Zum Inhalt springen

rentner60

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rentner60

  1. Servus, mach nach der Auswahl des Films bei "Anpassung" unter "Manueller Anpassung" ein Häckchen und gibt bei "globaler Steigerungsoffset" einen Wert von z.B. -5 ein und Du hast keine Probleme mehr mit niedrigen Wattleistungen bei starken Steigungen. Lg-Willi
  2. Danke Paul für Deine Antwort! Habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt. ALBULA funktioniert einwandfrei. Habe mir aber z.b. AIGEN runtergeladen. Hier gibts aber nur eine exe.Datei zu den Videos und da geht bei mir nichts. LG-Willi
  3. Servus miteinander! Da ich im MYOR-Thread bis jetzt leider keine Antwort bekommen habe, versuche ich es mal hier. Mein Problem ist, wenn nicht dezidiert eine ..epm Datei zum Download zu Verfügung steht (wie z.B. bei Daos/Albula), kann ich die runtergeladenen Strecken in Ergoplanet nicht starten, da nur diese beim Trainingsstart angezeigt werden. Was mache ich da falsch? Bin leider kein Computergenie :-) Muß ich ich irgendeine Datei konvertieren oder sonst was?? Bitte um Eure Hilfe!! Danke und LG-Willi
  4. Servus miteinander, vorerst mal Dankean alle, die sich die Mühe machen Roadmovie-Strecken selbst zu erstellen und diese der Allgemeinheit zur Verfügung stellen!!! Jetzt zu meinem Problem: wenn nicht dezidiert eine ..epm Datei zum Download zu Verfügung steht (wie z.B. bei Daos/Albula), kann ich die runtergeladenen Strecken in Ergoplanet nicht starten. Was mache ich da falsch? Bin leider kein Computergenie :-) Muß ich ich irgendeine Datei konvertieren oder sonst was?? Bitte um Eure Hilfe!! Danke und LG-Willi
  5. Servus miteinander ! Ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei allen Usern bedanken, welche sich die Mühe machen, eigene Roadmovies zu erstellen und diese der Allgemeinheit zur Verfügung stellen!! Natürlich auch ein großes Dankeschön an Tilo, der dies alles überhaupt erst ermöglicht hat und immer wieder für neue "Schmankerln" sorgt. Für mich ist zum Beispiel die Möglichkeit der Steigungsanpassung sehr wichtig, da mir dies die Möglichkeit gibt auch anspruchsvollere Strecken im Ergo-Bereich mit niedrigeren Wattzahlen zügig zu durchfahren. Ohne Euch würde ich die mir verordneten Ergometersitzungen sicher nicht so konsequent und vor allem mit viel Spaß und Freude absolvieren. Danke nochmals und ein glückliches und gesundes Jahr 2013. LG-Willi
  6. Danke! Habe mir das Demo runtergeladen und schaut wirklich vielversprechend aus. Vielleicht kommen ja doch noch einige andere Tips???? LG-Willi
  7. Servus miteinander! Ich verwende meinen Ergometer nach einem leichten Schlaganfall vorwiegend aus therapeutischen Gründen und fahre mit relativ geringen Wattwerten (Gangautomatik 130/100, max. 150) vorwiegend flache Roadmap-Strecken. Da ich nun dank Tilos Steigungsanpassung auch RLVs recht zügig fahren kann, ohne gleich auf den 1.Gang runterzupurzeln, würde ich gerne von Euch, zwecks Neukauf (habe nur Gnadenwald und Mondfeld), wissen, welche Strecken Ihr vor allem landschaftlich reizvoll findet. Danke schon mal vorab für Eure Tips und LG - Willi
  8. Servusmiteinander, habe das schlechte Wetter genützt und meine Sommertrainingsrunde als GPSTrack bearbeitet: OllersdorferWeinbergrunde2.gpx Diese eignet sich als kleine Trainingsrunde (ca. 20km) für zwischendurch, bietet zwei Steigungen bis max. 8% und eine flache Schlusstrecke zum Düsen oder Ausschnaufen und ist bereits für Ergoplanet zurechtgebügelt. Viel Spass damit und liebe Grüsse aus dem Weinviertel Willi
  9. Servus miteinander, finde EP2011 ganz super!! Nachdem es aber so viele weitergehende Wünsche gibt, traue ich mich einen auszusprechen/schreiben. Ich würde mir eine Tastenkombination zum Öffnen des Kontexmenüs und die Möglichkeit, darin mit Tasten navigieren zu können wünschen. Wobei mir persönlich aber schon Fixtasten zum manuellen Umschalten der voreingestellten Gangautomatik während des Trainigs bzw. Ändern der Perspektive (gabs das nicht schon mal?) genügen würde. Ich habe mir zwar eine Halterung für die Tastatur am Ergobike gebastelt, muss aber zum Betätigen der Maus vom Rad steigen, was ein bischen lästig ist. Nochmals: Kompliment und LG-Willi
  10. Servus miteinander, habe mir jetzt auch die neue Version runtergeladen, nur bekomme ich plötzlich keine Verbindung zum Cockpit (cardio pro mit Windows7), obwohl ich denselben Eingang (in meinem Fall COM5) benutze und dies auch bei den Einstellungen eingetragen habe. Auch ein Durchklicken der anderen vorgeschlagenen Ports bringt nichts. Sonst würde das Programm sichtlich funktionieren, da die Simulationen einwandfrei laufen. Was mache ich blos falsch?? Lg-Willi
  11. Servus miteinander, DANKE für die prompten Antworten. Soll er sich halt ein g'scheites Gerät besorgen :-) LG-Willi
  12. Servus miteinander, ein Freund hat mich mit Ergoplanet trainiren sehen und ist (wie ich) ganz begeistert. Jetzt möchte er gerne wissen ob er diese Software auch mit seinem Kettler FX1 benutzen kann. Bitte um Info. Danke im Voraus und LG-Willi
  13. rentner60

    Google Earth

    Danke Lothi!! Scheint ja recht umfassend zu sein. Werde mich dann durcharbeiten. Liebe Grüsse - Willi
  14. Servus miteinander, Mal was anderes: es gibt doch hier sicher viele Computerexperten die auch - über Roadmap - nit Google Earth vertraut sind. Ich würde gerne in ein Urlaubsvideo - arbeite mit dem Pinnacel-Schneideprogramm - Google-Earth Ansichten einbringen. Hat wer von Euch eine Ahnung ob das geht??? Liebe Grüsse aus dem Weinviertel - Willi
  15. Servus "hsl72", danke für Deine Mühe. Hatte leider zu den Feiertagen keine Zeit (oder kennst Du einen Pensionisten der ausreichend Freizeit hat??) um mich damit zu beschäftigen. Werde sobald ich alle Möglichkeiten durchgespielt habe wieder berichten oder neue blöde Fragen stellen. Danke nochmals und bis bald - Willi
  16. Servus miteinander, habe mir die neue Version vom ErgoPlanet auf meinen Schleppi runtergeladen. Jetzt wollte ich mit der Mondfeld-CD von Cycle... testen, kann aber die Dateien nicht in den Ordner kopieren. Ich habe die CD bereits auf meinem StandPC zum Ausprobieren verwendet (funktioniert bestens). Ist es möglich dass die CD nur einmal verwendet werden kann?? LG aus dem Weinviertel-Willi
  17. Danke für die prompte Antwort! Soweit ich sehen kann, bezieht sich die Software in Deinem Link allerdings nur auf die Benützung und Speicherung von Daten auf der Memo-Card, die ich auf meinem Gerät leider nicht habe und daher auch nicht verwenden kann. Mehr wirds halt leider kostenlos nicht geben. Trotzdem Danke und LG
  18. Servus miteinander, ich habe als Neopensionist heuer das Radfahren entdeckt und mir für das Wintertraining soeben ein gebrauchtes cardio pro Bj.2006 zugelegt. Jetzt habe ich irgendwo im Inet gelesen, dass die ergo_win 2002 (2003) Software irgendwo kostenlos downzuladen ist, kann aber nirgendwo was finden. Die neue pro-version kann ich mir leider nicht leisten und ist auch für meine Bedürfnisse nicht notwendig. Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben, wo ich etwas finde?? Danke schon mal im voraus und LG
×
×
  • Neu erstellen...