Zum Inhalt springen

schaeufi

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    89075
  • Ort
    Ulm
  • Land
    Germany
  1. Ich hab mir vor kurzem ne Konzert-DVD während dem Daumen reingezogen und fand das soooo geil, dass ich sogar länger als die geplanten 90 Minuten gefahren bin. Mit Vogelgezwitscher und Reifengeräuschen eher schwer vorstellbar.)
  2. Dranbleiben:toll:
  3. 2 Fragen zu ErgoPlanet: 1. Wenn ich eine Roadmap Strecke 2x hintereinander fahren will, kann ich das dann lückenlos einstellen, oder muß ich 2x starten? Hintergrund: Natürlich kann ich mit dieser kleinen Pause zwischen 1. und 2. mal starten leben. Ich habe aber für diesen Tag in meiner Trainingsdokumentation dann 2x trainiert, was natürlich nicht stimmt. 2. Kann ich bei Roadmap die Google Earth-funktionalität abschalten? Hintergrund: Ich schaue während des Trainings gerne Filme oder Musikvideos an. Mein Rechner ist dafür aber offensichtlich zu schwach. Roadmap bleibt dabei einfach stehen: Die Uhr hält an, es werden keine Daten mehr aufgezeichnet, der Wiederstand (Watt) bleibt auf dem eingefrohrenen Level. Natürlich könnte ich, wenn ich eh Videos schaue und nicht Google Earth auch ErgoWin2003 nutzen. Ich finde aber die Funktionalität von ErgoPlanet auch ohne Google Earth mittlerweile einfach besser. Gruß Schäufi
  4. Hallo, habe wegen anhaltendem Ratter-Geräusch an meinem Daum 8008 TRS pro den Schwungscheibenflansch ausgetauscht. Seit dem läuft der Daum ca. 50 Watt "schwerer":confused: Ungewöhnliche Geräusche macht er eigentlich nicht, daher bin ich mir sicher, dass ich alles richtig montiert habe. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass die Welle des neuen Schwungscheibenflansches etwas schwerer läuft als beim alten. Hat jemand schon mal ähnliches Problem gehabt? Gruß Schäufi
  5. Ok, die Glättungs-Funktionen kannte ich bereits und habe sie auch schon bei selbst aufgezeichneten Tracks verwendet. Was mich in der Tat immer gestört hat, ist ein Verlauf neben der Strecke. Bevor ich jedoch diese Tracks von Hand nachbearbeite erscheint es mir fast sinnvoller, den Track nochmal vollkommen neu zu klicken und die Höhendaten mit deinem Tool drüberzulegen. Dazu die Frage: Wie genau sind denn die Höhendaten aus Google Earth? Ich bin immer davon ausgegangen, dass sie nicht an die Genauigkeit eigener Aufzeichnungen (barometrisch) heranreichen und hab es deshalb gelassen.
  6. Hallo Jore, was meinst du denn genau mit "bearbeiten" ? Gruß Schäufi
  7. Ich meine sowohl x als auch y. x: Ich würde gerne den Verlauf über das gesamte Training sehen. Ich finde die langfristige Pulsentwicklung interessanter als die letzten 5min. y: Das Niveau des Wertes ist für mich interessanter als der absolute Wert. Dabei würde ich zwischen 2 prägnanten Grenzen skalieren, z.B. GA1-EB wenn ich zwischen diesen Grenzen bleiben will. Mit dieser Skalierung könnte ich auf einen Blick erkennen, ob ich auf eine Grenze zusteuere und entsprechend Gas rausnehmen oder eben Gas geben muß. Bei der jetzigen Skalierung muß ich erst die Werte auf der y-Achse erfassen. Und bei 5min Rücklick ist auch nicht wirklich ein Trend zu erkennen. Gruß Schäufi
  8. Sehr gut finde ich auch das Feld, dass die Leistungsdaten über der Zeit anzeigt. Perfekt wäre es, wenn man es frei skalieren könnte.
  9. Eine Oberfläche zur Eingabe der Daten fänd ich schöner, als die nackte Textdatei. Ich glaube man ist damit schneller, wenn man mal was auf die schnelle ändern möchte. Also wenns keine allzu großen Umstände macht....;-)
  10. Das mit den W/kg-Angaben im Trainingstagebuch.org fänd ich klasse. So könnte man seine eigene Leistung besser einordnen. Und den Tip mit der Waage kann ich bestätigen. Ist ein klasse Spielzeug. Dafür gibt es übrigens auch ein Plugin für SportTracks. Gruß Schäufi
  11. Hey mikimu, du hast aus meinem geplanten Grundlagentraining ein waschechtes Schwellentraining gemacht. Schade dass der schlusssprint nicht stattfand, hättest echt gute Chancen gehabt den zu gewinnen. Ich war ziemlich platt.:f: Hat Spaß gemacht:toll: Gruß schäufi
  12. Das muß dann aber ein spezieller Daum-Adapter sein, oder?
  13. Jau, hast ja recht Ich bin eben davon ausgegangen, dass es sich bei dem Hinweis um die Anmeldeprozedur am Daum Server usw. handelt und nicht als zwingende Vorraussetzung dafür, dass ErgoPlanet online überhaupt funktioniert. Edit fragt noch, was mit einer "erfolgreichen Teilnahme" gemeint ist. Muß man Gewinnen, um ErgoPlanet online nutzen zu können?
  14. Hab ich noch nicht. Ist ein guter Hinweis. Dann kann ich das Problem eingrenzen.
×
×
  • Neu erstellen...