Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
UNTER den Mindestdruck sollte man keinesfalls gehen, das sagt - bisher - jeder. Es sei denn, du bis so ein extremes Leichtgewicht

 

Also meiner Erfahrung nach gibts keine Probleme wenn man unter dem erlaubten Mindestdruck fährt. Mein Kenda Nevegal am 29er hat einen Mindestdruck von 2,1bar vorgeschrieben. Wenn ich ihn aufpumpe, pump ich 1,5bar rein (vo und hi, mit Schlauch). Bis ich wieder nachpumpe hat er auch schon mal nur knapp über 1 bar - ideal sind ca. 1,3bar. War bisher, trotz radikalem Fahrstil, noch nie ein Problem.

 

Maxxis DH Reifen hab ich auch schon mit nur 1 bar bewegt. Darunter wäre auch möglich, nur wirds dann schwammig.

 

Mit 26" und XC-Reifen hab ich mich immer so um die 2bar bzw knapp darunter bewegt.

 

Ich fahr in der Regel so wenig wie das Gelände und der Reifen zulassen. Bedeutet also so, dass ich gerade noch keine Snakebites bekomme. Am vorgegebenen Mindestdruck orientiere ich mich überhaupt nicht.

Geschrieben

bei einem Schlauchlosreifen, kann das ja lange gut gehen. In Verbindung mit Schlauch, wird die Reibung zwischen Mantel und Schlauch dadurch unnötig erhöht.

 

Dadurch, kommt es hier sicher zu einer frühzeitigen Abnutzung. Wer natürlich wirklich viel fährt, wird sich nichts denken, da der Reifen vermutlich - profilseitig - auch wieder zu erneuern ist.

Fährt jemand viel Strasse und das auch schnell, dann könnt schon mal daraus ein Plattfuß resultieren.

 

Also hier ganz breit einen Reifendruck als harmlos zu nennen, der unter dem Mindestdruck liegt, halt ich für zu pauschal.

Geschrieben

Hallo,

 

also ich bin jetzt auf Schwalbe FAT ALBERT vorne und hinten 2.4 gekauft und war jetzt unterwegs und bin sehr sehr zufrieden. Sie haben guten Grip und es macht Spaß damit!!!

Geschrieben
Hallo,

 

also ich bin jetzt auf Schwalbe FAT ALBERT vorne und hinten 2.4 gekauft und war jetzt unterwegs und bin sehr sehr zufrieden. Sie haben guten Grip und es macht Spaß damit!!!

 

super & bei mir scheint heute die Sonne und ich fahr dann auch noch eine Runde und hab einen mega Spaß

Geschrieben

habe jetzt erstmal fat albert 2,35 von nem bbler bekommen, und merk schon mal ne große verbesserung ggü. vorher:wink:

 

auf den reifen steht mindestdruck 2,0bar was sich allerdings schon recht hart anfühlt, mit wieviel fährt ihr die so, bzw wie wenig geht noch??

 

Ich wiege "fahrfertig" rund 90kg und bin den Fatal Bert vorne unter 2 bar gefahren (auf einer Syncros DS28). Der Grip erhöht sich auf erdigen Waldboden merklich.

 

Bei sehr ruppigen und schnellen Passagen, v.a. auf Stein/groben Schotter hat man aber beim FA unter 2 bar eine erhöhte Durchschlaggefahr (besonders am HR). Habe ich aber immer nur am Gardasee negativ bemerkt ;)

 

UNTER den Mindestdruck sollte man keinesfalls gehen, das sagt - bisher - jeder. Es sei denn, du bis so ein extremes Leichtgewicht

 

Jeder? Ich kenne im Wienerwald sehr viele, die hier den NN oder FA vorne unter 2 bar fahren. Dicke & Dünne :D

Genaugenommen fährt keiner meiner Bikekollege über 2 bar vorne!!!

 

bei einem Schlauchlosreifen, kann das ja lange gut gehen. In Verbindung mit Schlauch, wird die Reibung zwischen Mantel und Schlauch dadurch unnötig erhöht...

 

Also hier ganz breit einen Reifendruck als harmlos zu nennen, der unter dem Mindestdruck liegt, halt ich für zu pauschal.

 

Gefragt wurden die eigenen Erfahrungen und nicht nach Herstellerangaben. Kommt natürlich immer darauf an, wie und wo man fährt. Aber meiner Meinung nach ist es auf jeden Fall wert, einmal mit niedrigeren Druck zu fahren. Die Performance/Grip ändert sich bei Reifendruckänderungen im Zehntelbereich merklich.

 

Im schlimmsten Fall hat man einen Patschen und fährt dann halt mit einem etwas höherem Druck. Jeder wie man will.

 

LG :wink:

Geschrieben
auf Schwalbe FAT ALBERT

 

haben guten Grip und es macht Spaß damit!!!

das hat eh niemand bezweifelt

;)

 

eher dass die zu viel Rollwiderstand haben

(meine Kumpels hören sich damit auf Straße an ...) :f:

Geschrieben

eher dass die zu viel Rollwiderstand haben

(meine Kumpels hören sich damit auf Straße an ...) :f:

 

Bist ihn schon gefahren? Nein... :f:

Dann lass dir wenigstens von den anderen sagen, dass der nicht allzu schlecht rollt. Und mein Fat Albert bekommt mehr wie genug Straße ab. Zumindest mehr als ihm wahrscheinlich lieb ist. ;)

Geschrieben
bei einem Schlauchlosreifen, kann das ja lange gut gehen. In Verbindung mit Schlauch, wird die Reibung zwischen Mantel und Schlauch dadurch unnötig erhöht.

 

Dadurch, kommt es hier sicher zu einer frühzeitigen Abnutzung. Wer natürlich wirklich viel fährt, wird sich nichts denken, da der Reifen vermutlich - profilseitig - auch wieder zu erneuern ist.

Fährt jemand viel Strasse und das auch schnell, dann könnt schon mal daraus ein Plattfuß resultieren.

 

Also hier ganz breit einen Reifendruck als harmlos zu nennen, der unter dem Mindestdruck liegt, halt ich für zu pauschal.

 

Ich habe von einem Reifen mit Schlauch geschrieben - der Schlauch ist gepudert und das Felgenband ein Textilband. Abgesehen davon hab ich ja betont, dass es sich um meine persönlichen Erfahrungen handelt. Eine vermehrte Abnutzung kann ich nicht feststellen.

Geschrieben
bei einem Schlauchlosreifen, kann das ja lange gut gehen. In Verbindung mit Schlauch, wird die Reibung zwischen Mantel und Schlauch dadurch unnötig erhöht.

 

Dadurch, kommt es hier sicher zu einer frühzeitigen Abnutzung. Wer natürlich wirklich viel fährt, wird sich nichts denken, da der Reifen vermutlich - profilseitig - auch wieder zu erneuern ist.

Fährt jemand viel Strasse und das auch schnell, dann könnt schon mal daraus ein Plattfuß resultieren.

 

Also hier ganz breit einen Reifendruck als harmlos zu nennen, der unter dem Mindestdruck liegt, halt ich für zu pauschal.

 

das mit dem erhöhten verscleiss hätte ich in den 13 jahren, die ich jetzt mtb fahre, nicht bemerkt

ich bin ein echt schwerer brocken, und 2 bar fahre ich nur bei sehr fragilen reifen hab ich jetzt aber keine mehr) und im bikepark.

überall sonst kann man mit adäquaten reifen noch weiter runtergehen (oft fahre ich unabsichtlich mit knapp über 1 bar, und das geht auch noch problemlos für technische langsame sachen.)

insofern kann ich auch sagn, den mindestdruck zu unterschreten, sollte jeder für sich ausprobieren, ich jedenfalls halte es nicht für prinzipiell verwerflich, gnz im gegenteil...)

Geschrieben

@ Malcolm X

Das kann ich einwandfrei unterschreiben. Der angegebene Mindestdruck muss aber auch eine Sicherheitsreserve beinhalten für Messfehler, Produktionstoleranzen, Inkompatibilitäten und da müssen sich die Hersteller (wohl auch versicherungstechnisch) absichern.

 

Nichtsdestotrotz fahre ich selbst sehr niedrige Drücke für meine dzt 102kg. Allerdings war ich letztens

Geschrieben

danke für eure antworten!

 

werd mich mal ein bissl durchtesten, wenn ich mir eure berichte durchlese sollte für mich+rad=90kg ein bissl weniger druck passen:toll:

 

wie ist den der unterschied im schlamm und generell zw dem Fat Albert und der Muddy Mary ? bin letztens im schlamm sowas von unkontrollierbar herumgekurgt-bin jetzt am überlegen am vr ne 2.5er mary draufzumachen:wink:

Geschrieben

breitere reifen müssen nicht immer besser zu fahren sein !!!

 

gerade reifen mit groben profil und flacher lauffläche sind mmn nicht einfach zu fahren

 

ich komm zb mitm 2.35 ignitor(bzw 2.4 NN) überhaupt nicht auf schotter und harten böden zurecht da ist mir eine runde lauffläche lieber (wie zb bei 2.1 ignitor/RoRo/Minion Front)

 

ein schwerer vorder reifen macht das bike auch weniger agil

 

im tiefen schlamm hilft dir nur ne ruhige vorausschauende fahrweise

Geschrieben

hab mir jez fürs hardtail wieder den NN in 2,25 bestellt, beim günstigsten versender knappe 50€ für 2 stück. fairer deal wie i mein. und der NN is immer noch ein unkomplizierter und (zumindest bei mir) pannensicherer schlapfn. hab jez den 2.1er oben ghabt, der is aber für mich zu schmal, für schotter und leichte waldwege aber ausreichend.

 

lg mm

Geschrieben

seh ich auch so,

der NN ist ein echter trouble shooter.

kommt zu jahresbeginn drauf und bleibt dort, souverän bis zum letzten rennen:toll:

sehr interessant: die schwalbe- palette für 2010:eek:

RR mit besseren schulterstollen, in der double defense variante vermutlich unzerstörbar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...