Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mal ne Frage, an alle, die sowas fahren. Überlege, ob ich mir einen 2. LRS mit schmalen Slicks fürs MTB zulegen soll.

 

Wieviel bringt das, im Vergleich zu einem NobbyNic 2,25 ??

 

Welche Reifen, verwendet ihr (Marke und Dimension)

 

Welche Übersetzung ist empfehlenswert ??

Geschrieben
mal ne Frage, an alle, die sowas fahren. Überlege, ob ich mir einen 2. LRS mit schmalen Slicks fürs MTB zulegen soll.

 

Wieviel bringt das, im Vergleich zu einem NobbyNic 2,25 ??

 

Welche Reifen, verwendet ihr (Marke und Dimension)

 

Welche Übersetzung ist empfehlenswert ??

 

ich würd sagen 3-4 km/h im schnitt!

aber SuFu gibt da sicher einiges her ....

Geschrieben
ich würd sagen 3-4 km/h im schnitt!

aber SuFu gibt da sicher einiges her ....

 

sufu hab i schon bemüht, die Beiträge sind schon "älter", da sich auf dem Gebiet: Laufräder, Reifen, usw. sehr viel ändert, trau ich mich einfach nach aktuellen Meinungen zu fragen !!!

Geschrieben

ich hab vor kurzem aufs stadtrad (altes stahl mtb) die schwalbe kojak in 2,0 aufgezogen, bringt schon einiges an speed, spart einiges an gewicht, fühlt sich schnell an, und schaut auch so aus.

 

Neuer Rekord am Arbeitsweg wurde nach dem Reifenwechsel auch schon aufgestellt.:D

 

Aber, einmal kurz über schotter, lose steinchen, feuchtes laub usw. und man muss schon ganz schön aufpassen dass einen nicht hinlegt in der kurve

 

schmäler würd ich die reifen nicht nehmen, die größere auflagefläche bringt etwas mehr grip, straßenbahnschienen werden grad noch nicht zum problem und ein minimum an komfort bleibt auch noch erhalten

Geschrieben

Wieviel bringt das, im Vergleich zu einem NobbyNic 2,25 ??

 

Was ist denn dein Ziel?

Schneller, länger, weiter und mit weniger Anstrengung fahren zu können? Lange Straßentouren? Willst die Stoppeln nicht abfahren?

 

Mein Arbeitsweg beträgt ca 2 x 35 km täglich. Ich hatte fürs alte Radl auch 2 LRSätze, aber irgendwann hab ich dann nimmer gewechselt und bin alles mit den NN bzw mitn Conti Vertical gefahren.

Die paar Watt oder Minuten mehr, sehe ich als willkommenes zusätzliches Training.

Geschrieben
Was ist denn dein Ziel?

Schneller, länger, weiter und mit weniger Anstrengung fahren zu können? Lange Straßentouren? Willst die Stoppeln nicht abfahren?

 

Mein Arbeitsweg beträgt ca 2 x 35 km täglich. Ich hatte fürs alte Radl auch 2 LRSätze, aber irgendwann hab ich dann nimmer gewechselt und bin alles mit den NN bzw mitn Conti Vertical gefahren.

Die paar Watt oder Minuten mehr, sehe ich als willkommenes zusätzliches Training.

 

ich komm ja vom RR - wie einige wissen - nachdem mir das MTB aber gewaltig taugt, überleg ich die letzte Zeit, wie groß der Geschwindigkeitsunterschied noch wäre, wenn man am MTB schmale Reifen aufzieht??

Geschrieben

bei mir hat der conti massiv viel mehr grip gebracht am asphalt.

 

er geht viel schneller zu beschleunigen und rollt besser

 

zahlt sich schon aus wenn man vorhat viel straße zu fahren, ich hab mir für den zweck ein stadtrad angeschafft.

 

 

würds nix bringen hätten RR wahrscheinlich auch stollenreifen :D

Geschrieben

richtige slicks würd ich nur aufziehen, wennst auch wirklich nix anderes außer beton (und vielleicht ab und zu wenig schotter) fährst!

 

ich finde zB. den Schwalbe Marathon Racer (Faltversion) einen sehr guten und auch halbwegs günstigen und leichten reifen für asphalt ;)

Geschrieben

Ich hab mir einen 2. LRS mit Conti Sport ontact 1,3 gebaut, Ultegra Kassette 12-27. Die ist schöner gestuft für so einen LRS, und man spart insgesamt doch einiges an Kraft auf der Strecke, also ist man meiner Meinung nach nur auf Dauer schneller, kurze Sachen kann man fast genauso sprinten, es kostet nur mehr Körner. Das leichtere Abrollen merkt man hingegen eben in den Beinen sehr deutlich. Meiner ist für Schienenstraßen schon wie ein RR-Reifen, ich würde auch den Schwalbe Marathon Racer empfehlen, der hat ein leichtes Negativprofil.

 

Fakt ist bei meiner Fahrweise: Ich hab den LRS erst 5 Mal oben gehabt, weil er mich behindert, mal spontan wo ins Gemüse abzubiegen...

Geschrieben

Wen man(n) am MTB mit Discs fährt, kann man auch RR-Felgen mit Disc-Naben einspeichen lassen, und, wenns schnell gehen muss, mit RR-Bereifung fahren.

 

Schaut zwar unheimlich kacke aus, ist aber rein technisch überhaupt kein Problem; kürzlich erst bei einem Freund und seinem MTB gemacht (Ok, da kam noch eine WCS-Gabel rein usw... aber trotzdem einfach schnell):

 

Und ja: RR-Laufräder mit 25er Reifen gehen sich in einen MTB-Rahmen (auch Gabeln) LOCKER aus; bevor wer auf die Idee kommt, das an zu merken.

Geschrieben
..ich finds so oder so ned schön ,tut leid,aber einfach hässlich - so richtig tod :zzzz:

 

Das Fahrrad eines Bestatters? :D

Zum Thema: Ich hatte mal Ritchey Tomslick oben, sind für die Stadt nicht wirklich brauchbar. Ich würde zur Lösung von Jimmy greifen, der Preis ist heiss und wenn die Funktion auch paßt. Ich fahr in der Stadt meinen alten IRC Mythos weiter, da ich den Reifen daheim liegen hatte und ich mich subjektiv auf der mehr auf der sicheren Seite fühle bei Scherben, Split etc.

Geschrieben
Wen man(n) am MTB mit Discs fährt, kann man auch RR-Felgen mit Disc-Naben einspeichen lassen, und, wenns schnell gehen muss, mit RR-Bereifung fahren.

 

Schaut zwar unheimlich kacke aus, ist aber rein technisch überhaupt kein Problem; kürzlich erst bei einem Freund und seinem MTB gemacht (Ok, da kam noch eine WCS-Gabel rein usw... aber trotzdem einfach schnell):

 

Und ja: RR-Laufräder mit 25er Reifen gehen sich in einen MTB-Rahmen (auch Gabeln) LOCKER aus; bevor wer auf die Idee kommt, das an zu merken.

 

des is ja mal ein interessanter Ansatz!! Jedoch, wie & wer speicht ein, welche Felgen & welche Naben. Denn, die Bremskraft der Scheibe zu übertragen is ja auch nicht ohne ??

Geschrieben
des is ja mal ein interessanter Ansatz!! Jedoch, wie & wer speicht ein, welche Felgen & welche Naben. Denn, die Bremskraft der Scheibe zu übertragen is ja auch nicht ohne ??

 

ich hab auf meinen alten MTB einen 28" LRS drauf wie er für die ganzen 29er Radl genommen wird. Ich glaub ist eine Mavicfelge (quasi die 317er in groß) und XT Naben.

 

Drauf hab ich einen Schwalbe Marathon. in 1,4. Mir taugst. :D

Geschrieben
geil:toll:

 

was ist denn das für eine gabel?

 

Ist die originale "One Hand"-Gabel von Cannondale; von der Optik her eine Lefty mit allen Vor- (Optik, Reifenwechsel,...) und Nachteilen (Radausbau, eigene Nabe) dieses Systems, aber halt Starr.

Geschrieben
Ist die originale "One Hand"-Gabel von Cannondale; von der Optik her eine Lefty mit allen Vor- (Optik, Reifenwechsel,...) und Nachteilen (Radausbau, eigene Nabe) dieses Systems, aber halt Starr.

 

Danke:toll:

 

 

Sachen gibts:D, aber schaut schon gut aus das Ding

Geschrieben
des is ja mal ein interessanter Ansatz!! Jedoch, wie & wer speicht ein, welche Felgen & welche Naben. Denn, die Bremskraft der Scheibe zu übertragen is ja auch nicht ohne ??

 

 

plaudern wir morgen drüber ;-)

Geschrieben
des is ja mal ein interessanter Ansatz!! Jedoch, wie & wer speicht ein, welche Felgen & welche Naben. Denn, die Bremskraft der Scheibe zu übertragen is ja auch nicht ohne ??

 

Einspeichen tut dir jeder Anbieter, der Custom-Laufräder im Programm hat.

 

Eine 6-Loch-Nabe (alte XT ist nicht zu verachten) mit Comp-Speichen, 3fach gekreuzt, und eine Mavic CXP33 (höheres Profil -> etwas stabiler) dürfte unter 150 Euro bleiben und sollte den Anforderungszweck mehr als erfüllen.

 

Die Laufräder von meinem Spetzl haben wir z.B. beim 2Rad-Stadler in Straubing speichen lassen (Kumpel wohnt in Salzburg). Denen is wurscht, was sie speichen, solang es gezahlt wird ;)

 

Denke aber auch, dass es beim Mountainbiker (Gaffi), bikestore.cc, bikeonlineshop.at, bikepalast.com kein Problem sein sollte, sowas "ausgefallenes" zu bekommen.

 

Oder wennst a ganz geiler Hund bist, organisierst dir Mavic Speedcity; die können das alles von Haus aus, hab aber k.A. obs die überhaupt noch gibt.

Geschrieben

wenn ihn wer braucht - würd meinen 2ten Laufradsatz verkaufen

 

LX Lager

Mavic Felge (welche genau müßt ich daheim nachschaun)

XT Scheibenbremsen (glaub 180er) kann ich heut abend checken..

Reifen: Contintenal Sport 1.60er

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...