rote_laterne Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 Hi, mein Bruder (ein begeisteter MTBer) möchte ein wenig RR-Luft schnuppern und will sich deswegen ein günstiges Einsteigerradl kaufen. Er ist "Patriot" also kommen für ihn wohl nur Simplon oder KTM in Frage... Wie auch immer, er hat sich jetzt das Phasic (weiss) von Simplon angeshen und ist ganz vernarrt ins das Radl. Wäre das ein guter Kauf? Welche Gruppe soll er sich nehmen? Reicht 105er? Bergfexe ist er auch; Also Dreifach (igitt, ich habs gesagt - ja;)) oder "genügt" Kompakt für nen Anfänger? Hier ist mal der Link...http://www.simplon.at/ Was sagt ihr dazu? Mir scheint es schon etwas überteuert... allerdings ists halt ein Qualitätsprodukt. Oder evt. doch ein KTM? Die sind zwar deutlich günstiger, aber die Farben...hmmm LG Rote Laterne Zitieren
Ernie77 Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 Hmm... Also das Simplon ist sicher TOP und hat auch jede Menge Suchtfaktor!! Und ich denke, dass für den ANFANG die 105er voll reicht, da Simplon aus Erfahrung super Rahmen baut. Anbauteile wie Schaltung kann man später auch wechseln und sooo schlecht ist die 105er auch nicht! Leider sagen mir die Laufräder nix; da werden sicher die Profis drüber urteilen. KTM wär sicher auch eine sinnvolle Alternative; das Strada 2000 um ~1200€ ist zwar auch net billig, aber wennst unbedingt eine österr. Firma sein soll, dann bitte! Allerdings glaube ich nicht dass alles zu 100% Made in Austria ist!! Obwohl ich Deinen Bruder in Punkto Simplon verstehe.. Ich würd mir auch eins kaufen wenn ich net schon ein RR hätt! Zitieren
outmen Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 ich fahre seit 2006 ein phasic mit ultegra sl 3 fach und mavic ksyrum elite felgen, neupreis damals 2000€, hatte noch nie probleme, weder mit rahmen, schaltung oder felgen:) würde ich mir sofort wieder kaufen:toll: Zitieren
rote_laterne Geschrieben 2. November 2009 Autor Geschrieben 2. November 2009 Danke für die Info... Du bist mit 3fach unterwegs? Welche Übersetzung hast Du oben? Zitieren
kupi Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 Hi, mein Bruder (ein begeisteter MTBer) möchte ein wenig RR-Luft schnuppern und will sich deswegen ein günstiges Einsteigerradl kaufen. Er ist "Patriot" also kommen für ihn wohl nur Simplon oder KTM in Frage... Wie auch immer, er hat sich jetzt das Phasic (weiss) von Simplon angeshen und ist ganz vernarrt ins das Radl. Wäre das ein guter Kauf? Welche Gruppe soll er sich nehmen? Reicht 105er? Bergfexe ist er auch; Also Dreifach (igitt, ich habs gesagt - ja;)) oder "genügt" Kompakt für nen Anfänger? Hier ist mal der Link...http://www.simplon.at/ Was sagt ihr dazu? Mir scheint es schon etwas überteuert... allerdings ists halt ein Qualitätsprodukt. Oder evt. doch ein KTM? Die sind zwar deutlich günstiger, aber die Farben...hmmm LG Rote Laterne stellst wohl eine menge fragen auf einmal. kann deinen bruder verstehen, dass ihm das phasic gefällt. wunderschöner rahmen, super verarbeitet und nicht der ganze rahmen vollgepickt, dass es sich um ein simplon phasic handelt. das phasic ist sicher absolut empfehlenswert, welches jedoch seinen preis hat, eben kein hofer-oder eduscho rennradl. gruppe: generell würde ich die ultegra nehmen. bei simplon sehe ich die sache anders. hier ist die ultegra-variante um eur 350 teurer als die 105er - keine ahnung warum, zumal die aussattung sonst ident ist. also das phasic würde ich klar mit 105er nehmen. wenn dein bruder ein begnadeter, echter mountainbiker ist, wird er sicher keine dreifachvariante benötigen, zumal 30/25 fast ident mit 34/28 ist. natürlich gibt es noch andere gründe für eine dreifach (ich fahre GA fast ausschließlich mit dem 39er blatt), aber diese diskussion will hier keiner mehr hören - ich auch nicht. ktm: die ktm-alurahmensets sind um etwa 400g schwerer, als ein alusimplon mit vollcarbongabel. weiters ist die optik bei den 2010ern brutal. nimmt man das genante in kauf, hat man sicher ein solides rr. hier würde ich ein strada 3000 nehmen (mit ultegra 6700). Zitieren
Ernie77 Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 stellst wohl eine menge fragen auf einmal. kann deinen bruder verstehen, dass ihm das phasic gefällt. wunderschöner rahmen, super verarbeitet und nicht der ganze rahmen vollgepickt, dass es sich um ein simplon phasic handelt. das phasic ist sicher absolut empfehlenswert, welches jedoch seinen preis hat, eben kein hofer-oder eduscho rennradl. gruppe: generell würde ich die ultegra nehmen. bei simplon sehe ich die sache anders. hier ist die ultegra-variante um eur 350 teurer als die 105er - keine ahnung warum, zumal die aussattung sonst ident ist. also das phasic würde ich klar mit 105er nehmen. wenn dein bruder ein begnadeter, echter mountainbiker ist, wird er sicher keine dreifachvariante benötigen, zumal 30/25 fast ident mit 34/28 ist. natürlich gibt es noch andere gründe für eine dreifach (ich fahre GA fast ausschließlich mit dem 39er blatt), aber diese diskussion will hier keiner mehr hören - ich auch nicht. ktm: die ktm-alurahmensets sind um etwa 400g schwerer, als ein alusimplon mit vollcarbongabel. weiters ist die optik bei den 2010ern brutal. nimmt man das genante in kauf, hat man sicher ein solides rr. hier würde ich ein strada 3000 nehmen (mit ultegra 6700). :klatsch: Kann dem nur voll und ganz zustimmen!! Und was die Übersetzung betrifft - bitte probefahren oder SUFU benutzen!! Zitieren
ka.steve Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 grundsätzlich kann ich mich den Vorposts nur anschließen. Auch, wegen der Übersetzung, da sich nichts technisch Neues entwickelt hat, gibts genug zu lesen, über Vor- Nachteile Pro/Contra 3-fach, 2-fach bzw. Compact. zu den Rädern: simplon find ich einfach zu teuer, KTM zu schwer !! Und, wenn der besagte Bruder viel MTB fährt, hat er sicher gutes Material, demnach MUSS es auch ein Ultegra sein. Die 105er Gruppe sollens bei diversen Sporthandelsketten verticken... Der Unterschied im Preis kann ja nicht viel sein und mit Ultegra bist halt auf der GANZ sicheren Seite. Zitieren
rote_laterne Geschrieben 2. November 2009 Autor Geschrieben 2. November 2009 Zunächst Danke für die Vielzahl an Antworten .. ist ja spitze wie man sich hier um einen kümmert!! Also das Problem ist eher, dass 2000€ eben eine Menge Geld sind und mein Bruder eben nur mal in den Sport "reinschnuppern" möchte; was aber wenn ihm das RR-Fahren dann nicht gefällt? Wäre schade ums teure Radl!! Zitieren
Ernie77 Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 Also ich denke nicht, dass er so ein tolles Radl "ins Eck haut".. Bei mir wars so ähnlich: vom MTB-Sport kommend, hab ich mir auch ein RR gekauft und kann nun je nach Lust & Laune entweder auf der Strasse düsen oder im Wald so richtig "Gas geben". RR und MTB sind einfach zwei Radarten, die sich prima "ergänzen"!! Aber im schlimmsten Fall sind hier meine Eckdaten: Bin 1,92m mit Schrittlänge 92cm; Er soll es nach meinen Daten kaufen und wenn er s' Radl nimmer mag nehm ichs gerne geschenkt!!:devil::devil: Zitieren
outmen Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 Danke für die Info... Du bist mit 3fach unterwegs? Welche Übersetzung hast Du oben? ich bin keine referenz in punkto übersetzungen (siehe meine homepage) wollte nur anmerken das ultegra 3 fach top funktioniert, dein bruder also auch damit nix falsch machen könnte ob klassisch, compact, oder 3 fach ist nur mehr geschmacksache, wie schon erwähnt wurde;) Zitieren
kupi Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 wenn dein bruder kurz den patrioten ablegen kann, empfehle ich das http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=1819 gewichtsmäßig ists beim simplon phasic und er spart sich etwa eur 850 (versand schon berücksichtigt). dann noch diese lr http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=125723813887OUO182oPwmZVMq&lss=flyer_aktionen&aktion=aktuell04&naviid=&ArtikelID=15177&marke=&start=1&limit=20&sortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert= und er hätte ein feines rr deutlich unter 7kg. da canyon nix an den 2009er rahmen anfasst, sollten sie nun auch die lieferprobleme in den griff kriegen. wobei mein herz würde auch für ein simplon schlagen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 Hi, ad1) ein günstiges Einsteigerradl kaufen. 2) Er ist "Patriot" also kommen für ihn wohl nur Simplon oder KTM in Frage... 3) Wie auch immer, er hat sich jetzt das Phasic (weiss) von Simplon angeshen und ist ganz vernarrt ins das Radl. 4) Wäre das ein guter Kauf? Welche Gruppe soll er sich nehmen? Reicht 105er? 5) Bergfexe ist er auch; Also Dreifach (igitt, ich habs gesagt - ja;)) oder "genügt" Kompakt für nen Anfänger? ad1) Günstig, Einsteiger und Simplon schließen sich schonmal aus, weil die Hobel im mittleren bis oberen Preissegment anfangen; was das Phasic kostet, kriegst schon woanders eine ganze Klasse bessere Räder; gut; schöner Rahmen, Top Gabel, einwandfreier Service -> alles PRO Simplon (fahr ja selber welche), aber GÜNSTIG is da einfach nicht ad2) Kann es sein dass dein Bruder weniger ein Patriot als vielleicht etwas ähnlich klingendes mit "I" ist? Nur, weils österreichische Marken sind (KTM gehört bitte einer Asiatin!!), und die Bikes in Österreich zusammengebaut werden, braucht ma garned patriotisch sein. Fahr nicht Fort, kauf im Ort zählt am Bike-Sektor schon lang nimmer (Kein Ami kauft ein Cannondale, weil Made in USA drauf steht :f:) ad3) Jaja, Poser und weiße Räder; warum ich wohl auch eins hab? Verlieben kann ma sich in allerhand, und wenn er die Kraft im Börserl hat, ist er mit dem Phasic bestimmt nicht angeschmiert. ad4) 2fach Compact mit einer 12-25er Kassette ist für die meisten Berge gut; umrüsten auf 3fach (oder von 3fach auf 2fach) ist teuer und mit vielen Kosten verbunden. Ich persönlich rate bevorzugt zu Compact-Kurbeln mit entsprechender Kassette, weil effektiv mehr Gänge nutzbar sind als bei 3fach -> Kettenschräglauf bzw. schleifen an den Zahnrädern bei 3fach is einfach ned so toll. Aber am besten mal probieren und schauen; und das Moach in die Haxn kommt beim Fahren; Muss ja nicht unbedingt gleich der Glockner bei der 1. Ausfahrt her. Zitieren
muerte Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 fürs reinschnuppern: gebraucht? bb - börse willhaben.at ebay ... Zitieren
Michi Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 ktm kommt 2010 mit komplett neuem design... teilweise tot/weiss/schwarz, also weit weg von dem, was in den vorjahren da war... orange/schwarz gibts tw. trotzdem noch... an und für sich reicht 105, der preisunterschied zur ultegra ist meist doch relativ gering. daher würde ich die ultegra version nehmen, die meist auch mit etwas beseren anbauteilen (und laufrädern) ausgestattet sind. kommt eben immer darauf an was du/er ausgeben willst... preis-/leistung is bei dem sicher top: http://www.ktm-bikes.at/road/road/road-aluminium/Stada3000.php Zitieren
hermes Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 simplon unt ktm haben den vertrieb in österreich und teilweise schraubens die teile, die sie im container bekommen hierzulande zusammen. produziert wird nix. damit hätt ma mal das patriotentum abgehandelt (ok, ein paar arbeitsplätzen hierzulande kommts schon zu gute) für jemanden, der nur reinschnuppern will, empfehle ich die nächste hoferaktion, da gibts ultegra und irgendeinen alurahmen um 700 euro. kein topgerät, aber zum kennenlernen der materie reichts. da ist dann dreifach drauf, also auch nix verhackt. alternativ was gebrauchtes. Zitieren
valdez Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 Hi, Er ist "Patriot" also kommen für ihn wohl nur Simplon oder KTM in Frage... aber die Farben...hmmm LG Rote Laterne http://www.kraftstoff-bikes.com/index.html http://www.steinbach-bike.com/de/default.asp?ID=178 Bei Steinbach gibt es das Lodron zu einem sehr attraktiven Preis (unter Simplon) und gegen Aufpreis (Standard: weiß) in Wunschfarbe und Wunschbeschriftung. Grüße valdez Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Da Rote Laterne schon brav vorgearbeitet hat:wink:, hab ich nun ne Übersetzungsfrage: Da ich nix mit RRs bis jetzt zu tun hatte, wollte ich wissen wieviel Zahnderl vorne (3-fach [sorry, bin Newbie:cool:]) mindestens und wieviele hinten (10-fach) maximalst möglich sind. Ich möchte es eher leicht zu treten haben und bin nicht sooooooo auf Speed aus (noch:D). Hersteller wäre mir Shimano am liebsten. Achja, ist hinten eigentlich auch 11 fach möglich oder geht das nur mit 2er vorne? Zitieren
izNoGood Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Da Rote Laterne schon brav vorgearbeitet hat:wink:, hab ich nun ne Übersetzungsfrage: Da ich nix mit RRs bis jetzt zu tun hatte, wollte ich wissen wieviel Zahnderl vorne (3-fach [sorry, bin Newbie:cool:]) mindestens und wieviele hinten (10-fach) maximalst möglich sind. Ich möchte es eher leicht zu treten haben und bin nicht sooooooo auf Speed aus (noch:D). Hersteller wäre mir Shimano am liebsten. Achja, ist hinten eigentlich auch 11 fach möglich oder geht das nur mit 2er vorne? 11 fach ist schon möglich, aber dann musst du zu campagnolo greifen, da werden die gruppen chorus, record und super record mit folgenden übersetzungen angeboten: 11-23, 11-25, 12-25, 12-27. allerdings bietet campa keine 3 fach kurbeln für die 11 fach gruppen an. wäre eine compakt kurbel für dich keine alternative? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 gruppen an. wäre eine compakt kurbel für dich keine alternative? :confused: Was ist daran so besonders/ anders?? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Naja, da hast halt vorne nur zwei Kranzerl... (Aber keine Extrawurst:D) Wenns unbedingt dreifach sein soll: vorne geht als kleinstes 30 (mit Umbau auch ein 26er) und von Shimano gibts ein 12-28er Kranzl... Also funtioniern tut auf jeden Fall vorne 30 hinten 28 und mit etwas Umbau sogar 26/28!!!! (Gruppe Ultegra) Ob man sich eine Untersetzung am RR wirklich antut, ist eine andere Frage... Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Naja, da hast halt vorne nur zwei Kranzerl... (Aber keine Extrawurst:D) Wenns unbedingt dreifach sein soll: vorne geht als kleinstes 30 (mit Umbau auch ein 26er) und von Shimano gibts ein 12-28er Kranzl... Also funtioniern tut auf jeden Fall vorne 30 hinten 28 und mit etwas Umbau sogar 26/28!!!! (Gruppe Ultegra) Ob man sich eine Untersetzung am RR wirklich antut, ist eine andere Frage... Jader beginnt mal klein:zwinker: Zitieren
Ernie77 Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Das stimmt allerdings;ich fahre seit einemJahr RR und kann im Vergleich zum Anfang schon vieell schwerere Gänge treten... Also meine Devise für Anfänger ist: einen zu leichten Gang gibts net und ein kleineres Kranzl kann man hinterher immer noch montiern.. aber wennst net gerade in de Alpn fährst brauchst als Einsteiger net 26/28 Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Das stimmt allerdings;ich fahre seit einemJahr RR und kann im Vergleich zum Anfang schon vieell schwerere Gänge treten... Also meine Devise für Anfänger ist: einen zu leichten Gang gibts net und ein kleineres Kranzl kann man hinterher immer noch montiern.. aber wennst net gerade in de Alpn fährst brauchst als Einsteiger net 26/28 Naja erst mal in der Geraden anfangen, oder? Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 Naja erst mal in der Geraden anfangen, oder? Wennst nicht gänzlich untallentiert bist, kannst auch probiern eine Kurve zu fahren.... wobei..... :eek: Zitieren
Ernie77 Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 Wennst nicht gänzlich untallentiert bist, kannst auch probiern eine Kurve zu fahren.... wobei..... :eek: Dafür würde Kompakt auch reichen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.