Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt lasst uns ned drüber streiten. Ich hab ja geschrieben "einer der Besten".

Als Iüpferlreiter könnte man noch einwerfen das er mit dem Weltrekord einmal der beste Rückenschwimmer aller Zeiten war.

Aber egal, ich mag ihn. :)

Beim Tennis war mir immer der Horsti lieber. Der hatte zwar weniger Erfolg im Tennis, aber dafür hatte er die "schönere" Frau. :))

Geschrieben

mir ist leistungssport sowieso ziemlich wurscht. also wenn mich was anspricht, dann entweder eine wirklich außergewöhnliche leistung und/oder ein "richtiger" typ.

 

hermann maier war beides. über etliche jahre DER absolute maßstab. hat sager von sich gegeben, die einmalig waren (sicher nicht immer allgemeintauglich). franz klammer und toni sailer und stephan eberharter sind im wintersport vielleicht noch von österreichischer seite mit ihm vergleichbar.

 

in anderen sportarten gibts auch einige sportler, die auch solch herausragenden leistungen erbracht haben oder erbringen. bei den schwimmern sind das zur zeit phelps und lochte. mit sicherheit gehört rogan NICHT zu dieser gruppe.

 

ich vergleiche nicht die sportarten miteinander. sondern nur die leistungstrager. das mir schifahren mehr zusagt, wie chlorschlucken mit einem erbärmlichen versuch, einen fisch nachzumachen ist MEIN persönlicher zugang.

 

bei rogan kommt noch dazu, dass er immer den harvard-absolventen heraushängen läßt. oder den in amerika trainierenden. wär wurscht, wenn er nicht so in der öffentlichkeit stehen würde. tut er aber. offensichtlich tut das training in amerika allerdings nicht gut. sonst müßt er ja alles niederreißen (ok, das ist jetzt nicht nett - die vermutung drängt sich aber geradezu auf nach vier jahren training ...).

 

zu seiner qualität als interviewpartner ist halt nur eines zu sagen - männliche tuss´n

 

ps: wenn er amerikaner wär, würd kein hahn nach ihm krähen. aber als österreicher ist er der hero, weil weit und breit kein ähnlich guter schwimmer da ist

(er ist mit sicherheit ein sehr guter schwimmer. aber eben nicht absolute weltklasse)

 

pps: zum thema weltsportart - ich kann das wort nicht ausstehen. es ist eine sportart. nicht mehr und nicht weniger. und jedes land hat seine eigenen interessen und stärken in bezug auf den leistungssport. und ich glaub nicht, das zb einem inder das nur irgendwie interessiert, wer grad der beste schwimmer ist (immerhin ein achtel der weltbevölkerung)

Geschrieben (bearbeitet)

 

ps: wenn er amerikaner wär, würd kein hahn nach ihm krähen. aber als österreicher ist er der hero, weil weit und breit kein ähnlich guter schwimmer da ist

(er ist mit sicherheit ein sehr guter schwimmer. aber eben nicht absolute weltklasse)

 

)

 

und genau das ist der punkt den es zu hinterfragen gilt.

warum ist kein besserer schwimmer da, haben österreichische shwimmer eventuell doch nicht die rahmenbedingungen von amerikanischen?

warum trainiert rogan in amerika und jukic in kroatien?

angeblich weil es in österreich zu wenige 50meter becken gibt und wenn muss man sich diese in der österrichischen "randsportart" schwimmen mit schulklassen usw. teilen?

 

ich behaubte bzw. weiß ich es teilweise aus eigener erfahrung das österreich in vielen sportarten nicht mal annähernd die rahmenbedingungen bietet wie andere länder, die aber offiziel nach eu maßtab sozusagen als ärmere länder wie österreich gelten ;-)

 

eine der wenigen ausnahmen dürfte da wirklich ski alpin sein und wenige andere wintersportarten, wo österreich gleiche oder bessere rahmenbeingungen für die sportler bietet.

das jetzt alle jammern und den sportlern die schuld geben, finde ich nicht ganz fair!

Bearbeitet von outmen
Gast User#240828
Geschrieben
ein ordenlicher nationaler richter sprach sogar von einem "widerlichen funktionärswesen" in österreich - im zusammenhang mit dem urteil um jungwirth.
Gast User#240828
Geschrieben
das spricht für die oma.

 

 

jein, ich meinte damit, sie hätte sich auch von meinem "traurigen kleinen bubengesicht mit der tiefen unterlippe" täuschen lassen;)

 

ich will ihm seine sportlichen qualitäten nicht absprechen, aber der journalist, der ihm das abgekauft hat...puh

Geschrieben

das thema "weltsportart"; und "kleines land=weniger talente bzw. schlechtere rahmenbedingungen" ist wesentlich komplexer als das hier angerissen wird...

 

ich werfe noch einen "knochen" zum kauen und diskutieren in diesen pottich:

österreich ist weltspitze in der "weltsportart" klettern und trotzdem ist klettern in österreich eine randsportart und es passiert relativ selten, dass es eine meldung dieser grossartigen leistungen, in den medien höher nach oben als die fussballregionalliga-berichte schafft. (sportklettern wurde in den letzten 20jahren von franzosen und amerikanern dominiert...jetzt ist österreich ganz vorne dabei und hat einen relativ grossen pottich an nachwuchstalenten die bereits hinten anschieben)

Gast User#240828
Geschrieben
das thema "weltsportart"; und "kleines land=weniger talente bzw. schlechtere rahmenbedingungen" ist wesentlich komplexer als das hier angerissen wird...

 

ich werfe noch einen "knochen" zum kauen und diskutieren in diesen pottich:

österreich ist weltspitze in der "weltsportart" klettern und trotzdem ist klettern in österreich eine randsportart und es passiert relativ selten, dass es eine meldung dieser grossartigen leistungen, in den medien höher nach oben als die fussballregionalliga-berichte schafft. (sportklettern wurde in den letzten 20jahren von franzosen und amerikanern dominiert...jetzt ist österreich ganz vorne dabei und hat einen relativ grossen pottich an nachwuchstalenten die bereits hinten anschieben)

 

 

geld - nur sportarten die knete umsetzen genießen die aufmerksamkeit der presse und somit der öffentlichkeit - ansonsten ist es wohl schon eine traditionelle und infrastrukturelle sache..allein die anzahl von vielen vielen menschen macht noch keine skigrossmacht aus china.

Geschrieben
geld - nur sportarten die knete umsetzen genießen die aufmerksamkeit der presse und somit der öffentlichkeit - ansonsten ist es wohl schon eine traditionelle und infrastrukturelle sache..allein die anzahl von vielen vielen menschen macht noch keine skigrossmacht aus china.

 

da triffst du wieder mal genau ins schwarze...

geld - bringt die aufmerksamkeit der presse

infrastruktur und tradition =(engagierte lokale vereine) - bringen jugendliche zum sport und lassen talente heranwachsen

 

so seh ich das in etwa auch....damit erklärt sich dann auch wieso es nicht viele gute schwimmer in ö gibt, jedoch sehr viele gute skifahrer.

es erklärt allerdings nicht wieso ö im fussball sooo schlecht ist...

Gast User#240828
Geschrieben
d

es erklärt allerdings nicht wieso ö im fussball sooo schlecht ist...

 

zuviel geld? ;o))))

Geschrieben
jein, ich meinte damit, sie hätte sich auch von meinem "traurigen kleinen bubengesicht mit der tiefen unterlippe" täuschen lassen;)

 

 

ich mein, der artikel schildert ihn einfach wertfrei wie er ist und zählt die sportlichen erfolge auf, die ihm vom einen oder andern hier aus unwissen oder antipathie heraus abgesprochen werden. ned mehr, ned weniger.

 

ich mag ihn, weil er ned farblos is. menschlich halt, und jemand für den offensichtlich außerm sport auch noch leben und spaß existiert. deswegen wird mir, weil die skifahrer grad dazu passen, ein tomba sicher länger als ein maier (ungeachtet seiner verm. uneinholbaren erfolgsbilanz) in angenehmer erinnerung bleiben.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
farblos ist er nicht, und erfolglos schon garnicht - es ist nur nicht authentisch - selbst wenn er ins fettnäpfchen steigt und sowas schätze ich nicht an menschen. Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
farblos ist er nicht, und erfolglos schon garnicht - es ist nur nicht authentisch - selbst wenn er ins fettnäpfchen steigt und sowas schätze ich nicht an menschen.

 

So empfinde ich das auch ....im Gegensatz zum Jukic, den ich bei den letzten Interviews als sehr natürlich und authentisch empfunden habe. Was Rogan hier für eine weinerliche Figur (so ausdrücklich obernachdenklich) abgegeben hat ...das erschien mir schon sehr aufgesetzt.

Gast User#240828
Geschrieben
jukic sagte gerade, dass es für ihn das letzte rennen war, wenn sich im verband nichts ändert...insgesamt gerade worte...offen und ziemlich hart - ob alles stimmt, kann ich nicht sagen, kenne mich zu wenig aus im schwimmen - aber es klang recht schlüssig. er sagte auch, der sportler lebt nicht vom verband, sondern der verband lebt von den erfolgen der guten sportler - dann würde er keine platzierungen machen, würde der verband vom ministerium auch kein geld bekommen..aus dieser sicht, wenn es so ist, hab ich das noch nicht betrachtet.
Geschrieben
jukic sagte gerade, dass es für ihn das letzte rennen war, wenn sich im verband nichts ändert...insgesamt gerade worte...offen und ziemlich hart - ob alles stimmt, kann ich nicht sagen, kenne mich zu wenig aus im schwimmen - aber es klang recht schlüssig. er sagte auch, der sportler lebt nicht vom verband, sondern der verband lebt von den erfolgen der guten sportler - dann würde er keine platzierungen machen, würde der verband vom ministerium auch kein geld bekommen..aus dieser sicht, wenn es so ist, hab ich das noch nicht betrachtet.

 

ein verbandswechsel würde mich nicht wundern, die sache erinnert mich ein bisschen an den fall "matthias steiner", der, nachdem er nach deutschland gegangen war, gold holte. 2016 wird jukic wahrscheinlich eine delphin medaille holen, ob er sie für österreich erschwimmen wird, ist mehr als fraglich. würde mich nicht wundern, wenn sich die "haberer" wieder durchsetzen.

Geschrieben
ein verbandswechsel würde mich nicht wundern, die sache erinnert mich ein bisschen an den fall "matthias steiner", der, nachdem er nach deutschland gegangen war, gold holte. 2016 wird jukic wahrscheinlich eine delphin medaille holen, ob er sie für österreich erschwimmen wird, ist mehr als fraglich. würde mich nicht wundern, wenn sich die "haberer" wieder durchsetzen.

 

du bist musiker?

Geschrieben
jo mai - gacks Euch nicht so an.

 

:rofl:, aber es geht bitte um den Heiligen Hermann und sowieso und überhaupt und ja äh Frechheit.

 

und der Andere, so ein Fremder eben und dann auch noch frech werden, das ist einfach zu viel für die geschundene österreichische Seele.

  • 4 Wochen später...
Gast User#240828
Geschrieben
ich liebe berufsverbote...irgendwann muss ich aufhören, mich zu wundern..wobei ich die hintergründe nicht kenne.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...