Zum Inhalt springen

Rauchverbot in Lokalen - 100000 Mitglieder/Unterschriften für Volksbegehren


Generelles Nichtrauchen in Lokalen und bei öffentl. Veranstaltungen in Österreich?  

426 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Generelles Nichtrauchen in Lokalen und bei öffentl. Veranstaltungen in Österreich?

    • JA
      338
    • NEIN
      76
    • EGAL
      12
    • Ich will mich dazu nicht äußern.
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
warum sagt nicht endlich einer wennst rauchen willst, dann rauch, i geh derweil ausse/umme/weg und nachher tamma weiter.

Wo jemand geraucht hat, stinkt es auch nachdem die Zigarette ausgemacht wurde. Selbst wenn der Raucher zum Rauchen das Lokal verlässt, stinkt er, wenn er zurückkommt. "Stinkt" heißt in dem Fall nicht nur, dass es unzumutbar riecht, sondern auch, dass der Raucher gesundheitsschädliche Giftstoffe hinterlässt bzw. mit sich herumschleppt, weil sie auch im Gewand haften bleiben. Ein "tamma weiter" ist also nicht ohne besondere Toleranz der Nichtraucher möglich, wie man es auch dreht und wendet.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Der Raucher sollte raus gehen!

 

Ich werde auch mal in ein Resti gehen und fragen ob ich eine giftige, krebserregende und stinkende Substanz freisetzen darf....

 

nur zum nachdenken

 

Schweinswiener mit Pommes und Alkohol ?

 

Wenn sie rausgehen, die Raucher, passts den Nichtrauchern ja auch nicht - die könnten dort ja gar miteinander reden, und die drinnen nix mitkriegen :eek:

Geschrieben
... jedoch gibt es auch noch ein andere Seite, die des Genusses ...

zeig mir _einen einzigen_ raucher, der seine _allererste_ zigarette genossen hat und ich ändere meine meinung...

... Ob Österreich diesbezüglich eine Hochburg ist, darüber kann man diskutieren...
was gibt es da zu diskutieren... :confused:

österreich ist rauchweltmeister...

... haben ein Gesetz verabschiedet; zwar, wie üblich in Österreich als Kompromiss, aber doch...
dieses gesetz lässt aber - auch wie in österreich üblich - alle gruppen unbefriedigt auf der straße stehen...

... Da würden die Politiker sonst ihr Gesicht verlieren...
auch das verstehe ich als feige... - warten wir lieber, bis die eu was unternimmt, dann haben

wir keine verantwortung mehr und können uns auf die bösen in brüssel rausreden...

... Daher kann ich es mir nur schwer vorstellen, dass sie wegen der Tabaklobby so feig sind...
sicher nicht nur, aber auch... - ein paar millionen in einer dubiosen stiftung sind den meisten politikern

wohl wichtiger, als die mehrheitsmeinung der bevölkerung. denn wegen der einstellung zum rauchen alleine

wird derzeit (leider) eh kein politiker wiedergewählt...

 

geld alleine ist es nicht, denn sogar in korrupteren ländern, wie italien und griechenland, gibt es wesentlich

strengere nichtraucherschutzgesetze. was bleibt dann noch als grund außer feigheit...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Weil die anderen Länder immer gern erwaehnt werden - da gabs einen interessanten Kurierartikel, wie es wirklich läuft :)

Selbst in Irland gehts. In D kann ich es persoenlich bestaetigen, da konnte ich eigentlich ueberall rauchen, ausser im Hotel in dem der Onkologiekongress stattfand...

Unser Gesetz ist also nicht so daneben wie es gern dargestellt wird. Die Art und Weise wie es umgesetzt werden soll ist ein bissl grotesk.

 

Was mir halt auf Veranstaltungen auffaellt, ist schon, dass gerade längere Parties ein bissl auseinandergerissen werden. Den meisten NR waers egal, oder sie gehen mit raus. Das ist ein bissl schade, weils der VA nicht gut tut. Mir persoenlich is es als Techniker wurscht, ich zieh an meiner E Ziggi :D

 

cu

martin

Geschrieben
zeig mir _einen einzigen_ raucher, der seine _allererste_ zigarette genossen hat und ich ändere meine meinung...

Mag schon sein.

Aber ich weiß jetzt nicht worauf du hinaus willst?

Das Nikotin/Tabak süchtig macht?

 

Es gibt halt die gedankenlosen, süchtigen und was weiß ich noch welche Sorte, die eine Zigarette/Zigarre nicht wirklich genießen können. Die steigen aus der Bim(U-Bahn etc. aus und schon gehts los.

Letztens beim Friday Night Inline skaten, während des skaten :sm:, hat ein Mädel sich eine angeraucht :f:.

Ich hab sie dann gefragt, was sie in der Nacht macht, wenn sie schläft; wie sie dann ohne Tschick auskommt?

 

Und dann gibts halt die, die eine Zigrarette/Zigarre, plus entsprechender Umgebung, entsprechend genießen/zu würdigen wissen.

Dafür hab sogar ich :o ein bischen verständnis (jedoch nicht in meiner Umgebung etc.)

 

Ich habs, Gott sei Dank, nie probiert :). Wer weiß, vielleicht entgeht mir ja auch etwas ;).

 

was gibt es da zu diskutieren...

österreich ist rauchweltmeister...

Tja :(.

Dann ist es für mich noch mehr verständlich, dass unsere Gesundheitsminister das als Argumentation bzw. Ausrede verwenden.

 

dieses gesetz lässt aber - auch wie in österreich üblich - alle gruppen unbefriedigt auf der straße stehen...

Tja, leider.

 

auch das verstehe ich als feige... - warten wir lieber, bis die eu was unternimmt, dann haben

wir keine verantwortung mehr und können uns auf die bösen in brüssel rausreden...

sicher nicht nur, aber auch... - ein paar millionen in einer dubiosen stiftung sind den meisten politikern

wohl wichtiger, als die mehrheitsmeinung der bevölkerung.

Glaubst du, dass die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung so denkt, sprich für mehr Nichtraucherschutz, Rauchverbot in Lokalen etc.?

 

Du hast ja zuvor eh selbst den Artikel mit "Republik der Raucher [Ö Raucherhochburg]" gepostet.

Dazu kommt, dass die meisten gar kein allgemeines Rauchverbot in Lokalen wünschen (wobei mir klar ist, dass man viele Umfragen in Auftrag geben kann bzw. Statistiken fälschen bzw. anders interpretieren kann...)

 

Man muß es halt, leider, ganz nüchtern sehen: Es gibt eine, wohl überwältigende, Mehrheit, die keine strengeren Rauchergesetze wollen/wünschen :mad: .

Btw. lies dir nocheinmal den Thread zur Bikeboard Party durch, wo nur gefragt wurde (nicht gefordert), ob man nicht ein Rauchverbot... Die präpotenten, ignoranten Kommentare (nicht nur der Raucher!) sprechen Bände :aerger:.

 

Und weißt du was ich wirklich feige finde?

Nicht die Politiker (ok manchmal schon), denn die machen manchmal schon was das Volk(smaul) will, dann wieder in/für Eigeninteressen und manchmal drehen sie sich wie der Wind, aber wirklich anzipfen tut mich die Feigheit der Motschkerer, Nörgler, der Suderanten,

 

diejenigen, die zigtausend (unnötige) Beiträge in diversen Foren verzapfen, (du bist nicht gemeint)

 

aber für bestimmte Sachen (zB Nichtraucherschutz, Gegen Fahrverbote für MTB, Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht, Radabstellplätze, bessere Radwege, Entschärfung von gefährlichen Kreuzungen usw. usf.), nichts machen :aerger:

 

Deppert reden kann so leicht sein, vor allem in einem Forum.

Wir haben uns ja mal bei einer Ausfahrt getroffen und vernünftig geredet. Aber diejenigen, die sonst so viel in den Foren zu "sagen" haben, sind dann meistens ziemlich klein wenn sie mal in real life etwas sagen oder sich mal einer "schärferen" Diskussion stellen sollen.

Und solange das so ist, werden wir wohl oder übel mit diesen Gesetzen leben müssen.

Bezüglich Rauchverbote in Lokalen werden wir halt (ich glaube du hast das auch mal erwähnt) oft solche Lokale meiden müssen.

Und wenn man mal mit einer Racuherpartie unterwegs ist, wird man wohl entweder in den sauren Raucherapfel beissen oder zu Hause bleiben müssen ; oder die Freunde dorthin einladen :)

Geschrieben
Na ja, wie soll man sonst Menschen bezeichnen die dafür zahlen krank zu werden und zu stinken?

 

 

Und das sag ich als Ex Raucher.

 

 

 

ich bin auch ein ex-raucher und ich hab nach 30 jahren aufgehört, von einem tag auf den anderen...

deppert.......ja, aber volle......das war ich wohl....sonst wäre nicht zu erklären warum ich 233.600 stück tabakstangerl und sonstige gifte im wert von ca € 28.000,-- meinem körper zugeführt und das geld beim fenster rausblasen habe....:f::f:

Geschrieben
Ich find das gesetz total unsinnig, zum Rauchen rausgehn macht mir zwar nix aus, aber die Lokalbesitzer müssen sich entscheiden zwischen saftigen Geldstrafen oder den Großteil ihrer Kundschaft zu verlieren. In Deutschland sind schon paar Lokale deswegen pleite geworden, man ruiniert praktisch zwei Gewerbe gleichzeitig, und jetzt wollns auch noch die Bilder auf den Packerln verbieten....
Geschrieben

Mir ist das mehr oder wenige egal. Als Raucher wollte ich ebenso wenig wie jetzt, nicht in einem Restaurant essen, wo der Rauch steht. In einem Bier Lokal ist es mir eigentlich immer egal gewesen. Trotzdem habe ich nie etwas gegen das Rauchen gehabt. Aber da ich so selten in einem Restaurant oder Lokal anzutreffen bin, ist es mir generell wurscht.

 

Wirtschaftlich wirkt sich das sicher auf die Lokale aus aber der Staat entscheidet wie so oft über das Volk hinweg. Ich bin aber froh das Ich aufgehört habe vor 3 Wochen und davon vorher nicht mal was mitbekommen habe, sonst hätte ich mich gleich wieder aufgeregt :)

 

Im Übrigen wird einem Raucher das Geld weniger stören, eher isst man minderwertiger als mit dem Rauchen aufzuhören. Beweggründe zum Aufhören gibt es erst, wenn man sich bewusst ist, was Rauchen bedeutet. Der Weg ist eigentlich das Schwere am Nichtraucher werden. Sich bewusst werden, dass die Sucht nur im Kopf stattfindet, wieder Herr über sich selbst werden ... das Geld war mir immer egal, das ist das, was mich am wenigsten gestört hat.

Geschrieben
Ich find das gesetz total unsinnig, zum Rauchen rausgehn macht mir zwar nix aus, aber die Lokalbesitzer müssen sich entscheiden zwischen saftigen Geldstrafen oder den Großteil ihrer Kundschaft zu verlieren. In Deutschland sind schon paar Lokale deswegen pleite geworden, man ruiniert praktisch zwei Gewerbe gleichzeitig, und jetzt wollns auch noch die Bilder auf den Packerln verbieten....

Ich als Ex-Raucher gehe erst dann wieder in Lokale, wenn nicht mehr tschickt wird - und mit meiner Einstellung bin ich nicht alleine - da können dann die NR Lokale davon profitieren

Geschrieben
Ich find das gesetz total unsinnig, zum Rauchen rausgehn macht mir zwar nix aus, aber die Lokalbesitzer müssen sich entscheiden zwischen saftigen Geldstrafen oder den Großteil ihrer Kundschaft zu verlieren. In Deutschland sind schon paar Lokale deswegen pleite geworden, man ruiniert praktisch zwei Gewerbe gleichzeitig, und jetzt wollns auch noch die Bilder auf den Packerln verbieten....

 

..dann gibts eh nur eines......es gilt absolutes Rauchverbot in Lokalen, dieses hin/her mit Lokalgröße und/oder Umbau is eh a schmarren...dann gehen die Wirtn ah net pleite, oder gehen die Raucher dann nimmer weg??:devil::devil:

Geschrieben
Absolutes Rauchverbot würd gehn denk ich mal gehn, aber nur wenn die Raucher die Strafen zahlen und nicht die Wirte. Die Raucher würden sich eh nicht dran halten, die Wirte würden weiter ihre Kundschaft haben und die Kontrollbehören würden sich dumm und dämlich verdienen...
Geschrieben
Raucher sind eigentlich nur dann rücksichtsvoll gegenüber Nichtrauchern, wenn sie ihre Sucht erfolgreich verbergen können. Insofern kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob mir jemals ein rücksichtsvoller Raucher begegnet ist, ich schätze aber nicht :D
Geschrieben
Wenns dich schon stört wenn du jemanden nur rauchen siehst find ichs irgendwie erbärmlich. Ich schau sowieso immer dass ich den Rauch keinem ins Gsicht blas, aber es gibt ja auch Vollidioten die sich genau dort hinstelln, einen bös anschaun und erwarten dass man weg geht, die können mich dann. Und das nur der Geruch schädlich ist ist Blödsinn. Das schädliche ist hauptsächlich der Rauch selbst, und beim Geruch sind sowenig Schadstoffe drin, dass du da irgendwelche Auswirkungen merkst müsstes du wahrschenlich 40 Jahre in ner Raucher WG wohnen.
Geschrieben
ich tät gerne mal den raucher sehen, der seinen stummel nicht auf die strasse wirft, der muss wahrscheinlich erst erfunden werden. die lieben raucher sind nach den wiener hundehaltern die größten dreckschleudern der stadt. sie hinterlassen einfach überall ihren dreck.
Geschrieben
die lieben raucher sind nach den wiener hundehaltern die größten dreckschleudern der stadt. sie hinterlassen einfach überall ihren dreck.
So hab ich es noch gar nicht gesehen aber es stimmt! In Australien gibt es Hunde und Raucher, trotzdem findet man von beiden keinen versehentlich fallen gelassenen Mist in den Städten.
Geschrieben

Ich bin da vielleicht ein bissl komisch, aber mich stoert weder das Hundegaxxi noch die paar tschickstummel noch sonstwas. Vor allem denk ich mir, dass man nicht alles verbieten kann, das irgendjemand andern stört. Denn in irgendeinem Bereich triffts dann jeden. Bei den Amis gibts übrigens ne Stadt in der Radfahren verboten ist :)

Ma koennte also auch mal ein bissl runterkommen, uebers Hundstruemmerl druebersteigen und ein paar rauchwolkerln bedeuten auch nicht unmittelbar den Tod.

Wobei man in den retrospektiven Studien da garkeinen zusammenhang fand. Die daten konnten erst in den metaanalysen so aufbereitet werden, dass nun alle Amok laufen :)

 

Das eine oder andere NR Argument ist dann auch recht skurril, wenn mir einer sagt, er haelt nichts von Wahlfreiheit, weil dann geht er erst wieder mit den rauchern mit. Aehm, dann soll ers halt nicht tun. Ich geh ja mit den nichtrauchern auch nicht mit, damit ich dann mit meinem 3,40€ krügerl auf der Strasse stehe. Da kauf ich lieber ne Palette Egger und setz mich mit ein paar Leuten in den Proberaum. Tolerant waere also, wenn man die stinkenden Raucher in ihren stinkenden Huetten lässt und selbst halt eines der mittlerweile zahlreichen NR Lokale aufsucht. Aber nein, man will ein generelles Verbot. Versteh ich einfach nicht, sorry. Klar, kann angenehm sein, wenn man eine kleine Lokaltour macht und ueberall Frischluft hat. Hoffentlic sind dann auch noch alle dabei. Nicht, dass 30% der Leut bei mir im verrauchten proberaum zu 3-4 bands shaken, waehrend die andern gelangweilt Cocktails schlürfen. na, nur Spass .)

 

Übrigens ist ein raucher nicht intolerant, sondern allenfalls rücksichtslos.

 

cu

martin

Geschrieben
Das schädliche ist hauptsächlich der Rauch selbst, und beim Geruch sind sowenig Schadstoffe drin, dass du da irgendwelche Auswirkungen merkst müsstes du wahrschenlich 40 Jahre in ner Raucher WG wohnen.
Aso. Der "Geruch" ist also nicht im Rauch, sondern der "Geruch" wird unabhängig vom Rauch wahrgenommen. Weil eine Zigarette raucht ja nicht, sondern riecht nur, und ein Raucher bläst keinen Rauch aus, sondern nur den Geruch, der vom inhalierten Rauch über geblieben ist.

 

Mansch, denk vorm Schreiben.

Geschrieben

Hier in Bayern gab es gestern einen Volksentscheid genau über dieses Thema.

Kurz zur Vorgeschichte: In Deutschland haben wir ja vor einigen Jahren ein ähnlich eierloses "Nichtraucherschutzgesetz" bekommen, wie ich es beim Überfliegen des Threads auch in Österreich vermute.

Zu allem Überfluss ist sowas bei uns Ländersache, sodass wir 16 verschiedene Regelungen haben. Damals haben sie in Bayern ein striktes Rauchverbot überall eingeführt.

Aufgrund einer Gesetzeslücke sprossen dann "Raucherclubs" aus dem Boden, so konnte dann in jedem Lokal wieder geraucht werden.

Dann hat die CSU in Bayern ihre absolute (es war sogar fast eine 2/3 Mehrheit) verloren und dies auf ihr Nichtrauchergesetz geschoben (einleuchtend bei 70% Nichtrauchern! :rolleyes:). Die Änderung des selbigen brachte dann soviele Ausnahmen, dass eh wieder überall gequalmt werden durfte.

Gestern nun durfte man für die Beibehaltung des alten Gesetzes oder für ein Neues, dann absolutes Rauchverbot stimmen. Und es ist besser gelaufen als ich, auch aufgrund der vorigen Umfragen, zu hoffen gewagt hätte. 62% haben für das Rauchverbot gestimmt.

Super!:bounce::klatsch:

Also Kopf hoch! Sowohl die anderen 15 dt. Bundesländer als auch Österreich werden wohl irgendwann ohne das Gelumpe auskommen!

Geschrieben

N'abend,

 

Ich waere da noch vorsichtig. Je nachdem ob man mit Rauchern befreundet ist oder nicht. Wenn alle Bekannten auch nix rauchen, wunderbar. Hast du ein paar raucher dabei, dann werden die je nach Suchtgrad, den Abend dann halt nimmer mit dir, sondern mit anderen rauchern vor der Tür verbringen. Ich halte das fuer ein doch recht grosses Opfer. Kann mich aber auch irren, wenn dir die leut egal sind.

 

Und ohne eine grosse Grundsatzdiskussion lostreten zo wollen - die Sache schiesst knapp vorbei und dennoch daneben. Gerade was junge Leute angeht bewirkt es kaum was. Abseits der Zeitungspropaganda gibt es zb offizielle Statistiken zum Rauchverhalten in irland, wo die Youngsters wieder mehr rauchen. In Wien ist das sowieso ueberhaupt kein Thema, da wird halt geraucht und aus. und wenns um 3 in der Frueh bei -11° ist. Und dann meint der Saenger der Coverband er scheisst jetzt drauf und nachdem er sich eine ansteckt gibts im heranngerannten Publikum ein Lichtermeer :)

 

Weisst, ich bin eh ein Soziopath und tschik gern mit 3 Bier irgendwo im Stadtpark eine allein. Von daher möcht ich betonen, is ein verbot fuer mich persoenlich OK. In der Praxis kriegt das ganze aber durch die negativpropaganda gerade fuer die jungen leut einen reiz, den ich durchaus mit dem fuer Alk waehrend der Prohibition vergleichen wuerde. Abgesehen davon, dass ich auf Konzerten fast soviele Gerätln wie Zigaretten sehe. Und drum geht die ganze Kampagne der wirklich wichtigen Zielgruppe am Arsch vorbei.

Dazu kommt, zumindest laut Medienberichten, eine mittlerweile deutlich liberalere Einstellung der EU, teilweise Rückzieher in der Türkei, Kroatien, Schlupflöcher in irland und Italien und wirtschaftliche Probleme in Frankreich.

Einpendeln wirds sich vielleicht in der goldenen mitte? mit einem deutlich besseren NR Schutz als die letzten 50 Jahre, aber auch einem Fleckchen Erde ausserhalb der Wohnung fuer die geächteten Süchtler? :D

Selbst in den USA gibts 13 bundesstaaten ohne NR Schutz.

Muss ja nicht alles schwarzweiss sein, bissl grau und grindig hat bisweilen auch was...

 

cu

martin

Geschrieben
Aso. Der "Geruch" ist also nicht im Rauch, sondern der "Geruch" wird unabhängig vom Rauch wahrgenommen. Weil eine Zigarette raucht ja nicht, sondern riecht nur, und ein Raucher bläst keinen Rauch aus, sondern nur den Geruch, der vom inhalierten Rauch über geblieben ist.

 

Mansch, denk vorm Schreiben.

Dass war auf dass bezogen:
Wo jemand geraucht hat, stinkt es auch nachdem die Zigarette ausgemacht wurde. Selbst wenn der Raucher zum Rauchen das Lokal verlässt, stinkt er, wenn er zurückkommt. "Stinkt" heißt in dem Fall nicht nur, dass es unzumutbar riecht, sondern auch, dass der Raucher gesundheitsschädliche Giftstoffe hinterlässt bzw. mit sich herumschleppt, weil sie auch im Gewand haften bleiben. Ein "tamma weiter" ist also nicht ohne besondere Toleranz der Nichtraucher möglich, wie man es auch dreht und wendet.

 

Mansch, denk vorm Schreiben

Geschrieben

Na recht hat er ja, third line smoke wird und wurde diskutiert. Ob mans ernst nimmt, oder nicht ist ne andere Sache. Der Geruch ist natuerlich an entsprechende Partikel gebunden. Geruch = kalter Rauch, sind ja doch Partikel, die sich nicht einfach so auflösen.

 

Wie weit das schädlich ist muss jeder fuer sich interpretieren, Der Raucher wirds natuergemaess als Blödsinn abtun, ein anderer kriegt Panik.

 

cu

martin

Geschrieben (bearbeitet)

Ein weitverbreitetes Problem bei Rauchern ist, dass sie den Gestank, den sie verursachen, nicht wahrnehmen. Nachdem ich jahrelang in einem Raucherhaushalt gewohnt habe, erging es mir nicht anders. Lebt man allerdings dann einige Zeit in einem Nichtraucherhaushalt, werden die Sinne wieder sensibilisiert und man nimmt jedes verrauchte Objekt unmittelbar wahr. Nicht umsonst fügen viele Ebayer bei ihren versteigerten Artikeln hinzu, dass sie aus einem Nichtraucherhaushalt kommen, weil eben sonst absolut alles nach Rauch stinkt, jedes Buch, jede CD, jede Schallplatte, absolut jedes Objekt, das dem Rauch ausgesetzt ist. Grauenhaft!

 

Ich geb auch gern zu, dass mir die durch Passivrauchen verursachten gesundheitlichen Schäden herzlich egal sind, aber ich nehme diesen Fakt gerne als Argument zu meiner Verteitigung, um gestanksfreie Luft atmen zu können, wann immer ich möchte.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben

joo :D

Da gabs mal in Wien einen Computertandler, der hatte an der Tuer stehen, dass Raucher im Geschaeft unerwuenscht sind, weil die stinken ärger als Schweine.

Aber das is wenigstens eine ehrliche Ansage. Hat mir imponiert, noch dazu zu einer Zeit, als Rauchverbote noch nicht mal angedacht wurden.

 

Wobei ich hatte mal einen Zivi, der fand die Patina und den geruch des Computers, den ich ihm verkauft hab, "sexy".

 

Gut, in deinem und meinem Fall koennte man jetzt diskutieren wer mehr leidet. Du wegen dem geruch in einem Raucherlokal, oder ich im NR Lokal, wenn ich nach 20min wie ein Junkie zu scheppern anfang :)

Da nehm ich aber jetzt fuer mich in Anspruch die Arschkarte gezogen zu haben.

 

cu

martin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...