tenul Geschrieben 4. Januar 2014 Geschrieben 4. Januar 2014 ich habs mir fast gedacht ich lade die Daten von jun. edge 500 auch beim Chrome hoch jedes 2 mal kennt er ihm nicht lg Zwischenzeitlich gab es auch eine "Sorry, our service is unavailable for the moment". Jetzt tut Garmin Connect grad wieder so, als wär alles in Butter. De facto geht aber wieder nur die Hälfte. Ich versteh nicht, dass die ihre Panne nicht eingestehen und sich um eine Lösung bemühen. Wenn's nicht so fad wär, würde ich mich hinsetzen und den Kundenservice anschreiben... Momentan bin ich aber zu müde dafür. Zitieren
tenul Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 (bearbeitet) Wenn's nicht so fad wär, würde ich mich hinsetzen und den Kundenservice anschreiben... Momentan bin ich aber zu müde dafür. Sodala, ich hab mich vor einigen Tagen überwunden und den Support kontaktiert. Soeben kam folgende Antwort: Sehr geehrter Garmin Kunde, vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte Verwenden Sie einen anderen Browser zum Herunterladen der Daten. Leider kann es vorkommen das ein Browser mit den Garmin Programmen nicht richtig arbeitet. Mit freundlichen Grüßen Technischer Support und Kundenberatung Auch ein bissl schwach, oder? Bearbeitet 10. Januar 2014 von tenul Zitieren
herbert12 Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Sodala, ich hab mich vor einigen Tagen überwunden und den Support kontaktiert. Soeben kam folgende Antwort: Auch ein bissl schwach, oder? denke das es ihnen eggal ist solange es mit dem Explorer geht Zitieren
tenul Geschrieben 2. Mai 2014 Geschrieben 2. Mai 2014 Bei meinen letzten MTB-Ausfahrten (und der Parallelauswertung mittels Strava) habe ich etwas überrascht festgestellt, dass die KM-Angabe nicht stimmt bzw. vom Edge 500 weniger KM angezeigt werden als gefahren wurden. Die Abweichung bewegt sich zwischen 15 und 30 %. SW ist die neueste. Bei RR-Fahrten tritt der Fehler nicht auf. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw eine Idee, womit das zu tun haben könnte? (Meine erste Maßnahme war, dass ich die Einstellung "intelligente Aufzeichnung" deaktiviert habe, ich hab nur Sorge, dass dann der Akku schneller leer wird.) Zitieren
NoPain Geschrieben 2. Mai 2014 Autor Geschrieben 2. Mai 2014 Ich tippe auf schlechten oder keinen Satempfang im Wald. Wenn es dir wichtig ist, musst einen Speedkadenzmesser und Magneten montieren. Zitieren
tenul Geschrieben 2. Mai 2014 Geschrieben 2. Mai 2014 Ich tippe auf schlechten oder keinen Satempfang im Wald. Wenn es dir wichtig ist, musst einen Speedkadenzmesser und Magneten montieren. Hm, das klingt leider plausibel. Reicht auch nur ein Magnet? Mag nimmer mit Kadenzmesser fahren - wg latenter Verschrottungsgefahr , schon gar nicht am Bike. Zitieren
NoPain Geschrieben 2. Mai 2014 Autor Geschrieben 2. Mai 2014 Hm, das klingt leider plausibel. Reicht auch nur ein Magnet? Mag nimmer mit Kadenzmesser fahren - wg latenter Verschrottungsgefahr , schon gar nicht am Bike. Kannst auch nur Magneten und einen Speedsensormontieren. Der kann von jeder beliebigen Firma sein und muss ANT+ senden. Zitieren
raimi-27 Geschrieben 8. Mai 2014 Geschrieben 8. Mai 2014 Hallo, Hat der Garmin Edge 500er auch einen "Selbsttest oder Fittest" wo ich selbst meinem Trainingszustand auswerten kann? Beim s725 hätte es diese Funktion gegeben und sollte auch von der Diagnostik nicht weit entfernt gewesen sein. Ich frage deshalb da ich bis Saisonende nach einem Plan trainiere und dann einen Leistungsdiagnostiktest mache um zu schauen wie es sich entwickelt hat alles und auch für 2015 die optimalen Werte dann habe auf Papier fürs Training auch. Zitieren
raimi-27 Geschrieben 13. Juni 2014 Geschrieben 13. Juni 2014 Hallo, Mein 500er Tacho funkt nicht mehr und darum habe ich ihn eingesendet. So, habe heute wieder von Garmin ein Packet retour bekommen + das Egebniss. Haben alles durchgecheckt und nicht´s gefunden am Tacho selbst. Alle Tests durchgeführt. Jetzt frage ich mich selbst wo es noch liegen könnte. Wieviel mm ist der TF Sensor weg vom Magnet? 5mm Magnet vorne am LRS ist immer gleich. Brustgurt Textil auch ausgetauscht. Den alten ''Hardteil'' habe ich auch die Batterie ausgetauscht und funkt auch nicht. Batterien sonst auch überall getauscht. Weiß wer was hier los ist!!! Gruß Raimund Zitieren
agustabell206 Geschrieben 8. Juli 2014 Geschrieben 8. Juli 2014 So, jetzt hat Gurt NUmmer Vier den Geist aufgegeben. So toll der Garmin ist, ich werd wieder zu Polar zurückkehren Einmal hab ichs noch probiert, die letzte Gurtversion 2013 gekauft, hat gleich wieder gesponnen. Polar RC3 GPS erworben und siehe da, Pulsanzeige funzt wie von Polar gewohnt Zitieren
luxury1712 Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Wurde vielleicht schon behandelt aber überall lese ich das mann beim verbinden mit powertap autozero einschalten soll. Gibt es diese funktion bei neueren updates nicht mehr und wirds trotzdem bei nichttreten gemacht? Zitieren
charly21 Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Hallo kann mir jemand erklären was dieses Symbol ( markiert ) bedeutet. Tritt immer in Erscheinung sobald Ich auf Start drücke. danke Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Garmin 510. Bei der Auswertung ist mir aufgefallen, dass Strava und GC nicht deckungsgleich sind. Meist sind es 5-10 km mehr auf Strava. Garmin 510 ist nicht auf autopause. Stelle ich den Garmin auf autopause, fällt auf, dass er des Öfteren Signal sucht und auf Pause schaltet - dadurch natürlich keine KM zählt. Kennt wer das Phänomen - oder besser - wer kanns beheben!?? Zitieren
chm1972 Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Garmin 510. Bei der Auswertung ist mir aufgefallen, dass Strava und GC nicht deckungsgleich sind. Meist sind es 5-10 km mehr auf Strava. Garmin 510 ist nicht auf autopause. Stelle ich den Garmin auf autopause, fällt auf, dass er des Öfteren Signal sucht und auf Pause schaltet - dadurch natürlich keine KM zählt. Kennt wer das Phänomen - oder besser - wer kanns beheben!?? Ich hab so ein ähnliches Problem wenn ich meinen Edge 500 beim Laufen verwende. Auf Strava zeigt es immer mehr km an allem Gerät oder in Garmin Connect. Egal ob mit oder ohne Auto-Stop. Warum oder Wieso das so ist hat mir noch keiner sagen können. Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Ich hab so ein ähnliches Problem wenn ich meinen Edge 500 beim Laufen verwende. Auf Strava zeigt es immer mehr km an allem Gerät oder in Garmin Connect. Egal ob mit oder ohne Auto-Stop. Warum oder Wieso das so ist hat mir noch keiner sagen können. Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk Dürfte mehrere Geräte betreffen - wird schon angeregt im TG und G-forum diskutiert. Bei der Performance muss sich Garmin nicht wundern, wenn ich wieder zu einem anderen Gerät greife.... Zitieren
chm1972 Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Dürfte mehrere Geräte betreffen - wird schon angeregt im TG und G-forum diskutiert. Bei der Performance muss sich Garmin nicht wundern, wenn ich wieder zu einem anderen Gerät greife.... Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das Problem eher von Strava kommt. Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 19. November 2015 Geschrieben 19. November 2015 Nicht wenn dein Garmin ohne autopause stoppt. Zitieren
Ran Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Garmin 500 in Betrieb und gleichzeitig aufladen - geht das ? Wenn ich meinen Garmin 500 an ein Akku Pack anschließe geht er sofort (obwohl 100% aufgeladen) in den Status "Charging" und ich kann ihn nicht verwenden. Egal was ich drücke er reagiert auf nichts. Der Akku ist altersschwach und ist schnell leer, deswegen wollte ich den Garmin während des Betriebs an ein Akku Pack anschließen. Scheint aber nicht zu funktionieren. Oder gibt es einen Trick ? Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Garmin 500 in Betrieb und gleichzeitig aufladen - geht das ? Wenn ich meinen Garmin 500 an ein Akku Pack anschließe geht er sofort (obwohl 100% aufgeladen) in den Status "Charging" und ich kann ihn nicht verwenden. Egal was ich drücke er reagiert auf nichts. Der Akku ist altersschwach und ist schnell leer, deswegen wollte ich den Garmin während des Betriebs an ein Akku Pack anschließen. Scheint aber nicht zu funktionieren. Oder gibt es einen Trick ? 510 funkt Neuen Akku einbauen? Zitieren
Ran Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 510 funkt Neuen Akku einbauen? danke. Neuen Akku einzubauen wollte ich vermeiden. Bin kein Bastler und einschicken will ich ihn auch nicht. Externer Akku wäre einfache Lösung. In div. Foren wird vermutet, dass es am USB Kabel liegt, aber einen präzisen Hinweis darauf mit welchem Kabel es funktioniert hab ich nicht gefunden. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Ich würds aber auch mal bei Garmin direkt probieren und nachfragen, was das kostet. Hab schon mehrfach gehört, das die Preise wirklich erträglich sein sollen. Wenn das Ding so noch gut läuft und keine Neuanschaffung in nächster Zeit planst, warum nicht? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 es gibt usb ladekabel und usb datenkabel, eventuell funktioniert es mit einem reinen ladekabel (bei dem fehlen die pins die zur datenübertragung notwendig sinf) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.