Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke für die PM!

Gern geschehen.

 

War mal hier bei uns in Gleisdorf und Weiz bei div. Filialen von Sport2000 und Intersport, aber gibt keine lagernden Hänger - soweit ich im Intersportprospekt gesehen hab, vertreiben die aber was, bestellen wär also net das Problem (200€ für Einsitzer).

 

Meinst diesen Hänger (siehe pdf. Anhang)? Hab ich gestern beim Sport Experts gesehen um 200€. Hat halt keinen Kofferraum und kam mir eher schwer vor.

 

 

Achja:

Waren gestern dann auch noch im Shopping Center Nord in Graz. Sehr praktisch finde ich, dass Man(n) für 2€ Pfand sein Kind abgeben kann und die sind dann gut und sicher aufgehoben, siehe Foto

:D

Hänger2.pdf

Foto-0014.jpg

Geschrieben

Bicycle Graz: haben den Croozer Kid for 1 und von Chariot alle Modelle außer CX2 lagernd.

 

Einen Händler der sowohl Croozer Kid for 1 und 2 lagernd hat hab ich also nicht gefunden. Und von allen Croozer Händlern bekam ich die selbe Info: wenn sie einen Croozer bestellen müssen, bekommen sie ihn frühestens Mitte Mai.:(

 

 

...liegt vermutlich daran, dass wir vorige woche den letzten lagernden croozer kid for 2 gekauft haben :devil:

bin schon ein paar km damit gefahren und wirklich zufrieden mit dem Teil :klatsch::klatsch:

kann den wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen :toll:

 

 

nur kleiner tip am rande - ich fahre vorerst nicht mehr ohne werkzeug aus (habe eine hinterradnabe zum verschrauben) - die ist mir nämlich letztens mitten in graz aus dem ausfallende gesprungen :mad::mad:

musste dann zu fuss vom jakominiplatz bis zum andritzer hp gehen (was wiederum wunderbar funktioniert hat, da ich das kleine buggyrad mit hatte)

war allerdings mit meinen bikeschuhen nicht ganz so bequem :f:

Geschrieben

...und daher ist es der Chariot CX1 geworden. Mit allerhand an Zubehör kommt dieses Highend-Produkt auf über 1.300€! Ihn einfach nur "Fahrradanhänger" zu nennen wäre aber eine Themenverfehlung.

 

Meiner Meinung nach ist er jeden Euro wert - bis ins letzte Detail durchdacht. Fängt an bei der Sicherheit+Bequemlichkeit für den Passagier und endet bei der Vielseitigkeit der Anwendungen (bis hin zum Langlauf-Set).

 

Bei uns ist der Passagier erst 16 Wochen und fühlt sich sichtlich wohl.

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Fotos folgen wenn der Osterhase den Hänger dann gebracht hat ;)

 

Nachdem ich nun endlich mal die Kamera (mit vollem Akku :D) mitgenommen habe, jetzt ein paar Fotos von unserem Croozer Kid for 1:

 

Tuning:

  • zusätzliche Blinkleuchten hinten, sowie eine an der Deichsel
  • Sitz-Verkleiner-Kissen vom Autositz damit die Kleine beim Schlafen nicht zu sehr seitlich kippt (hilft zwar, könnte aber noch besser sein. Mal schauen ob mir noch was einfällt)
  • Schwalbe's große Äpfel Reifen

 

Sind noch nicht sooo viel damit gefahren (rund 200km), aber bis jetzt hält alles und der Kleinen gefällt's sehr gut. Normalerweise schläft sie auf der 10km langen Standardabendrunde nach dem 2. km ein.

P1020567.jpg

P1020569.jpg

P1020572.jpg

P1020571.jpg

P1020566.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Chariot cx1

 

Qualität kostet aber es zahlt sich aus:toll: - ich verwende ihn in erster Linie fürs Marathontraining also zum Laufen

 

hier drei Fotos:wink:

Unbenannt12.jpg

untitled.JPG

555.JPG

Bearbeitet von ulmus
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

ich wärm mal diesen thread auf

 

hat sich bezüglich Anhänger in den letzten 1 1/2 - 2 Jahren etwas neues ergeben?

 

stehe derzeit nämlich genau vor der gleichen Überlegung, was wir für unsere Kleine (14 Monate) kaufen sollen - Anhänger oder Sitz - tendiere aber nach dem lesen dieses und einiger anderer Threads eher zum Anhänger.

Geschrieben

Muss auch wieder aufwärmen....

 

Nachdem ich mittlerweile 2 im Croozer drinnen sitzen habe kommt die Frage nach selbstgebremst immer mehr auf.

Heute hab ich die Scheiben mit Wasser gelöscht....

Nachdem ich nicht annehme, dass ein Bremsenupgrade ausreichend hilft bin ich am suchen nach Alternativen...

Google hat mir jetzt nicht wirklich was ausgespuckt.

Hat jemand Erfahrungen mit selbstgebremsten Hängern - gibts solche überhaupt vernünftig ausgeführt und leistbar?

Geschrieben
Nachdem ich nicht annehme, dass ein Bremsenupgrade ausreichend hilft bin ich am suchen nach Alternativen...

Welche Bremse und welche Scheiben hast du jetzt?

 

 

Hat jemand Erfahrungen mit selbstgebremsten Hängern - gibts solche überhaupt vernünftig ausgeführt und leistbar?

Du meinst einen auflaufgebremsten Fahrradanhänger? So was ist mir noch nicht untergekommen.

Geschrieben

Naja die Scheibe 180 und Oro Puro ist nicht optimal.

Wobei ich denke, dass was gröberes genauso überforder wäre oder?

 

Aufgabe ~200hm langsam abwärts mit croozer kid for 2 + 2 kids die nicht leichter werden (aktuell ~30 kg gemeinsam)

 

Ja genau einen auflaufgebremsten. Finde leider auch wie gesagt nicht wirklich was.

Geschrieben
ich wärm mal diesen thread auf

 

hat sich bezüglich Anhänger in den letzten 1 1/2 - 2 Jahren etwas neues ergeben?

 

stehe derzeit nämlich genau vor der gleichen Überlegung, was wir für unsere Kleine (14 Monate) kaufen sollen - Anhänger oder Sitz - tendiere aber nach dem lesen dieses und einiger anderer Threads eher zum Anhänger.

 

Mein Kleiner hat vom Osterhasi ein Isla-Bike bekommen, werde mich also demnächst von meinem CX1 trennen - wenn Interesse und/oder Probefahrt gewünscht meld dich einfach! :)

Geschrieben
Naja die Scheibe 180 und Oro Puro ist nicht optimal.

Wobei ich denke, dass was gröberes genauso überforder wäre oder?

 

Shimano Saint mit 203 hinten und vorne!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du die überforderst!

 

Ist aber sicher auch eine Frage der Bremstechnik. Hab meinen Croozer1 auch schon mit annähernd 30kg Beladen (18kg Kind, Laufrad und Gepäck) und bin damit am Stück problemlos 350hm damit abgefahren (Steigung 10%+) und das mit einer XT mit 180 vorne und 160 hinten.

- Bremse nicht schleifen lassen!

- Scheiben niemals mit Wasser abschrecken!

 

und ich kenn auch keinen Hänger mit Auflaufbremse!

Geschrieben (bearbeitet)

Müsste man mal ausprobieren.

Steigung ist halt doch relativ zach - http://www.quaeldich.de/paesse/plesching-am-pfenningberg/

 

Ja eh, aber nachdems sowieso geschüttet hat wie nur was haben sich die Kinder übern Dampf gefreut :D

 

http://www.quaeldich.de/paesse/pfenningberg/#auto_2818 bin ich ohne Probleme abgefahren was ja auch einige hm am Stück sind. Ist halt immer wieder weniger steil dazwischen.

Bearbeitet von tiktak
Geschrieben
@ Auflaufbremse: Ich hab bei meinem CX2 die Bremse so eingestellt, dass Sie bei fixiertem Bremshebel nur leicht bremst/schleift. Bei längeren Abfahrten fühlt sichs so wesentlich besser an und ich hab nicht ständig das Gefühl, das mich der Anhänger gleich überholt.
Geschrieben

So Berichtigung:

Die Oro dürfte im Regen gewaltige Probleme haben. Heute bei trockenen Verhältnissen - gleiche Strecke - keine Probleme mit nachlassender Bremsleistung bei selber Beladung.

So werde ich wohl mal einen Bremsentausch andenken.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

*ausgrab*

 

ich hab einen croozer kid ins auge gefasst.

kann mir jemand sagen ab welchem alter man den vernünftig einsetzen kann?

geht das schon von beginn an oder muss der kleine schon älter sein?

 

danke

Geschrieben

In der Hängematte, auf ebenem (asphaltierten) Untergrund und bei guter Konstitution des Baby´s nach ca. einem Monat.

Sitzend (mit Sitzverkleinerer) dann wenn sie selber gut und stabil sitzen können - ja nach Entwicklung ist das bei jedem Kind anders, irgendwann rund um das 6. Monat.

Geschrieben
In der Hängematte, auf ebenem (asphaltierten) Untergrund und bei guter Konstitution des Baby´s nach ca. einem Monat.

Sitzend (mit Sitzverkleinerer) dann wenn sie selber gut und stabil sitzen können - ja nach Entwicklung ist das bei jedem Kind anders, irgendwann rund um das 6. Monat.

 

 

 

super danke

 

 

die kinder können doch auch liegen da drin, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Voraus geschickt - ich bin kein Arzt und kann nur nach meinem persönlichen Empfinden sprechen.

Auch würde ich die Empfehlung nie auf andere Kinder übertragen wollen - manche Kinder HASSEN es im Anhänger zu sitzen ;)

 

Liegen können die Kinder bei meinem Anhänger eigentlich nur in der Hängematte, das geht bis etwa 65-70cm Körpergröße.

 

Jedenfalls fahre ich trotz Federung (Chariot CX2, in meinem Fall) nur ganz wenig Schotterstrassen, bzw. nur kurze Abschnitte (10-20min). Irgendwann haben meine zwei keine Lust mehr durchgerüttelt zu werden. Das liegt aber eher an der Frequenz der Stöße, und Schlaglöcher hauen schon kräftig rein.

Auf nicht-asphaltierten Wegen gefahren bin ich als die Kleinere ca. 1 Jahr alt war, die ist aber etwas robuster gebaut als meine Ältere, da hätte ich sicher bis 1,5 Jahre gewartet. Wie man sieht ist das recht unterschiedlich von Kind zu Kind.

 

Sehr gerne haben sie es wenn der Chariot als "Wanderkinderwagen" eingesetzt wird, da darf es schon mal ordentlich rumpeln, das taugt ihnen. Da sind die Stöße nicht so stark wie wenn man mit dem Rad fahren würde.

 

Ich würde deshalb den Anhänger eher nur für gute Forststrassen verwenden, für Trails ist der fast immer zu breit und die Federung nicht potent genug.

Da müsste es für mein Dafürhalten schon ein Singletrailer sein.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Danke, ja, bei mir wird's eh mal der Kolofogo werden!

 

Meinen Neffen hatte ich erstmals mit gut 2 Jahren in einem Chariot mit, der war schwer begeistert bergab. ("schnölla! schnölla!")

Ansonsten waren die Schläge nicht schlimm -- bergauf ging's eh langsam dahin.*

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich hab jetzt eine chariot xc1 und bin am überlegen auf einen Singletrailer*https://www.tout-terrain.de/anhaenger/singletrailer/

Zu wechseln

Vorteile: schmäler, gefedert, kann nicht umkippen außer mit dem Fahrrad*

Hat jemand damit Erfahrung??

Geschrieben
Ich hab jetzt eine chariot xc1 und bin am überlegen auf einen Singletrailer*https://www.tout-terrain.de/anhaenger/singletrailer/

Zu wechseln

Vorteile: schmäler, gefedert, kann nicht umkippen außer mit dem Fahrrad*

Hat jemand damit Erfahrung??

Erfahrung leider nicht, verkauf ihn mir aber bitte wenn Du ihn nicht mehr brauchst!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...