Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das gilt leider auch für jeden Radlwechsel.:mad: Und bei mir werden die Radl nie recht alt :f:

 

Woher kenn ich das bloß :devil:

 

Ich sags euch aus heutiger Sicht: ein Mal mehr Kohle in die Hand nehmen und dann wieder länger a Ruh geben. Mehr ersparen kannst dir garnicht.

Geschrieben

 

Ich sags euch aus heutiger Sicht: ein Mal mehr Kohle in die Hand nehmen und dann wieder länger a Ruh geben. Mehr ersparen kannst dir garnicht.

 

Wo kann man des unterschreiben? :D

 

Aber lustig is a wengerl basteln scho immer wieder

Geschrieben

Also das Rahmenset wäre auch für etwas neues eine gute Ausgangsposition. Ein schöner, gut funktionierender Alurahmen; was willst du mehr?

Natürlich kann man aus dem Rad noch viel rausholen, ist halt eine Frage des Budgets; Ich würde beim LRS samt Reifen beginnen; da ist sicher einiges drin.

Wenn du jetzt 3000€ für ein Carbonfully in die Hand nimmst, hast wieder nur mittelmäßige Ausstattung. Und von 10kg bist dann auch weit entfernt, vor allem dann, wenn du wieder 120mm Federweg willst.

 

Und das ein selbstaufbau zwangsläufig immer teuerer sein muss als, von der Stange ist wirklch absoluter Blödsinn ;)

 

Angenommen ich würde an dem Speci tauschen

Gruppe XT; 400€

Bremse Elixir CR: 300€

Anbauteile 200€

Sattel 60€

LRS: 400€

 

Dann bin ich bei 1500

 

Ein neues Fully mit der ausstattung kostet mehr als das doppelte; dazu kommt dann noch, dass der Wertverfall vom neuen Radl erheblich größer ist, als bei dem, was du jetzt hast. FÜr das jetzige Stumpi bekommst auch keine 1000€*mehr wenn du es verscherbelst.

 

Von meiner Seite her klar; Tunen

Geschrieben

ich an seiner stell kaffat ma a zweites radl!

und zwar ein leichtes hardtail.

dann hätt er zwei radln , wovon er eines fürs grobe und das ander zum cc-heizen verwenden kann.

 

i habs halt so gelöst und bin recht z'frieden damit.

Geschrieben

dann hätt er zwei radln , wovon er eines fürs grobe und das ander zum cc-heizen verwenden kann.

 

i habs halt so gelöst und bin recht z'frieden damit.

 

I hob des anders glöst: oans fias grobe und oans fias nu gröbere :devil:

Geschrieben

@sparki ...das merkt man dann eh schnell, wohin es einen verschlägt. :devil:

 

Mit einem neuen und einem alten Stumpy wäre die Sache bald eindeutig, glaub ich. Ein 29er (Hardtail sag ich jetzt mal) als Ergänzung zum 2006er Stumpy (sorry, edit, doch kein 2007er) wäre mir auch noch eingefallen... :zwinker:

 

Aber ich hab mir´s gedacht, sowas endet meist bei einem Neurad. Kenn ich... :cool:

Geschrieben

was bitte soll an einem Stumpi an den Laufrädern einzusparen sein :confused:

 

die DT 420er sind eh schon a Scherz, die Speichen sind auch schon DD und die dünnen davon, Reifen sowieso Asfaltschneider ...

das einzige das da zu machen ist - nämlich wenn das Laufrad endlich gestorben ist - breitere Felge, 2.0-1.8er Speichen, richtigen Tourenreifen, ...

das wird also SCHWERER, wenn es vernünftig funktionieren soll

;)

 

 

PS; zeigts mir bitte das Tourenfully mit 10 Kg, das gleich gut funktioniert (oder besser, wenns das gibt) und gleichzeitig gleich haltbar ist.

:confused:

Geschrieben
was bitte soll an einem Stumpi an den Laufrädern einzusparen sein :confused:

 

die DT 420er sind eh schon a Scherz, die Speichen sind auch schon DD und die dünnen davon, Reifen sowieso Asfaltschneider ...

das einzige das da zu machen ist - nämlich wenn das Laufrad endlich gestorben ist - breitere Felge, 2.0-1.8er Speichen, richtigen Tourenreifen, ...

das wird also SCHWERER, wenn es vernünftig funktionieren soll

;)

 

Entweder du hast keine Ahnung oder ich habe keine Ahnung; Aber so wie ich das sehe ist da keine DT 420 Vebraut (gibts die Überhaupt?!?! vlt. meinst auch 240 aber dann schreibs auch so ;))

So wie es aussihet ist nach wie vor der StandardLrs verbaut und der war damals eine Spec Stout Nabe vorne und hinten eine Shimano 525 mit Mavic XM317 Felgen. Also alles andere als leicht ;)

Warum ein schwererer LRS empfehlen wenn er ein leichteres Bike will?

Wenn man keine AHnung hat einfach mal .... ;)

 

Wie gesagt 1,5 kg einsparen ist ohne Funktionseinbußen machbar...

Geschrieben

Danke für die vielen Antworten und Anregungen, ich war heute ein paar Stunden biken, wers kennt, rauf auf die Wiener Hütte, dann rüber zur Wotrubakirche und retour.

 

Fazit, a bissl mehr Training und die 13kg sind eigentlich eh nicht das Problem und beim "Runterhazn", will ich kein Hardtail, den hab ich selbst :D

 

Aber ich werde wahrscheinlich mal mit Kleinigkeiten anfangen so bis 1000€, denn es stimmt, nicht mal um 3000€ bekomme ich ein Bike, das unter 12kg hat.

Geschrieben

Also dem widerspreche ich: Mein Ghost AMR Lector 7700 kostet ca. 2500-2800 und wiegt exakte fahrbereite 12kg. Du kannst also sehr wohl ein Rad in der Preisklasse unter 12kg kriegen. Beim neuen Stumpy weiß ich es nicht, nur soll der auch recht leicht sein. Der 2008er war jedenfalls um 2100,- auf knapp über 12kg.

 

Nur ist es, wo du Recht hast, kein Argument, dein Rad ins Abseits zu stellen. Um einen Tausender gibt´s übrigens ausleichte Endurolaufräder, wie im Enduro-Thread auf den letzten Seiten (http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=94625&page=47) zu sehen: Laufräder DT EXC 1550

 

Aber so weit muß man es nicht treiben. Wenn aufrüsten, dann wirklich bei den Laufrädern beginnen, das stimmt, auch der Unterschied zu DT Swiss 4.2D mit XT-Naben ist schon riesig.

Geschrieben

Ok, die Ansicht muss anscheinend wirklich in vollem Umfang getippt werden, damit der Punkt verstanden wird :rolleyes:

Ich seh immer wieder Leute - mit den hübschen Leichtbaurädern - die bei lächerlichen "Hindernissen" absteigen. Also wenn 2 Wurzeln in einem Abstand von weniger als 3 Metern auf dem Waldboden sind, wenn es a bissi feucht, oder schottrig wird, wenn drei Blätter rumliegen, ... einfach nur, weil kein Vertrauen in die Reifen da zu sein scheint.

Was da an Freude und Befriedigung - gefahren zu sein anstatt geschoben zu haben - verschenkt wird, ... die dabei trotz eines leichteren Rades niemals aufzuholende Zeit ignorieren wir dabei schon.

 

PS: Ausnahme der Regel --> Nimnix ;)

 

 

 

--> Leichtbau: Ja! Aber nur dort, wo es nicht auf Kosten von Haltbarkeit, Wartungs- / Pannenanfälligkeit geht und besonders nicht bei den Reifen

Kannst Dir die Idee ja mal durch den Kopf gehen lassen.

 

 

 

Wenn man keine AHnung hat einfach mal .... ;)
hätt ich nicht besser formulieren können

:rolleyes:

 

kann - modellabhängig - auch 430, oder 42D, 4.2D, ..., heißen.

Was egal ist, die Dimensionen sind nahezu gleich

und hier ist ja kein Rechtschreibkurs

temp.jpg

Geschrieben
kann - modellabhängig - auch 430, oder 42D, 4.2D, ..., heißen.

Was egal ist, die Dimensionen sind nahezu gleich

und hier ist ja kein Rechtschreibkurs

 

Modellabhängig ist das Wort: Der betreffende Stumpy hatte ja noch keinen "Customized" DT-LRS., sondern eben die 317er-Kombi, und die war leider schwer.

 

Gegen die 4.2d in ihren Varianten kann man meiner Meinung nach nichts sagen, wenn man nicht zu grobe Gangart fährt.

Geschrieben
sondern eben die 317er-Kombi,
der OP hat nix dazu getippt und ihr ratets anscheinend genauso wie ich

;)

 

Online, für Modell 2007:

Comp: DT custom for Specialized X430, 24mm w/eyelets, 32h

Elite: DT Custom X430, 32h

Expert: DT custom for Specialized X430, 24mm w/eyelets, 32h

Pro: DT Swiss XR 4.2D, 24mm w/ eyelets, 32h

Pro Carbon: DT Swiss XR 4.2D, 24mm w/ eyelets, 32h

S-works Carbon: New Mavic CrossMax SL-R

:confused:

Geschrieben
der OP hat nix dazu getippt und ihr ratets anscheinend genauso wie ich

;)

 

Online, für Modell 2007:

Comp: DT custom for Specialized X430, 24mm w/eyelets, 32h

Elite: DT Custom X430, 32h

Expert: DT custom for Specialized X430, 24mm w/eyelets, 32h

Pro: DT Swiss XR 4.2D, 24mm w/ eyelets, 32h

Pro Carbon: DT Swiss XR 4.2D, 24mm w/ eyelets, 32h

S-works Carbon: New Mavic CrossMax SL-R

:confused:

 

Ich rate nicht, ich schaue - guck dir mal das Bild an: das ist eine Mavic-Felge. Die DT´s kamen später, und wenn man das Rad anschaut, ist es das Chassis von 2006, das 2007er ist anders geformt (besonders Oberohr überm Dämpfer), siehe Bild. Es ist sicher maximal das Comp-Modell, alle anderen haben nicht diesen Brems/Schaltungs-Mix.

Specialized SJ_FSR_Elite_GL_Blue.jpg

Geschrieben

Am Bild ist eindeutig eine Mavic Felge, was darauf schleißen lässt, genauso, wie der Rahmen, dass es sich um ein 2006er Modell handelt ;)

Und was eine 4.2D mit Leichtbau zu tun hat :rofl:

Die Felge ist einigermaßen Stabil und ich hätte keine bedenken die an ein Stumpjumper zu verbauen, Das Stumpjumper ist weder ein kein Enduro, und Pauschal zu sagen, das alle Leute mit leichten Räder wegen jedem schaß absteigen ist auch ein blödsinn.

Mit einer 4.2D kann man alles machen, was man mit einer 317er auch machen kann. und darum geht es. Selbiges bei den Naben; die 240s sind vielfach bewährt und einigermaßen leicht.

Warum willst du den Threadersteller, zwanghaft davon abhalten, dass er sein Rad erleichtert? Funktionseinbußen hin oder her, ich denke der Threadersteller wird selbst wissen, was er braucht, und wenn er glaubt er will was leichteres, dann soll er das doch bitte machen. Wiso auch nicht?

Geschrieben

.....als "Betroffener" kann ich nur sagen, ihr habt alle recht, es gibt eben sehr viele Gründe für Aufrüsten und auch viele für Neukauf.

 

Ich finde es aber trotzdem eine sehr interessante Diskussion, es ist ja auch sehr schön, dass es so viele Möglichkeiten gibt. Stellt euch vor wir hätten alle das gleiche Bike, wär ja fad :o

 

Und wenn ich mir ein neues zulege, heisst es ja nicht, dass es nichts mehr zum schrauben gibt :devil:

 

PS.:

zur Zeit lacht mich dieses an:

 

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/stereo-hpc-black_id_35852_.htm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...