Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Bike gegönnt, da nach 12 Jahren mein alter Gatschhupfer in den verdienten Ruhestand geht.

 

Nun zu meiner Frage: Die Laufräder beider Bikes an sich sind in etwa gleich schwer. Trotzdem scheint es mir als ob ich mit dem neuen Bike etwas langsamer unterwegs bin.

 

Kann dies an den breiteren Reifen liegen? Ich fahre zwar an beiden Bikes den gleichen Reifen, allerdings beim neuen Bike in 2,2Zoll Breite und beim alten hatte ich nur 2zoll....

 

Wie seht ihr das?

Geschrieben

Welchen Reifen? Gewichtsangaben laut Hersteller sehr unterschiedlich? Welchen Luftdruck? Dreht sich sonst alles leicht? Selber Asphalt/Straßenbelag?

 

Ich spüre übrigens auch einen Unterschied, je nachdem, welcher Reifen gleicher (oder anderer) Breite auf demselben Laufradsatz montiert ist. Sogar im Gelände. :eek:

 

@MalcolmX´Beitrag: Das kann natürlich auch viel ausmachen.

Geschrieben

Davon unabhängig, dass sich jedes Rad, das du noch nicht gewöhnt bist, langsamer oder schneller anfühlt, als dein Altes ist es so, dass ein 2,2er Reifen, abhängig vom verwendeten Luftdruck, natürlich auf Asphalt mehr Rollwiderstand hat.

 

Ist eine Frage der Auflagefläche, die ja unmittelbar im Zusammenhang mit Luftdruck und deinem Körpergewicht steht.

 

Das ist aber mMn kein Mangel sondern ein Komfortpunkt. Ich selbst fahr auch nixmehr, was schmäler als 2,1ist; warum auch. (vom Rennrad mal abgesehen).

 

Wenn deine Reifen dann auch noch eher schwer sind (so >700g ca.) dann haltens nochmal zusätzlich her. Auch bei Schläuchen werden gern schwere Teile verbaut, weil sie natürlich billiger sind als was Leichtes.

Geschrieben

bei den Reifentests wird immer getippt, dass ein breiterer Reifen weniger walkt und daher weniger Rollwiderstand bedeuted.

Allerdings müssten alle Bedingungen gleich sein.

Du müsstest also das idente Reifenmodell, in unterschiedlichen Breiten, am selben Radl, auf der gleichen Strecke, bei ähnlichen Bedingungen vergleichen, nur dann würds Sinn machen.

Geschrieben

Wenn dasselbe Profil auf einer schwereren breiteren Karkasse sich auf der Straße (also am selben Belag) mit entsprechendem Druck (wobei man streiten darf, ob der derselbe Druck sein darf, oder ob das nicht angepasst werden muß ans Volumen) schneller anfühlt, kann das meiner Meinung nur subjektive Empfindung sein. Anders bei Mountain King 2,2 und 2,4 - da z.B. unterschidet sich auch die Profiltiefe.

 

EXKURS: Wenn ich jetzt behaupte, mein Verstärker klingt an manchen Tagen nicht so geil wie sonst, mach ich ehrlich kein Tamtam draus, auch wenn ich die Röhren gewechselt habe nicht. Das liegt z.B. an tages- und tageszeitabhängigen Schwankungen im Stromnetz.

 

Und dieses Thema hier ist meiner Meinung nach ohne Meßdaten (und v.a. den nach wie vor nicht beantworteten Fragen durch den Threadersteller - ist das noch relevant für dich?) nicht sinnvoll, aber selbst dann spürt man es noch immer individuell.

Geschrieben

Also ich denke mal, dass Du Dich erst an das Radl so richtig gewöhnen musst...

 

Bei mir schiens am Anfang auch so, als ob ich mit meinem neuen Flitzer spürbar langsamer fahren würde...

 

Aber nach der dritten Ausfahrt sah die Sache ganz anders aus... da war ich objektiv schneller las mit meinem alten Gaul!

 

Ein Rad will halt eingefahren werden...

 

Dennoch ontopic:

 

Auch ich fahre derzeit breiter mit dem gleichen Reifen (Ritchey Speed MAx Beta Comp - früher: 2.0 und am neuen Radl nun 2.2 breit).

 

Ist ein breiterer SemiSlick im trockenen Gelände sinnvoller? Hat der mehr Grip? Ich muss mich zwar erst ans Radl gewöhnen, aber ein breiterer Reifen sollte dich mehr GRip bringen, oder?

 

Ach ja: Hier ist er zu sehen:

 

http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/518_54_741

Geschrieben

"Warum rollen breite Reifen leichter als schmale" ?

 

Schwalbe erklärts: http://www.schwalbe.com/ger/de/technik_info/rollwiderstand/index.php5?flash=1&PHPSESSID=d27f6e6a95a1706027f6cc9be12d5ae5&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=16&tn_mainPoint=Technik&tn_subPoint=

 

allerdings: die Rahmenbedinungen sind zu beachten..

(gleicher Luftdruck)

 

in der Praxis ists dann ja so, dass ein schmaler Reifen mehr aufgepumpt werden kann

 

bei gleichen Rahmenbedinungen läuft aber eben ein breiter Reifen leichter

auch auf Asphalt

Geschrieben

Neues Rad? Vielleicht mit Shimano-Naben? :devil:

Lagereinstellung prüfen! Kommt oft genug vor, dass die Konuslager zu fest angezogen sind, dann strampelst dir die Seele raus und hobelst dabei die Lager kurz und klein...

Geschrieben

 

Möchte mir gerne die Schwalbe Nobby Nic zulegen nur kann mir jemand sagen was das bedeutet.

 

Tubeless

Snake Skin

Evolution

Double Defense

 

Ja und zwar der Schwalbe Katalog als *.pdf.

Dor kannst du alles nachlesen und wirst umfangreich über das komplette Schwalbe Sortiment informiert und aufgeklärt.

 

Hier der Link zum pdf-Katalog:

http://www.schwalbe.de/language/ebooks/de/pdf/DE_2010_web.pdf

 

 

Solltest du dann noch immer Fragen haben, kannst dich gern wieder melden.

Geschrieben
Neues Rad? Vielleicht mit Shimano-Naben? :devil:

Lagereinstellung prüfen! Kommt oft genug vor, dass die Konuslager zu fest angezogen sind, dann strampelst dir die Seele raus und hobelst dabei die Lager kurz und klein...

 

Danke für die Info, hab mir leider letztes Wochenende meine hintere XT Nabe totgehobelt (1/2 Jahr alt) :devil:

Ich hoffe, mein Händler wird mir die ruck-zuck austauschen.

Von einem ordentlichen Händler sollte man annehmen, dass er von diesem Problem weiss, und das überprüft :f:

Geschrieben
Hi,

 

ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Bike gegönnt, da nach 12 Jahren mein alter Gatschhupfer in den verdienten Ruhestand geht.

 

Nun zu meiner Frage: Die Laufräder beider Bikes an sich sind in etwa gleich schwer. Trotzdem scheint es mir als ob ich mit dem neuen Bike etwas langsamer unterwegs bin.

 

Kann dies an den breiteren Reifen liegen? Ich fahre zwar an beiden Bikes den gleichen Reifen, allerdings beim neuen Bike in 2,2Zoll Breite und beim alten hatte ich nur 2zoll....

 

Wie seht ihr das?

 

Ich glaube in deinen Fall ist der Hauptgrund das neue hohe Profil der Reifen im Vergleich mit den alten abgenutzten die du hattest. Wenn die Reifen fast kein Profil mehr haben, rollen sie am schnellsten (auch wegen weniger Gewicht) und gerade dann muss man sie mit neuen ersetzen. :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...