HAL9000 Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 ... Er ist schuld das ich jetzt 5 kg weniger wiege. Danke Kraeuterbutter hey, super... - gratuliere, diese "schuld" wird der kb sicher gerne auf sich nehmen... @ kb bitte noch mehr und länger schreiben, scheint eine gute diät zu sein... CU, HAL9000 Zitieren
g-rider Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 Da ja die E-Bikes auch an Marathons teilnehmen (siehe Pöllau) ist es zumind. fair, dass kein E-Biker bei der Anmeldung "vergisst", dass er elektrische Hilfe hat. Den Gruber-Antrieb würd ma ja nicht mal erkennen - max. "erhören". Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 (bearbeitet) anfangs habe ich deine beiträge auch brav bis zum ende durchgelesen, in letzter hatte ich aber den eindruck, dass da halt sehr oft diverse rechnungen wiederholt, bzw. nur anders dargestellt wurden. vielleicht täusche ich mich auch. nein, du täuschst dich wohl nicht ich habe immernoch 5 motorlose Fahrräder und 1 Elektrofahrrad (demnächst 4 motorlose und 2 Elektrorräder) ich bin immernoch recht begeistert von meinem Elektroradl und ich krieg immernoch - hier aus dem Forum - emails mit den neuen Beiträgen in diesem Thread und die sind immerwieder aufs neue voll mit Ängsten, Vorurteilen, Unwissen oder falschen Vermutungen usw. usf. und da Elektrobiker (noch) hier im Forum stark runterrepräsentiert sind, melde ich mich halt öfters mal... @alu-hansl: ich fahr ja berufsbedingt 90% meiner Zeit mit motorlosen Bikes rum aber wenn ich mal am WE zuhause bin (wie gerade eben) fast immer mit dem E-Bike früher hab ich zuhause wesentlich weniger km zurückgelegt.. jetzt fahr ich auch mal wenn ich eigentlich nicht Lust hab aufs Radln, sondern weil ich z.b. nen Sonnenuntergang auf Berg XY fotografieren will, oder wo ein Pannorama-Foto machen will oder mal schnell paar Trauben essen bei Omas Weintraubenhecke im Nachbarort... geht motorlos genauso, aber da muss dann halt immer auch zusätzlich noch die Lust fürs Radln da sein, um bei - heute weit über 30°C - über den Berg drüberzufahren mit Elektroradl ist die Hemschwelle wesentlich geringer mein umgebautes Elektroradl hat die letzten 3 Jahre wohl mindestens genausoviele km gesehen, wie die 15 Jahre zuvor ohne Motor Bearbeitet 12. Juli 2010 von Kraeuterbutter Zitieren
MM Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 Ein kleines Demonstrationsvideo, das vielleicht im Prinzip etwas veranschaulicht, wie so ein Segway das Ausbalancieren zustandebringt: Zitieren
Gast chriz Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 (bearbeitet) das hier würd mir schon gefallen,das blacktrail schafft 100km/h kostet 60,000,. und sieht verdammt cool aus. [video=youtube;V9yg7Is_8-w] http://blog.zeit.de/gruenegeschaefte/files/2010/07/BT-01_low_4_-_1.jpg Bearbeitet 31. Juli 2010 von chriz Zitieren
gweep Geschrieben 2. August 2010 Geschrieben 2. August 2010 hab gerade das gefunden weil in der Bike Sport das 3-Element Espire drin ist, schaut ja ganz nett aus ... irgendwie halt aber in richtung downhill passt das irgendwie. auf alle fälle in google dann folgendes gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=T9fJPG3lVmY&hl=de_DE&fs=1?color1=0x5d1719&color2=0xcd311b was mich jetzt wundert ist: km/h 45 - UND am radweg ist das e-bike fahren nicht erlaubt?! *verwundert* - gibts in deutschland da schon ein gesetzt und österreich hängt (wie so oft) wieder mal nach oder bezieht sich das einfach nur auf die geschwindigkeit, aber dann muss es ja auch mit dem gesetz zu tun haben und warum haben die e-bikes mit 45km/h dann kein rotes taferl?! Zitieren
gweep Geschrieben 2. August 2010 Geschrieben 2. August 2010 wie kommst auf 100km/h, er sagt ja 54km/h und es kostet 59.500,- und nicht 60.000,-. letzteres ist ok aber wo kommen die 46km/h die noch fehlen her? Zitieren
shroeder Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 wie kommst auf 100km/h, er sagt ja 54km/h und es kostet 59.500,- und nicht 60.000,-. letzteres ist ok aber wo kommen die 46km/h die noch fehlen her? 46 tritt er selber, 54 macht der e-motor Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 es kostet 59.500,- Absurd teuer! :f: Wer kauft sowas? Wahrscheinlich neureiche Schnösel, bei denen das Ding dann nur mehr in der Garage steht. Für mich ein reiner Marketing-Gag. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 wie kommst auf 100km/h, er sagt ja 54km/h und es kostet 59.500,- und nicht 60.000,-. letzteres ist ok aber wo kommen die 46km/h die noch fehlen her? von da: http://www.fahrrad-news.com/commuting/607-100-kmh-mit-dem-pg-black-trail http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/oberpfalz-bayern/artikel/schnellstes_e_bike_in_regensbu/562700/schnellstes_e_bike_in_regensbu.html http://www.electricbikee.com/pg-bikes-blacktrail-is-worlds-fastest-e-bicycle/ Zitieren
-philipp- Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 von da: http://www.fahrrad-news.com/commuting/607-100-kmh-mit-dem-pg-black-trail http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/oberpfalz-bayern/artikel/schnellstes_e_bike_in_regensbu/562700/schnellstes_e_bike_in_regensbu.html http://www.electricbikee.com/pg-bikes-blacktrail-is-worlds-fastest-e-bicycle/ 140NM Zitieren
-philipp- Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 Absurd teuer! :f: Wer kauft sowas? Wahrscheinlich neureiche Schnösel, bei denen das Ding dann nur mehr in der Garage steht. Für mich ein reiner Marketing-Gag. Wenn ich die Kohle hätte würd ich mir eins kaufen. Zitieren
soulman Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 och.. seits mal ein bisschen toleranter... genau! seids gfälligst toleranter.... und ned solche neidkrampen... weil ich hab mir zu meinem geburtstag jetzt endlich eines geschenkt. nachdem ich im bgld. ja einen zweitwohnsitz hab, den ich samt familie an freien tagen nutze, ist es aber das geländegängige modell x2 geworden. das ist das ideale gefährt zum beeren- u. schwammerlsuchen! ich mein, am wegesrand lass ich es schon stehen und hatsch dann z'fuß in den wald rein. aber auch sonst macht das ding mächtig spaß. das war das erste mal dass sich in der früh die kids um den weg zum bäck' gstritten ham! Zitieren
gweep Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 ich warte bis es dann rennmaschinenverschnitte gibt. immerhin will ich 150 auf der geraden ziehen und bergauf bremsen müssen. und damits am radar leiwand ausschaut zeig i den nockadn orsch. wie lang wirds dauern bis ma das ds action replay im ebike verwendn kann? Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 [quote=;2162732]Wenn ich die Kohle hätte würd ich mir eins kaufen. Du bist ja auch ein Schnösel By the way: ein Wein und Zigarrenabend wär' nach so langer Zeit wieder mal nett (bin ja auch ein Schnösel ). Zitieren
-philipp- Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 Du bist ja auch ein Schnösel By the way: ein Wein und Zigarrenabend wär' nach so langer Zeit wieder mal nett (bin ja auch ein Schnösel ). Könn ma gerne wieder amoi machen. Wann denn? Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 (bearbeitet) hab gerade das gefunden weil in der Bike Sport das 3-Element Espire drin ist, schaut ja ganz nett aus ... irgendwie halt aber in richtung downhill passt das irgendwie. auf alle fälle in google dann folgendes gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=T9fJPG3lVmY&hl=de_DE&fs=1?color1=0x5d1719&color2=0xcd311b hmm.. für mich sind die zu wenig Fahrrad.. und zu schwer... und zu kräftig.. mir würde eher sowas hier zusagen: http://www.cytronex.com/reviews/feature_gadget_show_nov09.html http://www.cytronex.com/images/headers/bikes.jpg http://www.cytronex.com/bikes/index.html allerdings dann mit nem Motor für 20"-Reifen, der sollte dann bis ca. 40km/h unterstützen was mich jetzt wundert ist: km/h 45 - UND am radweg ist das e-bike fahren nicht erlaubt?! *verwundert* - gibts in deutschland da schon ein gesetzt und österreich hängt (wie so oft) wieder mal nach oder bezieht sich das einfach nur auf die geschwindigkeit, aber dann muss es ja auch mit dem gesetz zu tun haben und warum haben die e-bikes mit 45km/h dann kein rotes taferl?! schau mal: zusammengefasst kannst hier nachlesen im Wiki: http://www.pedelecforum.de/wiki/doku.php?id=rechtliches:start z.b. S-Pedelec (45km/h) und Radweg: 2.3.3. Fahrradwege S-Pedelecs dürfen weder innerorts noch außerorts ( außerorts strittig) Fahrradwege benutzen. Daran ändert sich auch nichts, wenn man mit ausgeschaltetem Motor fährt. Es wird jedoch auch die Meinung vertreten, dass S-Pedelecs außerorts auf Radwegen fahren müssen: http://www.hamburg.de/contentblob/2076694/data/hpj-ausgabe-01-2010-do.pdf Diesbezügliche gerichtliche Entscheidungen stehen bisher noch aus. gilt für Deutschland bei uns gibts sowieso keine 45km/h-Klasse, bei uns in Österreich ist bei 25km/h schluss ;( Bearbeitet 4. August 2010 von Kraeuterbutter Zitieren
Damz Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 [quote=;2162729]140NM so... 100kmh.. langsam werden die dinger ja interessant....... Zitieren
gweep Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 interessant schon, aber nicht aus sportlicher sicht sondern aus technischer und zwecks fun. ich mag selbst treten und was ich nicht schaffe, da muss halt weiter trainiert werden bis ich es dann schaffe. solange ich ein ziel vor mir habe ist es ja gut. wenn ich mit dem ebike die ganzen berge um wien abfahre als wäre nichts gewesen, vielleicht in zukunft sogar größtenteils an einem tag, dann hab ich keine herausforderung mehr. und wer klein anfangen will, es gibt immer neulinge im forum oder leute wie mich, die nicht so fit sind, wo man sich zu gemeinsamen ausfahrten treffen kann. dann wirds halt langsamer aber das wichtigste ist der spaß an der sache. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 ......die ganzen berge um wien.... Schön wärs Zitieren
The_Joker Geschrieben 10. August 2010 Geschrieben 10. August 2010 Hallo E-Biker Bin neu hier im Forum und hab mir auch so a "gschissenes E-Bike" zugelegt (KTM e-Cross). Eine tolle Sache - mich hat der E-Bike-Virus nun voll erwischt und drehe seither täglich ca. 40 - 50 km runter. Wenn man bedenkt, dass ich vor drei Monaten einen Herzinfarkt hatte und seit Jahren ein kaputtes Knie habe, bin ich total happy, dank Motorunterstützung wieder Sport machen zu können. Ich finds schade, ja geradezu auch etwas diskriminierend, wie hier die E-Biker runtergemacht werden. Ich hoffe, das ändert sich So long Joker Zitieren
steve4u Geschrieben 10. August 2010 Geschrieben 10. August 2010 Kenne einige Herz-ZickZack-Patienten, die mit ganz normalen Bikes viel Spass haben und damit zum Sport gefunden haben. Dazu brauchts kein E-Bike, man muss halt seinen Fahrstil und Streckenwahl anpassen! Zitieren
The_Joker Geschrieben 10. August 2010 Geschrieben 10. August 2010 Ich kann nicht verstehen, dass ein E-Bike von euch so verteufelt wird. Ich kann Radfahren, aber es darf nicht zu anstrengend wegen meinem kaputten Knie sein (ist übrigens immer bandagiert) und wegen dem Herzinfarkt darf ich nur nach Pulsfrequenz fahren. Steve4u (du lustiger) - zeig mir mal, wie du das mit einem normalen Rad machen willst, ohne dass du bei jeder kleineren Steigung absteigst. Diese Räder sind ein SEGEN für kranke und ältere Leute, die dazu beitragen, wieder FIT zu werden. Zitieren
steve4u Geschrieben 10. August 2010 Geschrieben 10. August 2010 Ich kann mitreden, hab sowas schon hinter mir, und bin dabei Rad gefahren! Und niemand verteufelt hier E-Bikes, jeder soll sich sein passendes Transportmittel auswählen. Schau, HIER gibts sogar ein Forum dazu! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 10. August 2010 Geschrieben 10. August 2010 naja dir muss halt bewusst sein, dass dir das E-bike ein paar Jahre mehr im Fegefeuer einbringt , eben weil es Teufelszeug ist! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.