MadMan999 Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 Leider hat der von meinem Kopf aufsteigende Dampf die Linse der Kamera etwas beschlagen- ein Viedo wird es demnächst trotzdem geben. Hier als Teaser der Start und eine besondere fahrtechnische Einlage. Nette "Teaser" - bin gespannt auf weitere Videos Zitieren
netzhaut Geschrieben 21. Juli 2010 Geschrieben 21. Juli 2010 war das zweite mal dabei! echt tolles stimmung hat alles gestimmt.... .... nur hat sich nach 15 km mein schaltauge so verbogen, daß an eine weiterfahrt nicht zu denken war (=sche....!!!), also habe ich von partenstein schiebend wieder das zielgelände aufgesucht! aber nextes jahr wird alles besser!!!! Zitieren
stefan_m Geschrieben 1. März Geschrieben 1. März Ist eigentlich 2025 jemand von hier dabei? Fahr heuer zum ersten Mal überhaupt bei einem Marathon mit und gönne mir mal die Classic Strecke. Zitieren
KingM Geschrieben 1. März Geschrieben 1. März Ich hab in grundsätzlich im Zeitplan, aber bin mir noch nicht sicher, ob es sich wirklich ausgeht. Zitieren
ventoux Geschrieben 1. März Geschrieben 1. März Leider nein. Passt jetzt schon seit Jahren nicht mehr zu meinem Schichtplan🙈 Hast dir aber einen guten Einstieg ausgesucht. Mir hats immer getaugt dort. Zitieren
stefan_m Geschrieben 1. März Geschrieben 1. März Zum Glück habe ich nicht weit hin. 25min mit dem Auto und die Berichte sind alle super. Schande über mich, dass ich noch nicht Mal als Zuseher dort war 😊 Zitieren
ventoux Geschrieben 1. März Geschrieben 1. März vor 8 Minuten schrieb stefan_m: Zum Glück habe ich nicht weit hin. 25min mit dem Auto und die Berichte sind alle super. Schande über mich, dass ich noch nicht Mal als Zuseher dort war 😊 Wird als Zuschauer auch wenig spektakulär sein. Marathonfahrer liefern keine große Show ab. Schon garnicht so Durchschnittstypen wie Meinereins. Da zählt nur Dabeisein.😛 1 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. März Geschrieben 2. März vor 19 Stunden schrieb KingM: Ich hab in grundsätzlich im Zeitplan, aber bin mir noch nicht sicher, ob es sich wirklich ausgeht. Ich bin wegen den Kindern sowieso wieder dort und werde denke ich auch starten. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. März Geschrieben 2. März vor 18 Stunden schrieb ventoux: Wird als Zuschauer auch wenig spektakulär sein. Marathonfahrer liefern keine große Show ab. Schon garnicht so Durchschnittstypen wie Meinereins. Da zählt nur Dabeisein.😛 Also ich find, dass man sich die Kinderrennen ruhig einmal anschauen kann, wenn man in der Nähe wohnt. Einfach hin radeln 1-2h zuschauen, heim radeln. 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 2. März Geschrieben 2. März vor 10 Minuten schrieb GrazerTourer: Also ich find, dass man sich die Kinderrennen ruhig einmal anschauen kann, wenn man in der Nähe wohnt. Einfach hin radeln 1-2h zuschauen, heim radeln. Das stimmt und motiviert die Kids hoffentlich am Sport dranzubleiben. Und Manche haben schon recht, schneidige Fahrskills drauf. Das Einzige was mich da manchesmal stört sind die zu verbissenen Väter. Bist du auch so Einer?? 😜😜 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. März Geschrieben 2. März (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb ventoux: Das Einzige was mich da manchesmal stört sind die zu verbissenen Väter. Das sind Gott sei Dank wirklich wenige. Dort fallen die Bäh Eltern wenigstens auf....... So wie in WhatsApp Gruppen für Schulklassen 😅 vor 12 Minuten schrieb ventoux: Bist du auch so Einer?? 😜😜 Guten Morgen auch Bearbeitet 2. März von GrazerTourer 1 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 2. März Geschrieben 2. März Jetzt hamma den wahren Grund, warum der @GrazerTourer einen AXS Störsender will. Er sieht sich im Gedanken schon an der Ziellinie stehen um im Sprint die Medaille in die Familie zu holen! 5 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. März Geschrieben 2. März vor 4 Stunden schrieb #radlfoan: Jetzt hamma den wahren Grund, warum der @GrazerTourer einen AXS Störsender will. Er sieht sich im Gedanken schon an der Ziellinie stehen um im Sprint die Medaille in die Familie zu holen! Hahahahaha das Schlimme ist: ab u15 haben das echt alle hahaha Die Kinder sollen ihr Leben leben und net das der Eltern. 1 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 2. März Geschrieben 2. März (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb GrazerTourer: Hahahahaha das Schlimme ist: ab u15 haben das echt alle hahaha Die Kinder sollen ihr Leben leben und net das der Eltern. Wobei das ja genau für kleine Kinderhände optimal ist, wenn sie keine langen Schaltwege hätten. SRAM sei Dank ist ja elektrisches Schalten nicht nur mehr den sündteuren Topgruppen vorbehalten. Bearbeitet 2. März von ventoux Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. März Geschrieben 2. März vor 15 Minuten schrieb ventoux: Wobei das ja genau für kleine Kinderhände optimal ist, wenn sie keine langen Schaltwege hätten. SRAM sei Dank ist ja elektrisches Schalten nicht nur mehr den sündteuren Topgruppen vorbehalten. Auch die billigen Gruppen sind teuer. Ich bin gespannt ob ich drum herum komme. Meiner kommt aber grad erst in die u13, mit seinen zehn Jahren. Da ist das noch ka Thema. Der ist mit einem Deore Schaltwerk genauso happy wie mit dem slx. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 2. März Geschrieben 2. März vor 23 Minuten schrieb GrazerTourer: Auch die billigen Gruppen sind teuer. Ich bin gespannt ob ich drum herum komme. Meiner kommt aber grad erst in die u13, mit seinen zehn Jahren. Da ist das noch ka Thema. Der ist mit einem Deore Schaltwerk genauso happy wie mit dem slx. Eine GX geht schon. Vielleicht vom Neurad demontiert. Kinder sind da noch leichter zufrieden. Das wird schon noch komplizierter. Dann muss er aber vielleicht schon selbst fürs Material sorgen👍😜 Zitieren
NoNick Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März als Vorbereitung (?) Leistungsüberprüfung (?) sollte der GM scheinbar passen. Werd meinen Größenwahn nach der gestrigen A Streckenregistrierung auf den GM ausdehnen. Unterkunfttips very much appreciated 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März vor einer Stunde schrieb NoNick: als Vorbereitung (?) Leistungsüberprüfung (?) sollte der GM scheinbar passen. Werd meinen Größenwahn nach der gestrigen A Streckenregistrierung auf den GM ausdehnen. Unterkunfttips very much appreciated A Strecke kannst du. Mit der Motivation die du bringst, geht das. Davon bin ich überzeugt Kleinzell ist etwas undankbar. Die Anstiege sind kurz und oft echt steil. In Goisern ist's bergauf angenehmer. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März vor 1 Stunde schrieb NoNick: als Vorbereitung (?) Leistungsüberprüfung (?) sollte der GM scheinbar passen. Werd meinen Größenwahn nach der gestrigen A Streckenregistrierung auf den GM ausdehnen. Unterkunfttips very much appreciated Wie GT schon geschrieben hat, ist das Streckenprofil doch sehr anders wie in Goisern. 200-300 hm anstiege, meistens steil, dazwischen nur kurze Abfahrten, die zur Erholung nicht lang genug sind. Nachdem ich von zu Hause sowas überhaupt nicht gewohnt bin, hat es mir letztes Jahr gegen Ende der ersten Runde fast den Stecker gezogen. Aber grundsätzlich empfehlenswert. Wenn dann doch so viele BBler dort sind, werde ich wohl zwangsläufig auch hin müssen :D. Zumindest die Klassic wird schon gehen. Meine Unterkunft vom Vorjahr ist an diesem Wochenende leider nicht mehr verfügbar, von daher kann ich leider nichts empfehlen. Zitieren
NoNick Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März vor 4 Minuten schrieb KingM: Wie GT schon geschrieben hat, ist das Streckenprofil doch sehr anders wie in Goisern. 200-300 hm anstiege, meistens steil, dazwischen nur kurze Abfahrten, die zur Erholung nicht lang genug sind. Nachdem ich von zu Hause sowas überhaupt nicht gewohnt bin, hat es mir letztes Jahr gegen Ende der ersten Runde fast den Stecker gezogen. Aber grundsätzlich empfehlenswert. Wenn dann doch so viele BBler dort sind, werde ich wohl zwangsläufig auch hin müssen :D. Zumindest die Klassic wird schon gehen. Meine Unterkunft vom Vorjahr ist an diesem Wochenende leider nicht mehr verfügbar, von daher kann ich leider nichts empfehlen. am Pacen arbeite ich eh grad. Mein Ziel ist die Karenzzeiten zu halten, wie auch bei der Trophy, einfach schaffen, wurscht wie lange es braucht 1 Zitieren
Gili Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März vor 16 Minuten schrieb KingM: Wie GT schon geschrieben hat, ist das Streckenprofil doch sehr anders wie in Goisern. 200-300 hm anstiege, meistens steil, dazwischen nur kurze Abfahrten, die zur Erholung nicht lang genug sind. Nachdem ich von zu Hause sowas überhaupt nicht gewohnt bin, hat es mir letztes Jahr gegen Ende der ersten Runde fast den Stecker gezogen. Aber grundsätzlich empfehlenswert. und ruppig/unruhig (vom Untergrund her, technisch ist alles recht einfach) ist der Granitmarathon auch zum Teil. Classic mim Hardtail würd ich jedenfalls nicht mehr machen, hatte danach Rückenschmerzen des Todes. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März vor 23 Minuten schrieb NoNick: am Pacen arbeite ich eh grad. Mein Ziel ist die Karenzzeiten zu halten, Schaffst du locker. Sind doch großzügiger als bei der A. Wenngleich die Anstiege nicht zu unterschätzen sind. Abfahrten sind aber recht easy. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März vor 22 Minuten schrieb Gili: und ruppig/unruhig (vom Untergrund her, technisch ist alles recht einfach) ist der Granitmarathon auch zum Teil. Classic mim Hardtail würd ich jedenfalls nicht mehr machen, hatte danach Rückenschmerzen des Todes. ich fahr mein trusty Oiz 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März vor 9 Minuten schrieb ventoux: Schaffst du locker. Sind doch großzügiger als bei der A. Wenngleich die Anstiege nicht zu unterschätzen sind. Abfahrten sind aber recht easy. mich stören technische Abfahrten nicht, aber ja, auf einer langen Distanz kosten sie je nach Radl schon ein wenig zeit, als über einfachere Wegerl Zitieren
ventoux Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März vor 1 Minute schrieb NoNick: mich stören technische Abfahrten nicht, aber ja, auf einer langen Distanz kosten sie je nach Radl schon ein wenig zeit, als über einfachere Wegerl Sagen wir mal sie erhöhen den Schnitt nicht deutlich und tragen wenig zur zwischenzeitlichen Erholung bei😛 1 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.