Almi Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 Cantador hätte, meiner Meinung nach, sowieso eine Konterattacke gesetzt bzw. hat er quasi schon dazu ausgeholt (er war ja nur eingesperrt und hat dadurch ein kleines Loch gehabt) - soll er sich einbremsen und wartn, nur weil der Schleck ned schoitn kaunn? Zitieren
SAMC Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 ich denke nicht das menchov beim zf unter normalen umständen 2 minuten auf contador gutmachen kann. im gegenteil - ich schätze contador stärker ein. der sieger ist gekürt wenn nix oarges passiert. allerdings wird sanchez & menchov noch ein feuerwerk abrennen weil sie beide am podium stehen wollen. und das könnt für beide auch aufgehen weil da schleck ein hundszeitfahrer ist. mein tip also in paris: contador menchov schleck sanchez Zitieren
NoControl Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 der schlecker wird am tourmalet alle herbrennen, auch den AC. schleck contador sanchez Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 auch ein guter Tipp Samc! stimmt unter "normalen Umständen" wie A.C 2008 und 2009 bei TdF sich präsentiert hat, holt Mentschow keine 2min auf, aber heuer halte ich das für absolut möglic. Voraussetzung ist das er aber bis dahin keine Zeit mehr verliert. Lange Zeitfahren liegen dem Russen, gerade gegen Ende einer Rundfahrt. Andy wird sich auch gegen Sanchez im Zeitfahren behaupten müssen, denn auch hier ist es nicht unrealistisch das Sanchez die 2 min aufholt. Andy hat für mich auf den Gesamtsieg oder das Podium nur das eine Chance wenn er min 1 min auf seine Gegner rausfährt. Ein Gelbes könnte Ihn dann schon zu einer aussernatürlichen Leistung im Zeitfahren beflügeln. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 für spannung ist gesorgt - fand die attacke gestern nicht so schlimm - da wurmt mich der erste toursieg vom lance noch immer mehr das war wirklich unfair... Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 Lance wer? fährt der überhaupt noch (mit):devil: Zitieren
NoControl Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 @ zeitfahren vergesst nicht das ein trikot schon kräfte freisetzen kann ..... der BK hatte doch ein sehr gutes zeitfahren Zitieren
Blomma Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 freue mich auf die heutige etappe!!! auf donnerstag natürlich auch! 100-jähriges Jubiläum der Pyrenäen mit doppeltem Tourmalet Im Jahr 1910 befuhr die Tour de France erstmals die Pyrenäen, die seither zum festen Bestandteil der großen Schleife wurden. In Anlehnung an die Strecke sind hundert Jahre später auch zwei Teilstücke der Tour de France 2010 entworfen worden. Die erste Pyrenäen-Etappe 1910 führte am Ende über Portet d'Aspet, Col des Ares und endete in Luchon. Auf der 15. Etappe der kommenden Tour wurde nur der Port de Balès noch eingeschoben. Auf der zweiten damaligen Etappe ging es über Peyresourde, Aspin, Tourmalet und Aubisque, die auch 2010 wieder alle in einer Etappe auftauchen. Die letzten von insgesamt vier Pyrenäen-Etappen endet als deren zweite Bergankunft direkt auf dem Col du Tourmalet, was es bisher erst einmal gab, als dort im Jahr 1974 der Franzose Jean-Pierre Danguillaume gewann. Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 @ zeitfahren vergesst nicht das ein trikot schon kräfte freisetzen kann ..... der BK hatte doch ein sehr gutes zeitfahren das lag aber net nur am Trikot Zitieren
NoControl Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 das lag aber net nur am Trikot meine güte Tom .... jetzt stell dich ned so Zitieren
wuwo Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 ihr werdests schön schaun wie schnell der andy zeitfahren wird. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 man "darf" sich ob des verhaltens von contador sicher aufregen...man muss es aber nicht;o) 1. gehts um ne menge kohle und warum sollte er die riskieren..wenn er sie viel "sicherer" haben kann 2. war es eine gegenattacke, c. war unachtsam - seine schuld...schleck hatte defekt - sein pech oder seine schuld - vielleicht 3. contador zog einfach durch, er kann nicht wissen wie lange schleck braucht um eine kette wieder raufzubekommen, woll er sich über funk erkundigen, ob er sie nach 5 sek. wieder oben hat oder ob er nach 10 min. immer noch auf seinen mechaniker wartet? 4. es macht die tour spannender, denn jetzt muss schleck..und die stehversuche sind vergangenheit 5. die leute die da buh schreien, sprechen französisch..wie schleck.. 6. es ist profisport und kein kirmesrennen (wo es in der regel aber auch net fair zugeht..) 7. kann ich mich noch erinnern, wie ulle ausgelacht wurde, als er auf lance gewartet hat, nach seinem sturz und defekt damals.. c. ist mir nicht smpathisch wie ich generell ein problem habe, meinen persönlichen "helden" zufinden im heutigen peloton..es hätte mich schon nicht gejuckt, wäre nach dem schleck sturz keiner neutralisiert weitergefahren..um fairness gehts im hochleistungssport nun wirklich nicht..lediglich in unseren köpfen, aber lassen wir uns die romantik^^, warum nicht..es wird ja auch sonst nicht betrogen...und gelogen.. Zitieren
harryf Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 contador entschuldigt sich ... naja .... da will wohl einer ohne pfiffe zur siegerehrung in paris... http://www.youtube.com/watch?v=XdOJLuePexs http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_64463.htm Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 keine frage, man kann das machen wie es ac gestern getan hat. man muss aber nicht. (im fussball - ich hab es ja bereits erwähnt - gibt es durchaus fairplay situationen in denen nicht angegriffen wird.) wenn man sich dazu durchringt, es dem favorisierten spanier anzukreiden, dann muss das gleiche aber auch für mentschow und sanchez gelten. grossen sportsgeist haben sie alle nicht bewiesen, aber es ist wie es ist und wird deshalb hier regelmässig fast empörungsvoll erwähnt: es geht ja schliesslich um geld. ich würde es anders formulieren: es geht nur mehr um geld. so ist unsere welt nun einmal, man kann es nicht ändern. letztlich stösst die sache aber aus einem ganz anderen grund auf. den meisten zuschauern - so auch mir - ist es trotz sympathien für einzelne fahrer letztlich egal, wer gewinnt. was vielmehr zählt ist die art und weise des triumphes. kein mensch will sehen, wie ein gladiator einem anderen, dem gerade die keule abgebrochen ist, ohne gegenwehr den schädel einschlägt. das spiel beruht auf kampf mit "gleichen" mitteln, auf biegen und brechen, bis am ende der stärkere gewinnt. (aber vielleicht bekommen wir das schon bald zu sehen...) was das mögen betrifft: kaum ein sportfan kennt einen sportler persönlich. dennoch hegt fast jeder interessierte zuschauer aus vielerlei gründen für den einen mehr sympathie als für den anderen. why not? Gegen gewisse "Sympathien" gegenüber Sportlern oder genauer gesagt Fahrern ist ja auch nichts einzuwenden. Ich oute mich mal als "Fan" von Contador, bin da vielleicht auch ein bißchen voreingenommen, weil ich Spanien generell sehr nahe stehe. Ich gebe aber unumwunden zu, dass einer der größten Ungustln im Peloton für mich Armstrong ist - der gute Mann hat den Zenit schon längst überschritten und ist mir noch voriges Jahr mit seinen "mind games" gegenüber Contador in sehr schlechter Erinnerung. Eine größere Diva im Radsport gibt es wohl nicht. Die Art und Weise, wie Contador die Psychotricks verarbeitet hat, war schon sensationell. Seitdem ist der gute Lance bei mir unten durch. Generell möchte ich anfügen, dass der beste und dabei cleane Fahrer gewinnen soll. Aber wie du schon richtig gesagt hast, ist es eine Frage des Geldes, worauf ich auch schon hingewiesen habe. Wir leben LEIDER in einer kalten Zeit gepaart mit einer komplett degenerierten Gesellschaft, wo alte Werte nichts mehr zählen. Und gerade im Profisport ist Mitleid und Ehrgefühl leider fast nicht mehr vorhanden. Da zählen nur die Scheinchen und ein guter Vertrag bei einem schlagkräftigen Team. Für ein Gulasch und ein Bier tut sich diese Strapazen niemand an. Mir persönlich wäre ein "Rückfall" in besinnlichere Zeiten um Längen lieber, nur damit lockt man heutzutage leider keinen mehr hervor, die Leute wollen immer mehr und verfolgen diese Ziele mit einem penetranten, krankhaft zur Schau gestellten Egoismus. Der Wind, der jetzt weht, wird immer eisiger... Ich will hier nicht jammern und sudern, mir ist halt gerade nach diesen Zeilen... Zitieren
Stonydesert Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 schleck ist ganz schön gut den berg runter gefahren - oben am berg waren noch leipheimer, vino, gesink und gadret dabei soweit ich das gesehen habe. van den broeck konnte mithalten vino wollte wohl nicht und ist dann halt so hin gefahren aber leipheimer und gadret hätten doch sicher motiviation gehabt da auch drann zu bleiben..... Zitieren
wüdi Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 mir egal obs schleck, sami, etc. wird.. hauptsache nicht der AC... ich weiß nicht warum, aber ich mag ihn einfach nicht. der ist mir zu glatt und "unkantig". der erinnert mich immer an den pete sampras bzw. den roger federer. die waren/sind zwar super tennisspieler, aber die haben derart "unspektakulär" gewonnen, da war mir ein agassi, lendl, edberg etc. um einiges lieber... Zitieren
hill Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 Ich "mag" den Contador auch nicht (den Schleck allerdings noch weniger ;-), aber C. hat meiner Meinung nach heute das einzig Richtige gemacht. Nachdem er kurz nicht aufgepasst hat, musste er dem S. nachjagen. Als S. dann seine technischen Probleme hatte, attackierte C, holte sich das gelbe Trikot und ein paar Sekunden Vorsprung auf seinen Konkurrenten ohne Zeit auf Platz 3 und Platz 4 zu verlieren. Mission complete! Was hätte er machen sollen? Stehenbleiben und dem S. seine Kette aufs Blatt legen? Sorry - ich finds überhaupt nicht unsportlich. Mir fällt auf die Schnelle keine Sportart ein, wo ein Profi die Probleme des Gegners nicht ausnutzen würde. Mein Resumé: Richtige Aktion von Schleck zum richtigen Zeitpunkt. Leider das Missgeschick beim Schalten. Niemand weiß ob der Angriff gefruchtet hätte oder nicht. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Leider hat er seine Niederlage damit besiegelt. Aber besser so, als mit einem grottenschlechten Zeitfahren. Der C. ist meiner Meinung nach nicht der "Hellste", aber er ist wohl ein guter Soldat. Bin mir ziemlich sicher, dass er über Funk "Attack. 100%" erfahren hat ... er hat die Befehle befolgt und alles richtig gemacht. Jetzt ist er der Buhmann ... naja - obwohl ich ihn nicht "mag", das hat er nicht verdient. fein das antworten mit zitat, brauch ich das nicht selber schreiben - conti ist uncool, schleck aber noch viel, viel mehr (für mich halt)! trotzdem wars meiner meinung nach voll ok. es wird auch mit zweierlei maß gemessen, vor den kopfsteinpflastern hat man auch diskutiert ob diese sportlich sind oder nicht, dann hats den fränk auf die fresse gelegt, wegen ihm gleich auch alle anderen favoriten und der canc ist schon gefahren wie ein moped, nachdem sie einen tag vorher noch auf vernunft gemacht haben. fein wärs gwesen wenn er gwartet hätte, dann hätten nämlich abfahrtsgott sanchez, der viele meiner sympathien genießt und der menchov a bissl was rausgeholt! Zitieren
AFX Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 die speci-werbung wird immer passender... Andy: "You knew my chain slipped." Alberto: "Did not." Andy: "Did too!" etc. etc. Zitieren
AFX Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 da gehts ja schon ganz schön rund.... armstrong, kreuziger, hesjedal usw in einer 12 köpfigen spitzengruppe Zitieren
stetre76 Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 die Etappe geht scho super los: Armstrong mit Kreuziger in einer Ausreissergruppe und ca. 36sek vorne. Basso schon jetzt in Schwierigkeiten und am Ende des Feldes. interessant vor allem, dass Kreuziger fahren "darf" - der ist nicht einmal 8 Minuten hinter dem gelben Trikot Der A. Schleck und Saxo Bank können sich glücklich schätzen, dass sie heute NICHT das Gelbe haben. So stark sind die nämlich nicht, dass sie die Angriffe dauerhaft hätten halten können > Astana schwitzt scho a bissl. jetzt geht übrigens Vino nach, mal schauen, viell. setzt man ja jetzt auch ihn Zitieren
stetre76 Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 richtig cool - jetzt geht van den Broeck auch noch weg (aus dem Feld) - jetzt muss Astana was machen (tut aber nix) Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 Mutig der van den Broeck, oder einfach nur übermütig!? Egal wie seine Aktion sich letztendlich heute auswirken wird., solche Fahrertypen sind mir 1000mal lieber als ein Evans der immer nur aus Rennsituationen reagiert. Zitieren
stetre76 Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 van den Broeck wieder eingeholt vom Feld, jetzt geht auch Pharma-Lotto und Euskatel nach vorne, denen passt das auch nicht, dass Kreuziger weg ist. Zitieren
-philipp- Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 Das kannte ich noch nicht. http://www.google.com/intl/de/landing/mytrackstour/index.html#utm_campaign=de&utm_medium=mapshpp&utm_source=de-mapshpp-emea-de-gns-gm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.