wo-ufp1 Geschrieben 11. Dezember 2007 Geschrieben 11. Dezember 2007 kenn mich bei diesen alten dingern nicht so aus und wollte fragen ob es noch weinmann bremsen i wo zum kaufen gibt...bzw ob noch i wer solche bremsen hat...müssen nicht weinmann sein aber zumindest mit weinmann hebeln kompatibel weil die schaun so geil aus...:love: würde mich über eine antwort freuen... Hi. Versuchs einmal bei der http://www.ig-fahrrad.org/. Die haben ein paar alte Teile "rumliegen". Sonst, der üblichen Verdächtige, Sporthaus RIH, Praterstraße 48, 1020 Wien. hth mfg wo-ufp1 Zitieren
meiksebeik Geschrieben 1. Januar 2008 Geschrieben 1. Januar 2008 Hallo, nun möchte ich dem Forum gerne einmal ein update zu meinem „Bergmeister“ zukommen lassen. Wie die Kenner unter Euch sicher bemerkt haben, handelt es sich nicht um einen Bergmeister, sondern um ein Royal Force von 1978 – danke Fast Freddy für den Tipp und die vielen weitergehenden Hilfestellungen :-) !!! Mittlerweile habe ich fast alle Originalkomponenten zusammengetragen und bin dabei, sie zu reinigen und zu polieren. Den Rahmen werde ich pulverbeschichten lassen. Hat irgendjemand im Forum eine Idee, wo ich Original-Aufkleber mit den schwarzen Schriftzügen „Puch“ und „Royal Force“ , bzw. Gummikappen für die Bremshebel-Halter auftreiben kann? Fotos gibt es dann, sobald ich fertig bin. Herzliche Grüße und die besten Wünsche für 2008 an alle! Meiksebeik Zitieren
SportySpice Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 Hat irgendjemand im Forum eine Idee, wo ich Original-Aufkleber mit den schwarzen Schriftzügen „Puch“ und „Royal Force“ , bzw. Gummikappen für die Bremshebel-Halter auftreiben kann? frag mal bei http://www.puch-wieser.at nach, vielleicht findet sich noch was lg mm Zitieren
meiksebeik Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 frag mal bei http://www.puch-wieser.at nach, vielleicht findet sich noch was lg mm Danke für den Hinweis. Puch-Wieser konnte mir zwar nicht weiterhelfen, es ist aber auf jeden Fall eine Website, die man kennen sollte! Herzliche Grüße meiksebeik Zitieren
Gast michl08 Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Aber versuchen kann man es mal. Ich hab grad meinen Keller ausgeräumt und da kam ein Schatz oder auch nicht zum Vorschein. Meine Frage ich besitze ein Puch Royal Force in der Farbe Silber kann man mit sowas noch was anfangen oder eher nicht. Wenn hier jemand was weiß oder Interesse daran hat kann er sich mal melden... Grüße Michi Zitieren
bugmtb Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Aber versuchen kann man es mal. Ich hab grad meinen Keller ausgeräumt und da kam ein Schatz oder auch nicht zum Vorschein. Meine Frage ich besitze ein Puch Royal Force in der Farbe Silber kann man mit sowas noch was anfangen oder eher nicht. Wenn hier jemand was weiß oder Interesse daran hat kann er sich mal melden... Grüße Michi Sicher kann man damit was anfangen..... damit fahren oder verkaufen Bild wäre natürlich auch hilfreich Gruß, Wolfgang Zitieren
Gast michl08 Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 So jetztat mit Bild. und was sagt ihr??? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Aber versuchen kann man es mal. Ich hab grad meinen Keller ausgeräumt und da kam ein Schatz oder auch nicht zum Vorschein. Meine Frage ich besitze ein Puch Royal Force in der Farbe Silber kann man mit sowas noch was anfangen oder eher nicht. Wenn hier jemand was weiß oder Interesse daran hat kann er sich mal melden... Hi. Du könntest es als Trainingsrad verwenden. Oder als Stadtrad. Oder noch mehr herrichten. Z.B. die Muffen "einfärben", anderen Sattel, anderes Lenkerband. Oder zu einem Singlespeeder und/oder Singelspeed Fixed Gear umbauen (lassen). Was ich machen würde. Aber auf keinen Fall würde ich es verkaufen. So wertvoll ist das Rad nun auch wieder nicht (glaub ich halt, aber da werden hier einige Experten sicher besser Bescheid wissen) als das du da (viel) Geld bekommen würdest. Außer du braucht jeden Cent . Und ein Zweitrad empfielt sich immer. Wos was ma, was mit dem eigentlichen Rad ist. Es kann immer etwas sein, und wenn man dann einmal fahren will und keines hat... (so ist zumindestens meine Überlegung). Ich würde es also 1) behalten 2) zum SS FG umbauen Warum? Weil es einfach etwas anderes ist. Ein anderes Fahrgefühl. Und, es kostet nicht die Welt. mfg wo-ufp1 Zitieren
mikeva Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 sehr schönes radl.......... i würds zerlegen, putzen und im originalzustand wieder aufbauen. neue griffbandln und evtl. neuer sattel halt. das royal force war zu meiner kindheitszeit das so ziemlich beste puchradl und immer ein wunschtraum von mir........ Zitieren
meiksebeik Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 So jetztat mit Bild. und was sagt ihr??? Hallo, ich habe vor einiger Zeit versehentlich ein Royal Force bei e-bay ersteigert. Hatte ursprünglich auf einen Bergmeister geboten, bin aber jetzt sehr froh über die unerwartete Erfüllung eines Bubentraumes. Habe das Rad bis in die letzte Kugel zerlegt und auf Hochglanz poliert. Der Rahmen ist gerade beim Pulverbeschichten, dann wird zusammengebaut. Ich glaube, es lohnt den Aufwand auf jeden Fall, es ist ein wunderschönes Rad und gehörte einmal zum Besten, was man unter "Made in Austria" kaufen konnte. Viel Spaß beim Restaurieren! meiksebeik Zitieren
Gast stocki_w Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Hallo Fast Fredy! Oktober 2004 hast du mir schon einmal ein Puch Mistral Prospekt inklusive einer Tabelle and Mistral Rädern mit den Jeweiligen Besonderheiten der Räder per Mail zugeschickt. Mein Computer hat in der Zwischenzeit den Geist aufgegeben und ich habe die Daten verloren. Darf ich dich bitten, wenn du die Informationen noch hast, sie mir bitte noch enimal unter wolfgang.stockreiter@liwest.at zukommen zu lasssen? Danke. Ciao ..... Wenn du die Seite des Puch Original Prospektes zum restaurieren benötigst kann ich sie dir per e mail zusenden Zitieren
Gast Huterbix Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Hallöle, ich habe vor ein paar Tagen ein Puch Mistral aus dem Sperrmüll gezogen und wollte fragen, ob mir jemand etwas zum Baujahr sagen kann. Bei meiner rumgoogelei bin ich auf diesen Thread gestoßen... Da ich leider keine Digicam besitze (ja, sowas gibts noch beschreibe ich das Radl mal so gut wie möglich: Puch Mistral SE Reynolds 501 Rahmen (Rahmennummer: 7363869) Ausstattung: Tretkurbeln, Bremshebel, Umwerfer vorne und Bremsen: Shimano Golden Arrow Schalthebel und Umwerfer hinten: Shimano 600 Schalthebel (sl-6208) und auf dem Umwerfer steht "Centuron" Laufräder sind Rigida SX 100 (und netterweise lagen noch zwei Weinmannlaufräder dabei) Die Lackierung bzw. Aufkleber sehen aus wie bei diesem Radl: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=33665&d=1126296138 Ich habe bisher ein wenig geputzt und eine kleine Runde damit gefahren - fährt sich super (ein hoch auf österreichische Radlbauer Wenn jemand was dazu sagen kann, sei er herzilch eingeladen... Grüße Tobias Zitieren
mikeva Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 tus zerlegen und putzen.........ist ein sehr schönes radl, das die viel freude bringen wird........ Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Geschrieben 25. Februar 2008 Hallo, mit der Rahmennummer ist es von 1984 Das Model SE war ein Einsteiger Rennrad mit haltbarere Ausstattung Die erste Shimano 105 golden Arrow. Preis damals 7500 ATS Falls du mehr wissen willst PM oder Email FF Zitieren
Gast Huterbix Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Vielen Dank Ich werde die Laufräder mal auseinanderbauen und gucken ob man da nicht mal tüchtig schmieren sollte (das Öl an Kette und Ritzeln war total verharzt und mit Staubflusen bedeckt). Vielen Dank Fast Freddy und Sperrmüll Zitieren
Gast Stephan W Geschrieben 9. März 2008 Geschrieben 9. März 2008 Hallo Forum Leser ich bin mit meinem Puch Mistral sehr viel unterwegs und würde gerne wissen wie alt es ist, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wäre echt interessant für mich. Schaltung Sachs Huret Rahmennummer 6978138 gruß stephan Zitieren
meiksebeik Geschrieben 23. März 2008 Geschrieben 23. März 2008 Ich erlaube mir hiermit, dem werten Forum feierlich Mitteilung zu machen von der Fertigstellung meines 1978er Royal Force. Die Schriftzüge für den Rahmen sind in Arbeit. Mir fehlen lediglich noch zwei braune Bremsgriff-Überzüge. Falls irgendjemand solche Teile besitzt und bereit ist, sich gegen bares von ihnen zu trennen, bitte ich um Mitteilung. Gruß an alle, besonders an den überaus hilfreichen FAST FREDDY! meiksebeik wollte auch ein paar Bilder mitschicken, das hat aber leider nicht geklappt jetzad owa! Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Hello, bin schon seit einiger zeit auf der Suche nach einem Puchrahmen+Gabel mit Reynoldsrohrsatz in RH 58-60. Hat wer sowas herumliegen? Liegt sowas überhaupt herum? Würde nebst dem nötigen Flieder auch meinen handbuilt Raleigh-Rahmen aus 501 Reynold in RH63 eintauschen. Zitieren
stef Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 du meinst sowas in der richtung, ist aber ein 55er ;-)))) und nur a hdyfoto ausm keller Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 eine Bitte an euch "Oldies": Bescheidenheit ist eine Zier..... aber bitte stellt doch die Fotos in größerer Auflösung rein, würde diesen Schmuckstücken gut tun... Wahnsinn was ihr da so treibt....:love:i hätt den Jungmeister Sport doch nicht meinen Schwiegervater vererben sollen:D Zitieren
Radi Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 ich bin gerade dabei dieses puch mistral ein bissl herzurichten und ich hätte gerne eine tip aus welchem jahr dieses schöne radl in blaumetallic:toll: stammt. mir ist nur bekannt, dass die ausstattung nicht die originale ist. Zitieren
Gast Nihil Baxter Geschrieben 29. März 2008 Geschrieben 29. März 2008 Hallo zusammen! Ich habe mir ein Puch Mistral Rennrad bei eBay ersteigert. Über Puch weiß ich relativ wenig. Mich interessiert das Baujahr und der verwendete Rohrsatz. Weiß jemand genaueres? Das Rad hat eine Dura Ace-Ausstattung und heißt Mistral Tour de France. Danke schonmal Gruß Baxter Link:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330221672354&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123 Zitieren
Gast Nihil Baxter Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 Mittlerweile habe ich das Mistral Tour de France. Bremsen, Schalthebel, Bremshebel und Kurbel sind Dura-Ace. Schaltwerk Simplex und Umwerfer Shimano 600. Laufräder Maillard Naben und Weinmann Felgen. Ist das die Originalausstattung? Aus welchem Jahr stammt das Rad? http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/da5.jpg http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/dakurbel.jpg http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/da21.jpg http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/mistral.jpg Zitieren
Radi Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 hier noch weitere bilder vom noch nicht fertigen radl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.