Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
zum thema beamte und pauschalisierung, möchte ich anmerken das zb. straßenkehrer oder asphaltierer die bei 30 grad den ganzen tag neben dem fertiger herlaufen weil ein straßenzug fertig werden muss auch zu einem großen teil beamte sind, zumindest bei der stadt graz;)

straßenkehrer arbeiten im winter beim winterdienst zu den unchristlichsten zeiten (diensbeginn je nach schneefall), auch weihnachten und neujahr, weil schnee nicht fragt was für einen tag wir gerade haben, entlohnung ist mit 1300€ eher bescheiden, die überstunden gibt es auf zeitausgleich, wo sie dann streiten müssen das sie ihn bekommen, weil jeder auf unzählige stunden kommt über das jahr;)

 

beamter = beamter, also tuts nicht neidig sein und glauben überal wo beamter drauf steht ist auch ein fauler überbezahlter sesselfurzer drin :devil:

obwohl es davon zugegeben reichlich gibt:f:

 

:toll:

 

ich behaupte sogar, dass ein großteil der beamten (sind eigentlich keine, sondern vertragsbedienstete) bei gemeinden ein netto-einkommen von € 1000 bis € 1500 haben. wie sollen die bei der inflation und familie noch ihre fixkosten decken können?

 

ich wär grundsätzlich für eine gestaffelte lohnrunde. die kleinverdiener im öffentlichen dienst sollten mehr prozent bekommen als die mittelverdiener. ab einer gewissen summe könnens ruhig eine nulllohnrunde machen. da ist aber ein herr neugebauer dagegen, weil dann alle seine mächtigen freunde durch die finger schauen würden. und das ist die eigentliche sauerei. ich würde gern mal die zuständige ministerin und den GÖD-chef einladen eine zeit lang beim straßendienst in einer gemeinde mitzuarbeiten .... und das für 1000 euro im monat.

Geschrieben
Die sind ja überhaupt am ärgsten :look:: Die Managergehälter :D der CEO's.

 

Entweder geben sie sich die Boni selbst, fälschen und frisieren die Bilanzen (oder müssen nachträglich dann doch korrigiert werden) oder der Aufsichtsrat gibt sie ihnen (als Ansporn) :).

 

Wenn man der Statistik glauben schenken darf, dann sind die Managergehälter um das hundertfache :eek: eines "einfachen" Arbeiters in den letzten Jahren/Jahrzehnten gestiegen.

 

Ich beneide dich wegen der dauernden Lohnrunden :zwinker:. Und dem Titan Hobel :wink: .

 

 

 

 

 

Ähm, bei deiner täglichen Arbeit mit Lehrern, kommen da BeistrichePunkte oderAbsätze für das beendigeneinessatzesauchvoroderehernicht? ;)

dasdenkichmirauchschondielängstezeit

Geschrieben
ich fühl mich eh schon ganz schuldig! ehrlich!

 

zu deiner lehrer antipathie: stell dich mal in eine schulklasse mit 30 pubertierenden, desinteressierten schülern und versuch ihnen, mit den vorgeschriebenen modernen "kuschelpädagogischen" mitteln, den lehrplan "näher zu bringen" und ihnen die sinnhaftigkeit einer guten ausbildung zu erklären. ein gewisser notendurchschnitt als beweis für deine lehrfähigkeit wird natürlich erwartet/vorausgesetzt... versteht sich!

 

Mir bricht das Herz!

Geschrieben
Zu den Arbeitszeiten: Guten Morgen in der Realität.

Und zur Vertretung: Vielleicht liegt's daran, daß manche Berufsgruppen eben kein politisches Schwergewicht sind?

Und wem ist das anzulasten?

 

Vielleicht solltets ihr euch mal den Neugebauer einladen oder vor den Karren spannen :zwinker:

Geschrieben
Das wird nix, der war noch nie da, wo gearbeitet wird.:zwinker::f:

 

jetzt würde mich deine Branche aber schon sehr interessieren!

 

vl. kann ich da als Arbeitgeber noch etwas an Ausbeutermethoden lernen.

Geschrieben
beneiden tu ich dich nicht, aber bei so präpotenten antworten denk ich mir dann halt: hätt er was gscheits glernt.

Jeder hat halt nicht das Glück oder die (Vor-)Bildung. Und nicht ein jeder kann etwas nachholen, auch wenn es die Möglichkeiten gibt, gewisse Abschlüsse zu machen, wie Hauptschulabschluss, (Abend-)Matura, Studienberechtigung, Studium, Fachhochschule etc.

 

Vor gar nicht all zu langer Zeit hieß es auch in "unseren" Fabriken:

"Wenn du nicht arbeiten willst, dann begehe Selbstmord"

Zehn große Boardersporterzeuger wurden unter die Lupe genommen. Keiner gab Auskunft über Ort und Bedingungen der Produktion. Sechs wiesen keinen Verhaltenskodex auf, der etwa Kinderarbeit verbietet, existenzsichernde Löhne und die Maximalarbeitszeit festlegt, wie auch gewerkschaftliche Organisationen zulässt. Bei den vier übrigen fehlten glaubhafte Kontrollen der internen Regeln.

Die Proteste in China nehmen zu, sagt May Wong, Arbeitsrechtsexpertin bei Globalization Monitor in Hongkong. Sie erzählt von Näherinnen, die 16 Stunden täglich arbeiteten, um finanziell über die Runden zu kommen, von fehlenden Arbeitsverträgen und Gesundheitsgefährdung. "Wenn du nicht arbeiten willst, dann begehe Selbstmord", müssten sich Angestellte von Managern sagen lassen, erzählt sie.

 

Nicht das es bei uns nichts (mehr) zu verbessern gäbe, aber ich bin froh, dass es unsere Vorfahren, durch diverse Regelungen und Schutzmaßnahmen es geschafft haben, dass wir diesen Wohlstand und Lebenserwartung jetzt haben! :toll:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
beneiden tu ich dich nicht, aber bei so präpotenten antworten denk ich mir dann halt: hätt er was gscheits glernt.

 

Dazu will ich eines anmerken: Daß es den Lehrern (ohne jetzt jemandem nahetreten zu wollen) so "schlecht" geht, hören wir schon Jahre. Und trotzdem drängen sie in die Pädag und wollen unbedingt Lehrer werden??? Sind das alle Masochisten? Also ich persönlich würde, könnte ich es mir aussuchen, einen Beruf wählen, der Spaß macht und Geld bringt. Der Lehrer, (übrigens auch der Beamte) hat sich seinen Beruf ausgesucht und hat gewußt, was auf ihn zukommt. Der Bauarbeiter, LKW-Lenker, etc. hat sich diesen Beruf in den wenigsten Fällen ausgesucht und übt ihn deshalb aus, weil er sonst keine andere Möglichkeit hat.

Ich hatte einmal eine Diskussion mit einem Transportunternehmer, der mich vollgeleiert hat, wie schlecht er nicht dran wäre und wie gut es doch uns Arbeitnehmern ginge, mit Urlaubs-, Weihnachtsgeld, etc. Als ich ihm vorschlug, er möge doch zusperren, sich verbessern und selbst als LKW Lenker arbeiten, wusste er keine Antwort...

Geschrieben
Dazu will ich eines anmerken: Daß es den Lehrern (ohne jetzt jemandem nahetreten zu wollen) so "schlecht" geht, hören wir schon Jahre. Und trotzdem drängen sie in die Pädag und wollen unbedingt Lehrer werden??? Sind das alle Masochisten? Also ich persönlich würde, könnte ich es mir aussuchen, einen Beruf wählen, der Spaß macht und Geld bringt. Der Lehrer, (übrigens auch der Beamte) hat sich seinen Beruf ausgesucht und hat gewußt, was auf ihn zukommt. Der Bauarbeiter, LKW-Lenker, etc. hat sich diesen Beruf in den wenigsten Fällen ausgesucht und übt ihn deshalb aus, weil er sonst keine andere Möglichkeit hat.

Ich hatte einmal eine Diskussion mit einem Transportunternehmer, der mich vollgeleiert hat, wie schlecht er nicht dran wäre und wie gut es doch uns Arbeitnehmern ginge, mit Urlaubs-, Weihnachtsgeld, etc. Als ich ihm vorschlug, er möge doch zusperren, sich verbessern und selbst als LKW Lenker arbeiten, wusste er keine Antwort...

 

Verdammt, ich verdrücke gerade eine Träne - nichts ist so hart wie das Leben, noch nicht mal die Morgenlatte.

Geschrieben
Verdammt, ich verdrücke gerade eine Träne ...

lass dir ein fee reichen... - vor allem in der stillsten zeit des jahres ist es aller ehren wert, gefühle zu zeigen,

gerade von einem so storcken menschen, wie du es bist...

 

rücken wir näher zusammen, um den schicksalgebeutelten lkw-fahrern, bauarbeitern, etc. eine kerze anzuzünden,

weil sie gegen ihren willen (mangels (aus)bildung?) gezwungen wurden, solch menschenunwürdige arbeit zu tun.

 

btw, ich habe keine berufsausbildung und habe mir trotzdem einen beruf wählen können, der spaß macht und geld

bringt... - was mache ich falsch??

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
lass dir ein fee reichen... - vor allem in der stillsten zeit des jahres ist es aller ehren wert, gefühle zu zeigen,

gerade von einem so storcken menschen, wie du es bist...

 

rücken wir näher zusammen, um den schicksalgebeutelten lkw-fahrern, bauarbeitern, etc. eine kerze anzuzünden,

weil sie gegen ihren willen (mangels (aus)bildung?) gezwungen wurden, solch menschenunwürdige arbeit zu tun.

 

btw, ich habe keine berufsausbildung und habe mir trotzdem einen beruf wählen können, der spaß macht und geld

bringt... - was mache ich falsch??

 

CU,

HAL9000

 

Nein, das geht mir wirklich nahe und ich bin von Schuldgefühlen gebeutelt mit meinem Job mehr als nur zufrieden zu sein. Obwohl ich nur einen Hauptschulabschluss habe konnte ich einen Job wählen der meinen Bedürfnissen entspricht, dieses unfassbare Glück haben offensichtlich nur wenige.

Geschrieben
Nein, das geht mir wirklich nahe und ich bin von Schuldgefühlen gebeutelt mit meinem Job mehr als nur zufrieden zu sein. Obwohl ich nur einen Hauptschulabschluss habe konnte ich einen Job wählen der meinen Bedürfnissen entspricht, dieses unfassbare Glück haben offensichtlich nur wenige.

 

Du hattest offensichtlich wirklich Glück. Ich brauch jeden Tag in der Frueh 30 min im Bett in denen ich an die Decke glotz und mir 200 mal scheisse denk. :D

 

cu

martin

Geschrieben
Du hattest offensichtlich wirklich Glück. Ich brauch jeden Tag in der Frueh 30 min im Bett in denen ich an die Decke glotz und mir 200 mal scheisse denk. :D

cu

martin

 

Und ich kann die ganze Nacht nicht schlafen vor lauter Freude auf den nächsten Arbeitstag, nur die scheiß Wochenenden gehen mir fürchterlich auf den Keks.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...