Zum Inhalt springen

Taschenkontrollen in Geschäften


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei Gericht gibts genauso ungeschultes Personal! Und das weiß ich aus eigener Hand!

Auf Grund einiger Todesfälle (-schüsse) wurde beschlossen, entsprechende Durchgeh(leucht)anlagen anzuschaffen und aufzustellen, damit so etwas schreckliches nie nie wieder vorkommt.

 

Aber, ohne Geld ka Musi; ergo wurde es dann doch nicht so ausgebaut, wie gewünscht. Und die Gefahr wird ja eh auch weniger ;-)

Geschrieben
Es sind sehr viele 'Faktoren' zu berücksichtigen. Generell geht es um 'berechtigten Verdacht' oder 'allgemeine Sicherheit' oder 'Gemeinwohl', Schlagwörter mit denen seit Jahrtausende die brutalsten Diktaturen gerechtfertigt worden sind. Was derzeit am Flughäfen schon seit Jahren als berechtigte Kontrolle gilt, ist mMn schon lange unter jede Menschenwürde.
Geschrieben
Wenn am Eingang steht, dass ich mich mit Betreten bereit erkläre, dass mitgebrachte Taschen etc. durchsucht werden, dann gilts. Und im Übrigen bin ich froh, wenn kontrolliert wird, weil ich ohnedies ungern für die ganzen Fladeranten mitzahl.

 

wo muss so ein taferl angebracht sein?

 

und dürfen die jemanden festhalten bis die polizei kommt?!?

Geschrieben
wo muss so ein taferl angebracht sein?

 

und dürfen die jemanden festhalten bis die polizei kommt?!?

 

Am Eingang des Geschäft.

 

Nein, aber wenn man flüchtet kann der Geschäftsinhaber bei begründeten Verdacht (Videoaufnahme) die Polizei veranlassen einem zu verfolgen?!

Geschrieben

ein guter schmäh hilft auch beizeiten:

 

"darf ich einen blick in ihre tasche werfen?"

"freilich! - aber erschrecken's nicht!"

 

"darf ich ihre tasche ..."

"dann darf ich aber auch ihre!"

 

"darf ich ..."

am hosentürl fummel, zzzzp, "moment ..."

"nein nein, is scho gut!"

 

oder so ähnlich :D

Geschrieben
wenn mi a Kassierin/Security (un)freundlich fragt: "darf ich reinschauen?" sag ich genau so (un)freundlich "nein" und geh einfach weiter und ich wünsch mir immer, dass die versuchen, mich festzuhalten....:devil:
Geschrieben

Das Problem ist doch, dass man im Rucksack etwas haben könnte wo man beschuldigt werden könnte es gestohlen zu haben, obwohl man es nicht gestohlen hat. Bei vielen Leuten wirst du irgendwelche Sachen in Taschen, Rucksäcken usw. finden, die potentiell im Geschäft gestohlen sein könnten. Das fängt bei der gerade angefangenen Getränkeflasche / Schokolade im Rucksack an und geht weiter über diverse Kabeln, USB-Sticks... Im Elektronikmarkt könntest ja auch das Handy, dass du gerade dabei hast gefladert haben. :rolleyes: Wie willst du beweisen etwas nicht gestohlen zu haben? Klar gehts in den meisten Fällen, aber Zeit / Aufwand / Privatsphäre...

Und: Wo fängts an und wo hörts auf? ;)

Geschrieben

oder:

die tasche aufmachen und ein buch rausholen: "in der tasche is nix interessantes. das buch z.b. hab ich letztens wieder einmal bla bla bla ... bla bla bla ... bla bla bla ... jetzt sind's nicht so ungeduldig!! auf seite 23 ... bla bla bla ... bla bla bla ... wollten's nicht wissen was in meiner tasche ist? der autor, hab ich letztens gehört, ... bla bla bla ... bla bla bla ..."

nach der völligen verzweiflung der kassierin ein paar kaugummis einstecken und gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

@ boli: verstehe. kuschen wir einfach alle vor allen schikanen, halten die pappen, zeigen was in unseren taschen und auf unseren computern ist, schauen weg wenn menschen dinge tun, zu denen sie kein recht haben und leben ein zufriedenes, unaufgeregtes leben. dann ist man erst ein cooler, unaufgeregter typ, der sich frei bewegen kann.

 

@ feristelli: ich habe absolut keine lust, menschen, die unbefugterweise in meine privatsphäre weindringen wollen, mit schmäh zu beglücken.

 

 

zu gerichten/flughäfen: ich bin schon davon ausgegangen, dass die kontrollen dort durch vom staat kontrolliertes personal durchgeführt wird. in jedem fall kann ich dort größtenteils einen nutzen für die allgemeine sicherheit erkennen. beim verlassen des nike stores liegt dieser mmn nicht vor. nicht umsonst kann man - und das möchte ich noch einmal betonen - TROTZ SCHILD UND AUFFORDERUNG ablehnen und gehen.

 

generell finde ich es erstaunlich, mit welcher nonchalance hier mit unseren grundrechten als privatpersonen umgegangen wird und welche rechte irgendwelchen losern in securityshirts eingeräumt werden. aber gut, wie schon gesagt dürfte ich da aufgeregter sein. wieauchimmer.

Bearbeitet von bigA
Geschrieben
weil es dem billa oder wie der laden gerade heisst gefällt das auf ein taferl zu schreiben.

 

dann derf ma halt ned in gschäftln einkaufen, deren geschäftsbedingungen einem ned zusagen, oder?

 

dann muss auch ned heuln nachher, ausser es geht einem drum an grund zum weinen zu finden...

Geschrieben
@ boli: verstehe. kuschen wir einfach alle vor allen schikanen, halten die pappen, zeigen was in unseren taschen und auf unseren computern ist, schauen weg wenn menschen dinge tun, zu denen sie kein recht haben und leben ein zufriedenes, unaufgeregtes leben. dann ist man erst ein cooler, unaufgeregter typ, der sich frei bewegen kann.

 

so also bitte wenigstens namen richtig schreiben, zweil l mein lieber

 

also soweit ich mich an erinnere gibts in Österreich ein anhalte- oder festhalterecht für jedermann. also wird irgendjemand aus dem laden behaupten, er hat den dringenden verdacht du hättest was mitgehen lassen. du hast nun die einfache möglichkeit, diese bodenlose frechheit mit dem öffnen deiner tasche aus der welt zu schaffen, die mühsame möglichleit dich aufzuregen, deine tasche nicht zu öffnen, dich festhalten zu lassen und auf die kiwarei zu warten. halte ich nicht für sonderlich klug aber ok.

 

probier doch deine verweigerungsnummer mal auf einem flughafen, bevorzugt in den usa, so schnell wirst garned schauen können und ganz genau rede und antwort stehen können warum und wieso.

 

meine erfahrung, meistens regen sich die am meisten und lautesten auf, die dreck am stecken haben...

Geschrieben
meine erfahrung, meistens regen sich die am meisten und lautesten auf, die dreck am stecken haben...

 

Dann poste hier mal deine Zugangsdaten zum Onlinebanking! Oder hast du Dreck am Stecken? :rofl:;)

Geschrieben (bearbeitet)
Dann poste hier mal deine Zugangsdaten zum Onlinebanking! Oder hast du Dreck am Stecken? :rofl:;)

 

wo wir wieder genau am punkt sind, ein anständiger mensch würde mit diesen daten genau nix machen, aber da der großteil der menschen wahrscheinlich anderes im sinn hätte, muß man halt auch in taschen schauen usw.;)

 

beim geld ist es bei den meisten vorbei mit moral und charakter, sofern überhaupt jemals vorhanden gewesen.

bis zum lesen dieses thread hätte ich mir noch keine sekunde gedanken darüber gemacht ob jemand in meine tasche schauen will, finde ich eigentlich normal bei dem gsindl das sich (im punkto geld) großteils herumtreibt!!

Bearbeitet von outmen
Geschrieben
Dann poste hier mal deine Zugangsdaten zum Onlinebanking! Oder hast du Dreck am Stecken? :rofl:;)

 

hier verstehe ich den zusammenhang nicht. wenn du die posts liest wirst du bemerken, dass es um kontrollen geht und deren willkür.

 

und meinen dreck kannst du dir nicht mal annähernd vorstellen ;)

Geschrieben

Freiheit ist in einer demokratischen Gesellschaft das Wichtigste überhaupt!

 

Wer auf willkürliche Taschenkontrollen steht, möge doch nach Nordkorea auswandern.

 

Überlegt mal worüber Ihr eigentlich disskutiert!

 

(Freiheit ist überigens das Gegenteil von Gleichheit)

Geschrieben
also soweit ich mich an erinnere gibts in Österreich ein anhalte- oder festhalterecht für jedermann. also wird irgendjemand aus dem laden behaupten, er hat den dringenden verdacht du hättest was mitgehen lassen....

 

Anhalterecht ja, wenn ich eine gerichtlich strafbare Handlung begangen habe, begehe oder grad im Begriff bin, sie zu begehen, sonst nix! Es muss also jemand GESEHEN haben, dass ich was eingesteckt hab, der blosse Verdacht reicht für mich nicht aus, jemanden an-bzw-festzuhalten, sollte jemand, egal ob Security oder sonstwer, ausgenommen Polizei, das bei mir versuchen, muss er auch mit den Folgen leben können, das hat nix mit Dreck am Stecken oder aufregen wollen zu tun, sondern rein mit der Tatsache, dass Bananistan wenigstens in der Theorie noch ein Rechtsstaat sein will und wenn jemand versucht, mich meiner Freiheit zu berauben, werde ich das mit "maßhaltender Gewalt" zu verhindern wissen. Wenn ich halt aus irgendeinem Grund mitn Laptop-Rucksack am Buckl zum Saturn latsch, geh i eh vorher zur Info und lass alles aufschreiben, was drin is, um solche Auftritte zu vermeiden. Privatsherriffs werden von mir auf die Frage, obs ins Taschl schauen dürfen, immer ein "Nein" zu hören bekommen, Security-Leiberl kann man überall kaufen, somit is für mich ja nichtmal zweifelsfrei erkennbar, ob der dort hacklt oder nur ein Wichtigmacher ist, schliesslich stehns z.B. im Saturn Multiplex ausserhalb des Geschäfts, da könnt ja jeder kommen. Vergleiche mit Flughäfen hinken sowieso a bissl, obwohl mancherorts die Paranoia schon ziemlich ausufert, wenn ich an London denk, wo man mich mit dem 2RC-Sherriff-Leiberl ned in Flieger lassen wollt.... :D

Geschrieben (bearbeitet)
Freiheit ist in einer demokratischen Gesellschaft das Wichtigste überhaupt!

 

Wer auf willkürliche Taschenkontrollen steht, möge doch nach Nordkorea auswandern.

 

Überlegt mal worüber Ihr eigentlich disskutiert!

 

(Freiheit ist überigens das Gegenteil von Gleichheit)

 

schöner grundgedanke, funktioniert nur leider nicht, oder besser gesagt nur auf kosten anderer, zb. geschäftebetreiber die dann auf grund der diebstähle verluste haben, wie kommen die dazu??

und ich meine da jetzt nicht große märkte, sondern eher mittelständische familienbetriebe, wie zb. motorrad oder fahrradgeschäfte usw. wo es mittlerweile gang und gäbe ist das bei zb. hausemessen private deketive angagiert werden die sich unter die kundschaft mischen um eventuell niemanden auf den schlips zu treten wegen taschenkontrolle bei der kasse.

egal, es ist in jedem fall traurig das solche maßnahmen mittlerweile scheinbar nötig sind:(

 

zum thema demokratie, heißt auch meinungsfreiheit und wennst deine meinung über falsche personen oder themen öffentlich äusserst, hagelt es klagen oder strafen, sowas regt mich um einiges mehr auf, als ob jemand in meine tasche schauen will;)

Bearbeitet von outmen
Geschrieben
In erster Linie regt man sich darüber auf, dass ausgerechnet man selbst es ist, der man sich für einen besonders ehrlichen Menschen hält, der für einen Dieb gehalten wird. Wenn man seine Tasche nach Aufforderung nicht öffnet, dann macht man sich natürlich verdächtig und die Security wird darauf bestehen, dass die Polizei kommt. Die Privatsphäre wird beim Öffnen der Tasche auch insofern deutlich weniger verletzt, als bei allen anderen im Thread genannten Beispielen, weil alle handelnden Personen in der Regel einander namentlich unbekannt sind. Die Aufregung ist aus meiner Sicht also völlig unbegründet. Wer sich darüber empört, der muss eben im Internet bestellen oder beim Supermarkt ums Eck einkaufen, wo der Chef ein alter Bekannter ist.
Geschrieben
schöner grundgedanke, funktioniert nur leider nicht, oder besser gesagt nur auf kosten anderer, zb. geschäftebetreiber die dann auf grund der diebstähle verluste haben, wie kommen die dazu??

und ich meine da jetzt nicht große märkte, sondern eher mittelständische familienbetriebe, wie zb. motorrad oder fahrradgeschäfte usw. wo es mittlerweile gang und gäbe ist das bei zb. hausemessen private deketive angagiert werden die sich unter die kundschaft mischen um eventuell niemanden auf den schlips zu treten wegen taschenkontrolle bei der kasse.

egal, es ist in jedem fall traurig das solche maßnahmen mittlerweile scheinbar nötig sind:(

 

zum thema demokratie, heißt auch meinungsfreiheit und wennst deine meinung über falsche personen oder themen öffentlich äusserst, hagelt es klagen oder strafen, sowas regt mich um einiges mehr auf, als ob jemand in meine tasche schauen will;)

 

 

Du hast da einen Denkfehler!

Ladendiebstahl ist verboten- Punkt!

Taschndurchsuchen ist verboten- Punkt!

Der Ladenbesitzer kann gerne legale Mittel ergreifen, sich zu schützen.

Ansonsten ist es Selbstjustiz- auch verboten!

 

Und wenn Du für Taschendurchsuchen bist, was ja direkt in deine Intimsphäre eindringt. Wie siehts aus mit mit Telefonüberwachung? DNA Abgleich? Stasi-Staat? Wo ist die Grenze?

 

Es geht doch tatsächlich um Freiheit.

 

Auch die Meinungsfreiheit funktioniert nach den gleichen Gesetzen. Du darfst nur sagen, was die Freiheit eines anderen nicht beeinträchtigt.

Versuch Dir mal vorzustellen wie leicht es wäre Dich hier im Forum zu diskreditieren. Du wärest dann froh, wenn der Admin das unterbindet.

Geschrieben
In erster Linie regt man sich darüber auf, dass ausgerechnet man selbst es ist, der man sich für einen besonders ehrlichen Menschen hält, der für einen Dieb gehalten wird. Wenn man seine Tasche nach Aufforderung nicht öffnet, dann macht man sich natürlich verdächtig und die Security wird darauf bestehen, dass die Polizei kommt. Die Privatsphäre wird beim Öffnen der Tasche auch insofern deutlich weniger verletzt, als bei allen anderen im Thread genannten Beispielen, weil alle handelnden Personen in der Regel einander namentlich unbekannt sind. Die Aufregung ist aus meiner Sicht also völlig unbegründet. Wer sich darüber empört, der muss eben im Internet bestellen oder beim Supermarkt ums Eck einkaufen, wo der Chef ein alter Bekannter ist.

 

Krass!!! Weils Dir gemütlicher ist, schmeißt Du deine Grundrechte einfach so weg! Zur Erinnerung: Grundgesetz Artikel 1 und 2! lies mal nach.

 

Für _das_ was Dir nicht mehr wichtig ist, haben Generationen vor Dir hart und mit großen Opfern gekämpft. Sehr viel Menschen starben und sterben - bei uns und heute noch in anderen ländern - weil sie diese Rechte nicht haben!

 

Denk mal darüber nach

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...