LoneRider Geschrieben 23. März 2004 Geschrieben 23. März 2004 Also ich bin nun von unserem heurigen MTB Urlaub aus La Palma zurürck und mit der Aufgabe vertraut worden, eine Destinantion für nächstes Jahr zu erarbeiten, da La Palma nun schon 2 mal in Folge nach einer Ablösung verlangt Im März fallen mir da wenig klassische Bikegebiete ein, welche im März feine Wetterbedingungen zum Biken bieten. Gedacht hätte ich da z.B. an Madeira, weil ich am Flughafen München zur an unserem Rückflugtag, jemanden mit Bikeschachteln am "Funchal/Madeira" Gepäcksband stehen gesehen hab. War da schon mal jemand aus dem Board und kann zu der Insel was sagen? -Thomas Zitieren
tiroler Geschrieben 29. März 2004 Geschrieben 29. März 2004 War 1998 auf der Insel - leider ohne MBike Fotos unter: http://members.v3space.com/hannes/pic/madeira/index.htm In gewissem Sinn ist die Insel mit LaPalma vergleichbar - Höhenmeter ohne Ende. Die Fusswege neben den künstlich angelegten Wasserrinnen (Levadas) die ich dort gewandert bin wären allerdings einwenig zu schmal&ausgesetzt fürs MBiken. Landschaftlich ist's wirklich einmalig - vor allem die Nordseite (wenn sie nicht gerade im dicken Nebel verschwindet). Jetzt ist auch die Autobahn um Funchal fertig - damals war das ein Stau ohne Ende... Im Internet hab ich ein Paar Tourenbeschreibungen gefunden: http://www.madeira-bergziegen.com/index2.htm PS: hab gestern das neue Schaltauge montiert - danke nochmals fürs "scharfe" Auge Zitieren
Gast funbiker Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 Hallo, ich komme gerade zurück von einem Urlaub mit dem Freiburger Veranstalter picotours und bin voll zufrieden mit Madeira. Kann ich nur empfehlen. Frühlingshafte Temperaturen und atemberaubende Natur. Kann ich nur weiterempfehlen. Zitieren
NoControl Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 ich habs heuer auch mal mit madeira probiert. aber mit dem rennrad :bump: fazit: die insel besteht quasi nur aus bergen .... dagegen ist gran canaria flach wie die russische erde. steigungen jenseits der 23% sind keine seltenheit. ich trau es mir gar ned sagen, aber ohne 3fach kurbel ist man mit dem RR erschossen. die strassen sind, sobald man von einer hauptverbindung abbiegt nicht mehr wirklich zum RR fahren geeignet ..... sehr sehr schlechter asphalt .... teilweise in den richtig schweren anstiegen auch so etwas wie (schlechtes) kopfsteinpflaster (quasi ein Pave mit 20% .... für richtige männer ). die insel ist echt geil .... nur nicht zum RR fahren ich komme aber wieder http://up.picr.de/9977778qpd.jpg http://up.picr.de/9977779sjo.jpg http://up.picr.de/9977780gix.jpg Zitieren
romanski Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 (bearbeitet) Hi, stuntzi aus dem IBC-Forum war mal einen ganzen Monat mit dem Bike auf Madeira unterwegs. Den sehr empfehlenswerten Bericht gibts hier, da sollten wohl einige Tipps für dich dabeisein: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=435293 edit: verdammte leichenschändung, jetzt seh ich erst, daß die anfrage aus 2004 stammt. naja, vielleicht freut sich doch der eine oder andere an den schönen bildern aus dem thread. Bearbeitet 30. März 2012 von romanski Zitieren
Steve-O Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 Hi, stuntzi aus dem IBC-Forum war mal einen ganzen Monat mit dem Bike auf Madeira unterwegs. Den sehr empfehlenswerten Bericht gibts hier, da sollten wohl einige Tipps für dich dabeisein: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=435293 edit: verdammte leichenschändung, jetzt seh ich erst, daß die anfrage aus 2004 stammt. naja, vielleicht freut sich doch der eine oder andere an den schönen bildern aus dem thread. Ja ich Danke, ich fahre im September nach Madeira Danke Zitieren
muerte Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Jetzt schände ich die Leiche: @steve-O ... wie war es damals? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Ich war letztes Jahr im Jänner zwei Wochen dort, einfach genial, von flowig bis verblockt ist alles dabei, Auch das Essen ist genial und Preiswert. Ich würde jederzeit wieder hinfliegen. Fotos kann ich auf Wunsch gerne nachreichen. Zitieren
muerte Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Ich war letztes Jahr im Jänner zwei Wochen dort, einfach genial, von flowig bis verblockt ist alles dabei, Auch das Essen ist genial und Preiswert. Ich würde jederzeit wieder hinfliegen. Fotos kann ich auf Wunsch gerne nachreichen. Magst uns hier ein paar einstellen... überlege auch mal dort zu landen ! Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Magst uns hier ein paar einstellen... überlege auch mal dort zu landen ! gerne Zitieren
carlown Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 Der Muerte ist ein Fuchs, zufällig is mir das selbs ins Auge gestochen - wäre wohl meine nächste "Frühjahrsreise", oder El Hierro / La Palma fänd ich auch spannend - Teneriffa kannst vergessen mit deren Strafen/Bewilligungen. Zu den fotos: Fesche Wegerl, wirklich auch mit weiblicher Begleitung machbar oder? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 kommt drauf an wie deine weibliche begleitung fährt ;-) für a weltcupfahrerin easy Zitieren
giantdwarf Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 Der Muerte ist ein Fuchs, zufällig is mir das selbs ins Auge gestochen - wäre wohl meine nächste "Frühjahrsreise", oder El Hierro / La Palma fänd ich auch spannend - Teneriffa kannst vergessen mit deren Strafen/Bewilligungen. ??hat sich da in Teneriffa was geändert?* Zumindest off season hatte ich vor ein paar Jahren kein Problem.* Zitieren
carlown Geschrieben 26. April 2017 Geschrieben 26. April 2017 Waren letzes Jahr aber nur zum "Hiken/Plantschen" auf Teneriffa - Radzeug hatt ich mit, aber nach 2Tagen Hiking hab ich mir die Idee ein Leihbike zu nehmen sofort abgeschminkt - Saftige Strafen ab 600€ überall wo es spannend ist am Traileinstieg angekündigt, sogar bei gemütlichen Wandertouren brauchst im Norden der Insel eine Berechtigung (Eintragung mind. 2 tage vor Begehung), Vulkangebiet ist Tabu - einzig die lokalen Geführten Gruppen sieht man hier und da mal. Das machte auch den Eindruck als ob sich die bezahlenden Kunden und deren Anbietern hier mit der Regierung arrangiert hätten. Reifenspuren fanden wir aber auch um den Chinyero oder Anaga-Gebirge, wo eben zu Fuss schon ein Verbot bestand. Bzgl. Worldcupfahrerin, ja das war klar - wollte das ja auch nicht sexistisch auslegen kenn einige mädls/damen die mir sowas um die ohren fahren Zitieren
giantdwarf Geschrieben 26. April 2017 Geschrieben 26. April 2017 (bearbeitet) ok. da scheint sich einiges (zum Negativen) geändert zu haben aber nicht nur für Biker! edit: Vulkangebiert war ja eh schon immer tabu Bearbeitet 26. April 2017 von giantdwarf Zitieren
Tiball Geschrieben 31. Juli 2017 Geschrieben 31. Juli 2017 Ja, Madeira ist eine super geile Insel fürs Bike. Für die meisten Trails würde ich auf jeden Fall ein Enduro Fully empfehlen. Ich war dieses Jahr im Februar dort und wir sind 100% geshuttled. selbst treten ist möglich. Die Straßen sind gut ausgebaut, wenn auch manchmal steil. Allerdings erreicht man dann nur einen ganz kleinen Teil der Insel. Sie ist so zerklüftet, dass man umbedingt ein Auto braucht um die ganze Trail und Landschafts-Vielfalt zu sehen. Die Hälft der Trails sind wirklich im Enduro-Style geshaped, die Andere Hälfte naturbelassen. Kann gerne einen Shuttle Service empfehlen oder auch ein paar Tracks veschicken (PM) Und ja, Essen und Landschaft auch Top. Kann halt auch mal regnen. Aber richtig kalt wirds eigentlich nie und wenn sich jemand gut auskennt, kommt man dem Regen oft aus. Zitieren
luki_j Geschrieben 17. August 2017 Geschrieben 17. August 2017 Hi, kann man sich dort gute AM Fullys ausborgen oder nehmen sich die meisten ihr eigenes Bike mit ? lg Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 17. August 2017 Geschrieben 17. August 2017 Bei Freeride Madeira gibts immer aktuelle Specialized Enduros! Ich würde aber immer mein eigenes Mitnehmen, (ca. 50€ pro Flugrichtung) Zitieren
Tiball Geschrieben 17. August 2017 Geschrieben 17. August 2017 Ja, es gibt ein paar Verleih-Möglichkeiten. Entweder über den Shuttle Service/Tourenanbieter wie z.b. Madeira Trails & Bikes: https://www.facebook.com/madeiramtb/ (Mit Eduardo kommst du sicher um einiges günstiger davon, und er roganisiert auch alles für dich von Bike bis Unterkunft. Allerdings mit Kooperationspartnern und nucht alles aus einem Guss) Freeride Madeira: http://freeridemadeira.com/ (Da bekommst du halt wirklich ein Komplettpaket, glaube sogar mit Essen, aber zahlst halt auch mehr) Wenn du alles selbst organisieren willst und nur das BIke brauchst, frage bei disesn Shops: http://www.mzbike.com/ (Größer, wenn du gleich mehrere Bikes brauchst, kamen mir dafür nicht soo kompetent vor. Preis war aber super mit 30€. Haben auch specialized) http://www.bikezone.pt/pt/ (Sehr kompetent, aber klein und nur wenige Leihbikes. Hatten ein GT Enduro für mich) Ich würde für Madeira eher ein Enduro empfehlen, wenn du shuttelst. Da hast du sicher mehr Spaß als mit einem All Mountain! Es gibt viele ruppige Abfahrten und einige geshapte mit höheren Drops Eigene Bikes bei Airberlin kannst du mit der Servicecard mitnehmen. 120€ für ein Jahr glaube ich Zitieren
tenul Geschrieben 17. August 2017 Geschrieben 17. August 2017 (bearbeitet) Eigene Bikes bei Airberlin kannst du mit der Servicecard mitnehmen. 120€ für ein Jahr glaube ich Sorry für OT: Aber die Empfehlung von Airberlin würde ich an eher rausredigieren. Bearbeitet 17. August 2017 von tenul Zitieren
Tiball Geschrieben 17. August 2017 Geschrieben 17. August 2017 Hehe, nein, das sollte keine Empfehlung Richtung air Berlin sein. Nur der Hinweis, dass man mit der Servicecard wohl besser hin kommt, als wenn man den Bike Aufpreis jedes mal extra zählt. Leider ist die Airline oft die einzige Wahl zu einem anständigen Flugpreis Zitieren
muerte Geschrieben 31. Dezember 2023 Geschrieben 31. Dezember 2023 Ich wärme das mal auf. Gibts inzwischen mehr BBler welche in Madeira Biken waren? Tips und Empfehlungen? Welche Jahreszeit würdet ihr anpeilen? Welche Fluglinie? Zitieren
trialELCH Geschrieben 31. Dezember 2023 Geschrieben 31. Dezember 2023 Ich war 2x, aber mehr Urlauben und jeweils einen Tag biken. Hatte mir das Bike ausgeborgt inkl. Tag Guide genommen bei Freeride Madeira. Sehr freundlich, und nettes Team. Daher klare weiterempfehlung. Da wir das Hotel direkt im Funchal hatten, konnte ich zu Fuß zum Shop gehen. Am besten per E-Mail vorab anfragen, die schnüren dann ein Paket. Jahreszeit: Quasi egal 😁 da das Wetter immer recht gleich ist. Wir waren Mitte Oktober und einmal November. Ich würde gerne mal Frühjahr machen. Steht bei mir aktuell noch auf einer Bucketlist 😉 Geflogen sind wir einmal Austrian Urlaubsbomber und einmal TAP (Über Porto). Da wir kein Rad mithatten, keine Erfahrung mit Gepäck. Solltest du die Insel auch erkunden wollen, empfehle ich ein Mietauto 😊 Wandern ist dort auch sehr schön 🤩 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.