Blackmind Geschrieben 31. Juli 2011 Geschrieben 31. Juli 2011 Liebe Forumsgemeinde, ich habe nicht vor, mit dem Radsport aufzuhören, vielmehr möchte ich, da die Lokation "Kellerabteil" mir auf Dauer zu unsicher (trotz fünf Bügelschlösser) erscheint, mein Rad punkto Einbruchsdiebstähle besser sichern. Man liest in diversen Foren im Inet dazu ja nicht gerade beruhigende Vorfälle. Nun meine Bitte an euch: Ich hätte in meiner Wohnung einer Wand dafür, welche 2,5m hoch und ca. 3 bis 3,5m lang ist. Welche Möglichkeiten der Befestigungen für mein Radl gibts da? Vor allem sollte die Wand (da letztes Jahr eingezogen) auch ihr jungfräuliches "Weiß" bei dieser Aktion nicht verlieren.... Also - was könnt ihr mir empfehlen und vor allem - wo gibts das im Großraum Wien zu kaufen? Ach ja - bin kein Bastler, also ein "Fertigteil" a la ikea wär schon ideal! Und wenns net allzu teuer ist dann :toll! http://www.proidee.at/F=suche_factfinder_verarbeitung?SID=SID_j582AhmGNgth6pQW6c4Yyoxp5zDK&query=Fahrrad-%27%27Garderobe%27%27&queryFromSuggest=true ..klasse teil ud günstig und kein bohren... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 31. Juli 2011 Autor Geschrieben 31. Juli 2011 http://www.proidee.at/F=suche_factfinder_verarbeitung?SID=SID_j582AhmGNgth6pQW6c4Yyoxp5zDK&query=Fahrrad-%27%27Garderobe%27%27&queryFromSuggest=true ..klasse teil ud günstig und kein bohren... Ok... aber kann das net umkippen wenn mein Kleiner dran grabbelt? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 31. Juli 2011 Geschrieben 31. Juli 2011 ... klasse teil ud günstig und kein bohren... das ist der "michelangelo". ob das ein nachbau ist, oder der original, kann man nicht sehen. original kostet er in etwa auch so viel... CU, HAL9000 Zitieren
skoon Geschrieben 31. Juli 2011 Geschrieben 31. Juli 2011 michelangelo mit zusatzhacken für schläuche Helme socks etc für 79. unbedingt orig kaufen. bin von meinem voll begeistert. werde ihm vom keller ins schlafzimmer bringen. ohne räder. schön das. ;-) ;-) ;-) Zitieren
HAL9000 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Ok... aber kann das net umkippen wenn mein Kleiner dran grabbelt? ich weiß ja nicht, wie aktiv dein kleiner ist, aber mit aufgehängten rädern ist das schon ziemlich stabil. ohne räder steht das teil natürlich nur lose an die wand gelehnt herum, das kann ein kleinkind sicher auch verrücken. da ich auch so einen kleinen wirbelwind zuhause habe, würde ich mir das teil nicht in die wohnung stellen. haben tu ich trotzdem einen, der steht aber im keller... CU, HAL9000 Zitieren
bs99 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 ich habe meine räder mit alu-haken an der decke befestigt und auf die haken ein stück gartenschlauch geschoben. wenn du den haken in entsprechender entfernung von der wand weg platziers, berühren auch nur die hinterräder die wand, da könntest du einen latexanstrich oder ein brett/holzplatte befestigen um sie zu schützen. Zitieren
magas66 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 beim Corratec ist der Lenker verkehrt rum montiert Zitieren
Noidi Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127166&stc=1&d=1312119916 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127165&stc=1&d=1312119916 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127164&stc=1&d=1312119916 Bei meinen Radregalen berührt das Rad die Wand nicht, zusätzlich sind die Räder vom Boden weg. Ein (nahezu) horizontales OR brauchen die Räder halt. Hallo, Hätte da mal eine Frage. Woher hast du diese Regale??? Die sind ja voi Toi!!!! Würd nämlich mein Wohnzimmer eh grade rausreissen und da würd dass dann echt gut passen. LG Noid Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Bei meinen Radregalen berührt das Rad die Wand nicht, zusätzlich sind die Räder vom Boden weg. Ein (nahezu) horizontales OR brauchen die Räder halt. Hübsch. Jedoch hätte ich etwas Bedenken mit den Zügen oder Bremsleitungen wenn sie unter dem Oberrohr verlaufen. Zitieren
der Markus Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 ... Woher hast du diese Regale??? Die sind ja voi Toi!!!! Auftragsarbeit beim Tischler meines Vertrauens. Die Idee ist hier gestohlen. Muss aber sagen, dass mir meine insofern besser gefallen, weil sie nicht so lang sind, unten schräg sind und der Schlitz nicht so schräg ist. Die freie Farbwahl kommt natürlich auch noch dazu. Für handwerklich Begabte habe ich auf Anfrage gerne den "Plan" als pdf. Könnte aber auch Kontakt zu meinem Tischler herstellen. Jedoch hätte ich etwas Bedenken mit den Zügen oder Bremsleitungen wenn sie unter dem Oberrohr verlaufen. Habe nur 1 Rad wo das der Fall ist und das wiegt unter 8 kg. Wenn das Eigengewicht den Jagwire Bremszug abdrückt, hau ich das Graffl weg . Tragen dürft man ein Rad dann aber auch nicht. Stell Dir mal vor was so Räder bei der Benutzung aushalten müssen (bin fast 90 kg schwer). Da muss man Sie sicher nicht lagern wie rohe Eier. Habe anfangs auch überlegt den Schlitz unten mit Filz zu bekleben, denke aber dass es nicht nötig ist, bisher ist auch nichts zerkratzt, bei annähernd täglicher Entnahme. Zitieren
bs99 Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 beim Corratec ist der Lenker verkehrt rum montiert passt schon, da sammelt meine Freundin nicht so viele Passanten auf Zitieren
magas66 Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 passt schon, da sammelt meine Freundin nicht so viele Passanten auf :toll: Zitieren
Venomenon Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 Auftragsarbeit beim Tischler meines Vertrauens. Die Idee ist hier gestohlen. Muss aber sagen, dass mir meine insofern besser gefallen, weil sie nicht so lang sind, unten schräg sind und der Schlitz nicht so schräg ist. Die freie Farbwahl kommt natürlich auch noch dazu. Für handwerklich Begabte habe ich auf Anfrage gerne den "Plan" als pdf. Könnte aber auch Kontakt zu meinem Tischler herstellen. Habe nur 1 Rad wo das der Fall ist und das wiegt unter 8 kg. Wenn das Eigengewicht den Jagwire Bremszug abdrückt, hau ich das Graffl weg . Tragen dürft man ein Rad dann aber auch nicht. Stell Dir mal vor was so Räder bei der Benutzung aushalten müssen (bin fast 90 kg schwer). Da muss man Sie sicher nicht lagern wie rohe Eier. Habe anfangs auch überlegt den Schlitz unten mit Filz zu bekleben, denke aber dass es nicht nötig ist, bisher ist auch nichts zerkratzt, bei annähernd täglicher Entnahme. Darf man fragen was du dafür gelöhnt hast? Zitieren
riffer Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 Das System von der Markus ist elegant, nur geht das gar nicht bei Fullies mit unter dem Oberrohr liegendem Dämpfer, unrund wird´s jedenfalls schon bei stark abfallendem Oberrohr. Aber für klassische RR-Rahmen sehr hübsch und stylisch. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 17. August 2011 Autor Geschrieben 17. August 2011 Sodala... jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht! Frau wurde überzeugt, am Wochenende wird die entsprechenden Wand mit schwarzer NY-Skyline-Tapete tapeziert, dann kommen die Halterungen drauf... Nun stellen sich bei mir noch ein paar Fragen punkto MTB: * Wenns so richtig dreckig ist, bleibt es vorerst im Keller und wird gereinigt. Aber wie krieg ich die Reifen sauber? Oder ohne LR aufhängen? * Ich werde es am Oberrohr aufhängen... kann das schlecht für die Federgabel sein, da sie das VR halten muß? Evt. LR raus? Zitieren
krull Geschrieben 17. August 2011 Geschrieben 17. August 2011 Ich hab mir die Tasche hier gekauft: http://www.zweirad-stadler.com/media/images/artikel/8311_0_400px.jpg z.B. von hier: http://www.zweirad-stadler.com/shop/b-w-international/b-w-international-schutzhuelle-bike-tub.html,a8311 Das mit der Federgabel ist nicht dein Ernst? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 17. August 2011 Autor Geschrieben 17. August 2011 Ich hab mir die Tasche hier gekauft: http://www.zweirad-stadler.com/media/images/artikel/8311_0_400px.jpg z.B. von hier: http://www.zweirad-stadler.com/shop/b-w-international/b-w-international-schutzhuelle-bike-tub.html,a8311 Das mit der Federgabel ist nicht dein Ernst? Genial!! I les wieder zuviel im Netz, sorry!Also unbedenklich, ok! Zitieren
TTE23 Geschrieben 18. August 2011 Geschrieben 18. August 2011 Hab mir die Halterung von IKEA Hackers nachgebaut und für meine Ansprüche modifiziert. Danke an CoFFeeCup für den Link in Eintrag #5!!! Zitieren
Ernie77 Geschrieben 26. August 2011 Autor Geschrieben 26. August 2011 Sooo... gerade fertig geworden! Hab mir neue Möbel gegönnt und auch tapezieren gelernt... denke mal, das ist ganz gut geworden, oder? Ach ja: unten kommt dann mein Bike hin... das ist jetzt aber beim Service Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 Sooo... gerade fertig geworden! Hab mir neue Möbel gegönnt und auch tapezieren gelernt... denke mal, das ist ganz gut geworden, oder? Ach ja: unten kommt dann mein Bike hin... das ist jetzt aber beim Service Brookling Bridge? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 Neben deinem RR geht sich das MTB nicht mehr aus?? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 26. August 2011 Autor Geschrieben 26. August 2011 Neben deinem RR geht sich das MTB nicht mehr aus?? Nö, das steht dann am Boden. Sollte mal ein Kind spielen, kommts Bike halt in den Keller... Zitieren
Smartie Geschrieben 27. August 2011 Geschrieben 27. August 2011 Hallo Ernie Schaut sehr gut aus Gratuliere!! Schade wenn sich rechts oben neben dem Rennrad kein Rad mehr ausgeht !! würde noch viel besser ausschaun und die Kinder kämen auch nicht ran ! Grüße Niki ! Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 27. August 2011 Geschrieben 27. August 2011 Hab mir die Halterung von IKEA Hackers nachgebaut und für meine Ansprüche modifiziert. Danke an CoFFeeCup für den Link in Eintrag #5!!! cooles bianchi Zitieren
Ernie77 Geschrieben 27. August 2011 Autor Geschrieben 27. August 2011 Hallo Ernie Schaut sehr gut aus Gratuliere!! Schade wenn sich rechts oben neben dem Rennrad kein Rad mehr ausgeht !! würde noch viel besser ausschaun und die Kinder kämen auch nicht ran ! Grüße Niki ! Danke, ja da ist kein Platz mehr... vor allem ist aber das Hauptproblem, dass mein Bike ein stark abfallendes Oberrohr hat... also eine Rutschpartie am Haken. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.