vivione Geschrieben 4. August 2011 Geschrieben 4. August 2011 Hier wird die schönste Bergstraße der Welt gesucht. Für mich sind Kauntertaler Gletscherstraße (wegen der kitschigen Postkartenidylle), Alpe d'Huez (wegen der Geschichte), Mont Ventoux und Col d'Izoard (wegen der bizarren Mondlandschaft) sowie Hohe Wand, Hocheck und Haselrast (weil ichs von der eigenen Haustür aus erreichen kann) in der engeren Auswahl. Wo liegt für euch Rennradler-Heaven? Zitieren
NoControl Geschrieben 4. August 2011 Geschrieben 4. August 2011 stilfser joch .... what else Zitieren
hermes Geschrieben 4. August 2011 Geschrieben 4. August 2011 monte grappa. zuerst der ausblick über halb italien, dann der wechsel von mediteraner zu alpiner vegetation (und bauweise). und ganz oben dann die gedenkstätten für mehrere 10000 soldaten, die auf diesem berg liegen geblieben sind (und nicht wegen der ersten beiden aspekte dort waren). da wird man ganz klein. Zitieren
-philipp- Geschrieben 4. August 2011 Geschrieben 4. August 2011 Die alte St. Gotthard-Passstraße ist auch super. Zitieren
Moa Geschrieben 4. August 2011 Geschrieben 4. August 2011 Hocheck. Und danach Haschhof, knapp vor Hadersfeld Zitieren
WAWA Geschrieben 4. August 2011 Geschrieben 4. August 2011 Mir taugt der Gavia:toll: ... und das Dolomitenkarussell mit Pordoi, Sella, Grödner Joch und Campolungo. Zitieren
ventoux Geschrieben 4. August 2011 Geschrieben 4. August 2011 Schönheit kann man nicht in Zahlen ausdrücken und deren Empfinden ist subjektiv. Mir würden da viele einfallen die alle ihren eigenen Reiz haben. Stilfser Joch ist schon etwas besonderes wegen ihrer Bauweise und natürlich die Pässe der Sellarunde. Zitieren
revilO Geschrieben 4. August 2011 Geschrieben 4. August 2011 Schönheit kann man nicht in Zahlen ausdrücken und deren Empfinden ist subjektiv. auch die Ästhetik muss sich letztlich bestimmten Paramtern beugen und in Summe ist die Rosalia die schönste Bergstraße der Welt, was in naher Zukunft allgemein als Fakt akzeptiert werden wird - vergleichbar nur mit mathematischen Gewissheiten wie etwa 1+1=2 Zitieren
Gast chriz Geschrieben 4. August 2011 Geschrieben 4. August 2011 für mich gibts ein paar sehr schöne. ganz vorne ist bei mir der manghenpass, die sellarunde. der grimsel. Zitieren
vino Geschrieben 4. August 2011 Geschrieben 4. August 2011 Hier wird die schönste Bergstraße der Welt gesucht. Alpe d'Huez Wo liegt für euch Rennradler-Heaven? Bist da schon mal rauf gefahren? Also schön ist an der Strasse nicht sehr viel. In der Gegend sind der Izoard oder Bonette x-mal schöner. Meine Top-3: Sella Ronda, Cima de la Bonette u. Passo Stelvio Zitieren
-philipp- Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 auch die Ästhetik muss sich letztlich bestimmten Paramtern beugen und in Summe ist die Rosalia die schönste Bergstraße der Welt, was in naher Zukunft allgemein als Fakt akzeptiert werden wird - vergleichbar nur mit mathematischen Gewissheiten wie etwa 1+1=2 Zitieren
izNoGood Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Zwei meiner Favoriten in Österreich: Die Nockalmstraße und in einem anderen Bundesland: Die Loser Panoramastraße von Ramsau auf die Moosham. Zitieren
bigair Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 ich bin für die Kauntertaler Gletscherstraße. unten durch den wald sehr schön, dann hart bis zur staumauer...und oben dann wahnsinnig schön. auch wenig verkehr, weil sackgasse:toll: Zitieren
hartwig Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 Meine Top 3 bisher: Sella Ronda, Stilfser Jock, Gampen-Pass/ Mendel-Pass Ob die französichen Alpen etwas hergeben, kann ich Ende August sagen;) Zitieren
klemens Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 Stilfserjoch wäre schön ohne den ganzen Motorrad- und Autoverkehr. Auch die Busfahrer dort waren extrem aggressiv. Großglocknerhochalpenstraße hat das gleiche Problem, wäre aber sonst mein absoluter Favorit, weil sehr schönes Panorama und anspruchsvoll. Mt. Ventoux muss man auch mal gesehen haben, ist aber auch wieder viel Verkehr. Silvrettastraße ist sonst auch noch sehr schön und nicht so schlimm was den Verkehr betrifft. Zitieren
weatherman Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 stilfser joch .... what else yeahhh, obwohl schwer zum sagen weil irgendwie fast jeder sein reiz hat, mit betonung auf fast, an wurzenpass kann man sich zu beispiel sparen. Zitieren
NoControl Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 yeahhh, obwohl schwer zum sagen weil irgendwie fast jeder sein reiz hat, mit betonung auf fast, an wurzenpass kann man sich zu beispiel sparen. ein bild sagt mehr als tausend worte ich will auch noch den puig major und den soller ins rennen werfen soller hat zwar keine tolle aussicht, aber er sich geil zu fahren Zitieren
hermes Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 soller hat zwar keine tolle aussicht, aber er sich geil zu fahren das ist kein berg, das ist ein hügel. höchstens für holländer geil. Zitieren
NoControl Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 das ist kein berg, das ist ein hügel. höchstens für holländer geil. was meine bergauffahr qualitäten betrifft bin ich ja quasi holländer Zitieren
hartwig Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 was meine bergauffahr qualitäten betrifft bin ich ja quasi holländer Zitat Wikipedia: Ein Amateur (französisch, von lateinisch amator „Liebhaber“) ist eine Person, die – im Gegensatz zum Profi – eine Tätigkeit aus Liebhaberei ausübt, ohne einen Beruf daraus zu machen bzw. Geld für seine Leistung zu erhalten. Ein Amateur ist ein Laie (griechisch. λαός laós „Volk“ über λαϊκός laikós „zum Volk gehörig“ und kirchenlateinisch laicus „der (kirchliche) Laie“) und für seine Tätigkeit nicht formal ausgebildet, im Unterschied zum Fachmann („dem im Fachgebiet ausgebildeten“). Der Begriff sagt wenig über die Sachkenntnis von Amateuren aus, die durchaus professionelles Niveau haben kann. Dagegen wird der Begriff „amateurhaft“ abwertend im Sinne von „nicht auf professionellem Niveau“ gebraucht. Aus diesem Grund wird zur Beschreibung einer zwar als Amateur ausgeübten, aber dennoch als professionell anzusehenden Leistung häufig der Begriff der „Semi-Professionalität“ verwendet. Auf Deutsch: Ich kann es auch nicht wirklich, aber ich mag es trotzdem;) Zitieren
Extravaganza Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 Donauinselradweg, im speziellen das Stück zwischen Flordisdorfer Brücke und Langenzersdorf... aber um beim Thema zu bleiben: 1. Timmelsjoch von St. Leonhard aus 2. Die Strasse nach Sa Calobra auf Mallorca 3. Greifenstein-Hadersfeld Zitieren
V_t_S Geschrieben 5. August 2011 Geschrieben 5. August 2011 Kitzbüheler Horn, Plöckenpass (aber nur die italienische Seite) und Stilfser Joch Zitieren
getFreaky Geschrieben 7. August 2011 Geschrieben 7. August 2011 wenn man oben noch Luft hat. Am besten dann gleich durch zum Sendemasten. Zitieren
maxtc Geschrieben 7. August 2011 Geschrieben 7. August 2011 von judenburg zum gasthaus reiterbauer und dann auf die schmelz Zitieren
Cruiser1 Geschrieben 7. August 2011 Geschrieben 7. August 2011 Sella Ronda Kronplatz vom Pustertal Stelvio Timmelsjoch Hahntennjoch Silvretta Mendel d'Iseran Croix de Fer Postalm .... .... .... .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.