Zum Inhalt springen
Ötztaler Radmarathon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Pro Ötztaler ist schon am 25.8. am Freitag. Also heute in einer Woche.

Ich lasse mich vom Ausgang überraschen, würde mich über ein Top 10 von Lakata oder Federspiel (und eigentlich über jeden AUT Teilnehmer):bounce: auch schon sehr freuen.

Geschrieben (bearbeitet)
er ist mmn schlicht zu schwer für einen sieg*

 

Würde ich auch meinen. ABER er ist beim Sella Ronda Hero Weltmeister geworden. Die Anstiege dort sind sicher schwerer als beim Ötzi.

Dort sollte man auch meinen das ist eine Strecke die ihm nicht so sehr auf den Laib geschneidert ist.

 

Ich denke generell das Strassenrennen nicht sehr gut mit MTB-Rennen zu vergleichen sind.

Auf der Strasse spielt Taktik und Team eine große Rolle, auf (vielen) MTB-Strecken auch die Abfahrtsfähigkeiten.

 

Auf Federspiel würde ich gar nicht tippen. Der Typ ist ein Tier wenn man ihn sieht. Aber Berge sind sicher nicht seine Domäne.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
Lakata is sehr schwer, aber dass er nicht zu schwer ist (genau so schwer wie Indurain übrigens), beweist er damit, dass er den 58kg Bergfloh Pernsteiner (Ö-Tour-6. 2016) bei anspruchsvollen MTB-Marathons ein ums andere mal bezwingt.
Geschrieben
390-400 watt wird er auf den anstiegen wohl schon halten können, sofern er sich auf den abfahrten gut genug erholen kann. aber für einen Sieg beim "Pro" wirds ein bissl mehr sein müssen. Diese Watt schaffen die 65kg-Bergspezis wohl auch ;)

 

Welcher 65kg-Bergfloh fährt die 3 langen Anstiege mit 390 Durchschnittswatt? (= 6W/kg)

 

edit: ... und ist jetzt nicht beim Erholen von einer oder bei einer Grand Tour?

Gast User#240828
Geschrieben
Lakata is sehr schwer, aber dass er nicht zu schwer ist (genau so schwer wie Indurain übrigens), beweist er damit, dass er den 58kg Bergfloh Pernsteiner (Ö-Tour-6. 2016) bei anspruchsvollen MTB-Marathons ein ums andere mal bezwingt.

 

 

 

ein strassenrennen über 6h plus mit 5500hm ist halt kein mtb marathon-er wird bei vollgas über 10k kcal verbrauchen..aber wir werden die leistungswerte dann ja lesen. mit indurain har er lediglich das gewicht gemeinsam..

 

soweit ich mich erinnern kann, hat auch glomser ab u an probleme gehabt den ötzi zu gewinnen, u der war ein sehr kompletter profi der sprinten, bergfahren, 24h rennen, rata u quer durch österreich extra stark fahren konnte.

 

wäre also keine schande.

Geschrieben
Lakata traue ich maximal ein Top 20 Ergebnis zu. Federspiel wird nix bewirken können.
Gast zwartrijder
Geschrieben
Lakata traue ich maximal ein Top 20 Ergebnis zu. Federspiel wird nix bewirken können.

Ich denke, es wird nichtmal t20.

Geschrieben
Mein Rekord liegt bei 2. Minuten. Bin aber sehr anspruchslos. Wasser nachfüllen, Tablette rein fertig. Irgendein Stück, Kuchen fertig. Gel und Riegel hab ich eh eingesteckt.
Gast zwartrijder
Geschrieben

Der eine fährt mit 6 der andere mit 9.

Ich würde so knapp davor nichts mehr fragen wie es andere machen. Setze das um, das du im Training gemacht hast.

Ob ein andere mit 270 Watt fährt oder alle 2 Stunden eine Flasche trinkt - welche Übersetzung er fährt - spielt für dich selbst keine Rolle.

Geschrieben

ich fahr den Ötzi nicht, aber überleg in Grossengersdorf im Oktober an den Start zu gehen, sind dann 5 bis 5 1/2 Stunden..da peil ich dann auch eine Rundenzeit an, und da sollte ja die Verpflegung auch dabei sein..

 

Ausserdem interessiert es mich weil ich früher ein paar Marathons gefahren bin (Samson zB), und schon das Gefühl hatte da geht schnell in Summe einiges an Zeit verloren.

Geschrieben
pro Stop nehm ich an, jede Stunde einer im Schnitt ?

 

Nein, Gesamt. Fahrzeit laut Tacho 8:26, Gesamtzeit laut Datasport 8:28

Gast User#240828
Geschrieben
Ich sauf nur ;)

(flüssige KHs)

 

 

 

tjo, kein sieg möglich - sagt das naturgesetz:)

Gast zwartrijder
Geschrieben
ich fahr den Ötzi nicht, aber überleg in Grossengersdorf im Oktober an den Start zu gehen, sind dann 5 bis 5 1/2 Stunden..da peil ich dann auch eine Rundenzeit an, und da sollte ja die Verpflegung auch dabei sein..

 

Ausserdem interessiert es mich weil ich früher ein paar Marathons gefahren bin (Samson zB), und schon das Gefühl hatte da geht schnell in Summe einiges an Zeit verloren.

Grossengersdorf sind meiner Erinnerung nach kurze Runden gewesen.

Dort nimmst du deine Frau/Bekannten die/der dich an der Strecke verpflegt.

Geschrieben

ja, das heisst dass ich dann nur bei jeder 2.Rd. stehenbleib, was wiederum bedeutet dass ich bei jeder 2.Rd nicht stehenbleib und keinen Kuchen ess und dabei bissl blöd red..

ich find des sowieso unhöflich bei einer Verpflegung nicht stehenbleiben, die Organsatoren machen sich so eine Mühe..

Vielleicht sollt ma eine neue Regel beim Ötzi einführen, verpflichtendes Kuchenessen bei jeder Labe...

 

edith; im Zillertal vlt. ein Schnapserl dazu...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...