Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wieviel FW hat das Ding den? Und wie groß is da Unterschied zum Rallon?

 

130/140 mm Federweg. Das Norco ist im Vergleich zum Rallon (160/160) schon sehr viel leichtfüßiger zu bewegen, wendiger und verspielter - man hüpft automatisch viel mehr herum damit. Mit dem Rallon ist man halt vor allem wenns schnell und verblockt ist (wie zB letztens im D-Graben) viel sicherer unterwegs - da kannst einfach die direkte Linie nehmen und mitten durchs Steinfeld krachen. Für alpine Sachen würd ich auf jeden Fall das Rallon bevorzugen, aber auf einfacheren, flacheren Wegen ist das Norco meiner Meinung nach vielseitiger. Wobei ich das Sight mal mit den Reifen vom Rallon testen müsste.

Bei mir kriegen denke ich jedenfalls beide Bikes genug Einsatzzeit. ;)

 

Ist das nicht ein Range?

 

Haha ... moment, ich schau mal nach. :rofl:

 

 

 

 

... nein, da steht schon "Sight" drauf. ;)

 

Aber du hast schon recht, das 2019er Range hat genau die gleiche Lackierung wie das 2018er Sight - schauen sich schon recht ähnlich die Bikes.

Geschrieben (bearbeitet)

Es is halt echt immer so eine schwierige Sache.

 

Ich fahr selbst am Phantom hinten einen bleischweren Reifen mit 1,2kg und vorne einen mit 1kg. Die Radln sind heute so gut, dass man das quasi braucht, wenn man wo wohnt wo es ruppiger ist.

Wenn man jetzt zB statt einem 160/170mm Radl ein leichtes mit 150mm fährt, spart ma an Rahmen, Gabel und Dämpfer in Summe vielleicht 500g. Dafür fährt sich ein Radl mit weniger Federweg halt auch oft ein bisserl spritziger, evtl wendiger und bergauf spritziger usw.

Rollen tut's aber am Ende eiglt gleich schlecht (selbe Reifen). Was ist jetzt besser? Ich kann's echt nicht sagen. Ich weiß inzwischen, dass mich die 26er Laufräder vom Rune immer mehr nerven, je mehr ich mit dem Phantom fahre. Die nerven mich deutlich mehr als das Weniger an Federweg vom Phantom (120/105mm). Und das ist schon eine Aussage, finde ich...! Ich fahre das Phantom sogar mit der Sid vorne gern am Schöckl und bin damit auch flott genug. Also was ist das ideale Radl? Für mich hat das ideale Radl 29 Zoll Reifen und wiegt net zu viel, hat aber Reifen die nicht hin werden. Und nun?

 

Das Genius vom Riotact ist echt ein wahnsinnig feines Radl! Aber ob ich damit 100x im Jahr am Schöckl runter will? Pfuh, das wär mir eigtl. viel zu schade dafür. Die Reifen die ich da rauf tun würde sind auch 300-400g pro Stück schwerer als die Rekons die er oben hat. Rechnet man noch die Schläuche vs Tubless gegen, würd ich bei einem Genius auch bei vielleicht ganz knapp unter 14kg landen (eher drüber). Das ist ein geiler Wert, aber der kostet halt auch echt Geld *g* Was is jetzt besser? Ein 14kg Radl wie das Genius um $$$$ oder ein 15kg Enduro um $$, wo man schon sorgenfreier herum fährt?

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Sehr fesche Radln, sowohl das Scott als auch das Sight!

 

 

Ich komm eigentlich auch immer mehr Weg vom Enduro-Racegerät. Ich komm einfach viel zu selten dazu, mich in einem Bikepark oder am Schöckl ohne Rücksicht auf Verluste runter zu haun.

 

Mein nächstes Radl wird aber auch auf alle Fälle 29" Laufradln haben und irgendwas zwischen 130-150mm Federweg. Drei Kandidaten hätt ich schon im Aug, aber vorher muss das Haus umgebaut werden.

Geschrieben
Sehr fesche Radln, sowohl das Scott als auch das Sight!

 

 

Ich komm eigentlich auch immer mehr Weg vom Enduro-Racegerät. Ich komm einfach viel zu selten dazu, mich in einem Bikepark oder am Schöckl ohne Rücksicht auf Verluste runter zu haun.

 

Mein nächstes Radl wird aber auch auf alle Fälle 29" Laufradln haben und irgendwas zwischen 130-150mm Federweg. Drei Kandidaten hätt ich schon im Aug, aber vorher muss das Haus umgebaut werden.

 

Hast du dir net eh ein Spark gekauft von dem du so geschwärmt hast? Oder hab ich das komplett falsch in Erinnerung?

 

Ich werd demnächst 37. I glaub ich wart bis zum 40er mit einem neuen Einser Radl. Evtl schau ich, dass ich einmal 650er Laufradln im Rune probier. Vielleicht hilft das ja schon. Das Rune rollt selbst am Trail bergab voll scheiße im Vergleich zum 29er.

Geschrieben

Nein, ich hab voriges Jahr ein Spark testen wollen, leider war das dann ein Missverständnis und ich hab ein Spark RC ( also das XC-Gerät ) bekommen. Aber ich war auch von dem Radl sehr positiv angetan, durch die recht Flache Geo ( Für a XC-Radl ) ist das echt sensationell gegangen, trotz den Reifen!

 

Das normale Spark wäre ein richtig geiles Radl für vermutlich 90 % der Trails, meine Linienwahl müsste ich da aber doch recht stark umstellen vermute ich, sonst wirds das nicht lang mitmachen.

Geschrieben
Ich werd demnächst 37. I glaub ich wart bis zum 40er mit einem neuen Einser Radl.
Ich hab das hier jetzt mal zitiert, damit wir's dir dann vor die Nase halten können, wenn du hier in 2-12 Monaten ein neues Radl postest. ;):p
Geschrieben
Ich hab das hier jetzt mal zitiert, damit wir's dir dann vor die Nase halten können, wenn du hier in 2-12 Monaten ein neues Radl postest. ;):p

 

hahahaha - der Plan is es amal net... aber ja, es fühlt sich so an - gebe dir Recht! Finanziell wäre es zum 40er vernünftiger (da kann i ohne schlechtes Gewissen eine Tausender drauflegen hahahaha)

Geschrieben

Das Genius vom Riotact ist echt ein wahnsinnig feines Radl! Aber ob ich damit 100x im Jahr am Schöckl runter will? Pfuh, das wär mir eigtl. viel zu schade dafür. Die Reifen die ich da rauf tun würde sind auch 300-400g pro Stück schwerer als die Rekons die er oben hat. Rechnet man noch die Schläuche vs Tubless gegen, würd ich bei einem Genius auch bei vielleicht ganz knapp unter 14kg landen (eher drüber). Das ist ein geiler Wert, aber der kostet halt auch echt Geld *g* Was is jetzt besser? Ein 14kg Radl wie das Genius um $$$$ oder ein 15kg Enduro um $$, wo man schon sorgenfreier herum fährt?

 

glaubst, dasst über 14 kg landen würdest? hmm. was hast gestern gewogen - 13,2? (müssen entweder ~200g dreck oder ungenauigkeit meiner kofferwaage sein, bei mir warens ohne pedale noch viel coolere 12,5 :D). die rekons haben so 800g, +200 für vorne, +400 für hinten, -200 für schläuche, +200 für diverse lagen tape ;) wären dann großzügig kalkulierte 13,8 kg. aber ja, natürlich: alles sehr theoretisch!

 

 

...i glaub ja, dass du dir a la long ein potenteres 29er zulegen wirst müssen. und da bin i von der zeitlichen sicht her eher bei den 2-12 montan vom flo als den 3 jahren bis zu deinem 40er :D

Geschrieben
hahahaha - der Plan is es amal net... aber ja, es fühlt sich so an - gebe dir Recht! Finanziell wäre es zum 40er vernünftiger (da kann i ohne schlechtes Gewissen eine Tausender drauflegen hahahaha)

 

Vernünftig...das klingt echt langweilig :D

 

Frage ist halt ob du ein klar teureres Radl dann spürbar "besser" ist wenn wieder so schwere Reifen oben sind? Schöckl ist halt vom Einsatzgebiet recht extrem sag ich mal oder? Im Rest des Grazer Gebietes brauchst so schwere Reifen eigentlich nicht oder? (Ich zumindest nicht - aber ich bin laaangsam)

Geschrieben
Vernünftig...das klingt echt langweilig :D

 

Frage ist halt ob du ein klar teureres Radl dann spürbar "besser" ist wenn wieder so schwere Reifen oben sind? Schöckl ist halt vom Einsatzgebiet recht extrem sag ich mal oder? Im Rest des Grazer Gebietes brauchst so schwere Reifen eigentlich nicht oder? (Ich zumindest nicht - aber ich bin laaangsam)

 

Ich in im restlichen Grazer Raum vielleicht einmal im Monat unterwegs und sonst 2-3x die Woche Schöckl Trails. :) Darauf kann ich keine Rücksicht nehmen. Es ist jetzt echt noch :D eine theoretische Diskussion. Ich denk halt gern - vor allem nachdem ich mir das Genius anschaun hab können. Is lustig so zu philosphieren.

 

@riotact

 

13,330kg hab i gemessen :) Wenn meine Waage aber echt um 0.5kg falsch geht, is sowieso alles wieder gut hahahahaha (die stimmt aber *g*)

 

Ich könnt aber niemals davon ausgehen solche argen Teile zu fahren wie auf deinem Radl sind *g* Vorbau+Lenker usw würde bei mir ja alles schwerer sein. ich glaub ein Radl unter 14kg ist einfach echt unrealistisch mit 1x11 oder 1x12 hetzutage. Mit 1x10, ohne vario und Reifen die dauernd hin waren war mein Rune auch einmal unter 14. das spielt's so aber nimma. Gewicht is aber eh net alles. Aber wenn ich amal wechsel muss es schon a bissl leichter werden. Derzeit wär echt das Trailfox mein Radl.

 

sowas wär halt schon echt geil (is aber die selbe Optik wie das von meiner frau. die würd mich töten hahaha)

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1227707-bmc-trailfox-tf02-carbon-neu-inkl-fox-float-x-factory

Geschrieben
Ich in im restlichen Grazer Raum vielleicht einmal im Monat unterwegs und sonst 2-3x die Woche Schöckl Trails. :) Darauf kann ich keine Rücksicht nehmen. Es ist jetzt echt noch :D eine theoretische Diskussion. Ich denk halt gern - vor allem nachdem ich mir das Genius anschaun hab können. Is lustig so zu philosphieren.

 

@riotact

 

13,330kg hab i gemessen :) Wenn meine Waage aber echt um 0.5kg falsch geht, is sowieso alles wieder gut hahahahaha (die stimmt aber *g*)

 

Ich könnt aber niemals davon ausgehen solche argen Teile zu fahren wie auf deinem Radl sind *g* Vorbau+Lenker usw würde bei mir ja alles schwerer sein. ich glaub ein Radl unter 14kg ist einfach echt unrealistisch mit 1x11 oder 1x12 hetzutage. Mit 1x10, ohne vario und Reifen die dauernd hin waren war mein Rune auch einmal unter 14. das spielt's so aber nimma. Gewicht is aber eh net alles. Aber wenn ich amal wechsel muss es schon a bissl leichter werden. Derzeit wär echt das Trailfox mein Radl.

 

sowas wär halt schon echt geil (is aber die selbe Optik wie das von meiner frau. die würd mich töten hahaha)

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1227707-bmc-trailfox-tf02-carbon-neu-inkl-fox-float-x-factory

 

Ach, da gibt es schon Möglichkeiten, dich optisch abzuheben. Aber jetzt ist der Preis nochmal mehr Hammer! Warum nur kauft das niemand? Ich hab schon drüber nachgedacht, wer im Fall der Fälle den Hinterbau nachschweissen (nachbauen) könnte... (ist aber anders gelaufen jetzt)

Geschrieben

Puh ja, gleiches Modell und Farbe vom Radl wie die Frau, das wär schon sehr peinlich...

 

Wie die Senioren und sonstigen Unsportler, die irgendwann beschließen, "wir machen jetzt mal Spocht!" und dann im Partnerlook in Jack Wolfskin und mit den gleichen Schuhen oder den gleichen E-Bikes daherkommen... :D

 

 

Der Preis ist aber echt gewaltig. Inkl. Dämpfer!

Geschrieben (bearbeitet)
Puh ja, gleiches Modell und Farbe vom Radl wie die Frau, das wär schon sehr peinlich...

 

Wie die Senioren und sonstigen Unsportler, die irgendwann beschließen, "wir machen jetzt mal Spocht!" und dann im Partnerlook in Jack Wolfskin und mit den gleichen Schuhen oder den gleichen E-Bikes daherkommen... :D

 

 

Der Preis ist aber echt gewaltig. Inkl. Dämpfer!

 

Jetzt sag nicht sowas - das hinkt gewaltig, weil da sind keine Motoren unten am Rad! :devil:

 

 

Ich hab kein Problem, mit einem Santa neben dem Santa meiner Frau zu fahren (und hätte auch voll gern die Farbe). Mit Trek Remedy hatten wir das auch schon, und das war damals kein Problem. Da waren wir aber noch jünger... :D

 

 

Also ehrlich, um die 800,- inklusive Dämpfer sollte man das schon wagen und sich einen Aufbau mit anderen Akzenten ausdenken... :stichl: (grüne DVO zum Beispiel, oder wie artbrushing eine Pike RCT3 29+)

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Mein Gerät fürs Oberland:

 

 

Kartusche für 140 FW vorne ist unterwegs, der Reach wurde für meine 1,96 mit einem 50er Vorbau kompensiert, Gewicht 13,6kg ohne GasB5AC249F-39D2-4DF0-8399-B32B0E155C2D.jpg6273FF2F-2AEA-47E2-A1AA-81DADB87961B.jpg

Geschrieben
Mein Gerät fürs Oberland:

 

 

Kartusche für 140 FW vorne ist unterwegs, der Reach wurde für meine 1,96 mit einem 50er Vorbau kompensiert, Gewicht 13,6kg ohne Gas[ATTACH=CONFIG]202490[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]202491[/ATTACH]

Stoak, schaut aus wie a Jeffsey, is aber Cannondale?

Geschrieben
@Trailfox: ich verfolge da diverse Foren zu, hatte ja mal eins und hätte alle Teile eins aufzubauen. Fact ist das die sehr oft Rahmenschädn haben. Viele gerissene Hinterbauten und auch defekte Hauptrahmen. Gibts auch tw um 300-400 Euro dann.
Geschrieben
Ich in im restlichen Grazer Raum vielleicht einmal im Monat unterwegs und sonst 2-3x die Woche Schöckl Trails. :) Darauf kann ich keine Rücksicht nehmen. Es ist jetzt echt noch :D eine theoretische Diskussion. Ich denk halt gern - vor allem nachdem ich mir das Genius anschaun hab können. Is lustig so zu philosphieren.

 

@riotact

 

13,330kg hab i gemessen :) Wenn meine Waage aber echt um 0.5kg falsch geht, is sowieso alles wieder gut hahahahaha (die stimmt aber *g*)

 

Ich könnt aber niemals davon ausgehen solche argen Teile zu fahren wie auf deinem Radl sind *g* Vorbau+Lenker usw würde bei mir ja alles schwerer sein. ich glaub ein Radl unter 14kg ist einfach echt unrealistisch mit 1x11 oder 1x12 hetzutage. Mit 1x10, ohne vario und Reifen die dauernd hin waren war mein Rune auch einmal unter 14. das spielt's so aber nimma. Gewicht is aber eh net alles. Aber wenn ich amal wechsel muss es schon a bissl leichter werden. Derzeit wär echt das Trailfox mein Radl.

 

sowas wär halt schon echt geil (is aber die selbe Optik wie das von meiner frau. die würd mich töten hahaha)

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1227707-bmc-trailfox-tf02-carbon-neu-inkl-fox-float-x-factory

 

Rund 13-13,5 kg is offensichtlich mit Giant rech realistisch!

Geschrieben
Es is halt echt immer so eine schwierige Sache.

 

Ich fahr selbst am Phantom hinten einen bleischweren Reifen mit 1,2kg und vorne einen mit 1kg. Die Radln sind heute so gut, dass man das quasi braucht, wenn man wo wohnt wo es ruppiger ist.

Wenn man jetzt zB statt einem 160/170mm Radl ein leichtes mit 150mm fährt, spart ma an Rahmen, Gabel und Dämpfer in Summe vielleicht 500g. Dafür fährt sich ein Radl mit weniger Federweg halt auch oft ein bisserl spritziger, evtl wendiger und bergauf spritziger usw.

Rollen tut's aber am Ende eiglt gleich schlecht (selbe Reifen). Was ist jetzt besser? Ich kann's echt nicht sagen. Ich weiß inzwischen, dass mich die 26er Laufräder vom Rune immer mehr nerven, je mehr ich mit dem Phantom fahre. Die nerven mich deutlich mehr als das Weniger an Federweg vom Phantom (120/105mm). Und das ist schon eine Aussage, finde ich...! Ich fahre das Phantom sogar mit der Sid vorne gern am Schöckl und bin damit auch flott genug. Also was ist das ideale Radl? Für mich hat das ideale Radl 29 Zoll Reifen und wiegt net zu viel, hat aber Reifen die nicht hin werden. Und nun?

 

Das Genius vom Riotact ist echt ein wahnsinnig feines Radl! Aber ob ich damit 100x im Jahr am Schöckl runter will? Pfuh, das wär mir eigtl. viel zu schade dafür. Die Reifen die ich da rauf tun würde sind auch 300-400g pro Stück schwerer als die Rekons die er oben hat. Rechnet man noch die Schläuche vs Tubless gegen, würd ich bei einem Genius auch bei vielleicht ganz knapp unter 14kg landen (eher drüber). Das ist ein geiler Wert, aber der kostet halt auch echt Geld *g* Was is jetzt besser? Ein 14kg Radl wie das Genius um $$$$ oder ein 15kg Enduro um $$, wo man schon sorgenfreier herum fährt?

 

Ich war voriges Jahr auch kurz davor, bin aber „vom Markt“ enttäuscht worden. Alle Kandidaten viel zu teuer, zu schwer und kein Mehrwert aktuell zu Geometrien von zB 2015! Hab’s also sein lassn.

 

Bau mal dein Rune mit 27,5, Luftfahrwerk und 1 kg Reifen auf. Probier’s dann, ich finde es spaßiger als 29“

Geschrieben
Stoak, schaut aus wie a Jeffsey, is aber Cannondale?

 

 

 

Das Rad neu erfinden ist natürlich schwer. Nachdem Cannondale ein konsumiges Trailbike fehlte waren keine speziellen Lösungen zu erwarten. Sowas kommt dabei raus wenn man einen Bryceland fragt was es braucht*:D

Geschrieben
Ich war voriges Jahr auch kurz davor, bin aber „vom Markt“ enttäuscht worden. Alle Kandidaten viel zu teuer, zu schwer und kein Mehrwert aktuell zu Geometrien von zB 2015! Hab’s also sein lassn.

 

Bau mal dein Rune mit 27,5, Luftfahrwerk und 1 kg Reifen auf. Probier’s dann, ich finde es spaßiger als 29“

 

Laufräder wechseln ist eh die Idee. I find witzig dass mich das inzwischen so stört. Es ist nämlich kein so Psycho Quatsch. Es is wirklich eklatant, weil ich viel mit 29 fahre.

 

Luftfahrwerk: Brauch i net. Meine Stahlferdergabel wiegt net mehr als eine Lyrik und der Dämpfer hinten wiegt annähernd gleich viel wie der Luft CCDB (aber ich werd den Luft wieder amal rein tun. Bloß so).

 

Vielleicht mach ich am Wochenende einen Frankenstein mit 120mm 36er Fox und 29er Laufradl im Rune :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...