st. k.aus Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 @694-714: das ist ja der Durchmesser... die Front erhöht sich ja nur um den Radius... also die 10mm... danke! hab´s korrigiert Max der unterschied der einbauhöhe ist 1cm Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 ws. weils eh mehr XC-Zeug ist und man da ja kleinere Reifen fährt Zitieren
herbert12 Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 kurze frage in die runde am neuen Ghost sind Nobby nic 2.35 oben für vorne hab ich mir den Magic Mary Bestellt taugt der nic für hinten oder gleich runter schmeißen lg Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 Passt nicht recht zur Magic Mary. Mir taugt ein Fat Albert mehr, Nobby Nic eignet sich eher nur für moderateres Fahren. Vielleicht kannst du ihn ja für irgendein Tourenrad oder Hardtail aufheben. Zitieren
herbert12 Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 (bearbeitet) Passt nicht recht zur Magic Mary. Mir taugt ein Fat Albert mehr, Nobby Nic eignet sich eher nur für moderateres Fahren. Vielleicht kannst du ihn ja für irgendein Tourenrad oder Hardtail aufheben. den albert gibt es als 27,5 nicht hab ihm auch im netz nicht gefunden na ich nehme mal den hans dampf Bearbeitet 20. März 2014 von herbert12 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 den albert gibt es als 27,5 auch hab ihm nicht gefunden na ich nehme mal den hans dampf heftiger satz würd´ den NN oben lassen und ausprobieren wenns trocken ist und du nicht zu heftige sachen fährst, ist der voll ok Zitieren
riffer Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 (bearbeitet) Der herbert12 ist den Conti Baron 2,5 vorn und hinten gewöhnt - bitte da ist der Nobbiy Nic schon ein Plastiksackerl dagegen... Ich würde mal in die Richtung schauen: http://www.bike-mailorder.de/Teile/Reifen-Schlaeuche/Reifen-650B-High-Roller-II-2-4-Drahtreifen.html http://www.bike-components.de/products/info/p38667_Wild-Rock-R2-GumX-Reinforced-Modell-2014.html http://www.bike-components.de/products/info/p37084_Trail-King-ProTection---Apex-Faltreifen-Modell-2014.html Bearbeitet 20. März 2014 von riffer Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 ja aber nicht am ghost oder? ich probier sachen gern aus bevor ich´s "von haus aus" tausch jeder wie er(/sie) glaubt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 die Entwicklung macht noch jeder durch... klein anfangen, dann FETT aufrüsten (sei es Gabel, Reifen, Laufräder...) und irgendwann pendelt man sich dann wieder auf "vernünftigen" und recht leichten Teilen ein, weil man die dann nicht mehr so leicht zerstört wie am Anfang Zitieren
g-rider Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 die Entwicklung macht noch jeder durch... klein anfangen, dann FETT aufrüsten (sei es Gabel, Reifen, Laufräder...) und irgendwann pendelt man sich dann wieder auf "vernünftigen" und recht leichten Teilen ein, weil man die dann nicht mehr so leicht zerstört wie am Anfang Kommt mir bekannt vor Zitieren
riffer Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 ja aber nicht am ghost oder? ich probier sachen gern aus bevor ich´s "von haus aus" tausch jeder wie er(/sie) glaubt Das Ghost ist neu und den Baron gibt es nur in 26". Sicher kann man das auch ausprobieren und sich überzeugen, aber wenn es dem Einsatzbereich nciht entspricht, wäre ich auch geneigt, anderes aufzuziehen und die neuen Mäntel an jemanden zu verkaufen, der sie artgerecht nutzt. Gut, es geht um einen Hinterreifen, also nicht so sehr um das Profil als die Pannensicherheit - ich sage nur nochmal Nobby Nic... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 die Entwicklung macht noch jeder durch... klein anfangen, dann FETT aufrüsten (sei es Gabel, Reifen, Laufräder...) und irgendwann pendelt man sich dann wieder auf "vernünftigen" und recht leichten Teilen ein, weil man die dann nicht mehr so leicht zerstört wie am Anfang hahahahahahaha Das trifft's sehr gut! Zitieren
herbert12 Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 Der herbert12 ist den Conti Baron 2,5 vorn und hinten gewöhnt - bitte da ist der Nobbiy Nic schon ein Plastiksackerl dagegen... Ich würde mal in die Richtung schauen: http://www.bike-mailorder.de/Teile/Reifen-Schlaeuche/Reifen-650B-High-Roller-II-2-4-Drahtreifen.html http://www.bike-components.de/products/info/p38667_Wild-Rock-R2-GumX-Reinforced-Modell-2014.html http://www.bike-components.de/products/info/p37084_Trail-King-ProTection---Apex-Faltreifen-Modell-2014.html zum schluß vorne den MUDKING und hinten den 2.3 Baron der Mud King war super den wäre ich gleich das ganze jahr gefahren :) na ich probiere mal hinten den HansDampf und vorne den Magic Mary aber nachdem der Magic noch nicht da ist werde ich den Nobby am Wochenende hinten testen :) Zitieren
muerte Geschrieben 20. März 2014 Autor Geschrieben 20. März 2014 kommende woche bekomm ich für vorne den mavic charge. mich hat überzeugt: "Super Contact Compound. SCC ist die weichste Gummimischung (40 Shore A) von Mavic." mit 40 shore A is er ja weicher wie der große baron. erhoffe mir also ähnliches wie vom baron 2,5"! Ich bekomm den reifen von Tobi (KäptnFR ausm IBC) und der meint das wohl kein reifen an den baron herankommt, aber der charge trotzdem gut rankommt??? mal sehen, wenn der des sagt... und i vermut er is einer der wenigen die reifen an die grenze bringen können, gripptechnisch ;-) schade das es den spezi clutch sx nit gibt in 650b. der hat mi von de 26" er vorne am meisten begeistert. in kombination aus leicht laufen und sehr guter gripp mein i. auf alle fälle kann i dir dann mein magic mary 2,35" trailstar in 27,5" mal borgen zum testen. so 1-2 wochen kannst scho haben ;-) wenn i den anderen dann hab. stell ihn dann eh in die probierbörse. Zitieren
Gast hellford89 Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 Lange kanns ja nicht mehr dauern bis es mehr Specialized Reifen in 650B gibt. Ein paar werden ja heuer schon den Anfang machen. Zitieren
Gast hellford89 Geschrieben 21. März 2014 Geschrieben 21. März 2014 Specialized bringt heuer wohl zumindest ein Stumpjumper in 650B raus. http://www.braggibikes.com/s-works-650b/ Zitieren
NoGo Geschrieben 24. März 2014 Geschrieben 24. März 2014 [ATTACH=CONFIG]153344[/ATTACH] nein brauchst keine andere gabel und deine au nit umbauen. diese gabel is übrigens au aus einem rzOne20. Welchen Steuerrohradapter (lefty for all - Adapter?) hast Du für Deinen Rahmen genommen? Meine Idee wäre nämlich mein RZ120 mit 27,5" Vorderrad und einem kürzeren Vorbau umzubauen. Da ich den originalen SI-Stem nur mehr schwer bekomme, würde ich den lefty-for-all-Adapter + einem normalen Vorbau (60mm) einbauen wollen. Irgendwer eine Meinung dazu, ob es das bringt? Warum ich das tun will: nachdem ich nur mehr auf 29" unterwegs bin und mein 26" mir von der Sitzposition her vorne zu tief ist, überlege ich diese Umbauaktion. Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. März 2014 Geschrieben 24. März 2014 Ich glaub, beim RZ120 ist 650b eher am Hinterbau ein Problem. Kann sein, dass es da mit bauchigeren Reifen eng wird. Zitieren
muerte Geschrieben 24. März 2014 Autor Geschrieben 24. März 2014 Welchen Steuerrohradapter (lefty for all - Adapter?) hast Du für Deinen Rahmen genommen? gibts da mehrere? vor 2 jahren wie i des gmacht hab hats nur einen geben, des war ein durchgehender 1 1/8" soweit ich mich erinnere. hinten gehts sowieso nit, das weist aber eh schon. Zitieren
NoGo Geschrieben 25. März 2014 Geschrieben 25. März 2014 @Siegfried: Richtig, hinten geht kein 27,5er rein. @Muerte: Es gibt eh nur den einen. Das RZ120 hat ja ein 1,5" Steuerrohr und der lefty-for-all-Adapter ist 1 1/8": sind beim Adapter Reduzierer dabei, sodass der 1 1/8" Adapter in das 1,5" Steuerrohr passt? Steuerlager sind sind ja integriert und sollten weiterverwendet werden können, oder? Zitieren
muerte Geschrieben 1. April 2014 Autor Geschrieben 1. April 2014 hihi, na daun: http://www.pinkbike.com/news/introducing-20switchinch-26-to-275-conversion-kit.html Zitieren
riotact Geschrieben 1. April 2014 Geschrieben 1. April 2014 Heut sans kreativ: http://www.mtb-news.de/news/2014/04/01/rock-shox-brever-vorbaukonzept-mit-hydraulischer-laengenverstellung/ Gemeinsam mit dem obigen Conversion Kit wird die eierlegende Wollmilchsau im MTB-Sport wohl bald Realität ;-) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. April 2014 Geschrieben 1. April 2014 hihi, na daun: http://www.pinkbike.com/news/introducing-20switchinch-26-to-275-conversion-kit.html WTF!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.