Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestreckt sieht der Hauptrahmen deshalb aus weil das ein "short-chainstay-design" ist, wie schon von Speci bekannt: längerer Hauptrahmen, kurze Kettenstreben. Der abgebildete Prototyp dürfte ausserdem ein große Rahmengröße sein.

Was hier nicht so toll aussieht ist die Reifenfreiheit des KS-Hinterbaus, da muss sich noch zeigen ob fette 2,4er Patschen bei richtigem Dreck genug Platz haben.

 

@Carbon: was ist falsch daran?

Der Werkstoff bietet wesentlich mehr Gestaltungsfreiräume (definierte/höhere Steifigkeiten, Formgebung, Integration von Funktionsteilen etc.) als Aluminium. Die Nachteile (Steinschlaganfälligkeit etc.) sind doch schon einige Zeit bewältigbar.

Allerdings muss ich zugeben, dass die meisten Carbonrahmen wie nachgebaute Alurahmen aussehen - bis zur materialgerechten Konstruktion in Carbon sind wohl noch einige Schritte zurückzulegen, was sicher auch an der Akzeptanz der Kundschaft liegt... ein "Rahmen" wird dann eher anders aussehen.

Geschrieben

das carbon spitfire war ein aprilscherz, ich glaube 2011 oder so... keine sorge, das kommt nciht...

@ reifenfreiheit: keith ist ein verfechter fetter reifenfreiheit, und 2.4er schwalbe werden in jedem fall locker reinpassen...

Geschrieben
Gestreckt sieht der Hauptrahmen deshalb aus weil das ein "short-chainstay-design" ist, wie schon von Speci bekannt: längerer Hauptrahmen, kurze Kettenstreben. Der abgebildete Prototyp dürfte ausserdem ein große Rahmengröße sein.

Was hier nicht so toll aussieht ist die Reifenfreiheit des KS-Hinterbaus, da muss sich noch zeigen ob fette 2,4er Patschen bei richtigem Dreck genug Platz haben.

 

@Carbon: was ist falsch daran?

Der Werkstoff bietet wesentlich mehr Gestaltungsfreiräume (definierte/höhere Steifigkeiten, Formgebung, Integration von Funktionsteilen etc.) als Aluminium. Die Nachteile (Steinschlaganfälligkeit etc.) sind doch schon einige Zeit bewältigbar.

Allerdings muss ich zugeben, dass die meisten Carbonrahmen wie nachgebaute Alurahmen aussehen - bis zur materialgerechten Konstruktion in Carbon sind wohl noch einige Schritte zurückzulegen, was sicher auch an der Akzeptanz der Kundschaft liegt... ein "Rahmen" wird dann eher anders aussehen.

 

wirkt aber bei specialized nicht so kurzheckig

an der rahmengröße liegt´s sicher auch

zum carbon:

eigentlich nichts

nur ist es teuer und alu ist auch ok, gerade bei einem fully

siehe transition carbon covert - gefällt mir gar nicht

liegt aber sicher auch wuchtigen geschwungenen oberrohr

... ist aber wie "überall" geschmackssache

 

das carbon gewisse vorteile hat, ist ja seit einiger zeit bekannt

nur ist es wirklich notwendig ...

 

 

MalcolmX

der nanotech proto ist ein "spitfire scherz" gewesen ...

:rofl:

jetzt´seh ich´s, ist ja komplett ´zam retuschiert

Geschrieben

mal wieder paar news zum trigger:

 

C13VZ91 Trigger 29er Alloy 1 S,M,L,X BLK 3,799 €

C13VZ92 Trigger 29er Alloy 2 S,M,L,X BBQ 3,199 €

C13VZ93 Trigger 29er Alloy 3 S,M,L,X BLU 2,599 €

 

ausstattung aufn 1. blick vom topmodel auch ganz solide. mit vario stütze, x12 steckachse etc. und is wohl auch für den härteren einsatz ausgelegt wenn alle mit nem hans dampf kommen (wobei das 1er wieder nur ne ztr crest felge hat ... eigenartig?). gewicht steht leider keines dabei. das wäre noch sehr interessant.

 

das 1er bekommt die neue lefty, das 2er eine FOX34 mit 130mm (vmtl. getravelt?) restliche specs schauts euch am besten selbst mal an :)

 

2012-08-06_12h54_50.jpg2012-08-06_12h55_24.jpg2012-08-06_12h55_37.jpg

Geschrieben

cube: naja 2,1kg fürs 29er 140mm fully is schon eine ansage, vorallem zu dem preis

 

das cube schaut unspektakulär aus,

'mal sehn wie's in natura wirkt ...

 

 

kool! pinkey

gibt' schon bilder vom trigger,

speziell lackierungsmässig?

 

bilder leider nein, aber bei den specs steht die lackierung dies bekommen soll dabei.

Geschrieben

ja, klar das gewicht ist eine ansage beim cube 140mm 29er,

gefallen tut's mir trotzdem nicht so

 

 

ich hoffe beim trigger29 wird's auch andere farbvarianten beim 1er & 2er geben - jet black gloss bzw. matt klingt jetzt nicht so spannend

Geschrieben

Was ich mich bei so neuen Modellen (zB Cube Stereo) immer wieder frage ist,

 

  1. waren die alten nicht oder nicht mehr gut genug?
  2. ist das neue um so viel besser - man muss mit der Zeit gehen, neues hervorbringen, Stichwort Innovationen? oder
  3. war das alte Konzept doch nicht so gut oder zu teuer in der Herstellung usw.?

 

Alt: DTC (Dual Trail Control) range from 2012, including the Sting, Stereo and Fritzz are replaced by the new Stereo ETC (Efficient Trail Control).

 

Schön das es das "alte" AMS noch immer gibt, gepflegt und in einigen Details weiterverbessert wird.

Geschrieben

steht eh im artikel:

The 2013 Stereo range will see considerable changes in geometry and build over existing models. The low rear triangle and slack seat tube angle proved to be too flexible on the 2012 model. By steepening the seat tube and raising the seat stays, the new Stereo range benefits in stiffness and climbing ability and now out performs the AMS 150 in tests. The bikes will have a considerably slacker head angle at around 66.5 degrees compared to the traditional 68 degrees on previous models.

deckt sich mit meiner ansicht. die geo war veraltet fuer ein all-mountain. vor allem das fritz eigentlich ein sinnlos bike. an der steifigkeit war aus meiner sicht nichts auszusetzen. interessant ist natuerlich der wechsel vom floating 4 gelenker auf 4 gelenker. wird mit der zielsetzung "steilerer sitzwinkel" zusammenhaengen, die sonst schwer umzusetzen gewesen waere.

halte das alte stereo aber immer noch fuer ein gutes trail-/tourenbike, das man wegen des flachen sitzwinkels eher groesser als kleiner kaufen sollte.

Geschrieben

ich hoffe beim trigger29 wird's auch andere farbvarianten beim 1er & 2er geben - jet black gloss bzw. matt klingt jetzt nicht so spannend

 

hier mal ein bild, schaut aus wie das 2er, hat vom farbschema doch deinem 2er scalpel ähnlich:

 

trigger29.jpg

 

weiß nicht, so wirklich gefällts mir auf den ersten blick nicht. da is das 26er trigger um welten schöner.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...