Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, nun gibts das Liteville 301 MK10 mit einem Fox Dämpfer.

http://www.liteville.de/s/22_39/page/news/index.php?text_detail=full&id_news=97&type=news

Ich überleg ja schon lange ob ich mir den Hobel kaufen soll.

Aufbauen würde ich auf 160mm vorne/hinten:

Vorne a Foxgaberl mit 160mm, die zum Runterstellen

XT komplett

auch die neuen XT Scheiben mit 180mm

leichte Laufräder

So a Rockshox Sattelstütze zum Absenken

 

Möcht auf ca. 13 kg kommen, das sollt sich ausgehen?

 

Einsatzbereich:

Touren, viel Bergauf und lustig auf Trails bergrunter. Also so ein richtiges ich mach alles damit Radl.

Das ich bergauf ein paar Abstriche machen muss ist mir klaro, bin ich halt 5 Minuten langsamer...

 

Der Foxdämpfer, hat der auch das Plattform? Also das ich nicht ganz sperren kann - weil das taugt mir das hat mein Radl auch.

 

 

Was sagts dazu, Meinungen, Erfahrungen?

 

Bzw. Alternativen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

meiner Meinung nach gibts im Bereich 160mm sehr viele Fahrräder, die für dich in Frage kommen würden.

Das Liteville ist zwar recht leicht, aber Geometriemässig nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit (zumindest für ein 160mm Radl)

Beim MK10 dürftens da nachgearbeitet haben lt. Homepage, aber Geo-Daten findet man keine.

Der Fox RP23 hat jedenfalls eine einstellbare Plattformdämpfung.

 

Da du nicht den Bikepark im Visier haben dürftest, gibts mit 150-160mm recht viele brauchbare Räder (Specialized Stumpjumer EVO, Trek Remedy) die man entsprechend leicht aufbauen kann.

 

Am ehesten kann man übers Geld die Auswahl einschränken, was wäre denn dein Budget?

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
meiner Meinung nach gibts im Bereich 160mm sehr viele Fahrräder, die für dich in Frage kommen würden.

Das Liteville ist zwar recht leicht, aber Geometriemässig nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit (zumindest für ein 160mm Radl)

Auch wenns nicht ganz hier her gehört, aber, was wäre ein Zeitgemäßes bzw Geometriegemäßes 26 Zoll 140mm Fully?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du Bikepark ausklammerst bist du vielleicht mit 140-150mm Fahrwerken besser bedient (leichter).

Weitere Möglichkeiten im leichteren Bereich mit guter Abfahrtseigung:

BMC Trailfox

Cannondale Jekyll

Giant Reign

Lapierre Zesty

Simplon Dozer

ev. KTM Bark

 

160mm und unter 13kg wird wohl schwer, weil die Fahrräder mit dem Federwegsbereich auch entsprechend massiv ausgelegt sind/sein sollten.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Die hier genannten Bikes sind sicher alle interessant, wobei ich dem 301, Spitfire und Stumpy Evo am meisten zutraue.

 

@bs99

Das MK10 hat eine sehr "aktuelle" Geo. Der Lenkwinkel wurde recht flach, der Sitzwinkel steil, das Tretlager wieder tiefer.

Geschrieben

richtig offiziell gibts noch nix, aber in der Bike stand folgendes:

 

MK 10 in M laut bike (mit 150mm Gabel beim 140er Hinterbau - den Rahmen gibts nur noch mit 140/160 Hitnerbau)

Oberrohrlänge: 58,6 (ist -1 gegenüber mk9)

Sattelrohr: 44 (ist +1 gegenüber mk9)

Lenkwinkel 66

Sitzwinkel 73,5

Steuerrohr 130

Kettenstrebenlänge 432

+tieferes Tretlager

+130 Gramm schwerer, zugunsten einer verbesserten Hinterbauperformance.

Zitat: "Fahrwerk deutlich feinfühliger und potenter"

 

Die MK10 kommen mit Fox Dämpfer und längerer Einbaulänge.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke - liest sich von den Daten her ganz interessant.

 

"Litevillig" find ich die Tatsache daß das Bike im März verfügbar ist/sein soll und es noch keine offiziellen Geometriedaten gibt.

 

Den Vortrieb-Konfigurator hab ich mal mit XT-Gruppe, Hope-LRS und RS-Gabel ausprobiert.

Puhh - ca. 3800,- da ist aber nur das MK9 gelistet.

 

@Stumpi:

schöner Artikel mit allen Infos, die 13kg sollten sich auch mit dem Alu-Modell ausgehen, bzw. ist dann genug Potential für Tuning da:

http://www.mtb-news.de/news/2011/07/15/specialized-stumpjumper-evo-2012/

Bearbeitet von bs99
Geschrieben (bearbeitet)
richtig offiziell gibts noch nix, aber in der Bike stand folgendes:

 

MK 10 in M laut bike (mit 150mm Gabel beim 140er Hinterbau - den Rahmen gibts nur noch mit 140/160 Hitnerbau)

Oberrohrlänge: 58,6 (ist -1 gegenüber mk9)

Sattelrohr: 44 (ist +1 gegenüber mk9)

Lenkwinkel 66

Sitzwinkel 73,5

Steuerrohr 130

Kettenstrebenlänge 432

+tieferes Tretlager

+130 Gramm schwerer, zugunsten einer verbesserten Hinterbauperformance.

Zitat: "Fahrwerk deutlich feinfühliger und potenter"

 

Die MK10 kommen mit Fox Dämpfer und längerer Einbaulänge.

 

:toll:

siehe auch:

http://www.mtb-news.de/news/2012/01/06/vorstellung-liteville-301-mk10/

 

•Fox RP23-Federbein mit 200 mm Einbaulänge / 57 mm Hub und Kashima-Beschichtung

Bearbeitet von st. k.aus
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
wie was? sind die dinger so schnell weg?

 

naja

homöopathische dosen bei liteville hald

kontaktiere mal den herrn tf-bikes.at

ciclopia hat ja auch eine kooperation mit ihm

 

@ das mit dem reifen ist gut ... :rofl:

machen die jetzt auch schon reifen?

:p

Geschrieben

Ach, mittlerweile haben sie das schon im Griff. MK9 gibt es noch einige und MK10 werden sicher nicht so schnell ausgehen...

 

Ich denke das MK10 würde für viele ein richtig arges AM/Enduro Geschoß abgeben. Die Geo wurde wieder positiv verbessert und das Gewicht passt noch. Überdie Dämpferlänge kann sich auch keiner mehr beschweren. Ich find's richtig gut von den Daten her. Würd's gerne einmal testen...

Geschrieben
Ach, mittlerweile haben sie das schon im Griff. MK9 gibt es noch einige und MK10 werden sicher nicht so schnell ausgehen...

 

Ich denke das MK10 würde für viele ein richtig arges AM/Enduro Geschoß abgeben. Die Geo wurde wieder positiv verbessert und das Gewicht passt noch. Überdie Dämpferlänge kann sich auch keiner mehr beschweren. Ich find's richtig gut von den Daten her. Würd's gerne einmal testen...

 

Am 13.04. bzw. 14.04.2012 kannst Du das gerne bei uns ( = 3c4sports in 8130 Frohnleiten ) tun ...

Anmeldungen für diese Testtage werden bereits entgegen genommen.

Geschrieben
Ach, mittlerweile haben sie das schon im Griff. MK9 gibt es noch einige und MK10 werden sicher nicht so schnell ausgehen...

 

Ich denke das MK10 würde für viele ein richtig arges AM/Enduro Geschoß abgeben. Die Geo wurde wieder positiv verbessert und das Gewicht passt noch. Überdie Dämpferlänge kann sich auch keiner mehr beschweren. Ich find's richtig gut von den Daten her. Würd's gerne einmal testen...

 

ich auch. vorallem ob´s noch immer so straf wie´s mk8 ist.

 

wird es wirklich ein 29er fully von lv geben?

hab´ da so gerüchte gehört ...

Geschrieben
ich auch. vorallem ob´s noch immer so straf wie´s mk8 ist.

 

wird es wirklich ein 29er fully von lv geben?

hab´ da so gerüchte gehört ...

 

das gerücht gibts schon seid bald 2 jahren... basierend auf einem 301 und einer zerflexten 36 hat sich da angeblich ein LV mitarbeiter was gebastelt...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...