GrazerTourer Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden Am 29.8.2025 um 21:14 schrieb derDim: eigentlich heißt das ding pedalriemenersatzteil Was natürlich extrem Sinn macht, für etwas das den Lenker am Montageständer stabilisieren soll. 😅 2 Zitieren
mahalo Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) Kann man sich sowas nicht einfach aus einem Draht-Kleiderbügel zurecht biegen? Oder gleich Elektriker-Draht Bearbeitet vor 17 Stunden von mahalo Zitieren
muerte Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Am 29.8.2025 um 17:48 schrieb madeira17: Ich auch nicht. Ich nehme 5cm breites Malerkrepp und klebe die Gabel an sodass sie sich nicht verdreht. Haha clever! Danke für den einfachen Tip 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden vor 4 Stunden schrieb mahalo: Kann man sich sowas nicht einfach aus einem Draht-Kleiderbügel zurecht biegen? Oder gleich Elektriker-Draht Ich mach's mit Elektrikerdraht, um Speichen und Unterrohr oder FlaHa gebogen. Muss aber zugeben, dass das nicht immer hält wenn man es nur mit einem Handgriff befestigt und da hat das Teil da oben schon Charme, weil man's mit einem Handgriff drauflegt und basta. Klar is es ein Luxusproblem. Aber ich hab auch viele Jahre ohne Montageständer geschraubt und ham mich dann gefragt, warum ich nicht schon längst einen gekauft hatte. Zitieren
ruffl Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden Ich machs mit einigen Grad Vorlage am Montageständer, so hängt der Lenker auch ohne Interieur- oder Maler Accessoires gerade. 1 Zitieren
fahrradler Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden Die Dinger gibts auf Aliexpress für 3-4€, hab mir da auch mal eines gegönnt und finds super (besonders die extra Sicherheit beim Bremsen entlüften, zB). Auf Ali gibts so viel Ramsch, der immer wieder in meinem Warenkorb landet, wenn ich mir dort was bestell. Hab seit ein paar Wochen zB auch einen Laser, fürs Lenker- und Sattel ausrichten - braucht kein Mensch und ist mehr Spielerei als nützlich, aber einfach für den "Wart, das mach ma mitn Laser" Moment zahlt es sich schon aus 😁 1 Zitieren
mahalo Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden vor 4 Minuten schrieb fahrradler: Die Dinger gibts auf Aliexpress für 3-4€, hab mir da auch mal eines gegönnt und finds super (besonders die extra Sicherheit beim Bremsen entlüften, zB). Auf Ali gibts so viel Ramsch, der immer wieder in meinem Warenkorb landet, wenn ich mir dort was bestell. Hab seit ein paar Wochen zB auch einen Laser, fürs Lenker- und Sattel ausrichten - braucht kein Mensch und ist mehr Spielerei als nützlich, aber einfach für den "Wart, das mach ma mitn Laser" Moment zahlt es sich schon aus 😁 Ja den Laser hab ich auch. Endergebnis bei mir: passt über 70% der MTB Vorbauten nicht drüber weil sie zu breite Klemmungen haben 😄 Zitieren
ruffl Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden Laser gibts nur einen der richtig laser abgeht: https://r2-bike.com/KAS-Werkzeug-Gabelknecht-FAT Hört auf den klingenden Namen Karl A Steinel ☺️ Zitieren
ReKon Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden Für schlanke 300 Euro... Dann lieber mit dem verstellbaren Augenmaß 😁 Zitieren
ruffl Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden vor 5 Minuten schrieb ReKon: Für schlanke 300 Euro... Dann lieber mit dem verstellbaren Augenmaß 😁 Ich nenne es Fuhrpark- Relations- Preis. Bei den heutigen Preisen gibt man für einen schicken Fuhrpark schnell mal 20k - 25k aus. Schaltrollen für 500,- sind die Norm. Das Werkzeug kommt meistens zu kurz, man kauft gerne den Kompromist. Der Temu Laser wird um die 30,- kosten? Macht man den Griff ins Klo mehrmals kommt man schnell in die Preisklasse von ordentlichem Werkzeug. Natürlich ist der Laser ein reines Luxustool, das steht ausser Frage. Ein hochwertiges Kugellagerwerkzeug macht zB deutlich mehr sinn. Bevor ich mit der halbwegs passenden Nuss auf ein 130,- Kugellager draufschlag investiert ich lieber vorher 400,- in ein adäquates Werkzeug. 1 Zitieren
ReKon Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden Bin durchaus ein Freund von gutem Werkzeug, keine Frage! Nur das ist Spielerei- wie hätt´ma denn da früher tan`? Aber wer´s braucht- gerne; warum denn nicht. Is ja nur ein Hobby 🍻 Zitieren
fahrradler Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden vor 18 Minuten schrieb ruffl: Der Temu Laser wird um die 30,- kosten? 8 Euro und 86 Cent 😉 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb fahrradler: 8 Euro und 86 Cent 😉 Bearbeitet vor 6 Stunden von GrazerTourer 8 Zitieren
mahalo Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb ruffl: Ich nenne es Fuhrpark- Relations- Preis. Bei den heutigen Preisen gibt man für einen schicken Fuhrpark schnell mal 20k - 25k aus. Schaltrollen für 500,- sind die Norm. Das Werkzeug kommt meistens zu kurz, man kauft gerne den Kompromist. Der Temu Laser wird um die 30,- kosten? Macht man den Griff ins Klo mehrmals kommt man schnell in die Preisklasse von ordentlichem Werkzeug. Natürlich ist der Laser ein reines Luxustool, das steht ausser Frage. Ein hochwertiges Kugellagerwerkzeug macht zB deutlich mehr sinn. Bevor ich mit der halbwegs passenden Nuss auf ein 130,- Kugellager draufschlag investiert ich lieber vorher 400,- in ein adäquates Werkzeug. Also mein Fuhrpark kostet nedmal 20k wenn ich mein Auto mit rein rechne😄 Der Ali Laser kostet €3,77 Bevor ich €400 für das Einpress Werkzeug ausgebe, bezahle ich einen Lakaien der es für mich macht. Aber meine Lager kosten auch nur €3 Bearbeitet vor 6 Stunden von mahalo Zitieren
fahrradler Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 6 Minuten schrieb mahalo: Der Ali Laser kostet €3,77 Waaas? Ich hab viel zu viel bezahlt 🤪 Zitieren
mahalo Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden Wahrscheinlich hab ich ihn noch gekauft bevor ihr alle zugeschlagen habt. Der Algorithmus erhöht die Preise bei größerer Nachfrage Zitieren
FendiMan Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden Am 29.8.2025 um 15:45 schrieb PLR: Geheimtipp: Bei den Hofer,Lidl....Montageständern die teilweise um 25€ weggehen ist so ein Lenkerhalter (in etwa wie der verlinkte Feedback sports) dabei. Danke für den Tipp, ich habe noch so einen verpackt hier, den muss ich dann doch einmal aufmachen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.