Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
36.746 Höhenmeter rauf und runter.

 

Also hat er ähnlich lange gehalten wie meine:

 

Meinen Michelin Enduro Reifentest hab ich am Wochenende beendet.

 

Der Reifenwulst am HR löste sich während des 300 hm Uphills auf der Forststraße (kein Durchschlag). Hab dann einen Schlauch einziehen müssen. Nach ein paar Abfahrten hat sich der Schlauch durch den Mantel rausgedrückt. Musste den Hinterreifen (Mantel) wechseln. Der Vorderreifen hat Einrisse um die Stollen, Grip bei schnellen off-camber Kurven waren in den letzten Wochen plötzlich weg. Laut Küchenwaage ist der VR jetzt 53g leichter. Wird jetzt auch entsorgt.

 

Testlaufzeit: 24.11.2019 - 15.3.2020

Anzahl der Biketage/Touren: 44 (AM/Enduro)

Nutzdaten: 753 km / 33.141 hm

Gelände: v.a. Anninger, Lindkogel, auch Wienerwald, Hausberge

 

[ATTACH=CONFIG]209364[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]209365[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]209366[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]209367[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]209368[/ATTACH]

 

Anbei die Eindrücke, die ich bereits verfasst habe. Kurz gesagt, war ich anfangs positiv überrascht. Der Reifen hat dann aber nach 12.000-15.000 hm deutlich an Performance verloren, war aber unter idealen (Boden-) Bedienungen durchaus akzeptabel.

 

Das Ende mit dem gelösten Reifenwulst sehr bitter. Wäre mir der Luftverlust (tubeless) nicht vor der ersten Abfahrt aufgefallen, dann hätte ich vielleicht mein (teures) Laufrad ruiniert. Wäre mir zum Ende nicht aufgefallen, dass sich der Schlauch durch den Reifen rausdrückt, dann hätte ich stürzen können :(

 

Man muss sich bewusst sein, dass viele Biker nur an optimalen Bedingungen und im technischen sowie geschwindigkeitsmäßig im Wohlfühlbereich unterwegs sind sowie in einem Jahr kaum 30.000 hm fahren.

 

Für mich als Vielfahrer kommt der Michelin Wild Enduro nicht mehr in Frage.

Geschrieben
Garmin Uhr. Start drücken. Stopp drücken. Lädt automatisch in die cloud. Fertig.

Ah, das is dann so was wie du ma mal aus de Dolos geschickt hast? Wo ma so nachfliegen kann...

 

Vergesst ihr das nie ein und aus zu schalten? Ich denke ich würde nur jede 5 te Tour schaffen !

Geschrieben
Ah, das is dann so was wie du ma mal aus de Dolos geschickt hast? Wo ma so nachfliegen kann...

 

i glaub du meinst "Relive".

 

Vergesst ihr das nie ein und aus zu schalten? Ich denke ich würde nur jede 5 te Tour schaffen !

 

nein, nie.

Geschrieben

Ausschalten vergess ich manchmal. Merk's dann zum Beispiel erst im Auto, wenn ich schon fahre.

 

Und ärgere mich wieder maßlos, dass es der Marktführer Garmin bis heute nicht schafft, einen Track von hinten kappen zu lassen.

Geschrieben
Ausschalten vergess ich manchmal. Merk's dann zum Beispiel erst im Auto, wenn ich schon fahre.

 

Und ärgere mich wieder maßlos, dass es der Marktführer Garmin bis heute nicht schafft, einen Track von hinten kappen zu lassen.

 

Und dass sie keine Ausreißer Punkte weg glätten....

 

 

Ich hab die Uhr immmer an! I schau a regelmäßig mit am Display usw.

Geschrieben

Reliev kann sein, ja. Schaut auf alle Fälle cool aus.

 

@An- und Ab schalten: des würd i fix in 90% der Fälle vergessen, vermutlich auch mangels Interesse. Ihr habt das vermutlich konditioniert. Eine Automatik wo die Uhr erkennt jetzt bewegt er sich schneller/mehr Puls oder so gibts da net?

Geschrieben
Reliev kann sein, ja. Schaut auf alle Fälle cool aus.

 

@An- und Ab schalten: des würd i fix in 90% der Fälle vergessen, vermutlich auch mangels Interesse. Ihr habt das vermutlich konditioniert. Eine Automatik wo die Uhr erkennt jetzt bewegt er sich schneller/mehr Puls oder so gibts da net?

 

ja, konditioniert. wenn ich vergess, oder die uhr gach leer ist, geht's mir auf die Nerven.

Geschrieben

@An- und Ab schalten: des würd i fix in 90% der Fälle vergessen, vermutlich auch mangels Interesse. Ihr habt das vermutlich konditioniert. Eine Automatik wo die Uhr erkennt jetzt bewegt er sich schneller/mehr Puls oder so gibts da net?

 

Ich schließe auch die Haustüre/Auto ab, dreh den Herd oder das Wasser ab und geb den Helm nach dem Biken runter...

 

Verdammt kompliziert das Leben. Aber du hast mir wieder gezeigt welche unglaublichen Fähigkeiten ich doch habe ;)

Geschrieben
@An- und Ab schalten: des würd i fix in 90% der Fälle vergessen, vermutlich auch mangels Interesse. Ihr habt das vermutlich konditioniert. Eine Automatik wo die Uhr erkennt jetzt bewegt er sich schneller/mehr Puls oder so gibts da net?
Ich nehm sie ja als "Tacho", hab sie auch beim Radln am Lenker.

Da merk ich spätestens 2 Min. nachm losradln, dass die Uhr nicht am Lenker ist oder nicht läuft.

 

(am Lenker, weil sie mir bei Schlägen am Handgelenk unangenehm ist, weil sie besser im Blick ist und die Temperatur eher stimmt)

Geschrieben
Ich schließe auch die Haustüre/Auto ab, dreh den Herd oder das Wasser ab und geb den Helm nach dem Biken runter...

 

Verdammt kompliziert das Leben. Aber du hast mir wieder gezeigt welche unglaublichen Fähigkeiten ich doch habe ;)

 

:D

#Bitte gern geschehen, kostet 1 x :U:, ich helfe wo ich kann :p

Geschrieben

Die A/T-Variante ist die "Trailvariante". Die verlinkten sind noch die alten, das hier wären die neuen: https://www.mtb-news.de/news/ethirteen-all-terrain-reifen/ (deshalb die Preise)

 

Ich hatte am Capra ab Werk die etwas schwerere EN-Variante drauf. (ca. 1,1kg bei 29")

EN: Richtig gute Dämpfung, guter Grip, robust. Enormer Rollwiderstand, nix für's Hinterrad. (die A/T werden diesbzgl. vermutlich etwas besser sein)

Verschleiß am Hinterrad eher hoch -- die Bremsstollen sind auch nicht die größten.

 

Eher eckig, die neuen sind runder. (was mich aber nicht gestört hat)

Geschrieben

Hab mir am Remedy jetzt den Bontrager SE4 statt vorher 2,6" in 2,4" montiert. Was für einen Reifendruck empfehlt ihr, beim 2,6 hatte ich 1,3/1,5bar (vo/hi) mit Schlauch bei 88kg Fahrergewicht.

Hab in den 2,4" 1,5bar (vo/hi) eingefüllt, fühlt sich aber irgendwie zu ruppig/hart an :confused:

Geschrieben
Hab mir am Remedy jetzt den Bontrager SE4 statt vorher 2,6" in 2,4" montiert. Was für einen Reifendruck empfehlt ihr, beim 2,6 hatte ich 1,3/1,5bar (vo/hi) mit Schlauch bei 88kg Fahrergewicht.

Hab in den 2,4" 1,5bar (vo/hi) eingefüllt, fühlt sich aber irgendwie zu ruppig/hart an :confused:

 

Wie breit sind denn die Felgen?

1,5 bar sind bei dem Gewicht eigentlich eh schon sehr an (unter) der Grenze.

Vielleicht musst dich nur an das direkte Verhalten der schmäleren Reifen gewöhnen

Geschrieben
Wie breit sind denn die Felgen?

1,5 bar sind bei dem Gewicht eigentlich eh schon sehr an (unter) der Grenze.

Vielleicht musst dich nur an das direkte Verhalten der schmäleren Reifen gewöhnen

 

Laut Homepage 29 mm Innenweite und 36 mm Außenweite?

Geschrieben (bearbeitet)

Also der Kenda Pinner ATC hat nicht lang gehalten *gg* trotz ARD is er jetzt kaputt. Ich glaub ich bin 2x vom schöckl runter damit, und sonst nur mit den Kindern herum gefahren. Naaaaaaja.

An zwei Stellen is er kaputt. Außerdem hat die Milch im Reifen mit ARD keine Wirkung gezeigt. Da rinnt, trotz großzügiger Dosierung, nix mehr im Reifen herum. Pickt am ARD und Reifen.

 

Ich werd es mit einem zweiten Würstel probieren. Hab nur eines mit gehabt. Notlauf Eigenschaften mit ARD sind schwer okay! Man kann einfache Trails sogar noch mit ein kleines bissi flow fahren.

 

 

20200727_213531.jpg

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

So ein Loch direkt am Wulst is halt blöd. Hab ich schon mal einen fast neuen Reifen entsorgt. Da is mir tubeless einfach nix mehr längerfristig dicht blieben. Blöd

 

 

Pinner, sieht nach gestanzt aus? In der Felge auch eine Delle ?

 

Also der Kenda Pinner ATC hat nicht lang gehalten *gg* trotz ARD is er jetzt kaputt. Ich glaub ich bin 2x vom schöckl runter damit, und sonst nur mit den Kindern herum gefahren. Naaaaaaja.

An zwei Stellen is er kaputt. Außerdem hat die Milch im Reifen mit ARD keine Wirkung gezeigt. Da rinnt, trotz großzügiger Dosierung, nix mehr im Reifen herum. Pickt am ARD und Reifen.

 

Ich werd es mit einem zweiten Würstel probieren. Hab nur eines mit gehabt. Notlauf Eigenschaften mit ARD sind schwer okay! Man kann einfache Trails sogar noch mit ein kleines bissi flow fahren.

 

 

[ATTACH=CONFIG]212987[/ATTACH]

Geschrieben

Is an beiden Stellen durch gestanzt, ja. Trotz ARD. Ist in einer leichten Kurve mit Kompression passiert, wo halt viel Zeug drin liegt. Ich hab 1,8 Bar drin gehabt.

 

Ich hab jetzt wieder den wild Enduro drauf.

 

Sehr schad um den Reifen. Der war ja nagelneu.

Geschrieben
Is an beiden Stellen durch gestanzt, ja. Trotz ARD. Ist in einer leichten Kurve mit Kompression passiert, wo halt viel Zeug drin liegt. Ich hab 1,8 Bar drin gehabt.

 

Ich hab jetzt wieder den wild Enduro drauf.

 

Sehr schad um den Reifen. Der war ja nagelneu.

 

Womit misst du den Druck?

Meine Standpumpe hat mir auch immer was von 1,8bar erzählt bis das Digitalmanometer auf 1,2 korrigiert hat.

Vielleicht fährst du einfach zu wenig Druck und/oder bescheidene Linien ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...