schwarzerRitter Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Bei Maxxis blick ich bei den ganzen Varianten noch weniger durch... Falt- oder Drahtversion des Minion? 3C MaxxPro SuperTracky Braucht man von dem http://www.bike-components.de/products/info/p13539_Minion-DH-MaxxPro-HR-Drahtreifen-.html nicht eher die 2,7er um auf Schwalbe Volumen und Breite zu kommen? Oder sind die dann auch wieder träger? Zitieren
muerte Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 supertacky is die klebemischung, ähnlich wie beim 2,5er baron. fahr ich vorne und hat mächtig grip Zitieren
grey Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Im Park würde ich die 2ply Draht Version, vorne ST hinten Maxxpro nehmen. (3C Mischung ginge wohl auch..) 2.5" reicht.... ST klebt und rollt schlechter, MaxxPro hält länger und rollt leichter. ST würd ich also hinten nicht aufziehen, MaxxPro sollte am Heck genügen. 2Ply weil es im Park eh wurscht ist, damit erübrigt sich auch die frage ob Falt oder Draht. Den von dir verlinkten "alten" Minion DHR würde ich auslassen, entweder 2x Minion DHF fahren oder den neuen DHR2 ausprobieren.. (wobei DHR2 auch am VR gut gehn könnte) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Danke, mit den Infos fang ich schon mal was an. Die von Maxxis beworbene Kombi wäre somit 2,5er Minion DH Super Tracky VR http://www.bike-components.de/products/info/p13536_Minion-DH-SuperTacky-VR-Drahtreifen-.html und 2,4 Minion DHR II MaxxPro HR http://www.bike-components.de/products/info/p33922_Minion-DHR-II-MaxxPro-HR-Drahtreifen-Modell-2013-.html Deiner Meinung nach wäre auch ein DHR2 Paar in ST vorne und MaxxPro hinten eine Überlegung. Wie ist der HighRoller 2 im Vergleich zum Minion (Stärken / Schwächen)? 2.4er HighRoller 2 ST http://www.bike-components.de/products/info/p30391_Highroller-II-DH-SuperTacky-Drahtreifen-.html vorne und DHR2 Maxxpro hinten? Zitieren
muerte Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Wie ist der HighRoller 2 im Vergleich zum Minion (Stärken / Schwächen)? 2.4er HighRoller 2 ST http://www.bike-components.de/products/info/p30391_Highroller-II-DH-SuperTacky-Drahtreifen-.html vorne und DHR2 Maxxpro hinten? gelesen hab ich das der minion bei nässe/feuchte/losem geröll unfahrbar ist weil er zusetzt und der highroller nit so. viele fahren aber den minion trotzdem weils den als leichte faltversion gibt in supertacky und den highroller nit. habs aber selbst noch nit ausprobiert. Zitieren
grey Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Danke, mit den Infos fang ich schon mal was an. Die von Maxxis beworbene Kombi wäre somit 2,5er Minion DH Super Tracky VR http://www.bike-components.de/products/info/p13536_Minion-DH-SuperTacky-VR-Drahtreifen-.html und 2,4 Minion DHR II MaxxPro HR http://www.bike-components.de/products/info/p33922_Minion-DHR-II-MaxxPro-HR-Drahtreifen-Modell-2013-.html sollte kein Fehler sein. Deiner Meinung nach wäre auch ein DHR2 Paar in ST vorne und MaxxPro hinten eine Überlegung. Ja, Erfahrungen hab ich noch keine mit ihm da der dhr2 ja recht neu ist und erstmal die aktuelle DHF/DHR Kombi fertig gefahren wird. In Betracht ziehen kann man ihn aber durchaus. Interessante Zeilen zum DHR2: http://blistergearreview.com/gear-reviews/maxxis-minion-dhr2 Bisher wars halt so, dass viele den Minion DHF vorn und hinten aufgezogen haben, DHR wurde weitgehend ignoriert aber jetzt mit dem DHR2 ist halt wieder ein interessanter Reifen am Markt. Kommt halt auch auf die Anforderungen an, ich pers. brauch keinen Mords Bremsgrip im Park aber ein etwas offenerer Minion hätte schon was für sich. Klebrig-Lehmiger Matsch ist halt nix für den DHF, ansonsten ist Nässe schon ganz okay. Nur am Touren LRS fehlt mir beim F manchmal bisschen Bremsgrip, da wär ein DHR2 vorne vielleicht doch netter. Irgendwann in der Saison muss ich wohl den vorderen Tauschen, hab noch keine Ahnung ob es ein DHF oder DHR2 wird. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Zum Minion will ich kurz was sagen. Ich finde, grade wenn man viel technische Sachen fährt und Bergtouren mit steilen Abfahrten, ist der Minion eigentlich ziemlich schwach. Im Bikepark und zum Kurvenshredden - absolut. Ich fahre in jeglicher Situation eigentlich lieber den Highroller II... den DHR könnte man sich auch ansehen, aber der DHF hat in den meistens Situationen zu wenig Bremsgrip. Gatschtauglichkeit ist auch sehr eingeschränkt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Zum Bremsgrip: Ich bin im Bikepark jetzt ein paar Mal den High Roller 2 am Hinterrad verkehrt herum gefahren. Ich hab davor nicht gewusst, dass ein Reifen so gut bremsen kann! *g* Das ist richtig lustig. Zitieren
cr1sotop Geschrieben 4. Juli 2013 Geschrieben 4. Juli 2013 Wie, du bremst dann mit der angeschrägten Seite der Stollen? Das sollte doch viel schlechter Bremsen? Ich kenn nur Leute die solche Reifen umdrehen um mehr Bergauftraktion zu erhalten Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Wie, du bremst dann mit der angeschrägten Seite der Stollen? Das sollte doch viel schlechter Bremsen? Ich kenn nur Leute die solche Reifen umdrehen um mehr Bergauftraktion zu erhalten haha, nein, schon mit der "nicht" angeschrägten Seite. Ich habe ihn sonst hinten immer genau anders herum montiert - also die schräge Seite beim Bremsen nach vorne. Fährst du ihn hinten gleich wie vorne? Dann war meiner bis dato hinten wohl immer "falsch" drauf...*g* Ich hab's das erste Mal so probiert. Für den Bikepark finde ich das sehr cool, für alles andere wäre mir das irgendwie zu viel. Zitieren
thomas051 Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 die schräge Seite beim Bremsen nach vorne. So hat er dann halt einen höheren Rollwiderstand und mehr Traktion bergauf. Wenn du den Bremsgrip nicht brauchst würde es ein anderer, leichter rollender Reifen wie Ardent etc. auch tun. Sehe ich zumindest so, ich fahre meine Reifen vorne wie hinten in gleicher Laufrichtung - um jeweils geringen Rollwiderstand und guten Bremsgrip zu erreichen. Zitieren
riffer Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 (bearbeitet) haha, nein, schon mit der "nicht" angeschrägten Seite. Ich habe ihn sonst hinten immer genau anders herum montiert - also die schräge Seite beim Bremsen nach vorne. Fährst du ihn hinten gleich wie vorne? Dann war meiner bis dato hinten wohl immer "falsch" drauf...*g* Ich hab's das erste Mal so probiert. Für den Bikepark finde ich das sehr cool, für alles andere wäre mir das irgendwie zu viel. MMn liegst du mit der Montage der angeschrägten Stollen nach vorn am Hinterreifen richtig, ist ja (zumindest bei den mir bekannten Reifen, zu denen der HR II nicht zählt) wegen des geringeren Rollwiderstandes und besseren Antriebstraktion so gedacht. Aber die Richtung wird auf der Reifenflanke vermutlich eh aufgedruckt sein - gibt es da zwei Pfeile für Hinterrad- und Vorderradmontage? (edit: die Argumentation von thomas051 hinsichtlich höheren Rollwiderstands leuchtet mir persönlich nicht ein, kann aber kann natürlich stimmen, hab wie gesagt die Richtungsangaben am HR II nicht vor Augen) Aber das umgekehrt zu machen im Bikepark ist natürlich tricky... Bearbeitet 5. Juli 2013 von riffer Zitieren
thomas051 Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Die angeschrägten Stollen in Fahrtrichtung nach vorne meine ich eh auch. So rollt der Reifen leicht und die Kante der Stollen bringt ordentlich Bremspower. So hatte er ihn im bikepark auch montiert, normal aber genau andersrum, wenn ich es richtig verstanden habe. Laufrichtung ist, wenn ich mich nicht täusche, nur eine angegeben. Zitieren
cr1sotop Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Rollwiderstand (finde ich) spürt man aber nur merklich auf hartem Untergrund, aber ich fahr meine alten Highroller auch immer "normal", also abgeschrägte Seite für besseres Rollverhalten und Bremsflanke für den Anker, sonst verfehlt das Ding ja sein Einsatzgebiet. Vor allem seit ich am Enduro hinten einen leichteren Tourenreifen fahr, fällt mir fehlende Bremstraktion viel bewusster auf Und wenn der HR was besonders gut kann, dann bremsen finde ich. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 das ist ja die Idee dahinter... Seitengrip (fast) wie der Minion, Bremsgrip aber merklich besser... Mich stört die Art der Abnutzung bei der Supertackyversion. Da ist dann irgendwann die Mitte noch unversehrt, und die Seitenstollen hängen schon in Fetzen herum. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Die angeschrägten Stollen in Fahrtrichtung nach vorne meine ich eh auch. So rollt der Reifen leicht und die Kante der Stollen bringt ordentlich Bremspower.Du schaust von oben auf den Reifen und Riffer von unten. Ich montiere Hinterreifen immer so, dass ich maximalen Bremsgrip habe. Also die steilen Stollenflanken unten vorne. An Grip bergauf mangelts mir fast nie. (auf Schotterstraßen und Asphalt. Auf Wanderwegen schiebe oder trage ich sowieso) Zitieren
thomas051 Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Da ist dann irgendwann die Mitte noch unversehrt, und die Seitenstollen hängen schon in Fetzen herum. Hast du da einen Vergleich zum Minion? Liegt es daran, dass beim HR2 die Seitenstollen etwas länger sind und seitlich abgespreizter wegstehen? Zitieren
riffer Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Du schaust von oben auf den Reifen und Riffer von unten. Das ist korrekt! Ich montiere Hinterreifen immer so, dass ich maximalen Bremsgrip habe. Also die steilen Stollenflanken unten vorne. An Grip bergauf mangelts mir fast nie. (auf Schotterstraßen und Asphalt. Auf Wanderwegen schiebe oder trage ich sowieso) Ich glaub, ich hatte trotzdem irgendwo einen Denkfehler... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Hast du da einen Vergleich zum Minion? Liegt es daran, dass beim HR2 die Seitenstollen etwas länger sind und seitlich abgespreizter wegstehen? also bei Minions hatte ich immer ein gleichmäßigeres Abnutzungsbild... ich muss die eh wieder mal testen... war letztens richtig erschrocken, wieviel besser ein Laufrad, das mit Minions ausgerüstet war, gerollt ist im Vergleich zum HR2... das war wirklich schockierend, vor allem wenn man bedenkt dass es im Bikepark war. Zitieren
cr1sotop Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Gleiche Mischung / Luftdruck? Mich würde echt mal ein Rollwiderstandstest auf einer "Geländerolle" interessieren, wäre spannend ob's da auch auffällige Unterschiede gibt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Mischung und Luftdruck gleich (+-0,1bar), Maulweite nahezu identisch, gleiche Abfahrt, sehr ähnliches Gewichts fürs Komplettbike... Zitieren
cr1sotop Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 sehr cool, Wundert mich fast, dass das Profil da doch so eine Rolle spielt - war vermutlich ein härterer Boden oder? Mir ist's vor einer Woche in Lipno auch so gegangen: Clutch / Butcher SX gegen RubberQueens - war halt ein wenig offensichtlicher Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Ich hab ja auch immer geglaubt, mit Minions kann man nicht im Dreck fahren... Vor zwei Wochen in Leogang: Hangman I noch gesperrt weg (trotzdem rauf gefahren). Schneefelder, dazwischen Gatsch und etwas Geröll. Reifen: Minion 2ply 2,5 DHF 60a v+h Probleme: keine Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Hängt massiv vom Dreck ab. Im Dauerregen-PDS hast meist kaum Probleme. Am Feuerkogel (zumindest so wie ich ihn in Erinnerung hab, war seit Jahren nicht mehr) oder sonstigem tiefen, verpickendem Gatsch, große, wenn die Reifen nur mehr zumachen. Zitieren
muerte Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Hängt massiv vom Dreck ab. Im Dauerregen-PDS hast meist kaum Probleme. Am Feuerkogel (zumindest so wie ich ihn in Erinnerung hab, war seit Jahren nicht mehr) oder sonstigem tiefen, verpickendem Gatsch, große, wenn die Reifen nur mehr zumachen. ja da machen andere auch zu Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.