herbert12 Geschrieben 3. Oktober 2018 Geschrieben 3. Oktober 2018 Der Specialized Hillbilly könnte eine interessante, voluminöse (29x2,6) Vorderrad-Alternative zu einer Muddy Mary sein. (auch wenn's keine leichte Faltversion gibt, wie ich sie so gern hab ) https://enduro-mtb.com/enduro-reifen-vergleichstest-labor-praxis/3/ https://www.bike24.at/p1148487.html Hab ich heute moniert 950g auf einer 30mw hat er 60mm also eher auf der schmalen seite fpr einen 2.6 reifen Lg Zitieren
mike79 Geschrieben 3. Oktober 2018 Geschrieben 3. Oktober 2018 Hab ich heute moniert 950g auf einer 30mw hat er 60mm also eher auf der schmalen seite fpr einen 2.6 reifen Lg Hab den gestern auch montiert - finde den vom Profil und Volumen schon ausreichend. Zu meiner Überraschung rollt er auch ziemlich gut Zitieren
romanski Geschrieben 3. Oktober 2018 Geschrieben 3. Oktober 2018 Die Specialized-Homepage ist leider ziemlich schwach, nicht mal Gewichtsangaben, keine gscheiten Angaben zur Gummimischung. Weiß wer, was beim teureren Black Diamond-Modell anders ist? https://www.specialized.com/at/de/hillbilly-blck-dmnd-2bliss-ready/p/157757?color=237114-157757 EDIT: ok, offenbar eine noch robustere, schwerere Variante. (1120-1300g) Die Black Diamond Version könnte aber dann wieder interessant werden ... ich fand die GRID-Karkasse zu dünn und instabil, zumindest beim Butcher. Zitieren
herbert12 Geschrieben 3. Oktober 2018 Geschrieben 3. Oktober 2018 Hab den gestern auch montiert - finde den vom Profil und Volumen schon ausreichend. Zu meiner Überraschung rollt er auch ziemlich gut Für einen 2.6 ist er zu schmal, wenn sie 2.4 draufgeschrieben hätten wäre es ok Ich werde ihm morgen mal testen, ein freund ist sehr begeistert von gripp .. Lg Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 3. Oktober 2018 Geschrieben 3. Oktober 2018 Auf meiner 29 MW hat der hillbilly 61mm. Fahr ihn ganz gern wenn’s etwas feuchter wird und im Winter verhärtet er nicht. Aber ungeschlagen sind Schwalbe in UlraSoft wenn’s um Grip geht....leider auch Gewicht aber wennst die Nase im Schnee entspannt runter fährst ist dir das Wurst. Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Oktober 2018 Geschrieben 3. Oktober 2018 Auf meiner 29 MW hat der hillbilly 61mm. Fahr ihn ganz gern wenn’s etwas feuchter wird und im Winter verhärtet er nicht. Aber ungeschlagen sind Schwalbe in UlraSoft wenn’s um Grip geht....leider auch Gewicht aber wennst die Nase im Schnee entspannt runter fährst ist dir das Wurst. �� Also den? https://www.bike-mailorder.de/schwalbe-magic-mary-drahtreifen-29x2-35-zoll-downhill-addix-ultra-soft 1350g. Na eh scho wurscht Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. Oktober 2018 Geschrieben 3. Oktober 2018 Ja, so schade dass es Ultrasoft nicht (mehr) bei den leichten Aufbauten gibt. Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 Also den? https://www.bike-mailorder.de/schwalbe-magic-mary-drahtreifen-29x2-35-zoll-downhill-addix-ultra-soft 1350g. Na eh scho wurscht �� Ja bzw. Dirty Dan wenn’s wirklich gatschig ist. Sind aber beide über 1400gr. Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 anscheinend kommt jetzt mal ein soft in 2.6 raus https://r2-bike.com/SCHWALBE-Reifen-Magic-Mary-29-x-260-ADDIX-Soft-SnakeSkin-TL-Easy-Apex-2019 den haben wir in 27,5 hier, war bis zum umstieg auf 29 zoll mein Favorit . Zitieren
romanski Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 Also den? https://www.bike-mailorder.de/schwalbe-magic-mary-drahtreifen-29x2-35-zoll-downhill-addix-ultra-soft 1350g. Na eh scho wurscht �� Die Addix Magic Mary ist halt leider im Gegensatz zu früher "echte" 2,35 breit, früher warens ja eher mit einem 2,5er zu vergleichen. Mich würden auch mal Erfahrungen zu den neuen WTB-Reifen interessieren - Vigilante in 2,5 und 2,6 oder den Judge. Liest man leider noch recht wenig drüber. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 Frage: Soll ich mir für'S Hinterrad in 26 Zoll den Aggressor Double Down holen? Ja, nein? Bis jetzt immer Rock'r2 oder Kaiser Projekt. Das was Flo sein Kumpel letzten geeint hat war, dass der Aggressor recht gut is und langsam verschleißt. Aber is der über'n Winter was?! Zitieren
bs99 Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 Mir taugt der Aggressor gut. Für Leute die gern viel bremskraft übers Hinterrad übertragen ist er aber nix. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 Mir taugt der Aggressor gut. Für Leute die gern viel bremskraft übers Hinterrad übertragen ist er aber nix. Das kann ich ehrlich gesagt net beurteilen... Ich glaub mir is hinten Seitenhalt am wichtigsten. Zitieren
muerte Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 Mir daugt er in 2,5" Double Down Dual weil er gut rollt und ordentlich was aushält. Kaufen in Dual würde ich ihn aber dennoch nicht mehr. Auf feuchtem Untergrund is halt aufgrund der Dual-Gumimischung der Grip sehr mau bzw sogar schlecht im Vergleich zum Kaiser Projekt! Im Vergleich zum RockR2 is er auf feuchtem nicht soo viel schlechter, der hat mir ja auf feuchten Steinen und Wurzeln auch überhaupt net daugt! Aber immer noch schlechter. Ich werde wohl wenn runter eher wieder auf Kaiser Projekt oder DHRII Maxxterra. Außer es gibt den Assegai dann in 2,4-2,5" als Double Down und in Maxx Terra. Aber bei meiner km-Leistung wird der eh noch 2 Jahre halten Zitieren
muerte Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 26" Da bin ich früher immer Spezi Clutch SX gefahren. Weiß nicht obs die noch gibt. Aber der war echt sauguat, falls den gibt, solltest probieren! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 anscheinend kommt jetzt mal ein soft in 2.6 raus https://r2-bike.com/SCHWALBE-Reifen-Magic-Mary-29-x-260-ADDIX-Soft-SnakeSkin-TL-Easy-Apex-2019 den haben wir in 27,5 hier, war bis zum umstieg auf 29 zoll mein Favorit .Ah cool, auch ganz interessant. Interessant, dass sie die UVP jetzt um 10 Euro erhöht haben. Passen sich offenbar Maxxis, E13 usw. an. Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 Hmm, schade. Hab ihm mal überbacht mi 2,5 bar stehen lassen ist noch etwas gewachsen Ein freund von mir hat ihm auch auf einer 30 felge er hat ihm heute mit 64 mm gemessen das würde schon eher passen Lg Zitieren
riffer Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 (bearbeitet) Hab ihm mal überbacht mi 2,5 bar stehen lassen ist noch etwas gewachsen [ATTACH=CONFIG]197566[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197567[/ATTACH] Ein freund von mir hat ihm auch auf einer 30 felge er hat ihm heute mit 64 mm gemessen das würde schon eher passen Lg Lieb, dass das als 2,6 verkauft wird - bauen sie höher als normale Reifen? Meine Maxxis 2,5 sind jedenfalls 65mm... Bearbeitet 5. Oktober 2018 von riffer Zitieren
mike79 Geschrieben 5. Oktober 2018 Geschrieben 5. Oktober 2018 Lieb. Meine Maxxis 2,5 sind auf 65mm... Felgenbreite? An den Stollen oder Karkasse gemessen? Meine sind viel schmäler Zitieren
riffer Geschrieben 5. Oktober 2018 Geschrieben 5. Oktober 2018 (bearbeitet) Felgenbreite? An den Stollen oder Karkasse gemessen? Meine sind viel schmäler An den Stollen, Highroller2 WT 29x2,5" auf Newmen 30mm Maulweite. Der Shorty WT 29x2,5 kommt der Erinnerung nach auf einer Funworks Trailride30 auf 64mm. Mir geht es aber darum, dass manche Hersteller 2,6" Breite anpreisen, die nichts anderes als 2,4" oder 2,5" sind - naja, eh nichts Neues und außerdem egal, wenn der Reifen gut funktioniert und nicht die Welt kostet. Maxxis selbst war darin früher ja selbst groß, die Reifen klein zu dimensionieren. Bearbeitet 5. Oktober 2018 von riffer Zitieren
mike79 Geschrieben 5. Oktober 2018 Geschrieben 5. Oktober 2018 Komisch..gleiche Felge und gleicher Reifen aber 65 kann ich da nicht messen... Fallen wohl auch unterschiedlich aus Tja das mit 2,6 ist halt jetzt ein netter Gag um Reifen zu verkaufen Zitieren
riffer Geschrieben 5. Oktober 2018 Geschrieben 5. Oktober 2018 Komisch..gleiche Felge und gleicher Reifen aber 65 kann ich da nicht messen... Fallen wohl auch unterschiedlich aus Tja das mit 2,6 ist halt jetzt ein netter Gag um Reifen zu verkaufen Echt viel schmäler? Sehr interessant/komisch. Nein, der Shorty hatte bereits auf 25mm Maulweite 63mm, auf der 30er eben 1mm mehr und die Highroller2 noch einen Millimeter mehr, allerdings kommt mir die Karkasse voluminöser vor (sollte die vom DHF WT sein). Aber was mich eher beschäftigt sind ja DH- bzw. DD-Karkasse. Eigentlich brauch ich hinsichtlich Pannensicherheit keine schwere Karkasse, aber die Dämpfung hatte mich einst beim DHF Supertacky Draht 26" schon überzeugt - das Rollverhalten war aber sehr vrhalten... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 5. Oktober 2018 Geschrieben 5. Oktober 2018 2.5 ist halt ein normaler MTB Reifen aber 2.6!!!! ist ja das neue 2.8 Da 2.8 ja quasi viel zu fett und unfahrbar ist (außer für ebikes die brauchen die 2.8 wie die Suppe das Salz) ist 2.6 die perfekte Breite. Ein 2.6er mit 64mm Breite ist deutlich breiter wie ein 2.5er mit 64mm Breite (alleine schon aus psychologischer Sicht) Ich hätte beim Hillbilly (64mm auf 35mm MW) auch sehr gern einen richtig fetten 2.6er gehabt. Das Volumen bzw. die Höhe gehen aber schon in Ordnung und Preis Leistung ist er top. Wenn ich schau was Maxxis heutzutage kosten, da ist der Hillbilly echt schon ein Schnäppchen UND die Gummimischung kann man auch im Winter gut fahren (was bei Maxxis ja eher ein Krampf ist). So hab ich halt ein halbwegs annehmbares Volumen für die gatschige Übergangszeit. Dünner dürft er aber wirklich nicht sein Er ist auch einer der ganz wenigen Reifen den es in 29 und 27,5 in der gleichen Breite gibt. Shorty wär sicher auch interessant aber irgendwie bekomm ich immer mehr und mehr eine Aversion gegen Schwalbe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.