Zum Inhalt springen

Tiroler Politiker fordert Todesstrafe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde jedem verurteilten Schwerverbrecher selbst die Wahl lassen und ihnen einen Strick in ihre Zelle an die Decke hängen.Dann würde man nicht über Tod oder Leben entscheiden und nicht gegen Grundsatzrechte verstossen.

Leute wie Breivik,Fritzl oder irgendwelche Kinderschänder haben kein Recht zu leben und von anderen durchgefüttert zu werden.

Geschrieben
Ich möchte mir, da es sich hier um einen guten Bekannten von mir handelt, erlauben,

auch meinen Senf dazuzugeben.

 

Der Buchdrucker liest seit seinem fünften Lebensjahr und zwar nicht alle vier Tage ein

Buch, sondern manchmal vier Bücher an einem Tag.

(Zugegebenermaßen sind da Schwarten a la "Zauberberg" oder "Strudelhofstiege" nicht

dabei).

 

Vor drei Wochen holte er sich 14 Bücher aus seiner Buchhandlung, - sieben Tage später

waren sie schon wieder ausgelesen.

 

Der Buchdrucker liest manchmal drei Tage lang nix, weil Schönwetter herrscht und er

sich deshalb leider gezwungen sieht, mit dem Rad alle umliegenden Schanigärten auf

deren Funktionstüchtigkeit zu kontrollieren.

 

Regnet es aber, dann kann es passieren, dass er, unterbrochen von kleinen Pinkelpausen,

14 Stunden täglich die Zeilen durcheilt.

Neuerdings auch auf Google-Books, weil da tausende Bücher aus dem 16., 17., und 18 Jhdt.

eingescannt sind, bei denen das Urheberrecht schon erloschen ist.

Hauptsächlich Reisebeschreibungen und naturwissenschaftliche Werke, zB. Medizin.

 

Ich hoffe, zum besseren Verständnis der Lesegewohnheiten des Buchdruckers beigetragen zu haben.

 

Amor librorum nos unit!

 

Hans :zwinker:

 

:wink:

 

Tja ich hab das mit "Milchmädchenrechnung" übertitelt und mich dann auch noch verrechnet. Mein Wert sollte noch invertiert werden 1/x und dann

wären wir bei alle 2 Tage ein Buch....

Was auch meiner Sicht (man beachte die Kontiniuität !) immer noch der Wahnsinn schlechthin ist (ich muß da wieder meine 3 Asterix erwähnen)

 

Offensichtlich scheint nicht mal die fürchterliche Kurrentschrift deine Lesegeschwindigkeit zu drosseln, die ja bei einigen der eingescannten Büchern

noch zu finden ist....

Ok, also ich muß einsehen "geht nicht -gibt's nicht".

Ich werd mir gleich noch ein Clever&Smart reinziehen (regnet eh ziemlich)

 

cu

Geschrieben

@snowy! Kleine Korrektur: Die Schrift die Du meinst, heißt gotische Schrift, Von dieser gibt es auch noch viele

Unterarten, zB. "Schwabacher", "Tannenberg", "Angelsächsisch" usw.

Die sind nicht nur bei einigen, sondern bei fast allen dieser Bücher zu finden, außer bei Nichtdeutschen.

Dass ich diese Schrift genau so schnell lese wie eine Antiqua ist nur Übungssache, außerdem

mussten wir sie in der Berufsschule lernen (lesen und schreiben).

 

Die Kurrentschrift, später Sütterlin, ist eine Schreibschrift, d.h., man hat sie noch mit dem

Gänsefederkiel geschrieben.

 

Bitte diesen kleinen Exkurs nicht als schulmeisternd zu empfinden,

l.G,

Hans :)

Geschrieben
Welch bacchantische Fröhlichkeit, dear shroeder!

Übersteigt diese nicht weit Deine persönliche Intentions-Quantität?

 

Hans :)

 

ich zelebrier heut den tag der zwanghaften freude. sonst dreh ich durch.

 

unabhängig davon hat des dodgers kommentar mich zur folgenden fragestellung bracht: "wie aufgeblasen muss eines mannes ego sein, um aus den zitierten ausführungen des buchdruckers einen tätlichen angriff gegen die dem buchdrucker vermutlich völlig fremde frau zu konstruiern?"

 

der zu erwartende, von fassungslosigkeit und unverständnis geprägte gesichtsausdruck des befragten (im falle die frage gestellt würde) hat mich dann lachen machen. verstehst?

 

btw: meine beste hälfte ist auch studierte psychologin :D

 

:wink:

Geschrieben
ich zelebrier heut den tag der zwanghaften freude. sonst dreh ich durch.

 

unabhängig davon hat des dodgers kommentar mich zur folgenden fragestellung bracht: "wie aufgeblasen muss eines mannes ego sein, um aus den zitierten ausführungen des buchdruckers einen tätlichen angriff gegen die dem buchdrucker vermutlich völlig fremde frau zu konstruiern?"

 

der zu erwartende, von fassungslosigkeit und unverständnis geprägte gesichtsausdruck des befragten (im falle die frage gestellt würde) hat mich dann lachen machen. verstehst?

 

btw: meine beste hälfte ist auch studierte psychologin :D

 

:wink:

 

Na, da kann ich ja nur gratulieren! Wenn es nicht Du wärest, hätte ich mir erlaubt zu bemerken, dass Du da

rhetorisch einen schweren Stand hättest bei etwaigen Diskussionen.

 

Was mein Posting bezüglich der Psychiater anbelangt, war es schon jedem klar, dass es sich um gerichtliche

Sachverständige handelt, nach deren Gutachten sich dann der (die) Richter(in) im wahrsten Sinn des Wortes

richtet.

 

Dodger hat mich gebeten, ihn nicht zu beleidigen, also schreib` ich am besten gar nichts, da kann nix

schiefgehen.

 

Hans

 

:wavey: Weiterfreuen!

Geschrieben

 

unabhängig davon hat des dodgers kommentar mich zur folgenden fragestellung bracht: "wie aufgeblasen muss eines mannes ego sein, um aus den zitierten ausführungen des buchdruckers einen tätlichen angriff gegen die dem buchdrucker vermutlich völlig fremde frau zu konstruiern?"

 

der zu erwartende, von fassungslosigkeit und unverständnis geprägte gesichtsausdruck des befragten (im falle die frage gestellt würde) hat mich dann lachen machen. verstehst?

 

 

Impliziert dieser langatmig aufgesetzte Satz irgendwo eine Beleidigung für mich, die ich sicher verdient habe?

 

Ich weiß, ich sollt es langsam besser wissen - ich halt schon meine Pappn, halt mich an meine Maximen und schleich mich aus dem Thread. Nebenbei sollt ich wirklich meine Ignorierliste updaten.

Geschrieben
Impliziert dieser langatmig aufgesetzte Satz irgendwo eine Beleidigung für mich, die ich sicher verdient habe?

 

auf jeden fall, aber schon schön versteckt.

 

Nebenbei sollt ich wirklich meine Ignorierliste updaten.

 

und den nick auf vogel strauß ändern lassen? :D

Geschrieben
auf jeden fall, aber schon schön versteckt.

 

 

 

und den nick auf vogel strauß ändern lassen? :D

 

 

Wie niedlich: "Eine Beleidigung die ich sicher verdient habe"!

Da schmilzt jemandem die Butter auf dem Kopf!

 

Grenzgenial: "Den Nick auf Vogel Strauß ändern lassen"?

Oder wie man dzt. in der BRD spricht: "Erste Sahne"!

 

Es lassen sich auch viel leichter Monologe verfertigen, wenn man alle Boardies

auf der Ignorierliste hat! Niemand kann widersprechen, man hat immer Recht!

 

:zwinker::wink:

Geschrieben
@snowy! Kleine Korrektur: Die Schrift die Du meinst, heißt gotische Schrift, Von dieser gibt es auch noch viele

Unterarten, zB. "Schwabacher", "Tannenberg", "Angelsächsisch" usw.

Die sind nicht nur bei einigen, sondern bei fast allen dieser Bücher zu finden, außer bei Nichtdeutschen.

Dass ich diese Schrift genau so schnell lese wie eine Antiqua ist nur Übungssache, außerdem

mussten wir sie in der Berufsschule lernen (lesen und schreiben).

 

Die Kurrentschrift, später Sütterlin, ist eine Schreibschrift, d.h., man hat sie noch mit dem

Gänsefederkiel geschrieben.

 

Bitte diesen kleinen Exkurs nicht als schulmeisternd zu empfinden,

l.G,

Hans :)

 

Nein, nein, habe wieder was dazugelernt. Ich mein halt diese druckschrift da wo das s ausschaut wie a f und ma dann nix mehr

versteht, weil der Gehirn da oft net so schnell umrechnen will...

Da hab ich an Kurrent gedacht und lag extrem daneben. Auch wenn's schön ausschaut, lesen tu ich die nicht gern und ziemlich

langsam. (damit ich nicht ganz OT bin schreib ich noch dazu, dass die Schrift zu lesen für mich fast so schlimm ist wie die Todesstrafe .... deren Anhänger ich übrigens genausowenig bin wie ein Wähler von HC, der diese Schrift aber sicher gut lesen wird können, da ja 90% seines Gedankengutes original in eben dieser abgefasst sein dürfte.)

Geschrieben
Nein, nein, habe wieder was dazugelernt. Ich mein halt diese druckschrift da wo das s ausschaut wie a f und ma dann nix mehr

versteht, weil der Gehirn da oft net so schnell umrechnen will...

Da hab ich an Kurrent gedacht und lag extrem daneben. Auch wenn's schön ausschaut, lesen tu ich die nicht gern und ziemlich

langsam. (damit ich nicht ganz OT bin schreib ich noch dazu, dass die Schrift zu lesen für mich fast so schlimm ist wie die Todesstrafe .... deren Anhänger ich übrigens genausowenig bin wie ein Wähler von HC, der diese Schrift aber sicher gut lesen wird können, da ja 90% seines Gedankengutes original in eben dieser abgefasst sein dürfte.)

 

@ snowy! Jetzt hast Du Dich aber ganz schön in einen Wickel reingeplaudert!

Der H.C. kann diese Schrift genauso schlecht, oder eher schlechter lesen wie Du.

Er ist Zahntechniker, nicht mein Freund und wird es, solange ich lebe, auch nicht werden!

Aber ja, er denkt "gotisch", hat seine Burschenschafterfreunde, die ihn aber insgeheim

verachten, weil er kein Akademiker ist, ja, nicht einmal ein Maturant!

 

Seltsamerweise hat das 1933 bei "unserem" Dolferl niemand gestört!

 

Gute Nacht, Snowy,

 

wünscht Dir der

 

Hans :zwinker:

 

:wink:

Geschrieben

...Also jetzt bin ich kurz einer kleinen Verwechslung "aufgesessen" und hatte kurz an den Hr. Dr. Dollfuß denken müssen,

aber der is ja ein Dr. und dann is mir erst klar geworden, dass wir in der unteren Stmk. ja Adi sagen und es stimmt wieder :)

 

Ja wirklich studieren hätt da auch nix genützt zumindest was mit Mathematik wäre nix weil das mit dem 1000 jährigen Reich,

da iss er ja rein rechnerisch schon ziemlich daneben gelegen.

(Da bin ja ich mit meiner Milchmädchenrechnung noch genauer)

 

Der HC hat ja die Kappln von die Burschen ja sicher nur aus modischen Überlegungen in die Kammera gehalten incl.

Zahntechnikerlächeln. Ob die ihn mögen ? - keine Ahnung- sein Gsichterl is halt doch noch zu glatt, beim Paintball

spielen bleiben auch bei Kopfschüssen zumindest keine optischen Spuren zurück.

 

Bevor ich noch mehr OT werde, wünsch ich dir noch einen lesefreien Abend (oder doch lieber einen lesereichen ?)

:)

Geschrieben
...Also jetzt bin ich kurz einer kleinen Verwechslung "aufgesessen" und hatte kurz an den Hr. Dr. Dollfuß denken müssen,

aber der is ja ein Dr. und dann is mir erst klar geworden, dass wir in der unteren Stmk. ja Adi sagen und es stimmt wieder :)

 

Ja wirklich studieren hätt da auch nix genützt zumindest was mit Mathematik wäre nix weil das mit dem 1000 jährigen Reich,

da iss er ja rein rechnerisch schon ziemlich daneben gelegen.

(Da bin ja ich mit meiner Milchmädchenrechnung noch genauer)

 

Der HC hat ja die Kappln von die Burschen ja sicher nur aus modischen Überlegungen in die Kammera gehalten incl.

Zahntechnikerlächeln. Ob die ihn mögen ? - keine Ahnung- sein Gsichterl is halt doch noch zu glatt, beim Paintball

spielen bleiben auch bei Kopfschüssen zumindest keine optischen Spuren zurück.

 

Bevor ich noch mehr OT werde, wünsch ich dir noch einen lesefreien Abend (oder doch lieber einen lesereichen ?)

:)

 

Ad eins: Danke für den "lesereichen Abend"!

Ad zwei: Es blieben auch bei scharfer Munition keine Spuren zurück.

(Nur wo etwas (Hirn) vorhanden, kann es auch zerstört werden).

Ad drei: Die "Kappeln" von den Burschen, die ja nur im Hier und Jetzt leben,

sind natürlich trotz Studiums nicht bereit, sich eine Zukunft vorzustellen, die

anders aussähe, wie die "ruhmreiche" Vergangenheit.

Ad vier: Ich wünschte mir, dass solche Themen in einem Bikeboard nicht zur

Sprache gebracht würden.

Andererseits ist es mir doch lieber, darüber zu diskutieren, als den ganzen

Scheiß von 1933 - 1945 noch einmal durchleben zu müssen!

 

Schlaf gut, aber verschlaf nicht die Realität!

 

Hans :zwinker:

 

:wink:

Geschrieben
Wie niedlich: "Eine Beleidigung die ich sicher verdient habe"!

Da schmilzt jemandem die Butter auf dem Kopf!

 

Grenzgenial: "Den Nick auf Vogel Strauß ändern lassen"?

Oder wie man dzt. in der BRD spricht: "Erste Sahne"!

 

Es lassen sich auch viel leichter Monologe verfertigen, wenn man alle Boardies

auf der Ignorierliste hat! Niemand kann widersprechen, man hat immer Recht!

Schau, jeder hat das Recht hier oder woanders seine Meinung kundzutun.

Ich finde es interessant, auch andere Meinungen und Argumente zu lesen.

Selbst manche Ungustln oder schwache Köpfe bringen immer wieder etwas lesenswertes hervor.

Und selbst bei manchen, die geistig auf meiner Ignor Liste sind, habe ich immer noch die Hoffnung, sie würden auch etwas konstruktives dazu beisteuern. Wie gesagt, zu ein paar wenigen Prozent gelingt ihnen das auch.

Die restlichen postings sprechen dann eh ihre eigene Sprache. Das sind dann die Störpostings, die Querschläger, die Troll Postings usw. Einfach nur ungut sein, irgendwie auffallen wollen und deppert sein. Wobei bei manchen das provozieren wenigstens den ein oder anderen zum Nachdenken anreget.

 

Bei Leuten die eh nur lustige oder sinnbefreite postings absetzten, oder denen eh alles wurscht ist, zahlt es sich demnach auch kaum aus, ernsthaft zu diskutieren. Vielleicht ist das BB ja auch nicht der richtige Ort dafür, etwas über den Tellerrad des Fahrrads zu diskutieren :rolleyes:.

 

Ad vier: Ich wünschte mir, dass solche Themen in einem Bikeboard nicht zur

Sprache gebracht würden.

Dann halt nicht.

Dann mach bitte einen eigenen Thread über Helvetica, Times New Roman und Arial auf :zwinker:.

Geschrieben (bearbeitet)

@Buchdrucker47

Ja, geb ich dir natürlich recht ! Müsste nicht in dem Forum besprochen werden,aber wo wir schon so "schön OT sind ...:)

Weiters hat der HC schon wieder textuell mehr Bühne bekommen, als es überhaupt sinnvoll ist.

Und was das Durchleben dieser vergangenene Zeitspanne betrifft, bin ich mir nicht so sicher, ob wir als Bevölkerung das Thema

schon ausreichend durchdekliniert haben. Es wiederholt sich eigentlich nix auf dieselbe Art, aber auch eine lokalere und abgeschwächte Form

wäre immer noch für viele unerträglich.

Zu dem Thema gäb's ja wirklick ordentlich was zu schreiben, glaube aber das ich das schriftlich nicht entsprechend rüberbringen kann.

Aber aus meiner Sicht läuft die "Aufarbeitungsdebatte" in die falsche Richtung ebenso der Teilaspekt der Vermögensrestitution ist

höchst scheinheilig und hilft wieder nur den sog. Eliten der "Geschädigten", die andere Masse derer die eben keine Egon Schieles herumhängen hatten

lässt man wegsterben im wörtlichen Sinn.

Auch wenn ich jetzt eine Drüberkriegen sollte, bin ich doch ein Anhänger des Resonanzgesetzes und daraus leite ich ab das nicht ein einzelner

Führer (wie krank der auch immer war) ein ganzes Volk "verhetzen" kann. Das ist nur möglich wenn in jedem einzelnen seelisch desolate Anteile

in Resonanz gehen. ( Krieg Nr. 1 hat ja ausreichend dafür gesorgt, dass da sehr viele schwer traumatisierte Menschen übergeblieben sind, die dann

gar nicht anders konnten vieles in der Erziehung auf ihre Kinder zu übertragen.

In dieser Erkenntnis liegt eigentlich schon der Schlüssel den "Wiederholungszwang" zu durchbrechen....

 

Wer bin ich, dass ich dir einen Buchtipp geben könnte (da muß ich grad selber lachen) aber neben den 3 Asterix hab ich auch noch Alice Miller

(nicht Schwarzer !!! *ggg*) gelesen und die hat mich sehr beeindruckt (z.b.: Du sollst nicht merken) das wird eigentlich nebenbei (weil eigentlich geht's

da um was Anderes) diese "Entstehungsdynamik" von damals skizziert.

Sehr gscheite Frau !

Bearbeitet von snowy
Geschrieben

Lieber Wo, über den oder das "TELLERRAD" des Fahrrads zu diskutieren ist eine Aufgabe, die sogar angehenden Maschinenbauingenieuren

 

schwerfällt. (Auch Druckmaschinen hatten früher ein Tellerrad)! Meine aus dem Jahre 1870 hat es jetzt noch).

 

Vielleicht handelt es sich hier um eine gastronomische Erfindung, deren ich altersbedingt noch nicht gewahr wurde?

 

Man bringt, tellerradbedingt, die Speisen in Kürze zu den hungrigen Gästen, und erntet, so man nicht stürzt,

 

stürmischen Applaus!?

 

Der Duden (Herkunftswörterbuch) verrät mir, ohne rot zu werden, dass das Wort "Teller" aus dem 13. Jhdt.stammt

 

und aus dem Romanischen entlehnt ist. es bedeutet soviel wie: Hackbrett, auf dem die Speisen zerlegt werden.

 

Hoffentlich bin ich schon "Off Topic", - ich hielte ja die ständigen Vorwürfe "Off Topic" zu schreiben,

 

ja sonst psychisch gar nicht mehr aus!

 

Die lapidare und marginale Bemerkung (im Thema:Todesstrafe), dass ich schon einige tausend Bücher

 

gelesen hätte, hat einige Boardies bewogen, deren Meinung, meine Lesegewohnheiten betreffend, zu

 

posten.

 

Nun war plötzlich ich "Off Topic", ohne es zu wollen. Ich hab` ja nur, wie es die Höflichkeit gebietet,

 

geantwortet.

 

Und schon wieder Kritik! "Off Topic, Off Topic"!

 

Meine bescheidene Meinung dazu?

 

Schreibst Du "Off Topic" oder im "Bblauderstübchen", dann lass Dich nicht beirren, es gibt, außerhalb des Radfahrens,

 

auch noch eine Realität!

 

Es grüßt Euch herzlich,

 

der Hans :)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Manchmal kann man schon verzweifeln, ob "unseres" Rechtssystems:

Auch wenn es sich, Gott sei Dank, nur um die Spitze des Eisberges und nicht um den Regelfall handelt,

fragt man sich, was man noch alles tun muss, um Lebenslang oder die Todesstrafe zu bekommen :mad: :k:?

 

Die Ex-Frau des belgischen Kindermörders Marc Dutroux begeht Entführung, Freiheitsberaubung und Mord an kleinen, wehrlosen und unschuldigen Kindern. Dafür bekommt sie nur 30 Jahren und, quasi den Gutschein :rolleyes: für eine vorzeitige Entlassung, welche jetzt geschen ist.

 

 

Gericht entscheidet über Freilassung von Dutroux-Komplizin

 

Ein Berufungsgericht in Brüssel entscheidet heute über die vorzeitige Freilassung der Ex-Frau des belgischen Kindermörders Marc Dutroux. Das Gericht wird voraussichtlich den Einspruch der Familien der Dutroux-Opfer abweisen.

 

Die 52-jährige Michelle Martin, die als Komplizin ihres Mannes verurteilt wurde, dürfte dann nach 16 Jahren hinter Gittern in den nächsten Tagen auf freien Fuß kommen. Martin war als Mittäterin zu 30 Jahren Haft verurteilt worden.

 

 

Vier Mädchen starben

 

Die „Affäre Dutroux“ hatte in den 1990er Jahren ganz Belgien erschüttert. Der Mann entführte sechs Mädchen, missbrauchte sie und kerkerte sie in seinem Keller in einem geheimen Verlies ein. Vier der Mädchen starben. Seine Ehefrau wurde als Mittäterin rechtskräftig verurteilt. Sie ließ die beiden Mädchen Julie und Melissa verhungern. Martin will künftig in einem Kloster in der Nähe von Namur leben.

Geschrieben

Da gebe ich dir recht, es ist tatsächlich schwer zu verdauen.

 

Für den gläubigen Menschen hat die Religion ja das Fegefeuer und das göttliche Gericht aber eben auch die Vergebung nach der Beichte erfunden, noch nicht mal da wird einem hoffnung gegeben.

 

Tragisch, dass in unserem Rechtssystem immer noch der Wert und der Besitz über dem Leben steht.

Geschrieben
was man noch alles tun muss, um Lebenslang oder die Todesstrafe zu bekommen :mad: :k:?
Wolfgang, Dein Post wundert mich jetzt ein wenig.

Ich frage mich gerade ... bist Du plötzlich pro?

Denn irgendwie hatte ich das Gegenteil (von diesem Thread hier) im Kopf ...

:confused:

 

PS: bei Dingen wie den von Dir genannten - also Personen die so weit außerhalb der Gesellschaft stehen, dass sie für diese einfach nur ein unnötiges Ärgernis (und eine Gefahr) darstellen - bin ich klar dafür.

Glücklicherweise geht es unserer Gesellschaft (noch) gut genug, dass wir es uns leisten können, auch für diese "Menschen" zu sorgen

Geschrieben
Wolfgang, Dein Post wundert mich jetzt ein wenig.

Ich frage mich gerade ... bist Du plötzlich pro?

Denn irgendwie hatte ich das Gegenteil (von diesem Thread hier) im Kopf ...

:confused:

 

PS: bei Dingen wie den von Dir genannten - also Personen die so weit außerhalb der Gesellschaft stehen, dass sie für diese einfach nur ein unnötiges Ärgernis (und eine Gefahr) darstellen - bin ich klar dafür.

Glücklicherweise geht es unserer Gesellschaft (noch) gut genug, dass wir es uns leisten können, auch für diese "Menschen" zu sorgen

Das sehe ich genau so wie du.

Grundsätzlich bin ich kein befürworter der Todesstrafe. Aber in gewissen Fällen, siehe die Beispiele oben, bin ich dafür. Und selbst dann muss man "aufpassen" das alles seine Richtigkeit hat. D.h. noch mehr als bei einem normalen Verfahren (Diebstahl, Betrug, fahrlässige Krida etc) und das die Beweise hieb und stichfest sind.

 

Der Staat (der ja wir sind) nimmt sich das Recht und verurteilt Menschen (durch Gerichte/Richter/Geschworene) und erlegt ihnen entsprechende Strafen auf. Wenn jemand mit seinen Taten so weit außerhalb der Gesellschaft steht/stehen will, dann soll er das auch weiterhin tun können, nämlich im Gefängnis, in der Hölle :devil: oder wenn er daran glaubt, dann halt im Himmel (mit x Jungfrauen).

Hauptsache er kann niemanden mehr ein Leid auf Erden antun...:wink:.

 

Man kann schon mal einen Fehler machen. Wer macht den nicht? Aber ein geplanter Mord ist für mich kein Fehler, kein Hoppala, kein "'tschuldigung Herr Rat, i hab nur a bissal gsoffn und dann ist ma de Hand ausgrutscht" :rolleyes:. Und auch in Kriegssituationen muss man andere Maßstäbe anlegen (siehe die aktuellen Beispiele im nahen Osten).

Geschrieben

Da das Thema ohnehin in schöner Regelmäßigkeit abgearbeitet wird, mein Senf dazu und dabei lasse ich sogar die Moralkeule stecken:

 

Eine befreundete Psychologin hat mir zu dem Thema mal ein paar Dutzend Abhandlungen über die Schmerzverarbeitung von Hinterbliebenen von Mordopfern in die Hand gedrückt. Unisono: die Todesstrafe hilft den Hinterbliebenen in keinster Weise bei der Bewältigung des Schmerzes. In den USA verhindert es sogar die erfolgreiche Abarbeitung der Trauer, da zwischen Urteilsverkündung und der Vollstreckung Jahre vergehen und sich die Betroffenen über diese Zeit in ein Rachegefühl steigern.

Interessant auch: Ein Großteil der Menschen, die in den USA einer Hinrichtung beiwohnen sind danach gegen die Todesstrafe.

 

Auch wenn ich es seltsam finde - aber das Death Penalty Info Center in den USA liefert Zahlen über die Kosten, die eine Todesstrafe so mit sich bringt. Die sind höher als die Sicherheitsverwahrung einer Person auf höchster Sicherheitsstufe über einen Zeitraum von 40 Jahren.

 

Die Abschreckung ist offenbar auch kein Grund für eine Todesstrafe: Kanada, Großbritannien, der US-Bundesstaat New York... überall wo die Todesstrafe abgeschafft wurde, sanken die Anzahl an Gewaltverbrachen (in Kanada sogar um 23%).

 

Wenn dann manchmal diese Ausreißer in Europa auftauchen, wie der Dutroux-Fall, und die Stimmen für eine Todesstrafe und ein härteres Strafrecht wieder laut werden, verweise ich ganz gern auf dieses Papier: http://bjs.ojp.usdoj.gov/content/pub/pdf/gap.pdf

Eine ausführliche Diskussion der University of California at Davis, die das "milde" deutsche Strafverfolgungssystem mit dem sehr drakonischen US-amerikanischen System vergleicht und sehr eindrucksvoll aufzeigt, dass ein hartes Strafsystem keinen Mord, keine Vergewaltigung und auch keinen Wiederholungstäter verhindern kann.

Geschrieben
Eine befreundete Psychologin hat mir zu dem Thema mal ein paar Dutzend Abhandlungen über die Schmerzverarbeitung von Hinterbliebenen von Mordopfern in die Hand gedrückt. Unisono: die Todesstrafe hilft den Hinterbliebenen in keinster Weise bei der Bewältigung des Schmerzes. In den USA verhindert es sogar die erfolgreiche Abarbeitung der Trauer, da zwischen Urteilsverkündung und der Vollstreckung Jahre vergehen und sich die Betroffenen über diese Zeit in ein Rachegefühl steigern.

Interessant auch: Ein Großteil der Menschen, die in den USA einer Hinrichtung beiwohnen sind danach gegen die Todesstrafe.

 

Auch wenn ich es seltsam finde - aber das Death Penalty Info Center in den USA liefert Zahlen über die Kosten, die eine Todesstrafe so mit sich bringt. Die sind höher als die Sicherheitsverwahrung einer Person auf höchster Sicherheitsstufe über einen Zeitraum von 40 Jahren.

Interessant.

Es wäre auch interessant, wie es aussähe, wenn die "Erledigung" (welch ein Wort in diesem Zusammenhang) rascher vonstatten gehen würde.

 

Warum aber die Sicherheitsverwahrung billiger als die Todesstrafe kommt, ersscheint mir nicht klar.

 

Die Abschreckung ist offenbar auch kein Grund für eine Todesstrafe: Kanada, Großbritannien, der US-Bundesstaat New York... überall wo die Todesstrafe abgeschafft wurde, sanken die Anzahl an Gewaltverbrachen (in Kanada sogar um 23%).

Nicht bös sein, aber das kann man sachlich nicht ernst nehmen. Das können keine seriösen Studien zu Tage fördern.

Das kaum bis niemanden die Todesstrafe vor einem Verbrechen abschrecken wird, würde ich auch glauben. Aber das ohne die Todesstrafe die Gewaltverbrechen zurückgehen :f:. Man muss halt auch dazu sagen, dass die Qualität der Verbrecher/n in etwa gleich geblieben ist, die Qualität der Strafverfolger (DNS, Spurensicherung, Afis etc) um ein beträchtliches gestiegen sind.

 

Wenn dann manchmal diese Ausreißer in Europa auftauchen, wie der Dutroux-Fall

Gott sei Dank werden solche Fälle die Ausnahme bleiben. Daher wäre die Todesstrafe auch ein relativ kleines Randthema, aber nichts desto trotz zu überlegen.

 

dass ein hartes Strafsystem keinen Mord, keine Vergewaltigung und auch keinen Wiederholungstäter verhindern kann.

Siehe oben. Verhindern nicht, kann aber mitunter für (teilweise) Gerechtigkeit, Rachebedürfnisse, Wiedergutmachung, und, im Falle von lebenslänglich, sehr wohl weitere Taten verhindern.

Wenn wir solche Menschen wieder raus lassen, und dazu hat ein jeder das Recht (wenn er seine Strafe, seine Schuldigkeit, abgesessen hat), dann sollten wir uns überlegen, wie er wieder eingegliedert werden und das er nicht wieder rückfällig wird.

Sogenannte Begleitmaßnahmen. Leider hat der Täter schon einmal Leid und Kosten verursacht. Und jetzt tut er es wieder, weil auch die Begleitmaßnahmen (Ein-, Umschulung, Resozialisierung etc) auch Geld kosten. Doch ist es besser dieses Geld in ihn zu investieren, als das er wieder rückfällig wird und anderen Leid und Kosten zufügt.

Geschrieben
Interessant.

Es wäre auch interessant, wie es aussähe, wenn die "Erledigung" (welch ein Wort in diesem Zusammenhang) rascher vonstatten gehen würde.

Das wäre verheerend. Seit der Wiedereinführung der Todesstrafen in einigen US-Bundesstaaten 1976 wurden bis März 2010 136 Gefangene aus den Todestrakten entlassen, weil ihre Unschuld doch noch irgendwie bewiesen wurde. Würde man jetzt den Zeitraum zwischen Urteil und Vollstreckung verkürzen, wäre jeder 7. Hingerichtete ein Unschuldiger.

 

Warum aber die Sicherheitsverwahrung billiger als die Todesstrafe kommt, ersscheint mir nicht klar.

 

Schon mal überlegt, was so ein Todesurteil schon allein an bürokratischem Aufwand bedeutet? Wenn man schon "legal" einen Mord begehen will, muss man sich das eben auch was kosten lassen. Dazu kommt, dass Häftlinge in ihrer Haftzeit ja durchaus produktiv beschäftigt werden können (und auch werden). Ein Todesurteil kostet dagegen nur.

Nicht bös sein, aber das kann man sachlich nicht ernst nehmen. Das können keine seriösen Studien zu Tage fördern.

Das kaum bis niemanden die Todesstrafe vor einem Verbrechen abschrecken wird, würde ich auch glauben. Aber das ohne die Todesstrafe die Gewaltverbrechen zurückgehen :f:. Man muss halt auch dazu sagen, dass die Qualität der Verbrecher/n in etwa gleich geblieben ist, die Qualität der Strafverfolger (DNS, Spurensicherung, Afis etc) um ein beträchtliches gestiegen sind.

Das sind keine Studien, das sind ganz normale, offizielle Zahlen aus Statistiken. Kurzes Beispiel dazu:

Morde in Kanada 2001: 554

Morde in Kanada 1975 (1 Jahr vor der Abschaffung der Todesstrafe): 721

Das zeigt zumindest auf, dass die Todesstrafe definitiv nicht abgeschreckt haben kann.

 

Siehe oben. Verhindern nicht, kann aber mitunter für (teilweise) Gerechtigkeit, Rachebedürfnisse, Wiedergutmachung, und, im Falle von lebenslänglich, sehr wohl weitere Taten verhindern.

 

Würdest du dir das Papier, das ich oben verlinkt habe in Ruhe durchlesen, würdest du erkennen, dass zumindest die Empirie zeigt, dass ein härteres Strafsystem das eben nicht kann.

Geschrieben

Die Todesstrafe lehne ich schon aus humanen Gründen ab, das wäre zu einfach, für gläubige Straftäter sogar die Erlösung.

 

Einzelhaft bis zum Tod ist Folter und nicht gerade Erstrebenswert, gerade in einer angeblich christlich geprägten Gesellschaft.

 

Eine adäquate Methode fällt mir aber auch nicht ein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...