Potschnflicker Geschrieben 11. Juli 2004 Geschrieben 11. Juli 2004 Original geschrieben von hermes dem zabel is aber auch ein bissi die puste ausgegangen. der hushovd hat mich ziemlich beeindruckt, wie der angezogen ist. und der mcewen, der ...., hat sich mit dem bettini angelegt. dauert nimma lang und er fahrt mal gegen die streckenbegrenzung oder in einen graben. Geh, der McEwen ist zwar a A*****, aber sein Fahrstil ist net ärger als der vom "Schönen Usbeken".... So kauft man dem Gegner die Schneid ab.... Zitieren
hermes Geschrieben 11. Juli 2004 Geschrieben 11. Juli 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Geh, der McEwen ist zwar a A*****, aber sein Fahrstil ist net ärger als der vom "Schönen Usbeken".... So kauft man dem Gegner die Schneid ab.... puh, den abdu hab ich schon fast vergessen. das war echt ein henker. Zitieren
Schipfi Geschrieben 11. Juli 2004 Geschrieben 11. Juli 2004 wieso regt sich der Mc Ewen auf? letztes jahr war ja er schuld dass der haselbacher in die absperrung is... und heuer erwischt es ihn auch dann fallt ihm nix besseres ein als einen blutüberströmten zu beschimpfen.... des kanns ja ned sein..... jaja... aber auf seiner HP steht eh schon genug... eine frage... weiß jemand ob es das video schon im internet gibt? hab leider wenig zeit heuer für TdF Zitieren
SAMC Geschrieben 12. Juli 2004 Geschrieben 12. Juli 2004 was dem hasi passiert ist kann jeden treffen - keine frage. fakt ist jedoch das die sprinter und haselbacher ist das bestimmt alles anderer als die ausnahme jedes risiko eingehen um vorne zu fahren. haselbacher ist das schon einige male zum verhängis geworden - man erinnere sich an die tour 03. und ich finde, daß bei diesem crash damals keineswegs mcewen alleine schuld war obwohl ich seine fahrweise allgeimein für gemeingefährlich halte (siehe 2. etappe als petacchi nur mit glück nicht gestürzt ist). im fall seiner unpassend reaktion nach dem crash kann ich nur sagen: da schimpft der dieb den räuber Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Jetzt wirds endlich hügelig bis bergig - die Entscheidung kommt näher ... Zitieren
Stonydesert Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 vielleicht tut sich ja am mittwoch schon was - hoffentlich wird es dieses jahr mehr als ein zweikampf weil wenn der lance wieder alles in grund und boden fährt das ist ja fad Zitieren
adal Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Irgendwie drängt sich langsam die Lösung für die Sturzprobleme auf. Warum wertet man das Feld nicht (ohne Zeitgutschriften) 700m vorm Ziel, wer dort im Feld ist kriegt "gleiche Zeit" und kann ausrollen, kriegt aber keine Zeitgutschriften oder Plazierungspunkte. Dann bleiben die Geistesgestörten - eh. Sprinter - unter sich und belästigen nicht diejenigen, die danach ein Rennen über die Berge fahren wollen. Auf 700m tun sich eh keine Differenzen im Feld mehr auf, da geht nichts verloren, oder? Und nach der Regel müsst man zwar die letzten 700 noch fahren, aber kann auch eine Minute verlieren auf die Sprinter, daher wirklich langsam mit einem 25er ins Ziel rollen. Zitieren
crazymike Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 also rein vom gefühl, unter beachtung des Profils und der Strecke vom Mittwoch könnte man erahnen das dort sicher einer der Favouritten weiter vorne zu finden ist. Auf diese Etappe freu ich mich schon sehr denn hier erfolgt sicher die erste Ausmusterung denn die Etappe ist nicht ohne. @adal: Die Überlegung wird vermutlich nicht fuß fassen und selbst wenn dann wird das auch keine stürze vermeiden, vermutlich lassen sich solche stürze in der Zielfanfahrt nur sehr schwer vermeiden bei solch großen Starterfeldern. Marcel Wüst hätte gemeint den "Roten Lappen" bereits 3km vor dem ziel zu platzieren und somit bereits ab Kilometer 3 alle Fahrer in der gleichen Zeit zu werten! da bleibt genügend Zeit für die Sprinter ihren zug zu vormieren und alljene die sich aus sprints tunlichst heraushalten möchten können dort schon abschalten. trägt in ersterlinie dazu bei das der stress aus dem feld genommen wird aber auch trotz solcher maßnahmen wird es immer wieder zu stürzen kommen. aushalten tuen ja die Bergflöhe ja auch nicht sehr viel weil um die knochen herum is ja nicht mehr viel, die wiegen teilweise unter 60kg da is kein polster und die schürfwunden tragen ihr übriges dazu bei wenn es darum geht schlafen zu wollen wie der eisel gesagt hat der ja eine arschhälfte komplett offen hat.... Zitieren
revilO Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 ...und die Sprinter beantragen dann eine Zeitgleichheit am Fuße jedes Schlussanstieges! Die Tour ist nun mal das Rennen, das den komplettesten Fahrer sucht und dazu gehört auch, so weit vorne zu fahren, dass man die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes gering hält. Bei Zielankünften passiert es sehr wohl immer wieder, dass das Feld irgendwo um den einen Meter zuviel auseinander reißt, der eine neue Zeitnahme erfordert und meist summieren sich die Rückstände der Bergspezialisten auf den ersten Etappen beträchtlich. Armstrong und Ullrich beispielsweise sind keine Bergspezialisten, sondern einfach so stark, dass sie eben auch am Berg die Besten sind. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass jemals einer der beiden bei einem Sturz entscheidend Zeit verloren hat. (Liegt natürlich auch an der Stärke der Teams, die ihren Captain dabei unterstützen können sich aus brenzligen Situationen herauszuhalten) Es sind immer die selben Klassementfahrer die zu Sturz kommen, so wie es immer die selben Sprinter sind, die am Berg abreißen. Das ist die Tour! Nur der perfekte Allrounder, oder der in seiner Spezialdisziplin extrem überlegene Fahrer wird sie gewinnen! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 wuaaaah... - i tat mi in oasch beißn... führen 130km zu zweit und werden 200m vorm ziel eingeholt... - frustrierend... :f: CU, HAL9000 Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Die "grünen Ellbogen" wieder vorn. Seit Abdushaparov gibts net so einen Freistilringer..... Zitieren
tiktak Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 da mcewen haut den hondo fast um und gewinnt die etappe... ich sag dazu einfach nix... Zitieren
olivia Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Die großen Sportduelle Radsport: Anquetil - Poulidor Frankreich 2001 Von 1961 bis 1969, also fast zehn Jahre lang, teilte das Duell der beiden großen Radrennfahrer Frankreich in zwei Lager. Jacques Anquetil beherrschte mit seiner beeindruckenden Reihe von Siegen den Kampf der beiden Sportler, doch für die Franzosen war Raymond Poulidor - der ewige Zweite - der Favorit. Höhepunkt des Wettkampfes war die Tour de France des Jahres 1964. Zitieren
christoph01 Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von revilO . Es sind immer die selben Klassementfahrer die zu Sturz kommen, so wie es immer die selben Sprinter sind, die am Berg abreißen. Naja, bei den Stürzen spielt Glück und Pech schon auch eine Rolle. Einem Sprinter wird alles Glück der Welt nicht helfen, um am Berg "dranzubleiben". Zitieren
hermes Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Die "grünen Ellbogen" wieder vorn. Seit Abdushaparov gibts net so einen Freistilringer..... den abdu habens wenigstens bei jedem zweiten mal disqualifiziert. tja, die australier haben halt ein bisserl mehr zu sagen im radsport als die usbeken Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Kann sein das ich da jetzt völlig falsch liege aber es werden doch alle Fahrer des Feldes die bei der 1000m Marke beisammen sind mit der gleichen Zeit gewertet und so kannst durch das "raushalten" beim sprint ums Grüne (Zeitgutschriften braucht von denen eh keiner) keine Zeit mehr verlieren. Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 oida fuchs, die haben sich am letzten Kilometer um den Sieg taktiert. Ein Wahnsinn! Aber der Sturz schon wieder. :f: Was für ein Abflug!!! Zitieren
tiktak Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 also das der weitergefahren is grenzt an eine wunder denk ich... hat ja extrem ausgeschaut... Zitieren
crazymike Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von tiktak also das der weitergefahren is grenzt an eine wunder denk ich... hat ja extrem ausgeschaut... in diesem fall wars aber ein blöder fahrfehler wenn ihr mich fragt, sicher spielt da viel zusammen aber das hätte nicht sein müssen.... gott sei dank war der fahrbahnteiler mit einem Strohballen gesichert sonst wäre er nämlich ungebremst auf ein schild gefahren, das is dann sicher noch unangenehmer als es ohnehin schon war! Zitieren
tiktak Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 ja haett net sein muessen... aber passiert immer wieder... vino war ja auch so ein spezialist bei der tour de swiss Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von Michi des gilt nur bei stürzen! Defekte auch, so kann ich mich ganz, ganz dunkel erinnern.... Zitieren
tiktak Geschrieben 14. Juli 2004 Geschrieben 14. Juli 2004 wahnsinnsturz vom kessler... und was is er steigt wieder aufs rad. unglaublich... die tour der leiden... Zitieren
criz Geschrieben 14. Juli 2004 Geschrieben 14. Juli 2004 und virenque stürmt ins gepunktete trikot (war eigentlich zu erwarten... ) Zitieren
tiktak Geschrieben 14. Juli 2004 Geschrieben 14. Juli 2004 ja irgendwie schon... nur wieso sich da totsch kein herz nimmt und mitgeht.. nimmt er an das der virenque wieder eingeht an den naechsten tagen.. hmm... und naechster sturz ... schaut wieder nicht gut aus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.