Zum Inhalt springen

NESPRESSO - Krups oder DeLonghi


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

achso, das koffein ist in der kapsel versteckt, dann werd ich die dazu essen ;)

im ernst, wurscht welche kapsel, der geschmack ist zwar intensiver, mehr unterschied merk ich aber nicht

Bearbeitet von NoFlash
Geschrieben
achso, das koffein ist in der kapsel versteckt, dann werd ich die dazu essen ;)

im ernst, wurscht welche kapsel, der geschmack ist zwar intensiver, mehr unterschied merk ich aber nicht

 

Einfach mal 2 Wochen kalten Koffeinentzug, dann wirds schon wieder, die roten kannst ja wegen dem Geschmack trotzdem weiterverwenden.

 

Ob bei dem ganzen Pulverzeugs überhaupt noch irgendeine Kaffeebohne dabei ist ist ohnehin fraglich.

Geschrieben
die violetten sind mmn. die erträglichsten kapseln.

 

wie alles im Leben: Geschmackssache.

 

Ich fand ja die Weihnachtseditions echt klasse (Nuss, Kokos), einem Kaffee-Junkie bzw Espresso-Jünger wird sowas hingegen absolut garnicht zusagen ;)

Geschrieben
wie alles im Leben: Geschmackssache.

 

Ich fand ja die Weihnachtseditions echt klasse (Nuss, Kokos), einem Kaffee-Junkie bzw Espresso-Jünger wird sowas hingegen absolut garnicht zusagen ;)

 

ein kaffee und espresso jünger würde sich aber vermutlich nicht so eine maschine kaufen ;)

Geschrieben
ein kaffee und espresso jünger würde sich aber vermutlich nicht so eine maschine kaufen ;)

 

schon richtig. aber vllt wird er ja mal bei bekannten genötigt, sowas zu kosten ;)

Geschrieben
die violetten sind mmn. die erträglichsten kapseln.

 

der durchschnittliche Bausparer in der Ö-Version verdünnt seine Kapsel ja auf eine 0,25iger oder 0,5er Kaffeschüssel, damit fürs Geld auch was rausschaut, da bleibt der Geschmack irgendwie auch ein bissi auf der Strecke ;)

 

.... nicht zu vergessen, der leicht geschmackmindernde Umstand des "Einbrockens"

Geschrieben

egal, ob nespresso, tassimo, caffissimo, senseo oder wie das ganze pseudokaffeezeugs heissen mag...mit kaffee hat das alles mMn sowieso nicht recht viel zu tun. bei mir steht ein aeg filterautomat, reibt die bohnen frisch und portionsgerecht, klappt den filter dann automatisch über die kanne und ist in 3min fertig.

die ganze bude duftet nach kaffee, vor allem: der kaffee schmeckt auch nach kaffee!

wenn ich dann noch bedenke, daß ich ein fünftel von dem bezahle, was das kapselglump kostet...:toll:

Geschrieben

im ernst, wurscht welche kapsel, der geschmack ist zwar intensiver, mehr unterschied merk ich aber nicht

 

 

es wird ja auch offiziell irgendwo erklärt (im nespresso-ordner?), dass sich die sorten nur im geschmack, aber nicht (oder kaum) im koffeingehalt unterscheiden.

Geschrieben

hab ihr euch eigentlich schon mal ausgerechnet wie schlecht ein radlrennen für die ökobilanz ist...

anfahrt, heim fahrt, usw...

 

ich selbst hab auch nespresso. eine "le cube" mit carbon optik :D da ich aber im monat keine 10 kaffee trinke, is mir das bisserl alu auch wurscht :D

da gibts bei mir schlimmeres...

Geschrieben (bearbeitet)
hab ihr euch eigentlich schon mal ausgerechnet wie schlecht ein radlrennen für die ökobilanz ist...

anfahrt, heim fahrt, usw...

 

Sehr gern :D Ich werds jetzt aber nicht völlig durchrechnen, sondern nur mal einen Ansatz treffen, damit man eine Größenordnung kriegt.

 

Allerdings muss man bedenken, dass du einen Energieverbraucher "brauchst" um dann deine eigene Energie "verbrauchen" zu können, die du dir allerdings wiederum auf unterschiedliche Arten und Weisen zuführen musst.

 

Anders sähe es aus, wenn du mit dem Rad zum Rennen anreisen würdest, und du so tatsächlich auch diesen Sprit würdest einsparen können. Aber gut:

 

Wenn du berechnest, dass ein Kalorienverbrauch von 800 Kcal/h etwa einer Leistung von 0,9 kW entspricht (1000 KCal = 1,16 kW), dann hast du bei einem Radrennen über 8 Std. 7,2 kW Leistung verbraucht. Im Wesentlichen also eine Leistung von 0,9 kWh und das über 8 Stunden macht 7,2 kWh.

 

Wenn man nun also größenordnungsmäßig davon ausgeht, dass 1 Liter Heizöl-Extraleicht (im Prinzip also Diesel-Kraftstoff) einen Energiegehalt von 10 kWh/L hat, dann entspricht die verbrauchte Energie etwas mehr als einem halben Liter Diesel. Da du die Energie radfahrend umgesetzt hast, hast du also diese Menge im Auto eingespart.

 

Bei einem geschätzten Verbrauch von 7l/100km, und einer Reisestrecke (hin/retour) von 200km = 14l Kraftstoff sind das 140 kWh Leistung, die erforderlich waren, um dir eine Ersparnis von 7,2 kWh zu ermöglichen ;) Somit reden wir von einer Ersparnis von ca. 5%.

 

Dem gegenüber stünde allerdings wieder die Tatsache, dass du die 140 kWh garnicht hättest "aufwenden" müssen, wenn du die 7,2 kWh beim Radrennen nicht "leisten" hättest wollen.

 

Wenn der Kalorienverbrauch nun höher ist, werden wir vielleicht das Verhältnis zwischen motorisierter- und sportlicher Leistung auf 8 - 10% heben können, aber trotzdem wirds insgesamt betrachtet nicht viel besser werden.

 

.....insgesamt glaub ich also, dass der Energieaufwand um ZUM Radrennen zu kommen deutlich höher ist, als alles, was man an menschlich erbrachter Leistung gegenüberstellen kann. Nichtmal auf der ökologischen Seite ist da was zum Gewinnen.

 

CO2mäßig würds aber interessant sein, wenn man wenige Massenverkehrsmittel (Bus/Bahn) verwenden würde, anstatt Individualverkehr, und das dann mit den Teilnehmern gegenrechnet. Da könnt schon sein, dass das ökologisch interessant wär :D

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben
hab ihr euch eigentlich schon mal ausgerechnet wie schlecht ein radlrennen für die ökobilanz ist...

anfahrt, heim fahrt, usw...

 

.

 

Gerade die schlechteÖko-Bilanz hat den Weltuntergang am 21dec verhindert, das hing nur mit dem Klimawandel zusammen, diese Rechengröße hat den Mayas gefehlt.

 

Daher weiter so, es geht aufwärts.

Geschrieben
Gerade die schlechteÖko-Bilanz hat den Weltuntergang am 21dec verhindert, das hing nur mit dem Klimawandel zusammen, diese Rechengröße hat den Mayas gefehlt.

 

Daher weiter so, es geht aufwärts.

 

da dürft was dran sein...die gletscher gehen ja bekanntlich wegen der autoabgase zurück...da es das schon vor einigen 1000jahren gab müssen die mayas autos gehabt haben..daß man darüber noch nyx berichtet hat?:D:rofl::rofl::rofl:

Geschrieben
.da es das schon vor einigen 1000jahren gab müssen die mayas autos gehabt haben..daß man darüber noch nyx berichtet hat?:D:rofl::rofl::rofl:

 

Mach dazu auf You Tube einen Bericht, verwende die Worte FBI, CIA und Vatikan-Verschwörung Schumannfrequenzantrieb und Stringtheorie und es werden sich genügend Gläubige für den Schaß finden.

Geschrieben
Mach dazu auf You Tube einen Bericht, verwende die Worte FBI, CIA und Vatikan-Verschwörung Schumannfrequenzantrieb und Stringtheorie und es werden sich genügend Gläubige für den Schaß finden.

 

 

 

wovon ich ausgehe...:U:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
nespresso ist scheisse, frischgemahlen ist das einzig wahre!

 

:devil:

 

 

 

 

 

für wenigtrinker empfehle ich eine schraubkanne und eine kleine mühle wie z.b. isomac

 

besten kaffee gibts unter anderem bei naber oder bei der rösterin

 

zum milchaufschäumen eignet sich fürs kleine geld eine edelstahlkanne am herd mit einen dieser low cost batteriequirl.

aber vorsicht: nicht zu heiss machen und nur seidig-cremig quirln ...

 

freu mich schon auf meinen cappucino morgen früh! ;)

 

- Nomen ist Omen ! Einfach schauderhaft, welchen Stumpfsinn ihr da verbreitet ... :s: Dein Name ist wirklich Programm ! Du scheinst tatsächlich keinen blassen Schimmer von Kaffee, geschweige denn Geschmack zu haben !

Wenn´st vom Biken auch so viel Plan hast, bist du bestimmt mit Stützrädern unterwegs :D

Geschrieben
- Nomen ist Omen ! Einfach schauderhaft, welchen Stumpfsinn ihr da verbreitet ... :s: Dein Name ist wirklich Programm ! Du scheinst tatsächlich keinen blassen Schimmer von Kaffee, geschweige denn Geschmack zu haben !

Wenn´st vom Biken auch so viel Plan hast, bist du bestimmt mit Stützrädern unterwegs :D

 

oh wie schön, ein fan!

echt professionell, wie du deine meinung auch mit jeder menge sachlichen argumenten untermauerst. da steig ich natürlich umso lieber in die sich anbahnende diskussion ein ...

 

um in deinem stil zu antworten: tu einfach weiter daumenlutschen ...

Geschrieben
oh wie schön, ein fan!

echt professionell, wie du deine meinung auch mit jeder menge sachlichen argumenten untermauerst. da steig ich natürlich umso lieber in die sich anbahnende diskussion ein ...

 

um in deinem stil zu antworten: tu einfach weiter daumenlutschen ...

 

Über guten Geschmack brauch´ich mit dir nicht zu diskutieren ... deshalb wird sich meinerseits nichts weiteres anbahnen - kannst gerne einen Kaffee-Expertise-Monolog führen ... interessiert hier zwar niemanden aber vielleicht stärkt´s wenigstens dein Selbstbewusstsein.

Ich jedenfalls werde weiterhin Gourmet-Kaffee lutschen - dieser Qualitätsstandard wird dir zwar verborgen bleiben, aber es muß ja nicht jeder ausgezeichneten Kaffee geniessen - schließlich muß die Stinkerbohnen auch jemand trinken :k:

 

- Also: tu mit deinem "low cost batteriequirl" weiterhin verbale Schaumblasen schlagen, weil inhaltlich ist leider nicht mehr dahinter.

Geschrieben
pffuuuh, dicke luft in graz!

ist eigentlich nix neues, aber dass einem gleich so durchgeht ist doch außergewöhnlich.

 

Ach, das sind nur die berühmten, feinporigen Grazer Milchschaumwolken - des legt sich wieder :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...