Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht sollte man nicht 4 unnötige österreichische Conti-Teams einladen sondern eines. (Oder ein Nationalteam zusammenstellen?)

Starke italienische Teams mit ihren Stars forcieren und hoffen, dass RAI übertragen will. Evtl. eine Etappe von Lienz auf den Zoncolan, die Auronzohütte o.ä. - dann würde die Rundfahrt schonmal bedeutend mehr Fans ansprechen.

 

Oder als schweres Eintagesrennen im Vorfeld der TdF ausrichten? Hätte nicht den Nachteil, dass die ProTeams schonmal mehr oder weniger ausscheiden.

Geschrieben

tja, so ist es nunmal. im Fußball gibt es einen Wettskandal nach dem anderen und trotzdem läuft kein Fan oder Sponsor davon. wenn sich ein paar Freaks auf Fahrrädern was reinpfeifen ist man schockiert.

aber dennoch ist der Radsport selber schuld.

ich denke mal so einfach ist das auch nicht, dass man sagt, wir machen die Rundfahrt jetzt vor der TdF. den Kalender stellen andere auf, jeder hat seinen Platz. und eine Österreichrundfahrt ohne, oder mit nur einem österr. Team wär lächerlich, die Rundfahrt ist ja auch da um junge nationale Talente eine Bühne zu bieten.

über die ORF Berichterstattung sag ich besser nix. glaub eine Zusammenfassung am Eurosport ist gscheiter, als die Liveübertragungen die der Orf produziert....

Geschrieben
Austria ist a too small country for good cycling

 

 

Möglicherweise spendiert Gargamel eine 4-tägige Niederösterreich-Tour, der gibt sich ja gerne Radsportbegeistert und wenn die richtigen Leute bei ihm anfragen, wer weis, wer weis.

 

Yes! Wien-Gresten-Wien bzw Uniqua Classic reloaded.

Rundfahrtziel am Hochkar, davor ein Bergrennen für Hobbyfahrer, das waren tolle Zeiten/Rennen

Geschrieben
Yes! Wien-Gresten-Wien bzw Uniqua Classic reloaded.

Rundfahrtziel am Hochkar, davor ein Bergrennen für Hobbyfahrer, das waren tolle Zeiten/Rennen

 

Ist sicher toll, aber kein Vergleich zur Ö-Rundfahrt. Hoffentlich wird das was! Freu mi schon die ganze Zeit drauf!

Geschrieben
tja, so ist es nunmal. im Fußball gibt es einen Wettskandal nach dem anderen und trotzdem läuft kein Fan oder Sponsor davon.

 

Und nicht zu vergessen, das ganze spanische Fußballclubs Fuentes-Kunden waren. Aber darüber hört man kaum etwas.

Geschrieben

also wenns die ÖTour heuer nicht mehr gäbe würds doch kaum einem außenstehendem auffallen. die Berichterstattung im ORF wie die streckenführung sind doch sowas von verstaubt. jedes jahr das gleiche: erst showdown am Horn (wo uns Zadi am Beginn wieder lang und breit die Übersetzungen erklärt... :rolleyes:) und dann Glockner und EZF mit "Triathlonlenkern" am Neusiedlersee. irgendwie hat die Rundfahrt für mich persönlich schon lang ein Ablaufdatum....

 

sicher wärs eine Katastrophe für den heimischen Radsport aber irgendwie ist es abzusehen.

Geschrieben
warum macht man nicht einen modernen Klassiker aus der tour. 3 tage durch Österreich ohne hochgebirge und ezf.
Geschrieben
warum macht man nicht einen modernen Klassiker aus der tour. 3 tage durch Österreich ohne hochgebirge und ezf.

 

Da fehlt einfach die Werbewirkung, jeder 4.Klassige Fußballverein mit 150 Zusehern lukriert in Österreich mehr als 150 Radler die mal kurz vorbeizischen. Der Aufwand lohnt das Ergebnis nicht, da Ändern auch ein paar tausend Zuseher in Podersdorf oder Wien nichts daran.

 

Wie ich allerdings einen Sommer ohne die Live Info, dass sich Radfahrer am Berg Zeitungspapier unters Trikot stopfen, aushalten soll weis ich noch nicht.

Zum Glück gibt es ja Sport plus mit den Wiederholungen der letzen 20 Jahre.

Geschrieben (bearbeitet)
also wenns die ÖTour heuer nicht mehr gäbe würds doch kaum einem außenstehendem auffallen. die Berichterstattung im ORF wie die streckenführung sind doch sowas von verstaubt. jedes jahr das gleiche: erst showdown am Horn (wo uns Zadi am Beginn wieder lang und breit die Übersetzungen erklärt... :rolleyes:) und dann Glockner und EZF mit "Triathlonlenkern" am Neusiedlersee. irgendwie hat die Rundfahrt für mich persönlich schon lang ein Ablaufdatum....

 

sicher wärs eine Katastrophe für den heimischen Radsport aber irgendwie ist es abzusehen.

 

Stimmt. Da hatte die Streckenpräsentation jedes Jahr fast schon etwas zynisches. Und dann auch noch zeitgleich mit der TdF ...

Bearbeitet von robert_i
Geschrieben

Der ÖRV sollte sich erfahrener (Marketing) Fachleute bedienen und ausgetretene Pfade verlassen. Man wird z.B. völlig überrascht sein, dass es neben dem ORF auch noch andere TV Sender für eine Übertragung gibt :eek: Und unglaublicherweise existieren neben dem Zadrobilek auch Herrschaften im Universum, die eine Rundfahrt ohne Stottern und andere Peinlichkeiten hochprofessionell präsentieren können.

 

Das Festhalten an alten Strukturen ist natürlich bequem, aber wohl kaum zielführend.

Geschrieben

Für mich hört sich das so an:

1 x machen wir es noch und beissen in den sauren (defizitären) Apfel.

2014 ist dann Schluss.

Ohne gscheite TV-Präsenz wird die Sponsorensuche fast zum Himmelfahrtskommando.

Das Vorhandensein der TV-Übertragung (mit live) war in den letzten Jahr immer das Riha-Argument, dass es die Rundfahrt in der aktuellen Form noch gibt.

 

Alles Gute für die Zukunft.

Geschrieben
Der ÖRV sollte sich erfahrener (Marketing) Fachleute bedienen und ausgetretene Pfade verlassen. Man wird z.B. völlig überrascht sein, dass es neben dem ORF auch noch andere TV Sender für eine Übertragung gibt :eek: Und unglaublicherweise existieren neben dem Zadrobilek auch Herrschaften im Universum, die eine Rundfahrt ohne Stottern und andere Peinlichkeiten hochprofessionell präsentieren können.

 

Das Festhalten an alten Strukturen ist natürlich bequem, aber wohl kaum zielführend.

 

z.B.! frischer wind gehört rein!

Geschrieben

Millionär, dann wär mein Konto niemals leer.

 

Für diesen Grundsatzbeschluss braucht der ÖRV 4 Stunden? Das finanzielle Loch wird doch schon ein bissl früher bekannt gewesen sein. Wer hindert die Verantwortlichen, sich sofort um die Schließung der Lücke zu kümmern? Jetzt zu sagen, ja wir wollen die Rundfahrt eh machen (no na), aber das Geld fehlt nach wie vor (was für eine Überraschung), zeigt nur wie, altbacken das ÖRV Management arbeitet.

 

Meines Erachtens trifft diese Arbeitsweise leider auf viele Verbände zu. Gute Nacht.

Geschrieben

wieso lassen sie die ÖTour eigentlich nicht mal ein paar Jahre schlummern anstatt sie mit aller Gewalt (und sicher auch einem fetten Minus...) durchziehen zu müssen??

 

die Deutschland Tour gabs auch jahrelang nicht (ok aktuell auch nicht mehr...) und kam dann wie die Phönix aus der Asche zurück. dafür brauchts halt einen TV Sender der mitzieht (ich glaub das war damals sogar SAT1!?) und potente Sponsoren. darum könnte man sich in den paar Jahren der Abstinenz kümmern meine Meinung.

Geschrieben

Ich hab die Lösung:

 

Die sollen die Rundfahrt veranstalten aber einfach heuer auf die TV-Übertragung verzichten und stattdessen die Bilder von 2012 nochmal senden.

 

Kein Mensch wird den Unterschied merken!

Geschrieben
wieso lassen sie die ÖTour eigentlich nicht mal ein paar Jahre schlummern anstatt sie mit aller Gewalt (und sicher auch einem fetten Minus...) durchziehen zu müssen??

 

die Deutschland Tour gabs auch jahrelang nicht (ok aktuell auch nicht mehr...) und kam dann wie die Phönix aus der Asche zurück. dafür brauchts halt einen TV Sender der mitzieht (ich glaub das war damals sogar SAT1!?) und potente Sponsoren. darum könnte man sich in den paar Jahren der Abstinenz kümmern meine Meinung.

 

Es ist sicher schwerer, etwas "neu aufzurollen", als etwas bestehendes weiterzuführen. Von da an fände ich ein "Loch" in der Durchführung schlimmer.

Geschrieben
Ich hab die Lösung:

 

Die sollen die Rundfahrt veranstalten aber einfach heuer auf die TV-Übertragung verzichten und stattdessen die Bilder von 2012 nochmal senden.

 

Kein Mensch wird den Unterschied merken!

 

Derzeit läuft am ORF sport plus eh immer die Rundfahrt, vl. ist das der Beitrag die Rundfahrt zu retten:D

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Ich hab die Lösung:

 

Die sollen die Rundfahrt veranstalten aber einfach heuer auf die TV-Übertragung verzichten und stattdessen die Bilder von 2012 nochmal senden.

 

Kein Mensch wird den Unterschied merken!

 

das machens eh gerade ... :D

Geschrieben

Wirklich eine Schande dieser ORF.

Da gibt es einen öffentlich rechtlichen Rundfunk, der mittlerweile sogar einen eigenen Spartenkanal für Sport hat und dann schafft man nicht einmal eine Live-Übertragung von einem der traditionsreichsten Sportereignisse in Österreich durchzuführen.

Stattdessen gibt es nur ewig Gestriges, bzw. Altbackenes. :mad:

Geschrieben
Wirklich eine Schande dieser ORF.

Da gibt es einen öffentlich rechtlichen Rundfunk, der mittlerweile sogar einen eigenen Spartenkanal für Sport hat und dann schafft man nicht einmal eine Live-Übertragung von einem der traditionsreichsten Sportereignisse in Österreich durchzuführen.

Stattdessen gibt es nur ewig Gestriges, bzw. Altbackenes. :mad:

 

Was du alles erwartest für deine 2-monatlichen € 48,- im Monat! ;)

 

Aber dann auf Sport+ auch noch die Zusammenfassung von 2012 zu zeigen, dass grenzt ja schon an Hohn!

Geschrieben

Und jetzt zum sportlichen:

 

Schade das Tom Boonen schon nach der ersten Etappe aussteigen musste. Hätte ihn gerne bei uns in NÖ live gesehen.

 

Ansonsten wirkt Seeldreayers bisher sehr stark. Bin gespannt ob den noch jemand abfängt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...