Leiti Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Hallo, welche Tachos sind bei euch so im Einsatz? Der HAC4 kommt ja nicht so gut weg - gute alternativen? Sigma BC 1600? Zitieren
eingfoan Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 sigma bc 200 spartanisch und hart im nehmen mfg eingfoan Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Ciclo Sport 436 M Pulsfunktion brauch ich keine - fahr MTB wegen der Freud - nicht wegen dem Training Zeichnet ein 64-Stunden Höhenprofil auf, daß dann auf den PC übertragen werden kann. Bin sehr zufrieden mit dem Radcomputer - Höhenmessung funktioniert barometrisch - wenn ein Wetterumschwung stattfindet sind die Höhenwerte halt mit Vorsicht zu genießen. lg, Supermerlin Zitieren
Leiti Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Geschrieben 16. Juli 2004 da ich das ding auch fürs training am RR benötige, leg ich natürlich auch wert auf einen trittzahlmesser! Den hat aber bis auch HAC keiner dabei. Und 200 € will ich nicht dafür ausgeben! Zitieren
mexximum Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 hab einen sigmasport bc 800 und bin super damit zufrieden, gibt null probleme und ebenso hart in nehmen Zitieren
Ikarus Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Hallo ich würde dir eine Polar Uhr empfehlen, bei der S Serie hast du das alles dabei und auch die Fahradhalterung. Zitieren
Thompson Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Ich als alter Angeber der ich bin *grin* fahr eine Kombination mit Polar S710 (der leider manchmal in der Naehe von Bahngleisen usw. etwas ueberhoehte Pulswerte bzw. Geschwindigkeiten anzeigt) und einem uralten SigmaSport BC700 (der aber immer noch super geht) Trittzahlmesser gibts auch fuern Polar, kostet aber extra Thompson Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Original geschrieben von Supermerlin Bin sehr zufrieden mit dem Radcomputer - Höhenmessung funktioniert barometrisch - wenn ein Wetterumschwung stattfindet sind die Höhenwerte halt mit Vorsicht zu genießen. Danm mußt du ihn halt neu kalibrieren! @Topic: Ich würde dir die Sigma Sport empfehlen, gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Oder du kaufst dir einen Polar, wo man Pulsmesser und den Radcomputer in einem hat, und das ganze noch auf den PC übertragen kann! Zitieren
BlaesFevrier Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Sigma BC 1600 mit Trittfrequenzzähler Diese Kombination funktioniert leider nur am Kabelsystem, nicht mit dem RDS-System (s.a. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=19787&highlight=Sigma+BC1600 ). BC1600 und Trittmesser kosten neu zusammen ungefähr 30 €, das ist, finde ich, ein ganz gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Original geschrieben von BlaesFevrier Sigma BC 1600 mit Trittfrequenzzähler Diese Kombination funktioniert leider nur am Kabelsystem, nicht mit dem RDS-System (s.a. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=19787&highlight=Sigma+BC1600 ). BC1600 und Trittmesser kosten neu zusammen ungefähr 30 €, das ist, finde ich, ein ganz gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Kabelsystem ist eh um einiges besser, als das RDS-System. Keine Übertragungsstörungen, usw. Zitieren
Cruiser Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Fahr was ganz exotisches: Trelock Fc 900 (Funk) das teil schaut aus wie ein kleiner Pizzateller, funzt aber ohne jeglicher probleme. egal ob Eisenbahn Regen oder Dreck. Einziges manko kein Trittfrequenzmesser Zitieren
crazymike Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Sigma BC1200 schaut klein und zierlich aus und somit edel, sowohl am bike als auch am Renner optisch zu empfehlen und kostet 17€ also das sollte man doch aus der portokasse bezahlen können für den puls verwende ich einen stinknormalen polar s120 (pulsuhr für läufer) den ich günstig erworben habe Zitieren
raydoo Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 gibts da irgendwelche mit nem gescheiten befestugungs system ? weil diese kabel binder und doppelklebebänder sind ned so der hit Zitieren
ruffl Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Ich bin jetzt nach unwissenden Sigmajahren mit Topspeed über 300km/h endlich auf VDO umgestiegen und noch nie irgend eine Störung gehabt. Zitieren
Der Peter Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 Nach den üblichen und schon öfter besprochenen Probelmen mit Funksystemen div. Marken, habe ich auf die Optik gepfiffen, mir einen VDO mit Kabel zugelegt und all der Ärger (Topspeeds von 139 km/h, Tacho in der Hand 8,2 km/h, 196 km Strecke nach 20 Minuten Fahrt etc.) ist verschwunden. Zitieren
linn Geschrieben 17. Juli 2004 Geschrieben 17. Juli 2004 Habe den Polar S 510 schon das dritte Jahr und kann nix negatives sagen. Funktioniert tadellos kabellos. (klingt irgendwie gut) Zitieren
Zacki Geschrieben 17. Juli 2004 Geschrieben 17. Juli 2004 Ned grad billig, aber bisher das beste, was ich hatte, danke für die Empfehlung eines netten Sport- Nora Verkäufers http://www.cheesebuerger.de/smilies/icq/33.gif Zitieren
pirate man Geschrieben 17. Juli 2004 Geschrieben 17. Juli 2004 ich hab einen cateye cordless 2 bin damit zufrieden obwohl das teil mit bissl mehr als 50€ nicht grad billig is Zitieren
Elmar Geschrieben 17. Juli 2004 Geschrieben 17. Juli 2004 und ich hab den HAC4 (auch wenn der "angeblich" nicht gut wegkommt). Ich wollte endlich ein Gerät, das mehrere Funktionen vereint und nicht Tacho, Pulsuhr und Altimeter getrennt herumschleppen. Mir gefällt es, wenn ich die Touren auswerten und optisch auf dem PC aufbereiten kann. Vorher hatte ich den Sigma BC 1200, ein sehr guter Tacho ! Zitieren
georg_111 Geschrieben 17. Juli 2004 Geschrieben 17. Juli 2004 Sigma BC 800, kabellos. Kann man sogar mit dem Kärcher behandeln, geht problemlos seit 5 Jahren. :s: Zitieren
Klein Adroit Geschrieben 17. Juli 2004 Geschrieben 17. Juli 2004 Hallo, ich habe die Polar S720i, funktioniert perfekt, ist kabellos und erweiterbar mir Trittfrequenzmesser und Kraftleistungsmesser. Einziges Manko, dass Du wenn Du über Bahngleise fährst schon mal Tempo 150km/h angezeigt bekommst, aber why not?! Kann die Uhr nur empfehlen Zitieren
mexximum Geschrieben 17. Juli 2004 Geschrieben 17. Juli 2004 ja die s720i hätt i a gern, aber im moment schreckt mich der preis schon noch ab, ich hoff (warum auch immer ) das die im winter evtl. a bissal billiger wird... Zitieren
Mr J. Geschrieben 17. Juli 2004 Geschrieben 17. Juli 2004 is schon billiger, kostet jetzt soviel wie 710er gekostet hat. im winter wirds 720er vielleicht gar nicht mehr geben. ich hab 625er und bin recht zufrieden bis jetzt. Zitieren
mexximum Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 wie wirds nicht mehr geben?! bei ebay sind immer wieder welche drinnen für € 255,-- was meinst ihr?! zuschlagen?? Zitieren
Klein Adroit Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Definitiv JA, such Dir bei ebay eine die von einem Powerseller neu OVP mit Garantie angeboten wird, hab ich auch gemacht, hab für meine 259.-- gezahlt, fast 100,-- unter Ladenpreis. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.