mozartstadt Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 Hallo. Wie lange dauert es heutzutage, bis eine Post von der Behörde kommt, wenn man zu schnell gefahren ist? Zitieren
bike charly Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 naja so zwischen 2 und 8 wochen Zitieren
xLink Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 wenn du aber keine Zeit zum Warten hast, dann gib mir deine Adresse. Ich kann ich dir schon innerhalb von 2 Werktagen einen Erlagschein zukommen lassen :D Zitieren
mozartstadt Geschrieben 13. März 2013 Autor Geschrieben 13. März 2013 habe geglaubt, in zeiten der digitalisierung geht das schneller als 2 monate Zitieren
stephin Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 Kommt scheinbar darauf an von wo die Strafe kommt. Ich bekam letztens eine Strafe nach knapp über einer Woche (Schwechat). Nur, ich war zum Zeitpunkt gar nicht am angegebenen Ort, daher wurde das Verfahren eingestellt. Zitieren
mozartstadt Geschrieben 13. März 2013 Autor Geschrieben 13. März 2013 Kärnten. A10 Tauernautobahn. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 In Kärnten dauert alles etwas länger :devil: Zitieren
mozartstadt Geschrieben 13. März 2013 Autor Geschrieben 13. März 2013 hehe. Na bitte. Sprichst aus Erfahrung? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 Nein, zumindest nicht auf Strafzettel bezogen. Meine beiden Strafen (1x Schweiz mit dem Frimenauto sowie 1x B317 kurz vor Judenburg mit meinem Auto) sowie die Strafen meiner Frau (mit ihrem oder meinem Auto) waren innerhalb von rund 4 Wochen da. War dein Vergehen denn auch eindeutig? (du alleine auf der Straße bei nicht allzu schlechtem Wetter) Ich kann mich nämlich an 2 Fälle errinnern wo ich den Blitz wahrgenommen, bisher aber keine Post erhalten habe (einmal wurde ich, auch zu schnell unterwegs, auf einer 2 spurigen Stadtzubringerstraße in D überholt - was ja nicht automatisch heißt dass der Überholer noch schneller war, hätte ihn auch rechts überholen können. Und einmal auf der A10 Richtung Salzburg bei starkem Schneefall) Zitieren
mozartstadt Geschrieben 13. März 2013 Autor Geschrieben 13. März 2013 Den Blitz habe ich vernommen, allerdings glaube ich dass der blitz meinem Nachkommenden gegolten hat, weil ich glaube ich - schon zu weit vom Kastl weg gewesen war. Ausser das Kastl blitzt 100 m weit. Aber selbst ist man immer unsicher und möchte man natürlich wissen, wie lange es eine Zitterpartie bleibt. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 Was tustn du mitm Radl auf der Autobahn? Zitieren
Wolfgng Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 Auto. Dann bist im falschen Forum. Denke, dass wollte Flo ausdrücken.... Zitieren
mozartstadt Geschrieben 13. März 2013 Autor Geschrieben 13. März 2013 Das ist mir natürlich klar. Entschuldigung. ABER - jeder hier hat ja ein Auto oder ein Motorradl! Zitieren
shroeder Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 Das ist mir natürlich klar. Entschuldigung. ABER - jeder hier hat ja ein Auto oder ein Motorradl! nein. ich ned. Zitieren
pirate man Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 Das ist mir natürlich klar. Entschuldigung. ABER - jeder hier hat ja ein Auto oder ein Motorradl! Es wurde wohl gemeint, dass du im falschen Unterforum bist. Dieses hier heißt "Sonstige Bikethemen" Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 Duat scho wieder, war nur als kleiner Scherz meinerseits gedacht. Zitieren
Klausecka Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Ich kann mich nämlich an 2 Fälle errinnern wo ich den Blitz wahrgenommen, bisher aber keine Post erhalten habe (einmal wurde ich, auch zu schnell unterwegs, auf einer 2 spurigen Stadtzubringerstraße in D überholt - was ja nicht automatisch heißt dass der Überholer noch schneller war, hätte ihn auch rechts überholen können. Und einmal auf der A10 Richtung Salzburg bei starkem Schneefall) Hab mal gehört/gelesen, dass ein Radargerät immer 2 mal knipst damit man sehen kann welches Auto schneller war!? Zitieren
berggassigeher Geschrieben 17. März 2013 Geschrieben 17. März 2013 Und nach 6 Monaten werf'mas in die rundablage: http://www.jusline.at/31._Verjährung_VStG.html Zitieren
maxtc Geschrieben 17. März 2013 Geschrieben 17. März 2013 Und nach 6 Monaten werf'mas in die rundablage: http://www.jusline.at/31._Verjährung_VStG.html Aber nicht mehr lange. Wenn ich nicht irre, wurde die Verjährungsfrist bei Verkehrsdelikten auf 1 Jahr angehoben. Ab März/April 2013. Zitieren
berggassigeher Geschrieben 17. März 2013 Geschrieben 17. März 2013 Noch gelten jedenfalls die 6 Monate. Eine unmittelbar bevorstehende Novelle müsste unerkannt an mir vor eingezogen sein. Möglicherweise soll es eine verlängerung gemeinsam mit der Verwaltungsgerichtsbarkeitsreform geben??? Aber auch die steht erst mit 1.1.2014 an Zitieren
maxtc Geschrieben 18. März 2013 Geschrieben 18. März 2013 Höhere Verkehrsstrafen, verdoppelte Verjährungsfrist Vermutlich im April oder Mai ergeben sich im Verwaltungsstrafgesetz einige Änderungen: Die Obergrenze für Organmandate wird auf 90 Euro angehoben (bisher 36 Euro). Die Obergrenze für Anonymverfügungen steigt auf 365 Euro (bisher 220 Euro), jene für Strafverfügungen auf 500 Euro (bisher 300 Euro). Die Verfolgungsverjährung wird auf ein Jahr verlängert (bisher sechs Monate). So stand es geschrieben... Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. März 2013 Geschrieben 19. März 2013 Wobei mah hier relativierend festellen muss, dass die österreichische Verwaltung angehalten ist, "effizient" zu arbeiten. Sprich: ist die Verfolgung eines Strafbestandes in der Exekution teurer als die Höhe der Strafe selbst wird das Verfahren eingestellt. Wie das durch die Anhebung der Strafen künftig aussieht, bleibt abzuwarten. Da tu ma lieber gesetzeskonform fahren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.