GrazerTourer Geschrieben 20. März 2013 Geschrieben 20. März 2013 Hallo, Ich tät mir heuer gerne einen fullface Helm für den Bikepark anschaffen. Nicht, dass ich jetzt zum Bikeparkfahrer mutieren möchte, aber hin und wieder taugt's mir schon und da tät ich halt gern mit heiler Birne nach Hause kommen, sollte es einmal krachen. Was soll ich mir denn klaufen? Ich möchte unter 100 EUR bleiben, für den Helm. Achja, und dann brauch ich ja leider noch eine Brille. Maria und Josef....diese Ausgaben! Danke für eure Tipps! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. März 2013 Geschrieben 20. März 2013 Irgendeiner der dir passt -- im Ernst, mir passen nur manche Marken, leider. (sonst wär's ein Specialized Deviant geworden -- keiner ist so gut belüftet. Aber eher teuer) Brille: vielleicht eine, die auch im Winter nicht beschlägt, sofern du sie auch bei Nachtskitouren verwenden würdest, also mit Doppelscheibe: http://at.oakley.com/products/1313/3048 Einfachscheibenbrillen kriegst dafür schon ab etwa 20-30 Euro, reichen in der warmen Zeit voll und ganz. Beispiel: http://www.bike-mailorder.de/Bike-Kleidung/Goggle/Oakley-MX-O-Frame-jetblack-clear-01-615.html Zitieren
martinfueloep Geschrieben 20. März 2013 Geschrieben 20. März 2013 Irgendeiner der dir passt -- so isses! ich musste mich durch 7 helmmarken probieren, bis ich einen passenden fullface gefunden habe. (OT: witzigerweise passen mir die POC-halbschalen perfekt, der fullface aber gar nicht) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. März 2013 Geschrieben 20. März 2013 (bearbeitet) ja... viel versuchen, und nicht an der 100€ schallmauer festnageln... gerade beim fullface ist die passform schon sehr elementar... bei der brille achte darauf dass du wechselgläser bekommen kannst... ich hab eine oakley crowbar mx, und find die echt gut... paar andere, die ich kenne, sind mit dem modell ebenfalls zufrieden... gibts bei CRC oft günstig (im moment allerdings nciht) Bearbeitet 20. März 2013 von MalcolmX Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. März 2013 Autor Geschrieben 20. März 2013 Okkidoki, danke für die Hinweise! Dann werd ich mich einmal auf die Suche machen und in der Umgebung ein bisserl probieren - so einfach ist das ja leider nicht. :-/ Die Brillen sind eigentlich richtig günstig! Im Vergleich zu Skibrillen, sind die ja gerade zu billigst (okay, die Gläser sind auch was anderes). Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. März 2013 Geschrieben 20. März 2013 man kann aber (zumindest für mich ski/snowboard-dau) auch recht anständig damit skifahren/boarden... Zitieren
thomas051 Geschrieben 20. März 2013 Geschrieben 20. März 2013 Bei der Brille achte auf ein großes Sichtfeld. Einige haben einen recht breiten/tiefen Rahmen, der das Sichtfeld unnötig einschränkt. Also auch hier am besten (vielleicht auch in Kombination mit deinem Helm) anprobieren und nicht die nächstbeste nehmen nur weil sie cool ausschaut - ich habe da mal einen Einfahrer gemacht... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. März 2013 Autor Geschrieben 20. März 2013 Ja, das ist eh klar. Die Brille muss zum Helm passen. Da hab ich im Winter leider auch schon einen ziemlich Griff ins Klo gemacht...(Helm im Nachhinein online günstigst gekauft - passt nicht zur Brille) :-/ Zitieren
gabarinza Geschrieben 22. März 2013 Geschrieben 22. März 2013 Blos keine teure Schibrille kaufen im Glauben die dann im Sommer und Winter nutzen zu können. Im Winter hast ganz andere Anforderungen an das Glas, wie mehr Licht wg. Schnee, Beschlagen etc. Deshalb sind die Gläser meist sehr empfindlich. Die vertragen es nicht wenn im Bikepark mal der Dreck fliegt. Deshalb mein Tip: Kauf dir ne billige MX-Brille die zum Helm passt. Und sollte es im Bikepark mal matschig sein, gönn dir ein paar Abreissfolien dazu. Ich fand die immer prima, weil man mit etwas übung auch während der Fahrt für klare Sicht sorgen kann. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. März 2013 Geschrieben 22. März 2013 sicher super für die umwelt abreissfolien am besten die zum aufkleben... die abreissdinger sind nervig... oder drauf pfeifen und ein neues glasl rein um 8€ sobald es zerkratzt ist... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. März 2013 Autor Geschrieben 22. März 2013 Erledigt! Es wurde irgend ein O'Neil, der sehr gut auf meinem Kopf sitzt. Belüftung.... Pfuh, die schauen alle warm aus *g* Brille hab ich eine sehr günstige klare mit wechselscheibe genommen. Eine Blur, oder so. Passt super in den Helm. Preislich war's auch sehr ok. Passt! Sodala, ab mit dem Föhn nach Maribor und Schnee schmelzen! Mitte April sollte es ja losgehen. Zitieren
muerte Geschrieben 23. März 2013 Geschrieben 23. März 2013 steh vor der selben überlegung bzgl helm. aber warum brauchts da auch eine ski bzw mx brille? was hat die für vorteile bei downhill im vergleich zu normaler brille? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. März 2013 Autor Geschrieben 23. März 2013 Ich glaube, da geht's vorwiegend um die Optik *g*. Nein, die Bügel der normalen Brille stören unter dem Helm bestimmt. Außerdem finde ich, dass die Luft durch den Fullface Helm hinter den Brillengläsern zirkuliert und die Augen tränen. Skifahren mit Sonnenbrille geht bei mir zb überhaupt nicht. Da seh ich nix mehr. Zitieren
grey Geschrieben 23. März 2013 Geschrieben 23. März 2013 wenns recht warm ist fahr ich sehr gern mit einer normalen sportbrille, schutz bietet eine goggle jedoch deutlich mehr.. Zitieren
muerte Geschrieben 23. März 2013 Geschrieben 23. März 2013 ok, bügel lass ich gelten! bei bruch evtl gefährlich weil härteres und mehr splitterndes material lass ich auch gelten! aber der hauptgrund wird wohl echt die optik sein ? Zitieren
OLLi Geschrieben 24. März 2013 Geschrieben 24. März 2013 aber der hauptgrund wird wohl echt die optik sein ? Mit FF schwitzt man im Sommer wie Sau. Da ist ein dicker Schaumstoff hilfreich, damit der salzige Wasserfall von oben nicht in die Augen rinnt *g*. Spass beiseite, bei starkem (Fahrt-) Wind, staubigen Strecken oder bestimmter Reifen-Gummimischung (jene, die alles vom Boden aufpickt), sind Goggles absolut hilfreich. Zitieren
bs99 Geschrieben 24. März 2013 Geschrieben 24. März 2013 (bearbeitet) ...Und wenn man volle Waesch ins Steinfeld rauscht verrutscht eine Goggle nicht. Bearbeitet 24. März 2013 von bs99 Zitieren
FireGuy Geschrieben 24. März 2013 Geschrieben 24. März 2013 Das ist eigentlich der springenste Punkt finde ich. Ich bin früher mit dem FF Helm normale touren gefahren mit der normalen Brille, aber wenns ruppig wird wackelt die Brille schon ordentlich unter einem FF Helm. Eine Goggle ist da einfach um welten besser. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 aber warum brauchts da auch eine ski bzw mx brille? was hat die für vorteile bei downhill im vergleich zu normaler brille?Optik, Spritzschutz im Gatsch, Windabweisung, verrutschsicher, keine Schweißtropfen am Brillenglas. Nachteil: man schwitzt noch mehr. Deswegen fahren meiner Beobachtung nach viele bei DH-Marathons mit Fullface + Sonnenbrille. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. März 2013 Autor Geschrieben 26. März 2013 Achja, Schnee hält das Zeug auch fern, glaub ich.... Zitieren
muerte Geschrieben 26. März 2013 Geschrieben 26. März 2013 na dann hama ja schön langsam genug gründe fürs gewissen ;-) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. März 2013 Autor Geschrieben 26. März 2013 na dann hama ja schön langsam genug gründe fürs gewissen ;-) :D :D :D So gefällt mir das! hahaha So schau ich übrigens mit dem Ding aus. Also, naja, mir kommt das alles komisch vor *g* "Stormtrooper" hat schon jemand zu mir gesagt. Zitieren
thomas051 Geschrieben 26. März 2013 Geschrieben 26. März 2013 Gute Helmwahl, der hat auch auf meine Birne am besten gepasst. Das Verschlusssystem finde ich sehr praktisch! Zitieren
muerte Geschrieben 26. März 2013 Geschrieben 26. März 2013 man i kann mir vorstellen wie ich dann in so etwas schwitzen werde ... Zitieren
FireGuy Geschrieben 26. März 2013 Geschrieben 26. März 2013 schneller fahren, weniger stehenbleiben in der Sonne ist die Antwort gg schwitzen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.