Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich muss schon sagen schwer begeistert bin ich nicht!!! Vorallem weil es einfach nur ein Wanderweg mit der derben bezeichnung Freeride oder DH wo ausser im unteren teil "north-shore" nix an Spass hat!!!

Teils ideotische "halbe meter drop gschichtln"direkt vor den Spitzkehren OHNE ANLIEGERN!!! Ich bin aus Imst Tirol und hatte mich echt schon auf an geilen Park bei uns gfreut bin aber ehrlichgesagt schwer enttäuscht von dem angricht!!!

 

Bin lieber 2-3 stunden unterwegs bis zum nächsten bike-p. aber dafür sinds gscheite!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Todnau!!! Leoan!!!Saalbach!!! Hindelang!!!!

 

Naja vielleicht wirds mit Seefeld was!!!

 

Machen wir mal einen auf schulnote und da vergeb ich gleich die 4!!!!

 

Echt nix gscheits zum Fahren aber trodzdem mal ausprobieren!!!!!

Geschrieben
Original geschrieben von ahab

Also ich muss schon sagen schwer begeistert bin ich nicht!!! [...]

 

Ich kann deinen Unmut über die Strecke verstehen, da es dem Großteil der Downhiller ja gerade um die Geschwindigkeit geht. Da ist der NPT nicht wirklich das Wahre, das stimmt. Der NPT ist eher etwas für Fahrer, die an technisch anspruchsvollen Stücken interssiert sind, wo es in erster Linie aufs Gleichgewicht und Bikebeherrschung bei kleinen Geschwindigkeiten ankommt.

Bei der Eröffnung hat der eine und andere Downhiller auch schon auf der ersten Fahrt seinen Frust mitten auf der Strecke abgelassen; o-ton "I wü daunhilln und nit so an schas..." Da war ich auch echt erstaunt, als selbiger sein Proceed VRC(oder wie die DH-Maschine heißt) runtergeschoben hat... :D

Nichtsdestotrotz finde ich, ist der NPT eine super Alternative zu den Bikeparks, wo man ja mehr oder weniger das Radl laufen lassen kann.

Geschrieben

hab mir den NPT mittwochs vor 1 woche angesehen ...

hart, aber herzlich!

wenn man solche trialgschichterl nicht mag, könnt´s sein, das man einen auszucka kriegt!

werd sicher wieder kommen, dann aber mit einen DH vorderreifen,

damit ich ordentlich bremskräfte übertragen kann ...

nicht gefallen hats glaub ich den buchsen meiner gabel ...! ;-)

Geschrieben
Original geschrieben von ahab

Also ich muss schon sagen schwer begeistert bin ich nicht!!! Vorallem weil es einfach nur ein Wanderweg mit der derben bezeichnung Freeride oder DH wo ausser im unteren teil "north-shore" nix an Spass hat!!!

Teils ideotische "halbe meter drop gschichtln"direkt vor den Spitzkehren OHNE ANLIEGERN!!! Ich bin aus Imst Tirol und hatte mich echt schon auf an geilen Park bei uns gfreut bin aber ehrlichgesagt schwer enttäuscht von dem angricht!!!

 

Bin lieber 2-3 stunden unterwegs bis zum nächsten bike-p. aber dafür sinds gscheite!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Todnau!!! Leoan!!!Saalbach!!! Hindelang!!!!

 

Naja vielleicht wirds mit Seefeld was!!!

 

Machen wir mal einen auf schulnote und da vergeb ich gleich die 4!!!!

 

Echt nix gscheits zum Fahren aber trodzdem mal ausprobieren!!!!!

 

 

wie schon gesagt, normale bikeparks gibts genug, die leute die dort fahren werden sicher nicht die klassischen downhiller sein ;)

Geschrieben

@ahab: Schade dass dir nicht so gefallen hat. Vielleicht meldest dich übers GAMS-Vertrider Forum wenn du noch mal in der Gegend bist und fährst mit einem von uns. Wir haben inzwischen die Erfahrung gemacht, dass vor allem Fahrer die herkömmliche Bikeparks gewöhnt sind eine kurze Eingewöhnungsphase für den NPT brauchen.

Wenn du einen Lokal mit hast gehts gleich viel besser.

Zu den kleinen Drops im Wald: Das sind eben Geländesprünge, da kommt es darauf an sauber zu fahren und die Kurve noch zu erwischen. Einige Landungen werden aber sicher noch verbessert.

Zum DH-Feeling: Richtige DHler fahren da in einer Zeit hinunter die ich mich her nicht hinschreiben traue und wir haben schon sehr positive Rückmeldungen von den guten Fahrern bekommen, der Rarü studiert ja in IBK und ist von der Strecke auch angetan.

Also einfach öfters probieren und nicht mit Leogang oder Bischhofsmais vergleichen!

Geschrieben

servus tschakaa,

 

war nett dich neulich wieder amal in innschbruch zu treffen. sorry daß die leut dich so wegen dem einen foto "gebeutelt" haben. aber mach da nix draus, ebendiese stelle schaff ich bei 4 runs meistens nur einmal ;o)), die ist schon sehr verwinkelt... überhaupt bin ich zur zeit wieder eher rentnermässig unterwegs und hab mir endlich mein NPT bike fertiggebastelt, im wesentlichen ein 04er big hit comp mit einer 03er boxxer mit feintuning dran, fährt sich echt supereasy. mit dem dampfer cruise ich jetzt gemütlich den NPT runter, und diesen sonntag war die strecke endlich mal furztrocken bei sonnenschein, sodaß sogar der VertriderChef mal ohne gut eingefahren zu sein bissl was derfahren ist.

 

im augenblick (oder eigentlich den ganzen sommer?) ist halt viel arbeit mit website, beruf, NPT, fotografieren etc. letztes jahr um dieselbe zeit hatte ich zB schon 7 (!) mal die arzler scharte unter die räder genommen, darunter eine erste solo-nachtbefahrung derselben, grins. aber so ist das halt, irgendwann holt jeden die arbeit ein...

 

1000 dank an alle jetztmal für das viele feedback und die rückmeldungen zum NPT, props an El Presidente für die - kann man schon fast sagen - super Moderationen der NPT-Threads auch auf dh-rangers.com.

 

mir fehlt ein bissl die zeit da überall reinzuschauen, was ich sehr bedaure.

 

@ angry DH guys:

 

es stimmt ganz gut was der El Presidente feststellt: einige DH fahrer die die freeride bzw. DH-strecken in anderen parks gewöhnt waren, hatten so ihre probleme auf der strecke, speziell wenns geregnet hatte. dann gabs aber auch wieder andere wie einen Simplon werksfahrer aus Xi am Eröffnungswochenende, der mit seinem urgeilen Ancilotti den NPT runtergepfiffen ist, als ob's nix wär...

 

es gibt halt scheins auch bei den DHlern eine streuung, manche adaptieren den DH-fahrstil schnell auf den NPT und sind lernfähig, manche halt auch nicht, und die lassen ihren frust dann an der strecke ab und machen sie schlecht, was nicht fair ist.

 

dazu muß ich ganz klar sagen (zB auch in richtung herrn engels äußerung, der natürlich mit so einem kaliber von berg nicht gerechnet hatte, und bei der eröffnung sicher ziemlich zache streckenkonditionen erwischte):

 

die bestzeiten für die strecke stehen im augenblick folgendermassen fest (El Presidente ich schreibs sie jetzt einfach mal hin, sch.. drauf), bei *NASSER* strecke ca. 12 min 50 (Picco auf RM7 mit Triple 8) und rund 13 minuten gradaus für den Willi auf fast serienmäßigen Scott Nitrous 10, und das bei einem DH der über 1030 HM und 4,25 km geht, wohlgemerkt mit langsamfahrten an den kreuzungspunkten aus sicherheitsgründen und ohne pause. meinereiner braucht schon spätestens in der mitte vom Mischwald eine erste verschnaufpause sonst bricht er zusammen.

 

wie der RaRü da nach einer kurzen gewöhnung oipfeift möcht ich gar nicht wissen, der kann es sicher auch sehr sehr schnell. und die strecke muß ihm wohl ganz gut getaugt haben.

 

dabei geht es beim NPT als solches sicher nicht um Speed sondern um Technik und Style, aber diese zeiten zeigen, daß Fahrer, die gewillt sind sich auf die Strecke einzustellen und ihr eine chance geben, diese verdammt schnell runterfahren können. und das mit viel flow. so gesehen ist der NPT ein super technik training. man sollte vielleicht nicht vergessen, daß das VertRiding ja die Weiterentwicklung des DH-Trial, bzw. aus diesem entstanden ist. Gute Vertrider sind eigentlich auch schnelle Abfahrer wenn es sein muß, den Vertriding kombiniert fahrtechnisch DH-elemente mit Trial-elementen, und Picco, Willi und die anderen kombinieren dies bis zur Perfektion.

 

ich kann mich erinnern beim Freeraid letzten Sommer in Frankreich ein bissl schockiert gewesen zu sein, wie ultrahardcore Madame Chaussons eigene DH-streckenachterbahn "Anne Caro DH" in Châtel zu fahren war. ich möchte nicht wissen wie die Dame egal ob grad rutschig oder nicht dort runterpfeift, und gegen so eine DH-strecke ist der NPT eigentlich ein Kindergeburtstag. so gesehen nervt es einfach, wenn DH-fahrer, die im internationalen vergleich irgendwo unter weiter hinten zu finden sind, den NPT schlecht machen. die österreichische DH szene ist sicher nicht der nabel der welt, und wo sie im internationalen vergleich steht, sieht man in den ergebnislisten ganz gut. die werden definitiv nicht von Österreichern dominiert. also täte ein Technik Training am NPT vielleicht ganz gut? 13 minuten? wie wär's damit?

 

Also Georg schau mal vorbei wenns trocken ist, und zeig was Du beim DH drauf hast, anstatt die Strecke als "Schas" zu bezeichnen.

 

Daß Du der Dual, Gap- und Speedjump Gott bist mußt Du uns ja nicht mehr beweisen, das hast Du ja wirklich geil drauf. Aber die Fahrer die DH-mässig echt was auf dem Kasten haben, reden am NPT offenbar nicht lang rum sondern fahren ihn einfach schnell und zeitig, das ist bei Dir in dem fall noch ausständig.

 

Vielleicht noch kurz eine Anekdote symptomatisch für so manchen NPT-hate-flame, und wie er vermieden hätte werden können:

 

Am Sonntag sprach mich ein Stuttgarter DHler auf NPT-besuch in IBK auf der Gruabn-Terasse an, ob ich die Strecke kenne, also hamma den ersten Run des Tages gemeinsam absolviert, VertriderChef gemütlich voraus, Stuttgart hinterher. Starthangl hui is des steil, dann obere Anlieger etc. ham dem Mann aus dem Schwabenland voll getaugt, dann wurds bei der 3er das erste Mal technisch, hat er schon bissl gestaunt, aber es hat ihm immer noch gut gefallen.

 

Bei den zZt rutschigen schotterkurven & stufen über dem mischwald ist seine DH-kiste natürlich öfter geradeaus gefahren und eine Shiver muß man auch erstmal um die kurven wuchten, kein wunder bei dem radstand, lenkwinkel etc.

 

Zwischendurch war immer mal wieder eine Pause notwendig, da es unter dem MX-Helm wohl sehr heiß gewesen sein musste, und die XT-DH-Bremse wollte mittlerweile nur noch mit 2 Fingern stoppen. Das war er nicht gewohnt, und die oberarme taten schon etwas weh.

 

Im Mischwald hörte ich dann immer mal wieder laut und vernehmliches schwäbisches Fluchen hinter mir, aber als ich ihm dann Tipps gab wie und wo lupfen etc. und die Obstacles ankündigte, liefs ihm auf einmal immer besser. Und so wurde aus dem Fluchen immer mehr ein Grinsen bis der Gute noch wirklich anständig sämtliche Drops, den Boneshaker und Gapjump zur Zufriedenheit absolvierte, unten bei der HuBu dann gestoked ausrollte, und nach einer Erholungspause wieder baldigst auf der Strecke gesichtet wurde. Also alles halb so schlimm? klar, wenn man sich zeit lässt. das erste mal ist auf dem NPT immer ein erwachen.

 

Was mir da noch aufgefallen ist daß Klickies am NPT wohl nicht das optimale sind, und Flatpedals sehr fein.

 

Natürlich können die Vertrider und Friends nicht immer und überall am NPT unterwegs sein, aber nehmts es das erste Mal gemütlich, und legt eure Vorstellungen von einer Freeridestrecke nach üblichem Parkmuster ad Acta, der NPT ist eine neue, fordernde Dimension, die aber der wahnsinn ist, wenn man den dreh erstmal heraussen hat. außerdem werden wir die strecke laufend adaptieren.

 

aber wer weiterhin raunzen will, soll halt woanders fahren gehen. die seegrube ist ja auch im winter kein familienskigebiet.

 

Viele Grüße

Christoph

Vertriders.com

Geschrieben
Original geschrieben von vertrider

man sollte vielleicht nicht vergessen, daß das VertRiding ja die Weiterentwicklung des DH-Trial, bzw. aus diesem entstanden ist.

 

 

Interessante Systematik. Nur ein kleiner Fehler: Es müßte nämlich VertRiding©®™ heißen. Nicht dass euch einer noch euren patentierten Style pfladert. ;) :D

Geschrieben

servus tyrolens,

 

die Vertriders.com Seite wurde im August rund 74600 mal aufgerufen (wobei jeder User durchschn. 10 Seiten aufrief, die Gesamtseitenaufrufe sind 10x höher), und für September geht es munter so weiter (wie auch schon das ganze Jahr so), Tendenz steigend.

 

Die Videos wurden in den verschiedenen angebotenen Größen ingesamt seit letztem Dezember rund 8000 mal (!) runtergeladen, und viele Mails vor allem aus dem Deutschsprachigen Raum zeigen uns, daß sich die Leute mit unserem "Style" weitaus besser identifizieren können, als mit der abgehobenen Action die aus den USA und CAN zu uns kommt.

 

Diese Stunts sind zwar lustig anzuschauen und höchsten Respekt vor den Ridern und den neuen Videos, aber do-it-yourself ist da oft nicht mehr möglich ohne daß man ein extrem hohes Risiko eingeht.

 

Alpines Vertriden jedoch kann jeder (lernen)...

 

Da gibts also nix mehr zu fladern... ;o)

 

Viele Grüße,

Christoph

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

@Christoph: war der stuttgarter der frank? ;)

 

servus tschakaa,

 

nein, das war ein anderer fahrer dessen namen ich mir leider nicht notiert habe, er hatte ein grünes recht seltenes KÄSTLE DH bike (ein ziemliches monster, das bike, nicht der fahrer ;o) - der frank fährt den NPT glaub ich bald im schlaf und mit einem marathon radl runter so wie er zur zeit fahrtechnisch drauf ist. bei ihm hat man gut gesehen, daß ein fahrer der schon viele freeride marathons gefahren ist, und fahrtechnisch ganz gut drauf ist, in 2 monaten viel innsbruck touren fahren nochmal eine extreme steigerung erfährt.

 

lg

christoph

Geschrieben
Original geschrieben von vertrider

servus tyrolens,

 

die Vertriders.com Seite wurde im August rund 74600 mal aufgerufen (wobei jeder User durchschn. 10 Seiten aufrief, die Gesamtseitenaufrufe sind 10x höher), und für September geht es munter so weiter (wie auch schon das ganze Jahr so), Tendenz steigend.

 

Die Videos wurden in den verschiedenen angebotenen Größen ingesamt seit letztem Dezember rund 8000 mal (!) runtergeladen, und viele Mails vor allem aus dem Deutschsprachigen Raum zeigen uns, daß sich die Leute mit unserem "Style" weitaus besser identifizieren können, als mit der abgehobenen Action die aus den USA und CAN zu uns kommt.

 

Diese Stunts sind zwar lustig anzuschauen und höchsten Respekt vor den Ridern und den neuen Videos, aber do-it-yourself ist da oft nicht mehr möglich ohne daß man ein extrem hohes Risiko eingeht.

 

Alpines Vertriden jedoch kann jeder (lernen)...

 

Da gibts also nix mehr zu fladern... ;o)

 

Viele Grüße,

Christoph

 

 

 

grüß dich.

 

werd ja auch in kürze mal in den NPT schauen. (wahrscheinlich 5.oktober).

ich war jetzt schon eingemale mit tschakaa und Rm_slyer unterwegs. Und ich muss sagen das ich micih noch jedes mal halb angschissn hab. Und wenn der NPT auch nur annähernd so zu fahren is wie damals die Tour die ich mit ihnen gemacht hab, dann is er auf jeden fall gefährlicher als alle Bikeparks die ich kenn.

 

Ich will damit nur sagen das diese "Alpin-touren" sicher nicht so harmlos sind.

 

Ich freu mich auf jeden fall schon auf die erstbefahrung meinerseits des NPT und bin gespannt wies mir geht.

 

Sollt vieleicht noch a bissal lupfn üben! *gg* :D

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Wobei zumindesten bei den Amis allmählich ein Umdenken stattfinden. Statt XFR Videos kommen jetzt doch immer mehr Trailriding Videos.

 

@Fuxl: Der NPT ist, was gefährliche Stellen u.dgl. betrifft, bei weitem sicherer.

Geschrieben
Original geschrieben von

>krull: Du hast einen Bug in der Anzeigeroutine gefunden - ich danke dafür! (Das nächste Mal bitte eine Email schicken - dann kann i' eher reagieren...)

 

DANKE!

 

(Und jetzt: Ran an die Videos! ;) )

 

dachte mir scho dass es da was hat ;)

 

Danke für die Vids - werden gerade gesaugt!

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Ja!

 

na dann fühl ich mich gleich sicherer! hab nämlich a wengal a höhenangst. und so ausgsetztes zeug treibt mich in den wahnsinn!

 

mitn cc-bike wurde er schon befahren? is schon mal mitn Bockerl befahren worden? *gg*

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
@ fuxl: NPT ist im vergleich zu unseren schwierigen touren ziemlich flüssig und ungefährlich. Das habe ich wieder letztes we gemerkt wo wir in berchtesgaden unterwegs waren. NPT fährst du beim ersten mal auf jeden fall unter 1h runter, bei unseren schwierigen Touren brauchma ja fast immer mehr als 3h für 1000hm. Und richtig gefährliche Stellen gibt es beim NPT nicht, wenn man wo fällt landet man meistens einen meter weiter in den Latschen. ;)
Geschrieben
Original geschrieben von krull

wurde der NPT eigentlich schon mal mit einem cc-bike befahren?! :devil: :D

 

wennst die skillst hast, warum nicht? hähä, die drops musst dann aber auslassen.

 

es fahren einige kids mit dirtjump hardtails und 100/130 mm gabeln dort oben, die haben eigentlich auch ziemlich spaß.

 

lg

christoph

 

@ bergauffahrfraktion

 

lustige idee... aber da sind soviele felsrampen, rinnen, rutschige passagen, schotterstücke etc. u. zB der mischwald ist sehr sehr steil. dann ist in den waldstücken der boden teils recht rutschig. bergauf definitiv in weiten teilen nicht machbar, auch wenn es ein ehrbares ziel wäre. die nordkette halt ist ein teils sehr sehr steiles gelände, und der NPT schlängelt sich oft nahe der fallinie runter. für bergauftrialn gibts andere, bessere strecken. wäre meine empfehlung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...