Zum Inhalt springen

Home Sweet Home ........ Pfuscher am Bau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja...ich hab so nen inneren zwang das ich dinge zumindest so weit fertig mach das es funktioniert. es muss nicht schön sein, aber funktionieren!!!

dieser status ist jetzt fast im gesamten haus hergestellt. oberes badezimmer ist gerade in arbeit, und wird hoffentlich dieses wochenede abgeschlossen.

 

danach ist erstmal wieder ein bisserl bewegung angesagt. hab in den letzten monaten rund 5kg zugenommen :rolleyes: da ich so gut wie keine bewegung gemacht hab.

aber der speck muss wieder weg! :D

 

ausserdem hab ich schon entzugserscheinungen im bezug auf die liebliche wunderschöne und nette englische dame. die muss ich auch wieder mal verwöhnen!

 

 

Junior ist bei allen arbeiten natürlich mitten drinn statt nur dabei! 1,5 jahre gebündelte Heimwerkerenergie! *gG*

 

http://up.picr.de/14996691vn.jpg

 

 

http://up.picr.de/14996699rb.jpg

Geschrieben

Projektbereich BAD

 

Im oberen Stockwerk war beim kauf des Hauses noch kein bad instaliert. bzw nur eine kloschüssel montiert.

das sollte laut meiner holden schnellstmöglich geändert werden.

 

ich hab also sofort eine badewanne bestellt, waschbecken amaturen und und und.

allles noch bevor wir im haus eingezogen sind, damit ich dann sofort durchstarten kann sobald wir einziehen.

 

tja, aber frauen und badezimmer sind nicht so einfach zu händeln wie wir wissen.

 

die aus deutschland bestellte badewanne war beim probesitzen nach der lieferung doch zu unbequem. :rolleyes: und musst retourniert werden.

prbesitzen beim fachhandel ergab nur unzufriedene gesüchtsausdrücke auf dem gesicht meiner frau, oder auf meinem gesicht beim gedanken ans geldbörserl. UNGLAUBLICH was sowas kostet!

 

die amaturen mussten grohe werden weil ein bekannter meiner holden meint das alles andere ein schass is. nochmal ein fetter schalg ins geldbörserl.

 

naja. nach ewigen hin und her ging die falsche badewanne zurück und es wurde einfach die grösste eckbadewanne bestellt die ich gefunden hab. weil alle anderen waren ihr zu klein. die is jetzt 1510x1510

 

lieferung dauerte dann natürlich noch ewiger, fast schon unendlich ewig. nein ewiger als unendlich ewig. ewig ewig gwasi.

und ohne badewanne kann man genau mit nix anfangen im bad.

also zumindest kann man keine fliesen legen.

und wenn noch keine fliesen gelegt sind kann man keine kastl montieren

und wenn keine kastl montiert sind kann man keine waschbecken aufstellen.

usw usw usw.

 

zache gschicht halt. drum hab ich mich frühzeitig aufs heimkino geworfen :D was das gute an dem ganzen war. *gg*

 

aber genug bla bla.

 

irgendwann war die wanne da. als die wanne da war hab ich mich mal damit auseinander gesetzt wie man so ne badewanne aufstellt. mit dem ergebnis: ich muss zuerst fließen legen!

 

DAMN IT! .... jetzt hab ich die verzögerung verursacht und nicht meine frau......das gibt wieder stress.

 

naja, dann ahlt mal fließen ausgesucht und reingelegt.

fette 60x60 feinsteinzeug am boden und 60x30 auf der wand. jeweils rund 40euronen der m².

 

 

http://up.picr.de/15046244gs.jpg

 

und gleich mal die ersten extras verbauen.

fettes touchdisplay über dem scheisshaus. für die unterhaltung beim baden. *gg* momentan nur zwei Visaton chassis in der wand verbaut. aber eventuell schanll ich noch nen körperschallwandler auf die unterseite der badewanne! *gg* so als maxi-ultraschall-reiniger *gg*

 

 

http://up.picr.de/15046242bp.jpg

 

http://up.picr.de/15046243uc.jpg

 

 

dann wurde wiedermal die Kreissäge gestartet und mit dem Kastlbau begonnen.

 

http://up.picr.de/15046248jh.jpg

 

wir haben uns für akazien-leimholz vom hornbach entschieden. eine platte rund 45 euro. nicht billig das zeug. hab glaub ich 6 platten gebraucht.

aber ichhab irgendwie nirgends was güsntigeres gefudnen das uns gefallen hätt

 

http://up.picr.de/15046251ls.jpg

 

die arbeitspaltte wurde doppelt genommen. odentlich verleimt und verschraubt. und mit der oberfräse auf gleich gefräst und abgerundet.

 

http://up.picr.de/15046252fk.jpg

 

tischler wird aus mir keiner mehr. aber ich bin zufreiden fürs erste.

 

http://up.picr.de/15046253bw.jpg

 

an einigen ecken muss noch nachgeschliffen werden. dann gehörts wieder komplett zerlegt und lackiert werden.

Geschrieben

schaut eh gut aus.

 

die arbeitsplatte is einfach so eine wies in den küchen verwendet werden?

hast die vorderseiten der bretter noch irgendwie selbst bearbeitet oder hast das schon so bekommen (so das man den schnitt nicht sieht?) oder is das leimholz sowas vollholzartiges wo mans dann "nur" noch glatt schleifen muss das schön ausschaut?

Geschrieben

das sind aneinander geleimte vollholzbretter. 18 oder 19mm dick. man sieht so eine verbindungsstelle auf dem foto....da wo die zacken seitlich sind

 

http://up.picr.de/15046252fk.jpg

 

für die arbeitsplatte hab ich zwei davon übereinander geleimt und verschraubt. die kanten hab ich mit der oberfräse auf gleich gemacht und rund gefräst. drum sind die stirnflächen jetzt wesentlich heller als die oberfläche.

Geschrieben
das sind aneinander geleimte vollholzbretter. 18 oder 19mm dick. man sieht so eine verbindungsstelle auf dem foto....da wo die zacken seitlich sind

 

für die arbeitsplatte hab ich zwei davon übereinander geleimt und verschraubt. die kanten hab ich mit der oberfräse auf gleich gemacht und rund gefräst. drum sind die stirnflächen jetzt wesentlich heller als die oberfläche.

 

ich meinte eigentlich was anderes, habs mal am foto makiert :)

 

bb.png

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab mal wieder einen streifzug durch den Dachboden meiner Eltern gemacht. und dabei ist mir dieser armseelige haufen altmetall aufgefallen der seit jahren unbeachtet herumliegt.

 

http://up.picr.de/15182646kc.jpg

 

 

grübel grübel und studier! ratzfatz is ein drum aus der mitte rausgezogen und liegt auf der werkbank bereit für einen schnellen tod!

 

 

http://up.picr.de/15182643vo.jpg

 

die große Flex freut sich schon über frisches alu! und das teil wird gleich mal siziert!

 

http://up.picr.de/15182644gk.jpg

 

keine schlechte aggresionsbewältigungstherapie. leider dauerte sie zu kurz um alle aggresionen abzubauen

 

http://up.picr.de/15182645io.jpg

 

 

ratzfatz war das teil in zwei hälften geteilt. danach kamen noch ein paar löcher und schrauben dazu

 

http://up.picr.de/15182647ss.jpg

 

und schon hatte das heavy tools may ya moto eine neue funktion :cool:

 

http://up.picr.de/15182648jy.jpg

 

einen geteilten sattel werd ich noch montieren. eventeull einen vorbau und einen lenkerstummerl. Gabel hab ich leider keine die ich opfern wollte. habt ihr da was bei der hand? darf nix kosten und darf ruhig hin sein. *gg*

Geschrieben

des weiteren wurde der spielplatz wieder erweitert.

 

http://up.picr.de/15184702bs.jpg

 

natürlich hatte ich wieder eienen tatkräftigen helfer.

 

eine hängebrücke musste zwischen den beiden klettertürmen gebaut werden.

eine m nylon seil und ein paar meter holz später konte bereits getestet werden.

 

http://up.picr.de/15184704fz.jpg

 

 

http://up.picr.de/15184729kj.jpg

Geschrieben

klugscheiß:

 

tipp am rande.. die "löcher" der hängebrücke so klein machen, dass der kleine nicht mit dem kopf dazwischen kann (lt. spielplatzvorschift.. damit sich kein kind selbst strangulieren kann usw..)

Geschrieben
Würde auch dazu raten, vorallem wenn du ihn "öffentlich" machst, zB wirklich für dir Kindergartengruppen. Weil die Spielgeräte vom Baumarkt sind offiziell nur als Spielzeug zugelassen und fallen daher nicht unter die Spielplatzvorschriften :)
Geschrieben

???is natürlich privat und nicht öffentlich.

Die rutsche is schon nicht in ordnungsgemäße r art und weise. Gggg

Das netz änger machen hab ich mir überlegt, is aber nicht so leicht zu machen da ich es ja nur knüpfe und somit nix gespannt is. Man kann also die seile in den knoptenpunkte n verscbieben. Wenn ich enger mach denk ich mir das er sich erst recht stranguliert.

Schraubverbinder kaucen war ne option...kostet aber momentan zu viel

Geschrieben

kabelbinder an den knotenpunkten reicht vielleicht schon... und die masche soll ja so klein sein, dass man(n) nicht mit dem Kopf durch kann, einfädelt und hängen bleibt...

 

anyway.... cooler spielplatz mit potenzial für northshores für die zukunft..

  • 1 Monat später...
Geschrieben

es wurde wieder etwas gebastelt.

 

meine komandozentrale aka tecknoklo aka klo, wurde weiter ausgebaut. und verfeinert.

den pc hab ich ohne gehäuse hinter der verblendung verbaut. mir fehlt noch eine weitere Grafikkarte um dann alle monitore und den beamer anzusprechen, aber da läuft mir sicher noch eine über den weg.

 

des weiteren will ich den kleinen verbauten monitor zur video vorschau des beamers verwenden. so das ich alle einstellungen im dvd menü und co in der komandozentrale machen kann, und erst wenn alles passt auf den beamer umschalte.

 

http://up.picr.de/15702638gk.jpg

 

eine temperaturüberwachung zeigt das hinter dem kontrollpanel temperaturen von bis zu 33° auftreten. darum werd ich wohl die Wohnraumlüftung hier absaugen lassen, und frischluft ins heimknio pumpen lassen. momentan will ich mir die staubige arbeit allerdings noch nicht antun. dafür müsst ich nämlich wieder durch zwei betonwände durch.

 

 

im essbereich hab ich ein regal gebastelt. irgendwie hat an der stelle was gefehlt. und wegen dem Kamin passt da nix standardmässiges. darum hab ich wiedermal zur kreissäge gegriffen. is ganz ok geworden solang man keine nahaufnahmen anschaut :D .... ich bin einfach kein tischler.

 

http://up.picr.de/15702648fe.jpg

 

 

 

 

als nächstes plnae ich die erweiterung der komadozentrale mit einem Arduino. ich möchte damit einge hausautomationsachen testen. also garagentore überwachen und betätigen. licht im nebengebäude, später auch komplette licht im Keller, stromaufnahme der Heimkinoanlage, Heizungssteuerung, usw usw usw

 

http://up.picr.de/15703767ak.jpg

 

is irgendwie witzig. hab das letzte mal in der HTL c++ programiert, aber man kommt da schnell wieder rein. man echt schier unendliche möglichkeiten mit der arduino platform.

 

mfg

Geschrieben
Ja Arduino ist schon eine lässige Sache und vor allem leicht zu programmieren. :)

Das Klo schaut so aber viel zu unnerdig aus. ˆˆ

 

 

rechts oben hab ich den platz für die arduino zone reserviert. da kommen wild blinkende leds und jede menge taster hin. mindestens ein led für jeden ein/ausgang. :D

also das mit dem nerdig wird schon noch.

 

@punkti: bei der exkrementenausscheidung nehme ich gewöhnlich eine leicht nach vorne gebäugte position ein um mehr druck aufbauen zu können..... :D also kein problem.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

burg Erweiterung

 

http://up.picr.de/17281807ip.jpg

 

http://up.picr.de/17281810tz.jpg

 

 

Inklusive Niederösterreichischem Traditionskeller.

 

http://up.picr.de/17281811xy.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...