capt.hook Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Hallo, zum wahrscheinlich 1000x die Reifenfrage? Muss mir neue Reifen kaufen und überlege in Hinsicht auf Bad Goisern folgende Reifen: Entweder Schwalbe Rocket Ron 26 -2.25 oder Schwalbe Nobby Nic 26 - 2.25 jeweils die Faltreifen. Habe bisher entweder Schwalbe Albert 2.25 (noch keine einzige Panne!) und für meine ersten Rennen voriges Jahr Schwalbe Rocket Ron Evo. 2.1. (hab mit diesem aber heuer schon 2 Pannen). Suche wie immer die eierlegende Wollmilchsau. Soll möglichst keinen Rollwiderstand haben, am Besten von alleine laufen und möglichst viel Pannenschutz. lg Bernd Zitieren
krümelmonster Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Nobby Nic, wenn trocken würde auch ein NEUER Rocket Ron funktionieren. Zitieren
upn72 Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Vor einigen Jahren ist der Sieger der Langdistanz auf einem Conti Race King unterwegs gewesen! Käme mir niemals in den Sinn, aber bitte, es hat funktioniert. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Entweder Schwalbe Rocket Ron 26 -2.25 oder Schwalbe Nobby Nic 26 - 2.25 Wieso entweder / oder? Vorne den Nobby Nic und hinten den Rocket Ron. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Ich werde mit einem neuen x-King an den Start gehen Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Wieso entweder / oder? Vorne den Nobby Nic und hinten den Rocket Ron. Zitieren
bastl Geschrieben 4. Juli 2013 Geschrieben 4. Juli 2013 Vor einigen Jahren ist der Sieger der Langdistanz auf einem Conti Race King unterwegs gewesen! Käme mir niemals in den Sinn, aber bitte, es hat funktioniert. Warum? Wenns trocken ist, is das der optimale Reifen für die Trophy bei dem vielen Schotterstrassenanteil. Ich werde das Wetter kommende Woche abwarten und dann entscheiden ob mehr oder weniger Profil... Zitieren
NoGo Geschrieben 4. Juli 2013 Geschrieben 4. Juli 2013 Racing Ralph. Einen ganz neuen, noch nicht gefahrenen würde ich nicht drauf haben wollen. Weiters kommt es auf die Strecke an, die Du fahren willst: z.B. auf der 70 geht einer mit weniger Profil und auf der 50 evt. etwas mehr (Waldgraben) und auf den langen Strecken brauchst sowieso alles, wobei ich eher der Meinung bin, dass es besser rollen sollte als mit Mörder-Grip herumzufahren. Zitieren
capt.hook Geschrieben 4. Juli 2013 Autor Geschrieben 4. Juli 2013 Hallo, möchte die 53km fahren. Mir kommt es gar nicht so auf "Mörder-Grip" als auf den Pannenschutz an. Ist punkto Pannenschutz ein großer Unterschied zw.2.1 zu 2.25 Reifen? Wie verhält sich das mit Draht- bzw. Faltreifen beim Wechseln (Schnelligkeit)? lg Bernd Zitieren
NoGo Geschrieben 4. Juli 2013 Geschrieben 4. Juli 2013 Ein Nobby Nic hat natürlich neben mehr Grip auch mehr Pannenschutz gegenüber leichteren, weniger profilierten Reifen. 2.25er werden wahrscheinlich durch das größere Volumen auch etwas weniger pannenanfällig sein. Wenns Dir wirklich um Pannenschutz geht, solltest Du über Tubeless mit Milch nachdenken - keine Patschen durch Stiche oder Snakebites mehr. Zitieren
dexter_26 Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Ich geh auf Nummer sicher und fahr heuer die B-Strecke mit dem Conti MountainKing II in der "protection" Variante (vorne und hinten). Der ist extrem robust, rollt trotzdem noch ganz gut und bietet auch super Grip bei unterschiedlichsten Bedingungen. Zitieren
g-rider Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Xking Racesport 2.2 mit Latexschlauch vorne u hinten. Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Rubberqueen 2,2x29 vorne, WTB Bronson 2,25x29 hinten, beide tubeless, 54er Strecke. Rubberqueen nur weil die schon drauf ist und das Rad normalerweise zum Trailheizen benutzt wird. Zitieren
bartali Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 vorne 1,8 - 2,0, hinten 2,0 - 2,2 habe leider eine Latexallergie, nehme deshalb Soja. Zitieren
Steve-O Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 (bearbeitet) Ich bin letztes Jahr mit dem Fully VO Fat ALbert 2,4/ HI Nobby Nic 2,4 gefahren. Wäre es abwegig mir HI einen neuen Fat Albert zuzulegen oder doch wieder einen Nobby Nic. Hatte jetzt 3500km keine Panne, aber der Nobby Nic ist schon ziemlich goar Conti bitte folgendes an: Continental Für alle Teilnehmer der Salzkammergut Trophy gibt es am Conti Stand ein einmaliges Angebot! Zwei Continental Reifen "X-King 2.2 RS" und zwei Continental "MTBS42-Schläuche" wahlweise in 26 oder 29" zum Super Setpreis* von nur 59,90 Euro! *Achtung: Es sind nur fünfzig Reifensets zu diesem Sonderpreis erhältlich! http://www.conti-fahrradreifen.de Ist des was gscheids? Bearbeitet 5. Juli 2013 von Steve-O Zitieren
g-rider Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Ich bin letztes Jahr mit dem Fully VO Fat ALbert 2,4/ HI Nobby Nic 2,4 gefahren. Wäre es abwegig mir HI einen neuen Fat Albert zuzulegen oder doch wieder einen Nobby Nic. Hatte jetzt 3500km keine Panne, aber der Nobby Nic ist schon ziemlich goar Conti bitte folgendes an: Continental Für alle Teilnehmer der Salzkammergut Trophy gibt es am Conti Stand ein einmaliges Angebot! Zwei Continental Reifen "X-King 2.2 RS" und zwei Continental "MTBS42-Schläuche" wahlweise in 26 oder 29" zum Super Setpreis* von nur 59,90 Euro! *Achtung: Es sind nur fünfzig Reifensets zu diesem Sonderpreis erhältlich! http://www.conti-fahrradreifen.de Ist des was gscheids? Preislich voll ok. Ob dich der Reifen glücklich macht, kannst nur du selbst raus finden. Ich bin damit happy. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Conti bitte folgendes an: Continental Für alle Teilnehmer der Salzkammergut Trophy gibt es am Conti Stand ein einmaliges Angebot! Zwei Continental Reifen "X-King 2.2 RS" und zwei Continental "MTBS42-Schläuche" wahlweise in 26 oder 29" zum Super Setpreis* von nur 59,90 Euro! *Achtung: Es sind nur fünfzig Reifensets zu diesem Sonderpreis erhältlich! http://www.conti-fahrradreifen.de Ist des was gscheids? Nun: Bei bike-components bekommst du dieses Set (allerdings nur für 26") um 57,95.- (plus Versand) Das Angebot um 60.- ist definitv gut - für das, dass es direkt vom Hersteller kommt haut es mich aber nicht aus den Socken. Den x-King find ich für einen Marathon als einen guten Reifen. Zitieren
dexter_26 Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Den x-King find ich für einen Marathon als einen guten Reifen. Stimmt. Nur muss man beim X-King peinlichst genau darauf achten, dass die Karkasse bloß keinen Kontakt mit Steinen oder ähnlichen natürlichen Feinden bekommt. Das Ding hält genau gar nix aus... Bin ihn eine Saison lang gefahren, und musste insgesamt 3 mal einen neuen aufziehen, weils mir die Karkasse aufgeschlitzt hat... Zitieren
newmie Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Stimmt. Nur muss man beim X-King peinlichst genau darauf achten, dass die Karkasse bloß keinen Kontakt mit Steinen oder ähnlichen natürlichen Feinden bekommt. Das Ding hält genau gar nix aus... Bin ihn eine Saison lang gefahren, und musste insgesamt 3 mal einen neuen aufziehen, weils mir die Karkasse aufgeschlitzt hat... Bin die RS Version ohne Panne gefahren, bis das Profil weg war ( inkl. Gardasee u.ä. ) Is halt ein Leichtbaureifen, aber der hält mMn auch nicht weniger aus als leichte Schwalbe, Maxxis usw. Zitieren
dexter_26 Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Dann hatte ich wohl einen "Lauf" mit dem Reifen. Und vermutlich trägt mein "Holzhacker-Fahrstil" auch noch dazu bei ;-) So oder so. Vom X-King bin ich geheilt. Der MountainKing scheint besser zu mir zu passen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 Xking Racesport 2.2 mit Latexschlauch vorne u hinten. jep, schlägt den schwalbe um längen. (besonders wenns feucht ist) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.