Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Gerhard Lederle

ein mann mit geschmack die andern kenn ich nicht und jetzt gehe ich mit meinem kumpel eines oder zwei oder ............. sau... prost :D :D :D :p

 

 

Hehehe, hab Verwandte in Frastanz, naja, in so einem kleinen Dörfl über Frastanz. Leider gibts das herrliche Bier bei uns herüben niergends :( . Ich glaub es wird wieder mal Zeit für einen Urlaub im Ländle :D :D

Geschrieben

meine favoriten:

1. gösser gold

2. gösser spezial

3. reininghaus pils (aber da bin i wohl der einzige hier :D )

 

trummer is a hit, aber bei uns sooooo selten.

 

was i verabscheu sind jegliche arten von "damenbier", murauer märzen (wenn i was süßes haben will, iss i an schoko), und hubertus-bräu (brrrrrrrr)!!!!

aber bei und mit der richtigen temperatur is sowieso alles zu geniessen.

Geschrieben
Original geschrieben von krull

Unumstrittener Platz 1: SMITHWICKS

 

Viele werden des aber net kennen - ist irisch und wird nicht exportiert. Ich muss immer die Mädls meiner alten Schule betören, damit sie mir paar Dosen von den IRL-Sprachreise mitnehmen :D

 

Platz 1 unter den Alltagsbieren:

Stiegl

 

in diesem Sinne: prost!

 

 

Kiiiinderverzahrer :D :s:

Geschrieben
Original geschrieben von Schipfi2k

mir schmeck nur eines...

 

und des is as Bier vom Theresien Bräu in IBK.... ;)

 

stimmt das schmeckt sehr sehr genial.

sonst Stiegl, Edelweiss

 

ad Corona... das is kein bier das is ein alkopop :D (und das mit der schikimiki bar stimmt auch :devil: )

 

extrem eklig Zipfer, Goesser, Ottakringer

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Ich halt mich daran - seh ich eine geile Blondine: Der Mann der mir amal a Edelweiss bringt denn heirat i. Und ab gehts :l: .

 

 

Du bist no jung.....

 

Merk Dir: Heiraten is was anders als :l:

 

Außerdem: Wer will scho a Frau, die die Vorräte okkupiert? :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von criz

net so guat:

gösser

zipfer

sepp (schladminger bier) :f:

 

tests werden fortgesetzt...

 

Gibt´s aus Kirchdorf nicht das Mayr-Bier, das ist wahrlich ein Peristaltikwendewasser :f: :k: .

Geschrieben

Eine Frage: kennt jemand das Lavabräu Bier? :confused:

 

Der Beschreibung nach:

LAVA Bräu wird von Hand in kleinen exklusiven Mengen bereitet. In einem Brauvorgang werden rund 500 Liter edler Würze zu LAVA Bräu vergoren. LAVA entzieht dem wertvollen Malz die Würze, wird mit ausgesuchten Gewürzen gekocht und vollmundig ausgegoren. LAVA wird weder filtriert noch sterilisiert abgefüllt. Damit werden alle wesentlichen für ein rundes harmonisches Bräu sorgenden Geschmacksstoffe bewahrt. LAVA ist lebendig und macht lebendig. LAVA packt das lebendige Feuer der Region ins gekühlte Bräu. Es will verwöhnen und verwöhnt werden!

 

[....]

 

 

Nach ungefähr 3 Wochen Gärung wird das LAVA Bräu von Hand in Flaschen und Fässer gefüllt. Das muss unter Druck geschehen, damit die Kohlensäure nicht entweichen kann. Je nach Sorte reift LAVA Bräu bei uns zwischen 5 Wochen (Süd, Ost) und 4 Monaten (Nord, Bock).

Geschrieben
Original geschrieben von NoGhost

Gibt´s aus Kirchdorf nicht das Mayr-Bier, das ist wahrlich ein Peristaltikwendewasser :f: :k: .

 

ja gabs bis vor kurzem. die brauerei hat aber zugesperrt...

Geschrieben

Budweiser- Trinker hier? Ich red natürlich vom originalen Budweiser, ned von der Bud-Light- Mäusepisse von den Amis, ka Wunder de können nedamoi zählen, wie sollen´s dann brauen können :f:

Wenn´s ka Budweiser gibt, Stiegl oder Gösser, BOAHHH, i griag an Durscht, i foahr jez auf die DI, bissl fahren, bissl :du:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...