snowy Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Hallo Liebe BikeBoarder, leider wurde mir mein schwarzes Hot Chili Zymotic HT aus dem Kellerabteil eines Altbauhauses gestohlen.# Das Kellerabteil war klassisch mit einem Vorhängeschloss abgesperrt und wurde aufgebrochen. Das Rad war drinnen noch mit einer Plane zugedeckt, also von aussen nicht erkennbar. In unser Haus wurde im Laufe der letzten Jahre schon 2x in ein Kellerabteil eingebrochen. 2 x wurden uns abgesperrte Stadträder vor der Haustüre gestohlen, alles innerhalb der letzten beiden Jahre.... So wie sich mir die Sache darstellt sind das organisierte Banden, die schon Wochen oder Monate vorher die Lage erkunden Möglichkeiten ins Haus zu kommen sind vielfältig (sich ausgebend als Prospekt/Zeitungsausträger...) Im Keller hat er dann alle Ruhe und Zeit der Welt. Leider gehöre ich zu den Leuten die keine Haushaltsversicherung haben und somit hilft mir ein aufgebrochenes Kellerabteil auch nicht weiter. Also aufgepasst, im Bereich Leonhard werden wieder Räder gesammelt ! Schwarze Zymotic's dürfte es in Graz nicht viele geben, würde also sicher auffallen, aber die Hoffnung ist gering, dass der Dieb damit in Graz bleibt. Wegfahren konnte er damit sicher nicht, da ich keine Pedale montiert hatte, er dürfte es also in ein Auto geschmissen haben und weg. Tja traugige Sache ! Wohnen kommt teuer in Graz (wenn ich die in 2 Jahren gestohlenen Fahrräder mitrechne) Ein Bike bleibt mir noch, wenn das auch gestohen wird dann... naja dann kann ich mir Biken in Graz nicht mehr leitsten. Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Hallo Liebe BikeBoarder, leider wurde mir mein schwarzes Hot Chili Zymotic HT aus dem Kellerabteil eines Altbauhauses gestohlen.# Das Kellerabteil war klassisch mit einem Vorhängeschloss abgesperrt und wurde aufgebrochen. Das Rad war drinnen noch mit einer Plane zugedeckt, also von aussen nicht erkennbar. In unser Haus wurde im Laufe der letzten Jahre schon 2x in ein Kellerabteil eingebrochen. 2 x wurden uns abgesperrte Stadträder vor der Haustüre gestohlen, alles innerhalb der letzten beiden Jahre.... So wie sich mir die Sache darstellt sind das organisierte Banden, die schon Wochen oder Monate vorher die Lage erkunden Möglichkeiten ins Haus zu kommen sind vielfältig (sich ausgebend als Prospekt/Zeitungsausträger...) Im Keller hat er dann alle Ruhe und Zeit der Welt. Leider gehöre ich zu den Leuten die keine Haushaltsversicherung haben und somit hilft mir ein aufgebrochenes Kellerabteil auch nicht weiter. Also aufgepasst, im Bereich Leonhard werden wieder Räder gesammelt ! Schwarze Zymotic's dürfte es in Graz nicht viele geben, würde also sicher auffallen, aber die Hoffnung ist gering, dass der Dieb damit in Graz bleibt. Wegfahren konnte er damit sicher nicht, da ich keine Pedale montiert hatte, er dürfte es also in ein Auto geschmissen haben und weg. Tja traugige Sache ! Wohnen kommt teuer in Graz (wenn ich die in 2 Jahren gestohlenen Fahrräder mitrechne) Ein Bike bleibt mir noch, wenn das auch gestohen wird dann... naja dann kann ich mir Biken in Graz nicht mehr leitsten. Ist zwar immer scheisse, wenn sowas passiert, allerdings erlaube ich mir schon folgende Frage: Hast du keine Möglichkeit dein/e Rad/Räder in der Wohnung zu lagern? Wandständer, Deckenlift,......? Wenns mir so viele Radln gestohlen hätten, wär ich soweit. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 War das Bike im Keller wenigstens angekettet, oder nur das Kellerabteil selber versperrt? Scheisse so ein Einbruch... überleg dir das mit der Haushaltsversicherung, was machst du bei einem Wasserschaden? Hast du dann überhaupt eine Privathaftpflichtversicherung? Wenn nicht, dann hol das schleunigst nach... kostet ja nichtmal 10€/Monat... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Snowy, das ist ein Kas! Hol dir schleunigst eine HHV! Die kostet dir zwischen 10 und 20 EUR im Monat und ist es auf jeden Fall wert. Wenn du dich garnix scheren willst gehst du einfach auf mein Anraten hin zur Donau. Dort bekommst du eine Neuwertversicherung und hast bei so einem Einbruch ein paar Tage später das Geld für die Neuanschaffung am Konto... (habe damit schon Erfahrung gesammelt). Weiters bietet die Donau auch ein Zusatzpaket für die HHV für dein Bike im Auto an, falls es dir jemand aufbrechen sollte (ebenfalls Neuwert bis zur ausgemachten Summe). Das kann auch sehr praktisch sein! Das Radl ist mit der HHV übrigens überall in einem abgesperrten Abteil/Raum versichert, nicht nur bei dir zu Hause! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Bei der Generali ist auch alles auf Neuwert versichert, nur in allgemein zugänglichen Radabteilen oder im Stiegenhaus wird nur der Zeitwert ersetzt. Zitieren
PLR Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 In unser Haus wurde im Laufe der letzten Jahre schon 2x in ein Kellerabteil eingebrochen. 2 x wurden uns abgesperrte Stadträder vor der Haustüre gestohlen, alles innerhalb der letzten beiden Jahre.... So wie sich mir die Sache darstellt sind das organisierte Banden, die schon Wochen oder Monate vorher die Lage erkunden Möglichkeiten ins Haus zu kommen sind vielfältig (sich ausgebend als Prospekt/Zeitungsausträger...) Im Keller hat er dann alle Ruhe und Zeit der Welt. Kann es evtl sein, dass jemand der in dem Haus wohnt damit zu tun hat wenn es jetzt schon mehrmals vorkommt (wenn es ein Mehrparteien Haus ist)? Kenne da nämlich auch so einen Fall, wo jedes mal wenn eine bestimmte Familie in den Heimaltland Urlaub geflogen ist, wieder ein Rad aus dem Keller verschwunden ist. So ists ja auch nicht, dass ein Einbrecher im Keller alle Zeit der Welt hat, immerhin kann ja jederzeit ein Nachbar in den Keller kommen. Am einfachsten haben es nun mal andere Mitbewohner, die wissen welches dein Abteil ist,ob und wann du in etwa zuhause bist, haben ungehindert Zutritt zu Haus und Keller und keiner wird sich was denken wenn er im Keller angetroffen wird. Zitieren
marty777 Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Ist mir heuer auch schon passiert. Aber mit HHV gibt es zumindest monetär eine Entschädigung. Mein neues MTB steht jetzt in der Wohnung (und wird daher öfter geputzt). Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 Das Radl ist mit der HHV übrigens überall in einem abgesperrten Abteil/Raum versichert, nicht nur bei dir zu Hause! Echt, ist das eine Spezialtiät von Deiner Versicherung? Wäre mir neu, dass mein Radl versichert ist, wenns z.B. aus dem versperrten Radraum in der Arbeit gestohlen wird. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 kommt auf die Versicherung an, tw. gibts da Zusatzpakete. Zitieren
koalabaerin22 Geschrieben 21. Juli 2013 Geschrieben 21. Juli 2013 ach bockmist... ich würd die bikes in der wohnung lagern. deckenlift oder wand-aufhängung! und unbedingt eine haushaltsversicherung abschliessen. die kostet ja wirklich kaum mehr was! Zitieren
Hirschkäfer Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 (bearbeitet) ... naja dann kann ich mir Biken in Graz nicht mehr leitsten. das ist hart. Gerade der Zymotic ist kein Billigeimer-Rahmen; der kostet schon gute 860 euro, mit Spezialcolorierung. Hab selber noch ein Zymotic-Scheibenbremser im Keller stehen, in weiss. Evtl. mal bei ebay schauen, da gehen die V-Brake-Zymotic f. paar euro weg, die Scheibenbremsen-Zymotic sind da teuriger - konnte aber bei ebay noch einen fast Neurahmen f. sensationelle 269 euro abgreifen. Ein tip top Rahmen...der hält noch die nächsten 40 Jahre bis zur Rente, leicht. Sost die Kellertüre mal gescheit mit Metallplatten verrammeln und gescheite schlag-polen-schlüssel-resistente Schlösser hin bauen, gleich Mehrere. Evtl. eine Stroml-Leitung zum Fahrrad hinführen und unter Strom legen, am Besten gleich 400 Volt, das gibt gescheite Brandblasen? Wenn er noch leben sollte, gescheit stiefeln im Keller, Polizei anrufen und darauf hinweisen, mit einem Zeugen....dass er halt blöd gefallen ist. Evtl. mit einem Rasierer noch den Schädel teilweise abrasieren oder mit dem Bunsenbrenner paar Löcher im Schädel, bzw. paar Haare absenken....so dass er genau so ausschaut... ...der Novemberverbrecher; der Tschurrsch, der Elendige. ps. vermutlich sind das semi-kriminelle Raubritter aus der Slowakei, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Tschechien, Kroatien....Zigeuner, die da organisiert vermutlich eingebrochen sind? Oder ein ehemaliger Mitbewohner, der genau Bescheid wusste; ein Hundling. Bearbeitet 25. Juli 2013 von Hirschkäfer Zitieren
ekos1 Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Do leckst die Tant in Oasch , was die Sonne in den Ferien alles mit Klein- u. Großhirn anstellen kann .:f: Zitieren
bikeopi Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Do leckst die Tant in Oasch , was die Sonne in den Ferien alles mit Klein- u. Großhirn anstellen kann .:f: ich glaube es liegt am hut. der wurde offenbar schon länger nicht gelupft, folglich hitzestau. bei der transkranielle diaphanoskopie braucht man bestimmt eine sonnenbrille, weils einem sonst die netzhaut wegbrennt.... Zitieren
snowy Geschrieben 6. August 2013 Autor Geschrieben 6. August 2013 Hallo Leute, sorry, hat etwas gedauert, bis ich hier auf einige DInge antworten kann. Danke mal für die Versicherugshinweise ! Donau ist nun meine Wahl Tja in die Wohnung kommt bei 3 Kinderleins nicht in Frage, da die gerade für uns groß genug ist und ein eigenes Zimmer hab ich auch nicht. Ich hatte es nicht angekettet, sondern nur im Kellerabteil eingesperrt, (aber ich hatte eine Plane darüber als Sichtschutz) Jetzt schweiß ich mir gerade eine vernünftige Halterung zusammen, die ich dann entsprechend an mehreren Holzstäben verschrauben kann und an dieser wird mein nun mehr einsames Bike angekettet. Einen kleinen Alarmquieeeeetscher werde ich auch noch anbringen, auch wenn das eher kindisch ist, aber naja beim Conrad kostet der nicht viel. Leute aus dem Haus schließe ich aus, wir kennen uns schon seit 5 Jahren und da glaube ich geht die Wahrscheinlichkeit gegen Null. Da hätte ich eher einen der Müllmänner in Verdacht.... wenn man sowas überhaupt aussprechen darf. Wie auch immer, weg ist weg und ich habe Maßnahmen ergriffen, ob diese ausreichend waren wird mit der Zeit aufkommen. Nachdem ich mit einigen Bekannten in der Gegend gesprochen hatte, kam heraus, das die Diebstähle alle im Juli kurz nach Schulschluß passierten, das deckt sich auch mit meiner Erfahrung nur sah ich nach den 3 selbst noch keine Systematik. Wünsch euch alles Gute ! Zitieren
xLink Geschrieben 7. August 2013 Geschrieben 7. August 2013 Zusätzlich zum Alarmquietscher kannst du dir noch eine Funkglocke kaufen, die dann (oben in der Wohnung) bimmelt, wenn unten jemand was macht. Vielleicht hast du auch einen zweiten Rad-Freund im Wohnhaus, dem du die Glocke dann "zur Aufbewahrung" geben kannst, wenn du mal im Urlaub bist.. oder du stellst im Urlaub das Rad einfach doch in die Wohnung. Ich denke die Plane bringt nur bedingt was.. so wie sich das gelesen hat, wußten die Leute wer das gute Rad hat. Ein Sichtschutz für das ganze Abteil ist da schon besser; sie wissen dann nämlich zwar wo das Rad steht.. aber nicht welche Sicherheitsmaßnamen sie drinnen dann erwarten (Hunde, Schwiegermütter, ... ). Sie sollen einfach nicht dein neues Gestell sehen und in aller Ruhe analysieren können. alles gute, xLink Zitieren
snowy Geschrieben 21. August 2013 Autor Geschrieben 21. August 2013 Danke, das mit der Funkglocke klingt super ! Ich hatte nur nicht daran gedacht, dass die von einem Altbaukeller bis in den ersten Stock reicht. (diese dicken Altbauwände sind doch ein ziemlicher Funkabsorber, aber die kostet ja fast nix und somit ist's einen Versuch wert. Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 Ich hab gestern endlich meine Funkglocke in Betrieb genommen. Ich hatte auch Bedenken bezüglich der Reichweite vom Keller in die Wohnung. Ich hab mir daher ein Model mit einer großen Reichweite genommen. Diese, leidernicht gerade die billigste funktioniert bei mir einwandfrei. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001BCIRBA/ref=redir_mdp_mobile?ref_=pe_386171_37038021_pe_217221_31005211_M3T1_dp_1 Hoffentlich gehts nie los.... Zitieren
davad Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 Was machst du wenn sie losgeht? AK 47? Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 search & destroy Na, erstmal hören ob kein Fehlalarm, Polizei rufen, falls nötig unauffällig verfolgen. Zitieren
davad Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 Also wenn es da um 3:00 in der Früh bimmelt, hört sich das nach einer ziemlichen Action an. Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 Sicher auch ein schöner Adrenalinkick. Fallschirm springen & co wird eh schon fad Zitieren
xLink Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 (bearbeitet) Ich würd nochmal 90 Euro drauflegen für eine WLAN basierte Webcam installieren, die vom Smartphon aus checkbar ist. Da kannst du den Alarm prüfen, ohne dich in Gefahr zu begeben. Gab es letztens beim Hofer. Dann würd ich direkt und sofort die Polizei anrufen, Hose anziehen, die Stufen runter und _draußen_ umsehen. Interessanter Kastenwagen den du noch nie gesehen hast? Vielleicht ausländisches Kennzeichen? (a) Bus is leer -> Zwei schwarz lackierte, unauffällige, sehr potente Nagelbretter vor/hinter die Reifen legen (die kann man wieder einsammeln, wenn es der falsche Bus war und man gefährdet somit niemanden :) (b) Im Bus wartet jemand -> vorbeigehen, Kennzeichen merken (kannst ja so tun als würdest rauchen wollen und das Feuerzeug geht nicht.. und du mußt wieder hoch) Dann in den Halbstock oder so gehen (damit ihnen nicht der Weg versperrt ist) und am Smartphon deren Fortschritt beobachten. Wenn sie Anstalten machen zusammenzupacken oder was rauszutragen, dann würd ich laut "Policia, Policia!!!" in den Keller rufen, und hoffen, dass sie den Keller ohne Räder verlassen. Die wirklich fiesen Sachen würd ich nicht machen.. würd mir Sorgen machen, dass die sich rächen. An mir oder Familie oder an den Rädern (Kellerabteil abfackeln.. hat auch keiner was davon). Ich finds besser, sie sind auf die Polizei sauer als auf mich direkt. Denn an der Polizei rächen die sich ja nicht. Bearbeitet 21. August 2013 von xLink Zitieren
xLink Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 Nachtrag: schon mal überlegt eine klappbare Zwischenwand einzuziehen? Hier wäre die geeignete Tapete: http://www.posterdepot.de/fototapeten/natur/fototapete-brennholz/a-44616/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. August 2013 Geschrieben 22. August 2013 hahahaha, geile Idee! Die Räder hinter einer Holztapete in der Bat-Cave verstecken...! Webcam, Glockendingsbums und co. Alles gute Ideen, aber am Ende dann doch irgendwie viel Aufwand. Einfach gut sichern, das Abteil. Wenn sie wo anders leichter reinkommen, lassen sie es eben. Gibt eh so viele Keller... Zitieren
xLink Geschrieben 22. August 2013 Geschrieben 22. August 2013 (bearbeitet) Das "Da klau ich doch eher ein anderes Rad" Prinzip funktioniert am Bahnhof..aber dieser Thread klingt ja eher nach "observiert, ausgeforscht, geplant". Von 2..3 Uhr Morgens is jede Menge Zeit. Schau mal hier: und paßt in eine Sporttasche oder unter den Mantel. Wenn der zu zweit wäre (einer hält, der andere bolzenschneidet), sind die in 1min drinnen und haben alles offen. Mit einer Decke bleibts schön leise. Ein mit Vorhängeschloß gesichertes Abteil und Radschlösser reichen deswegen meiner Meinung nach nicht. Denn es hält de-fakto kein Schloß. So lang du nicht einen eingemauerten Metall-Türstock und eine mindere Form einer Sicherheitstür mit Schließzylinder hast.. bist du eigentlich total einfach "knackbar". Da alles aufsperrbar und knackbar ist.. liegt für mich der Schlüssel darin: 1) Ferhalten, täuschen, tarnen - Alles blickdicht, unauffällig, nicht hochsicherheits-mäßig aussehend - getarnt (siehe Tapete oben) - Lichtschalter außen neben der Abteil-Tür, Lichtsymbol draufkleben, einen Spalt frei lassen wo das Licht dann rausleuchtet, innen hinter dem Spalt ein Foto vom angeräumten Keller ohne Bikes fixieren Bearbeitet 22. August 2013 von xLink nachgebessert ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.