Zum Inhalt springen

Neues Bike fürs Stolperbiken - Strive CF, BMC Trailfox, andere Ideen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schaut super aus!

 

Magst du die Leitung der Moveloc vielleicht nach unten zum Tretlager führen und ab dort innen verlegen?

 

Das Plus-Hinterrad kommt optisch klasse, hoffentlich funktioniert es mit der Bodenfreiheit auch. Schaut ja mal ganz gut aus, finde ich. Mit dem Dämpfer habe ich keine Erfahrung, obwohl ich ihn ja auch hatte - aber nie gefahren...

 

Thumbs up!!!

 

P.S. Wegen der Handyhalterung: bei so einem Bike wird man schon leicht pingelig!

Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

Danke.*

Hab gerade den Air Spacer eingebaut und das Grundsetup laut App eingestellt :D bin sehr gespannt auf heute Nachmittag.*

 

Glaub die Handy Halterung kommt runter und wird nur bei Bedarf montiert. Sooft Brauch ich sie ja nicht.*

 

Dass das b+gut funktionieren wird ist für mich fix, hatte es ja vorher auch. Bodenfreiheit.... man wird sehen.*

 

Das mit der Leitung ist schwer, unten komme ich nirgends sinnvoll rein*

 

Danke für eure Hilfe

Bearbeitet von artbrushing
Geschrieben
Also wie du es aushälst, so lange mit der Testfahrt zu warten, ist mir ein Rätsel... ;)

 

Ich glaube ja, er ist noch ins Trance X verliebt, und da es ja bis zum Aufbau des TF fahrbereit war - aber jetzt bin ich sehr gespannt, was sich da so für eine emotionale Lage einstellt!

Gast artbrushing
Geschrieben
Gestern nach dem Aufbau musste ich arbeiten und bin erst spät nach Hause gekommen. Heute halb 6 Dämpfer umgebaut und heute Jungfernfahrt. Is eh super flott
Gast artbrushing
Geschrieben

War gestern mal ein bissl Einfahren und etwas enttäuscht.*

Weils leider eher ne xc Runde war, schon öfter mal recht ruppig und flott aber noch keine wo ich sagen könnte brutal geil, dort gehört das Bike wirklich hin.*

 

Mein erster Eindruck ist sehr gut, mir liegt das Bike, muss es aber etwas kennenlernen. Kurvenfahren fühlt sich anders an, ist im Zuge der Runde besser geworden. Da fehlte noch etwas Selbstsicherheit.*

War dem Speci Enduro von der Geometrie her gar nicht so unähnlich mit dem ich mal ne Probefahrt hatte.*

Bergauf wie erwartet top, kleine Sprünge sehr kontrolliert und souverän. Manuals und Wheelies top, war mir sehr wichtig) hat genug pop obwohl der Dämpfer noch auf der weicheren Seite war (werde heute noch einen Teil Spacer in die Luftkammer geben) *

Cooles Teil, echt schön, hat Potential, *bin gespannt was die Zukunft bringt. Technische Ausfahrten, Trailparks , Berge etc.*

Gast artbrushing
Geschrieben

:D

Die Tour...

Ist ein sehr feines Bike, bissl daran gewöhnen dann passts schon.

Gast artbrushing
Geschrieben

Tretlagerhöhe ist jetzt bei grenzwertigen 33cm

Morgen wird die Gabel auf 160mm getuned....bringt 4mm Tretlagerhöhe...also immer noch sehr wenig. Ist zwar fahrbar aber treten und leichte Schräglagen im Gelände geht jetzt kaum ohne zu streifen.

Werde jetzt in Burgtech Offsetbuchsen investieren und so das Tretlager um vermutlich 1,2cm heben

Bin dann auf schon brauchbaren 34,6 cm

 

Eine Möglichkeit besteht dann noch....1cm Distanzring unter den Gabelkonus. Damit wär ich dann letztendlich auf 35cm und gleiche den Lenkwinkelverlust von den Offsetbuchsen wieder annähernd aus.

Tretlagerhöhe 35cm

Lenkwinkel ca. 66°

Radstand etwas über 121cm

 

Was meint ihr zu den Werten. Hat vielleicht jemand von euch eine Tretlagerhöhe von seinem originalen Trailfox?

Zum Vergleich das Intense Carbin 29 (155mm FW) hat 34,8cm Tretlagerhöhe - was aber auch schon als niedriges Tretlager bezeichnet wird...denke so um 35cm wäre ok oder?

Geschrieben

Also i würd das Radl auch vorne und hinten 29" fahren, fährt sich doch eh super so. Ein gscheiter stabiler 29" Reifen fährt sich außerdem eh besser als diese + Häutln.

 

Mein Reign hat glaub ich 34 mm Tretlagerhöhe und das ist mir auch zu tief. Habs im Rahmen der Möglichkeiten mit längerer Gabel und kürzerer Kurbel auf halbwegs erträgliches Niveau gebracht, wie hoch weiß ich allerdings nicht.

Geschrieben

Mein Hightower hat ca. 34mm - ist natürlich mit weniger Federweg und SAG auch etwas höher im belasteten Zustand als dein Setup aktuell. Das Trailfox hatte (nicht genau gemessen) rund 35cm, und da war es unproblematisch. Eben halt mit 29er hinten. Aber du wirst das mit dem Ring unter dem Steuersatz (wieso dauert das so lange, bis der kommt?) eh hinkriegen. Ich finde gar nicht, dass es so niedrig aussieht auf den Bildern, aber der Plusreifen hat sicher belastet deutlich weniger Radius als ein 29x2,4er Minion DHR2. Aber 29er-hinten kommt eh auch als Option bei dir, oder? Das funktioniert in Schräglagen jedenfalls sehr gut.

 

 

Nur, wie eh schon geschrieben wurde, wird es mit Offsetbuchsen nur mit einem längeren Dämpfer besser, sonst kritischer/niedriger! Dieselbe Diskussion gibt es auch beim Hightower, weil die Leute mit den 135mm Federweg hadern - aus irgendeinem Grund wollen alle aus dem AllMountain/Trailbike ein Enduro machen... :rolleyes: (ja, es ist/wäre auch dann ein tolles Bike) Hast du von Project Genius da Infos bezüglich Wippe und Monarch Plus - Trek Slash 210/60 -gekriegt? Aber ich weiß nicht, ob es sich auszahlt.

Gast artbrushing
Geschrieben
das wäre doch zu verrückt

 

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre diese Verrücktheit wahrscheinlich sogar erwägenswert. So versuch ich erstmal andere Lösungsansätze und oftmals kommt einem durchs gequatsche ja doch eine gute Idee, deswegen schreib ich hier ja. Will ja nicht nur nerven sondern eine bestmögliche Lösung finden.

Die 33cm sind zwar niedrig aber fahren sich sehr gut, wenn mans weiß passt man etwas auf beim Treten in Schräglage oder wenn man zwischen Felsen durchrauscht etc. 33,4 wird schon ein kleiner Fortschritt sein.

Knapp 34cm sind vielleicht eh schon genug, (Laut Max sollten die 34cm eigentlich passen.mal schauen). Ich werde es mal antesten.

Wenn alles nix hilft und es mich wirklich so stört lass ich mir im Winter ein 29er einspeichen. Jetzt ist es wie gesagt keine Alternative.

 

Leider ist der Distanzring von Specialized momentan nicht lieferbar und kommt erst in 6 Wochen (fast wie bei den Bikes :D)

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre diese Verrücktheit wahrscheinlich sogar erwägenswert. So versuch ich erstmal andere Lösungsansätze und oftmals kommt einem durchs gequatsche ja doch eine gute Idee, deswegen schreib ich hier ja. Will ja nicht nur nerven sondern eine bestmögliche Lösung finden.

Die 33cm sind zwar niedrig aber fahren sich sehr gut, wenn mans weiß passt man etwas auf beim Treten in Schräglage oder wenn man zwischen Felsen durchrauscht etc. 33,4 wird schon ein kleiner Fortschritt sein.

Knapp 34cm sind vielleicht eh schon genug, (Laut Max sollten die 34cm eigentlich passen.mal schauen). Ich werde es mal antesten.

Wenn alles nix hilft und es mich wirklich so stört lass ich mir im Winter ein 29er einspeichen. Jetzt ist es wie gesagt keine Alternative.

 

Leider ist der Distanzring von Specialized momentan nicht lieferbar und kommt erst in 6 Wochen (fast wie bei den Bikes :D)

 

Ob du dir da nicht günstiger - und sicher schneller - von jemandem einen Teil drehen lassen solltest??? :wink:

 

EDIT: https://fotos.mtb-news.de/p/2044707 Bei Pivot gibt es offensichtlich auch so ein Teil, vielleicht kriegst du das schneller! Ich hab einen Bekannten kontaktiert, gebe dir Bescheid...:wink:

 

 

 

@FloImSchnee: Ganz sicher ist das ein beträchtlicher Unterschied. Beim 2005er Stumpjumper war es blöd, der hatte ca. 330mm und einen soften Hinterbau, trotz der nur 120mm Federweg ist der extrem oft aufgesessen. Beim Hightower mit 135mm Federweg und ca 340mm ist es kein Thema, beim Trailfox in rein 29 war es bei mir sogar sehr easy.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
Wenn Geld keine Rolle spielen würde,

 

 

Morgen wird die Gabel auf 160mm getuned....bringt 4mm Tretlagerhöhe...

 

Werde jetzt in Burgtech Offsetbuchsen investieren und so das Tretlager um vermutlich 1,2cm heben

Bin dann auf schon brauchbaren 34,6 cm

 

Eine Möglichkeit besteht dann noch....1cm Distanzring unter den Gabelkonus. Damit wär ich dann letztendlich auf 35cm und gleiche den Lenkwinkelverlust von den Offsetbuchsen wieder annähernd aus.

 

 

I mein i probier au dauernd uma. Aber Gabeltuning (Airshaft?), Offsetbuchsen, Distanzringe, usw ... als nächstes vlt eine kürzere Kurbel?

 

Glaubst echt nicht daran das ein 29" HR das vlt sogar günstiger lösen könnte?

 

Wobei ich ehrlich gesagt diese + / B+ noch nicht probiert habe. Bin aber überzeugt davon das ein potenter HR feiner zum Fahren ist als ein wabbeliger B+ der dann auch wieder so schwer ist. Vermute ich aber nur.

Gast artbrushing
Geschrieben

Ich finde B+ überhaupt nicht wobbelig, für mich hatte es hinten eigentlich nur Vorteile. Erst jetzt wirds mit dem Tretlager zum Problem.

Ein Bekannter ist mit B+ richtig schnell am Trail, nicht nur so ein bisschen und der hat das gleiche Bike mit 29er und B+ getestet, mit Plus size war er schneller - kommt wahrscheinlich auch auf den Fahrstil und den Geschmack an.

Kürzere Kurbel kauf ich mir nicht, glaub dass für meine langen Haxn die 175er schon gut passt, der Distanzring kostet 20,- kann ich verbauen muss ich aber nicht,

Airshaft 28,- die originalen 160er Pikes haben den schon drin, wird nur ausgetauscht, würde ich auch machen wenn ich ein 29er hinten fahren würde.

Die Offsethülsen sind eh so eine Sache, wahrscheinlich werden´s die eh nicht werden (zu unsicher ob die dann in Position bleiben etc). verhältnismäßig schon fast zu viel Geld dass ich dann eher ins neue Hinterrad stecken würde.

Vielleicht gehts eh in 1-2 Monaten dann lass ich mir das 29er machen, mal schauen.

Geschrieben
Ich bin nur mal kurz mit dem Scott Genius LT Plus eines Kollegen gefahren: geradeaus war das schon recht beeindruckend, wie viel die Reifen (Nobby Nic) geschluckt haben. Auf dem Trail waren aber keine schnellen Kurven, die mit Druck zu durchfahren gewesen wären.
Geschrieben

Die Offsetbuchen halten sicher nicht in Position - die drehen sich spätestens nach 3-4 Fahrstunden um und dann bist noch tiefer. wobei ich kenne sogar jemand wo die Offset Buchsen von kurz in etwas Mittelstellung wanderten.

 

Ich finde das Trailfox selbst mit 29" - und 160er Pike samt 1cm höherer unterer Schale (wegen Reach Headset) fast zu tief - mit 170er Kurbeln. Klar bergab könnte es sogar noch tiefer sein - aber bergauf technisch - da schlag ich einfach zu oft mit den Pedalen ein (immerhin ist der Impact da niedrig - am DHer wo ich grad übergangsweise mit 175er kurbeln gefahren bin - hats mir die Pedale durch die ganzen Einschläge innerhalb von 1 Monat zerstört - Achsen ausgeschlagen und zig mal Pins austauschen - Summun mit 175er Kubel das ist einfach nix. Muss noch irgendwie überleben bis die GX 12fach 165mm kommt)

Geschrieben
Ich finde das Trailfox selbst mit 29" - und 160er Pike samt 1cm höherer unterer Schale (wegen Reach Headset) fast zu tief - mit 170er Kurbeln. Klar bergab könnte es sogar noch tiefer sein - aber bergauf technisch - da schlag ich einfach zu oft mit den Pedalen ein

 

Ich weiß schon, dass du schwierige Sachen fährst, aber das deckt sich so gar nicht mit meiner Erfahrung.

Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

@extremecarver*

OK, Danke

Dann fallen die Buchsen komplett raus.*

Wie hoch ist denn dein Tretlager?*

 

Gerade den Airshaft umgebaut... Keine 20 min Arbeit :D

Bin jetzt auf 33.4cm Tretlagerhöhe.

Mein Giant Trance hat genau 2cm mehr gehabt.

Nach meinen Schätzungen sollten mit 29er Hinterrad, Distanzring oder Winkelsteuersatz, der 160er Gabel auch "nur" 34.7cm anstehen, also auch nicht die Welt, da muss ich extremecarver recht geben aber sicher gut fahrbar.

Oder hab ich mich verrechnet???

Bearbeitet von artbrushing

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...