bastl Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 Gestern wurde meinem Kumpel sein von mir geschweißtes Ti-MTB aus dem Keller (auf besonders dreiste Weise) gestohlen. Um dieses Rad handelt es sich: Mehr Bilder hier: *klick* Rahmennummer: B007TR unten am Tretlagergehäuse eingeschlagen. Ist das erste Mal, dass ich mir wünsche beim Schweißen Mist gebaut zu haben. Mögen alle Schweißnähte gleichzeitig brechen. Der Dieb soll sich die Eier am Oberrohr zermatschen, alle Zähne am Lenker ausschlagen und beim Scheißen soll ihn sowieso der Blitz treffen. FUCK Zitieren
exotec Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 das ist schmerzhaft! deinen Wünschen ist nyx hinzuzufügen :-( Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 verdammt gerade stare ich minutenlang auf deninen Crosser und bin fasziniert .... so eine Gemeinheit, weerde die Augen offen halten ... Zitieren
Sumpfine Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 Der Dieb soll sich die Eier am Oberrohr zermatschen, alle Zähne am Lenker ausschlagen und beim Scheißen soll ihn sowieso der Blitz treffen. Jawohl Mistkerle!!! Zitieren
hermes Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 ich werde auf meine rahmen gross "VORSICHT, SELBST ZUSAMMENGELÖTET, KEINE GARANTIE" draufschreiben. Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) ... Bearbeitet 9. September 2014 von vogel rahmenbau Zitieren
alf2 Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 Sollten Deine anderen Wünsche eintreten, hast Du ein Problem, das für Dich teuer werden kann. Warum? Er kann doch wohl kaum für etwas haftbar sein, das er nicht verkauft hat. Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) ... Bearbeitet 9. September 2014 von vogel rahmenbau Zitieren
bastl Geschrieben 8. September 2014 Autor Geschrieben 8. September 2014 Ulrich, ich bin der letzte, der vorsätzlich schlampert arbeiten würde. Also grob fahrlässig müsste man dann auch erst einmal nachweisen, sollte tatsächlich etwas sein. Und ich bin ja nicht wahnsinnig und bau für einen Freund ein Rad, wenn ich nicht genau wüsste was ich tu und weiß was mein Kumpel damit anstellt. Anders gedacht: Wenn mir persönlich ein für mich selbst gebautes Rad gestohlen würde, und der Dieb dadurch zu Schaden kommen würde, ich dafür verantwortlich wäre, ist schon wirklich sehr weit her geholt. Aber vielleicht ist der Vorschlag vom Hermes aber gar keine so schlechte Idee! Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) ... Bearbeitet 9. September 2014 von vogel rahmenbau Zitieren
ventoux Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 Nur weil uns Fahrraddiebe unsympatisch sind, verlieren sie nicht ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit. Ja leider. Das heißt also wenn der Dieb oder der, der das gestohlene Bike, gekauft hat zu Schaden kommt müsste er erst mal den rechtmäßigen Besitzer ausfindig machen um Schadenersatz fordern zu können. Das ist ja wohl absurd. Zitieren
rogma84 Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 Und auch absoluter Schwachsinn .... Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 (bearbeitet) ... Bearbeitet 9. September 2014 von vogel rahmenbau Zitieren
rogma84 Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 Er hat nichts in Verkehr gebracht wenns ihm gfladert wird !! Ausserdem war es ein Mountainbike das gar nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen ist . Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 (bearbeitet) ... Bearbeitet 9. September 2014 von vogel rahmenbau Zitieren
bastl Geschrieben 9. September 2014 Autor Geschrieben 9. September 2014 Tuts mir bitte den Gefallen, und lassts bei solchen extrem hypothetischen Betrachtungen meinen Namen weg. Dass man Verantwortung trägt, wenn man ein Fahrrad baut, streitet doch eh niemand ab. LG Bastl Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 Gelöscht Viele Grüße Ulrich Zitieren
eoo Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 (bearbeitet) Hm, jetzt ergibt der ganze Theead kaum noch Sinn. Lieber Admin, kann/soll man das hier nicht auf die Kernaussage stutzen? Ulrich ich finde das Thema ja interessant. Es gehört nmM in einen eigenen Thread. Gerade da vermutlich keiner der Profis Hier seine Rahmen tatsächlich "bemisst", also berechnet und nach Belastung auslegt, sondern nach Erfahrung/Einschätzung konstruiert (und es kaum technisches Regelwerk gibt) finde ich das von Dir angesprochene sehr interessant .... Bearbeitet 10. September 2014 von eoo Zitieren
marty777 Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Kernaussage: "Der Blitz soll den Dieb beim scheissen treffen!" Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Gestern wurde meinem Kumpel sein von mir geschweißtes Ti-MTB aus dem Keller (auf besonders dreiste Weise) gestohlen. Inwiefern? Und wie sieht das Versicherungstechnisch aus? Mein Beileid. Zitieren
bastl Geschrieben 11. September 2014 Autor Geschrieben 11. September 2014 Inwiefern? Einfamilienhaus, Mutter mit zwei Kindern zu Hause, Rad während Mittagessen auf der Terrasse aus dem Keller (über Kellertüre ums Eck) gestohlen. Es war von aussen nicht einsehbar, dass im Keller ein Rad steht. War also genauestens ausgekundschaftet. Und wie sieht das Versicherungstechnisch aus? Versicherungstechnisch weiß ich noch nix. Rechnungen über die Rahmenbauteile sind jedenfalls alle vorhanden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.