Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was fahrst denn hinten für eine Übersetzung?

 

Hinten hab ich die 11-36er Kassette ganz klassisch um ein 42er Ritzel erweitert. Es geht zwar fast alles am 36er, aber verzichten möchte ich aufs 42er net - tritt sich gefühlt (hab da nix nachgerechnet) gleich wie die 24/36 zuvor.

Geschrieben
Hinten hab ich die 11-36er Kassette ganz klassisch um ein 42er Ritzel erweitert. Es geht zwar fast alles am 36er, aber verzichten möchte ich aufs 42er net - tritt sich gefühlt (hab da nix nachgerechnet) gleich wie die 24/36 zuvor.

 

 

Umbau problemlos?

Was hast denn für ein KB gekauft?

Geschrieben
Umbau problemlos?

Was hast denn für ein KB gekauft?

 

vo: http://www.fouriers-bike.com/en/pro.php?m=d&pid=307&cid=53&f=3

hi: http://www.fouriers-bike.com/en/pro.php?m=d&pid=311&cid=53&f=3

 

Umbau absolut problemlos. Bin beim Umbauen draufgekommen, dass mein Schaltwerk sagenhaft verbogen ist, hat sich aber trotzdem alles wieder fein einstellen lassen. Längere B-Schraube (war dabei) und die Anschläge etwas nachjustieren, mehr war nicht nötig.

Geschrieben
vo: http://www.fouriers-bike.com/en/pro.php?m=d&pid=307&cid=53&f=3

hi: http://www.fouriers-bike.com/en/pro.php?m=d&pid=311&cid=53&f=3

 

Umbau absolut problemlos. Bin beim Umbauen draufgekommen, dass mein Schaltwerk sagenhaft verbogen ist, hat sich aber trotzdem alles wieder fein einstellen lassen. Längere B-Schraube (war dabei) und die Anschläge etwas nachjustieren, mehr war nicht nötig.

 

Gut zu wissen das du des kannst :D

Geschrieben
Ich fahre jetzt ein "Mirfe" 42ger der ersten Generation ohne Probleme. Bei manchen sind die abgeknickt weil zu viel Schräglauf.

 

Von Superstar kommt bald ein 40ger raus, oneup funktionieren einwandfrei, hope sicher auch

Kann man wohl eigentlich alles nehmen was so am Markt ist, wenn man den Kettenschräglauf beachtet

 

Rad Cage oder umbohren des alten Käfigs bei den meisten Bikes schwerst zu empfehlen wegen der Umschlingung

 

Woher hast du die Infos wegen dem Superstar Ritzel?

Geschrieben

"How does £30 sound?" Naja, das wär natürlich ein guter Preis, 40t ist mir trotzdem zu wenig. :(

 

40t kann vorteilhaft sein bzgl. Schaltwerkskompabilität, aber mein 42t wolftooth und oneup will ich nicht mehr hergeben.

Auch wenn ich dafür in radcage investiert habe, ist immernoch deutlich preiswerter als sram.

Geschrieben

30 Pfund sind aber mal sehr fair finde ich....

Ein 40iger find ich nicht schlecht.

 

Kann man eigentlich damit jedes Ritzel einer XT Kassette (außer den zusammen hängenden) entfernen?

Geschrieben

Nein, das 11er auch nicht. ;)

15 oder 17 kann man entfernen, beim 13er weiß ichs nicht.

Der Rest hängt auch schon zusammen wenn ich mich nicht irre.

 

17er weg und passt, mich stört der gangsprung gar nicht.

Geschrieben

13ner kann man nicht wirklich entfernen, weil das eines mit integriertem Spacer ist. Auch ist der Sprung 11 auf 15 zu viel da unten.

 

normal wird das 15ner und 17er raus und durch ein 16ner ersetzt. Wenn man mit dem Gangsprung leben kann einfach eines rausschmeissen. Dafür muss aber die ganze Schalterei aber gescheit zusammenpassen, geht nicht bei jedem Rahmen mit Schaltwerkskombi. Was ich so rausgelesen habe gibts vorallem bei den Syntace X12 Schaltaugen mehr Probleme als bei normalen Schaltaugen.

 

Sollte aber alles machbar sein, wenn ich mir den 9-fach Wahnsinn ansehe den ich am Hardtail habe :D

 

 

Mirfe produziert auch noch immer, dort kostet das 42ger 35€ wenn ich micht nicht ganz täusche.

Geschrieben
rastet im 13 nicht das 11 er ein

 

da meine Lonardi leider den geist aufgibt wobei ich selber schuld bin, hab zulange die kette nicht kontrolliert :( werde ich mir das Hope 40er holen und das 15er entfernen

 

Oje, so wenig langlebig? Ich hab ein neues Absolute Black (bis 40T, das hast du auch, oder?) zu Hause, das ich doch nicht brauche .- magst? Trickstuff hat beim 41er-Einzelritzel anscheinend um 75,- auch das 16er dabei!!!

 

Und falls Shimano: Ich hab auch einen Abschlussring für das 13er-Shimanoritzel, ist also ohne 11er möglich!

Geschrieben

sind hald alle aus Alu, da muss man die Kettenlängung gut im Auge haben... Superstar bringt in Kürze auch ein 40er Ritzel soweit ich weiss...

 

Hat wer einen Tip für eine Kettenschloss, dass mit Shimano 10-fach harmoniert?

Geschrieben (bearbeitet)

hab ein kmc wenn ich mich richtig erinner, kann aber am abend nachschaun, funktioniert tadellos

 

aja, nachdem der speci händler bei mir um die ecke die obere führung herumliegen hatte, hab ichs gleich eingepackt und um das superstar taco ersatzteil erweitert, sorry fürs schlechte fotoIMG-20150106-01194.jpg

 

aja, des schloss is sogar am bild

Bearbeitet von stef
was vergessen
Geschrieben
sind hald alle aus Alu, da muss man die Kettenlängung gut im Auge haben... Superstar bringt in Kürze auch ein 40er Ritzel soweit ich weiss...

 

Hat wer einen Tip für eine Kettenschloss, dass mit Shimano 10-fach harmoniert?

 

KMC habe ich und ist unauffällig. Kann man mit einer schräg angesetzten Rohrzange wieder öffnen. Keinesfalls Wippermann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...