Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
nur weil es gerade passt - und sorry fürs offtopic

 

 

 

 

das ist das langweiligste, was ich jemals zu diesem thema gesehen hab :)

 

ps: nebenbei ist das ergebnis nicht repräsentativ (und falsch interpretiert) - u zwar aus soviel gründen, dass ich nicht anfangen will, sie aufzuzählen. näheres gern in einem on topic fred back 2 topic pls

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Mit der Übersetzung ists halt auch ein Endlosthema weil "graveln" nun mal ein sehr dehnbarer begriff ist. Manche graveln eben dort wo man eigentlich mit einem Mtb fahren "sollte" andere wiederum graveln da wo andere noch mit einem normalen renner problemlos fahren. Für mich hab ich bei 1x alles mögliche durchprobiert am Straßengravel habe ich mich von 48-11/32 über 44-11/32 dann bei 46-11/36 eingependelt und komm eigentlich überall gut hin damit. Beim Geländegravel wiederum gings von 42-11/36 zu 44-11/42 und das ist für mich ganz brauchbar für die Linzer Hügel inkl. GIS, wenn man nicht gerade die wirklich MTB tauglichen Streckenabschnitte wie Wurzelpassagen am Diesenleitenweg, oder grob steinige Rampen bei der Bachlbergvariante begraveln will.
Geschrieben (bearbeitet)
:stichl:

 

Ich weis schon was du meinst:s::s::s:, nur wenn ich bei 30 Prozent+ und groben Schotter wieder in die Pedale komme, dann gehe ich zum Zirkus.

.

.

.

Der Wind heute war auch spannend - in die Arbeit fliegen, nach Hause schleichen, da wären Intervalle am Ergometer entspannter gewesen:D.

IMG_20180315_163216.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Sprühregen, Sonne, Regen, Sonne, Sprühregen, ................ und das im 5 minütigem Wechsel.

Dazu ein kühles Lüftchen, so dass die Abfahrten teils kräfteraubender waren als die Auffahrten mit kräftigem Rückenwind.

Kurz: perfektes Wetter für den Gravelcrosser :bounce:

 

3.jpg2.jpg1.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Das eine und einzige, das wahre und für alle perfekte Gravel Bike gibt es nicht, auch nicht wenn manche glauben den Grail gefunden zu haben.

 

Auf GCN sehr gut und nachhaltig erklärt warum

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
So geil, ich lach mir jetz schon einen ast wegen künftiger kommentare ab.

 

Wenn sich das Bike selbst ershooten könnte wär‘s schon death!

 

(Wo ist das Redwine Emoji?)

Geschrieben
Super Prestige in Fire orange und 58RH. :bump:

 

feines Rad das Stevens, die Farbe knallt richtig gut.

 

........solltest du einen Putzfetisch haben viel Spaß mit den weißen Reifen :D

 

 

Nur der Vorderbremse würde ich vorm Einsatz noch einen Bremszug spendieren.[emoji2]

 

Bei Cannondale ist das wie bei VW - so was gilt als Zubehör und kostet extra ;)

Geschrieben

 

Aber das aktuelle Wetter draußen ist nicht motivierend: -5, Wind, Schnee.:s:

 

Ach komm, ich fahre gerade die Morgeneinheit auf dem Gravelcrosser, natürlich kurz kurz :D

1.jpg2.jpg

 

Aufwärmen für die kommende Low Cadence Einheit - ideal um mich als Hochfrequenztreter auf die für das Uphillgravelcrossen oft notwendige niedrige Frequenz im Sitzen zu schulen.

 

[video=youtube;-ZMtJXbtgzE]

Geschrieben

Richtig cooles Teil, Kurbeltausch wäre mir zu mühsam.

Ich fahre alles 50/34 und tausche dann von 11 - 28 bis 11 - 36 alles durch. Das aktuelle Ultegra Schaltwerk in lang oder das alte mit dem Wolfszahn stecken das alles ohne Probs weg.

Kettenlängenfetischisten bekommen da zwar wieder Pickel, aber ich hätte noch keine großen Probleme oder Nachteile erfahren, zumindest nicht praktisch, theoretisch sicher.

.

Andererseits wieder braucht es auch nicht viel länger eine Kurbel zu tauschen als einen Kranz, darum ist es natürlich wurscht ;).

Gast User#240828
Geschrieben
nicht die Kurbel, sondern nur die Blätter - wäre mein Plan.

 

 

 

da würde ich sogar lieber die kurbel tauschen- wobei, kauf dir noch eins ;)

Geschrieben
nicht die Kurbel, sondern nur die Blätter - wäre mein Plan.

 

......ob sich das rechnet im Vergleich zu einer zweiten Kurbel mit montierten Pedalen, das kostet zwar ein paar Euro mehr spart aber bei jedem Wechsel enorm Zeit, denn die Kurbel musst ja ohnehin jedesmal demontieren.

.

.

Sollte ich demnächst wieder Milchpantschen, dann nur auf die Art und Weise, da sorgen dann auch Pannen für Freude :D

 

[video=youtube;DUs1H0-tb04]

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...