Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb harryf:

Hier ein paar Bilder von meinem "Gravel Urlaub"(der als solches eigentlich nicht geplant war) auf Fuerteventura - ein echtes Gravel Eldorado 😍
 

Hätte angenommen, dass das Vulkangestein so scharfkantig ist, dass man von Patschen zu Patschen fährt?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb 123mike123:

Hätte angenommen, dass das Vulkangestein so scharfkantig ist, dass man von Patschen zu Patschen fährt?

die Befürchtung hatte ich auch, aber die ganze Woche keinen einzigen Platten... Challenge Gravel Grinder tubeless und Milch haben alles überlebt, und ich, bzw. der Untergrund, haben das Material nicht geschont... dachte mir paarmal jetzt wirds wohl soweit sein, aber nix 👍

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb harryf:

die Befürchtung hatte ich auch, aber die ganze Woche keinen einzigen Platten... Challenge Gravel Grinder tubeless und Milch haben alles überlebt, und ich, bzw. der Untergrund, haben das Material nicht geschont... dachte mir paarmal jetzt wirds wohl soweit sein, aber nix 👍

Weiß jemand, ob das nur für Fuerteventura gilt oder auch für Gran Canaria und Teneriffa?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb junakreiter:

Danke. Ich frag, weil ich mir das schon öfter überlegt hab aber meine "richtige" Übersetzung ist einfach nicht dabei ...

Ich würde die Ekar niemandem empfehlen der die Perfektion einer Shimano oder die Einfachheit einer Sram erwartet. Die Gruppe ist in jeder Hinsicht sehr speziell.

Für ein Feiertags-N+ nahezu perfekt, für ein Alltagsrad eine einstellungs- nachstellungs- und wartungstechnische Herausforderung.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • Like 2
  • Haha 1
  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Ich würde die Ekar niemandem empfehlen der die Perfektion einer Shimano oder die Einfachheit einer Sram erwartet. Die Gruppe ist in jeder Hinsicht sehr speziell.

Für ein Feiertags-N+ nahezu perfekt, für ein Alltagsrad eine einstellungs- nachstellungs- und wartungstechnische Herausforderung.

Kurz auf italienisch gesagt, eine DIVA 😉 

 

Being called a "diva" usually means someone is perceived as a successful, often glamorous, female performer who is also considered difficult, demanding, or temperamental. While it can sometimes be used to acknowledge talent and star power, it often carries a negative connotation, suggesting a tendency to behave as if one is superior or entitled. 

Bearbeitet von whoknowsme
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Ich würde die Ekar niemandem empfehlen der die Perfektion einer Shimano oder die Einfachheit einer Sram erwartet.

Hab ähnliches vor gut 15 Jahren beim umsteigen von shimano ultegra auf die damals deutlich teurere campa chorus erfahren dürfen...

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Ich würde die Ekar niemandem empfehlen der die Perfektion einer Shimano oder die Einfachheit einer Sram erwartet. Die Gruppe ist in jeder Hinsicht sehr speziell.

Für ein Feiertags-N+ nahezu perfekt, für ein Alltagsrad eine einstellungs- nachstellungs- und wartungstechnische Herausforderung.

Vom preiswerten,funktionierenden Shimano mainstream Zeug dürftest ja eh schon genug herumstehen haben, da ist dann teurer,nichtfunktionierender Luxusschrott  ja mal eine nette Abwechslung 😉

 

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb roland_p:

Hab ähnliches vor gut 15 Jahren beim umsteigen von shimano ultegra auf die damals deutlich teurere campa chorus erfahren dürfen...

Wobei die Ekar Carbon, da ein ziemlicher Ladenhüter, ein echtes Schnäppchen ist, um die 800 Euro aktuell.

Die weiter unten angesiedelte schwere, dafür neue Ekar GT kostet einiges mehr 🫣

 

Leicht, in oberen Drittel etwas zickig, was für Feinmechaniker und nix für Grobmotoriker. Die sind bei Sram oder Shimano besser aufgehoben.

Die Bremsen hingegen, das sind wohl die besten am Gravelmarkt. Besser als die neue Sram Red und die ist schon richtig gut.

Geschrieben

Meiner braucht noch etwas.

War es zuerst noch "nur der Rahmen" wurde es dann auch die Stütze und mit der Stütze muss natürlich dann auch der Vorbau........

Die Sattelhöhe passt schon mal, Spacer kann ich mir zum Glück auch sparen, es entwickelt sich 🤘

 

 

 

 

1.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Meiner braucht noch etwas.

War es zuerst noch "nur der Rahmen" wurde es dann auch die Stütze und mit der Stütze muss natürlich dann auch der Vorbau........

Die Sattelhöhe passt schon mal, Spacer kann ich mir zum Glück auch sparen, es entwickelt sich 🤘

 

 

 

 

1.jpg

Schon wieder eine Neue im Schlafzimmer, wird da das Checkpoint net eifersüchtig?😉

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

 

Bin grad bei Teil 2. - Du bist echt a Brunnvergifter! 😉 ... Eigentlich wollt ich mir erst zum 50er oder 60er einen Titanrahmen gönnen, aber man bekommt schon echt Lust auf so einen Luxusrahmen!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb 123mike123:

Bin grad bei Teil 2. - Du bist echt a Brunnvergifter! 😉 ... Eigentlich wollt ich mir erst zum 50er oder 60er einen Titanrahmen gönnen, aber man bekommt schon echt Lust auf so einen Luxusrahmen!

 

Noch ist bei onebike4life Aktion, da bekommst die Rahmen/Gabelsets ab 1650 Euro (Aristo T, der einzige Rahmen mit Aufklebern).

Soll aber spätestens Mitte Mai auslaufen.

 

Rahmenkits

Bearbeitet von 6.8_NoGravel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...