Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein künftiges Set up - wenn die Preise für die XTR in ein paar Monaten auf einem anderen Level gelandet sind.

 

Großer Vorteil: der Crash Modus löst sich künftig selbst und braucht keine manuelle Aktivierung.

Ich hatte das bei der aktuellen GRX schon 2 Mal, das ist richtig lästig. Die aktuelle GRX DI2 ist auch weit anfälliger als die 11-fach Version, da hatte ich das nie.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt fahre ich das Teil schon ein paar Hundert Kilometer und kann mir ein erstes Urteil anmaßen.

 

Das Rahmenkonzept mag angestaubt sein, der CX ist einer der ältesten von Falkenjagd.

Es ist mAn immer noch der handwerklich beste Rahmen den sie haben. Kein 3-D Gedöns, geschmiedete und in Form gepresste Teile, saubere Schweißnähte - echtes Handwerk eben.

Die Gabel, die habe ich zu schätzen gelernt - besonders im direkten Vergleich mit der Checkpoint, die ist doch ziemlich Hardcore.

 

Das Rad ist eigentlich nicht sonderlich leicht, das Checkpoint ist leichter. Es fährt sich aber leichter als das Checkpoint, up- und downhill auf Schotter deutlich besser. Auch im flachen Gelände und auf Tarmac keine wesentlichen Nachteile. Das Teil rollt wie auf Schienen ohne Anzeichen von Trägheit.

 

Die aktuellen Shamal C23 sind eine Offenbarung -  leiser Freilauf und selbst bei den eher einfach gemachten Naben mit Standardlagern läuft alles sehr leicht. Deutlich komfortabler als die doch sehr harten und straff gespeichten Storchenschnabel, Sturmvogel oder Volksgravel die ich auf anderen GRV fahre. Nicht weicher, nicht weniger stabil - einfach spürbar anders, positiv anders.Die C21 waren in der gleichen Gefühlsklasse, sind nur um 100 Gramm schwerer, haben leider nur 21 mm Innenweite. Die 45iger bauen da nicht ganz so perfekt, mit 40igern ist man bei denen sicher viel besser aufgehoben. Wobei, das ist schon mehr Nerddesign als echtes technisches Design - die 2 mm machen das Kraut nicht fett, die neuen schauen einfach geiler aus. Im Katalog haben mir die C23 nicht gefallen. Beim ersten Mal sehen und in der Hand haben war mir klar - die sind es. Koste was wolle.

 

Die Ekar ist die positive Überraschung. Die Erste, welche ich beim Release gefahren bin, die war nicht so prickelnd. Jetzt kann ich nicht meckern - es funktioniert einfach. Der einzige Haken und auf den sollte man wirklich achten: Die Kette gehört alle 1500 km getauscht. Der Umschlingungswinkel beim 9er ist schon sehr toleranzunfreundlich und wenn die Kette erst mal Überlänge hat, dann frisst sie die teuren Ritzel und das Kettenblatt gleich mit auf.

Das haben mir mittlerweile einige Ekar Fahrer erzählt und man merkt schnell und deutlich wenn das Zusammenspiel nicht mehr perfekt ist. Schneller und deutlicher als bei Shimano oder Sram.

35 Euro, das alle 1500 km - Ja, es ist eben ein teures Hobby wenn man Campa fahren möchte. Je nach km-Leistung ist das ein mal im Jahr oder ein mal im Monat.

 

 

a.jpg

b.jpg

c.jpg

d.jpg

e.jpg

f.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Jetzt fahre ich das Teil schon ein paar Hundert Kilometer und kann mir ein erstes Urteil anmaßen.

 

Das Rahmenkonzept mag angestaubt sein, der CX ist einer der ältesten von Falkenjagd.

Es ist mAn immer noch der handwerklich beste Rahmen den sie haben. Kein 3-D Gedöns, geschmiedete und in Form gepresste Teile, saubere Schweißnähte - echtes Handwerk eben.

Die Gabel, die habe ich zu schätzen gelernt - besonders im direkten Vergleich mit der Checkpoint, die ist doch ziemlich Hardcore.

 

Das Rad ist eigentlich nicht sonderlich leicht, das Checkpoint ist leichter. Es fährt sich aber leichter als das Checkpoint, up- und downhill auf Schotter deutlich besser. Auch im flachen Gelände und auf Tarmac keine wesentlichen Nachteile. Das Teil rollt wie auf Schienen ohne Anzeichen von Trägheit.

 

Die aktuellen Shamal C23 sind eine Offenbarung -  leiser Freilauf und selbst bei den eher einfach gemachten Naben mit Standardlagern läuft alles sehr leicht. Deutlich komfortabler als die doch sehr harten und straff gespeichten Storchenschnabel, Sturmvogel oder Volksgravel die ich auf anderen GRV fahre. Nicht weicher, nicht weniger stabil - einfach spürbar anders, positiv anders.Die C21 waren in der gleichen Gefühlsklasse, sind nur um 100 Gramm schwerer, haben leider nur 21 mm Innenweite. Die 45iger bauen da nicht ganz so perfekt, mit 40igern ist man bei denen sicher viel besser aufgehoben. Wobei, das ist schon mehr Nerddesign als echtes technisches Design - die 2 mm machen das Kraut nicht fett, die neuen schauen einfach geiler aus. Im Katalog haben mir die C23 nicht gefallen. Beim ersten Mal sehen und in der Hand haben war mir klar - die sind es. Koste was wolle.

 

Die Ekar ist die positive Überraschung. Die Erste, welche ich beim Release gefahren bin, die war nicht so prickelnd. Jetzt kann ich nicht meckern - es funktioniert einfach. Der einzige Haken und auf den sollte man wirklich achten: Die Kette gehört alle 1500 km getauscht. Der Umschlingungswinkel beim 9er ist schon sehr toleranzunfreundlich und wenn die Kette erst mal Überlänge hat, dann frisst sie die teuren Ritzel und das Kettenblatt gleich mit auf.

Das haben mir mittlerweile einige Ekar Fahrer erzählt und man merkt schnell und deutlich wenn das Zusammenspiel nicht mehr perfekt ist. Schneller und deutlicher als bei Shimano oder Sram.

35 Euro, das alle 1500 km - Ja, es ist eben ein teures Hobby wenn man Campa fahren möchte. Je nach km-Leistung ist das ein mal im Jahr oder ein mal im Monat.

 

 

a.jpg

b.jpg

c.jpg

d.jpg

e.jpg

f.jpg


Ein echt schickes Rad und perfekter Aufbau. Die schwarzen Reifen passen auch für meinen Geschmack besser zum Rahmen als Tanwall Reifen.

Wenn ich das Falkenjagd so sehe , frage ich mich , ob ich mein Veloheld nicht behalte und mit einer EKAR oder neuen XTR DI2 neues Leben einhauche.

 

Welcher Lenker ist das ? Der neue PRO PLT Ergo Compact 🤔

 

Viel Spaß weiterhin damit und möge es ein langes Leben bei dir haben und mal länger als nur 2-3 Jahre bei dir im Stall stehen 🤣

 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb HELMI0207:


Ein

Den habe ich mir schon mit den Ziel gekauf ihn zu behalten.

Genau so wie das rote Swisscross, das grüne Ritchey Road und den bunten Outback.

Das sind die Konstanten. Der Rest sind Durchläufer, besonders Carbon weckt bei mir keine Begehrlichkeit auf langfristige Bindungen.

 

Der Lenker ist ein PRO PLT Compact Ergo 31.8 Lenker | BIKE24 den ich mit Ausnahme von 2 Roval Rapid auf den meisten meiner Räder fahre. Da habe ich vor ein paar Jahren bei einer Händleraktion mehrere 40cm Lenker gekauft. Der ist so perfekt, ich sehe hier keinen Grund mir die überteuerte Carbon Version zu kaufen.

 

Tanwall und Silber gefällt mir persönlich nicht, das Ziel waren 2 Hauptfarben - Silber und Schwarz mit wenigen blauen Akzenten welche Sattelstütze und Vorbau vorgeben.

 

Die Ekar würde ich niemanden empfehlen, eine italienische Diva braucht viel Zuwendung. Wer es unkompliziert haben will nimmt Shimano, wer es technisch haben will Sram.

Geschrieben

Sehr cool!

Mein PlanetX mit Force und den sehr güntsigen BC-Carbon LRS ist zwar jetzt nicht DIE „Eisdielenmaschine“, aber ich bin sehr zufrieden damit!

Es läuft alles seit dem ersten Tag.

Es geht für meinen Geschmack sehr gut vorwärts und steckt jeden noch so rumpligen und ohne Rücksicht auf Verluste gefahrenen Trail ohne Murren weg.

Ich bin mit meiner Entscheidung mir ein „Metallrad“ ins Haus zu holen sehr zufrieden.

 

Alles Gute und viel Spaß weiterhin 👍🏻

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb TGru:

DIE „Eisdielenmaschine“

Eisdielen gibt es trotz familiären Background in meiner Welt nicht.

 

Der Glaube, dass jemanden tatsächlich ein abgestelltes Rad vor einem Cafe interessiert halte ich für eine von der Tour erfundene düstere Malle-Legende die im After Ride Vollrausch entstanden ist.

Die Ausnahme ist der Raddieb, da geht es jedoch nicht um Bewunderung sondern um ein Geschäftsmodell.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Glaube, dass jemanden tatsächlich ein abgestelltes Rad vor einem Cafe interessiert halte ich für eine von der Tour erfundene düstere Malle-Legende die im After Ride Vollrausch entstanden ist

Torsten Sträter könnte bei dir in die Lehre gehen !

Geschrieben
Am 22.6.2025 um 15:24 schrieb NoNick:

Nanana, mei radl is bei einem Café bewundert worden inkl techtalk

Mein Cannondale SuperSix EVO (Team 2015)kassiert beim Maratona dles Dolomites regelmäßig mehr Blicke  als ein Mann im Borat-Badeanzug, wenn ich mich damit lässig  vorm Cafe, zwischen hunderten Pinarellos,  auf einen koffeinfreien Cappuccino einschleife :)

Allerdings weil die meisten noch nie ein  Rad  mit Felgenbremsen, Schlauchreifen und unter 6,4 kg gesehen haben  🤣🤣

  • Like 2
  • Haha 9
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb reini1100:

Mein Cannondale SuperSix EVO (Team 2015)kassiert beim Maratona dles Dolomites regelmäßig mehr Blicke  als ein Mann im Borat-Badeanzug, wenn ich mich damit lässig  vorm Cafe, zwischen hunderten Pinarellos,  auf einen koffeinfreien Cappuccino einschleife :)

Allerdings weil die meisten noch nie ein  Rad  mit Felgenbremsen, Schlauchreifen und unter 6,4 kg gesehen haben  🤣🤣

Die warten lediglich ob du dein Gesöff noch mit Sojamilch bestellst, dann wäre nämlich in Italien jegliche Grenze überschritten.

  • Like 3
  • Thanks 1
  • Haha 10
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb ruffl:

Die warten lediglich ob du dein Gesöff noch mit Sojamilch bestellst, dann wäre nämlich in Italien jegliche Grenze überschritten.

Hafermilch :) und das ganze nach 11Uhr mit extra Milchschaum, damit sich die Kaffeebohnen bis Rom im Grab umdrehen und die Italiener alle leise zu weinen beginnen :)

  • Thanks 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb ventoux:

Mittlerweile wird man schon des Öfteren bewundert, oder auch bedauert??, wenn man so ein antiquiertes Mtb ohne Motor fährt.

Ich fahre jetzt wieder öfters  Aluhardtail mit Carbongabel, es ist so geil, wie leicht das Handling bei etwa 30 Prozent weniger Gewicht ist. Auch das stangeln am Berg tut der Schulter gut. Man sieht ja schon von weitem am der Sitzposition, wer da auf einen zukommt - ich finde beides hat so seine Berechtigung, wenn man es vernünftig verwendet.

 

Es ist ja auch nicht einzusehen, warum sich ein Genussfahrer ohne Zusatzmotor abquälen muss. Ich sage immer 6 Std Puls 80 Prozent sind SUPER, MIT ODER OHNE e

Geschrieben

Ohne den Influencer-Schwachsinn jetzt gelesen zu haben.

Wo soll da noch der Unterschied sein zwischen Mtb und Gravel?

Da wird so viel herumgebastelt und experimentiert im Moment das die Kategorien einfach verschwinden. 

Ich brauche kein Mtb mit Dropbar. Sehe die Sinnhaftigkeit nicht. Aber bitte.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb ventoux:

Influencer-Schwachsinn

Ich mag mich täuschen, aber den hab ich nicht als Influencer abgespeichert, sondern als ernstzunehmenden Bikepacking/Ultra-Racer und Blogger mit Hang zur supernerdigen Tüftlerei , mit teilweise schon wissenschaftlichem Ansatz in der Versuchsanordnung und -auswertung.

Das konkrete Thema hier is mir auch eher Blunzn, aber ich hab bei ihm schon mal einen sehr interessanten Vergleich verschiedener Schlafsack/Isomatten-Kombis gefunden, und das war schon interessant, wenn man zum konkreten Thema wirklich in die Details will.

 

Also @ambh mit der konkreten Frage beschäftige ich mich nicht, da wart ich was sich in ein paar Jahren durchsetzt (bei Rennen, denn da gehts um mehr als posen). Den Autor halt ich für seriös.

 

Aber du könntest den Link in den "Führe mich zum Schotter"-Thread stellen, dort ist die geballte Bikeboard-Kompetenz zum Thema versammelt. Vielleicht kann ein Admin(@NoSane ?) das sogar zusammenführen. Aber mir is es so auch recht.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben

Ohne gelesen zu haben, ist der Knackpunkt...

 

Ich finde die Beiträge des Herren informativ, teilweise hochinteressant und andere wieder, für mich nicht so wichtig.

 

Die Vergleiche zw Bikepacking Taschen und Satteltaschen war vor 10 Jahren mehr als nur innovative

 

Den verl7nkten Artikel habe ich noch nicht gelesen, das probiere ich gerade selbst mit einem

 

Stahlgravel 2 fach

Hardtail mit Carbongabel 1 fach innerbarends

 

Die Unterschiede sind meiner Meinung nach die Sitzposition und das 7ch auf der Strasse 2 fach bevorzuge

Das Gewicht ist ähnlich und uninteressant, da ich mit 2 bis 4 Radflaschen unterwegs bin.

 

Ich denke aber, dass der Beitrag für Jemanden, der sich nicht exzessiv mit Rädern beschäftigt eine informative Lektüre sein kann.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb NoSane:

@BikeBär ... Ich hab beim Zusammenführen versehentlich die Threads vertauscht ... ich hoffe der Schotter-Thread passt jetzt wieder.... fällt euch was auf?

Heute am Kalvarienberg bei Schönberg am Kamp habe ich mir bei fast 666 Grad unter dem Aerohelm gedacht, dass es sich sowieso bald ausgeschottert hat.

 

"Mein" Schotter Fred ist so unauffällig angepasst unpassend, der passt immer, selbst wenn er mal nicht mehr passt.....

 

Wichtig ist nur, es bleibt beim Familienmotto:

 

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben

Nur mit guter Schmierung läuft der Motor.

 

Wer sich den Peeroton Newsletter bestellt, der bekommt regelmäßig -33% Angebote die auch auf die reduzierten Großpackungen gelten.

 

Dieses Mal gab es auch eine hübsche Hipster-Glasflasche für lau dazu. 

 

 

a.jpg

Geschrieben

Neuer Trek Rahmen in 58, für Männer ab 185 cm.

 

Demnächst mit 12-fach 105/FSA Carbon Kurbel Mix und Newmen Laufrädern mit Fade Naben in der Börse.

 

Die Teile sind neu (Rahmen/Gabel) oder leicht gebraucht (Gruppe unter 100 km) von einem Umbauprojekt.

 

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

@NoSane - wenn du den Fred bitte wieder zum Gravelforum verschiebst. Der ist aktuell im Technik Forum gelandet.

Nachdem Gravel und Technik relativ wenig gemein haben würde ich mich freuen ihn wieder im Kreativbereich des Forums zu sehen.

Ich war so frei und hab's zurück gebracht ins Heimatforum.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...