reini1100 Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 ...wenn mich meine müden Augen nicht täuschen,müsste dass das neue Giant TCX Advanced 2019 sein! Gruss TCX Advanced stimmt, ist aber ein älteres Baujahr. Zitieren
Piomic Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 TCX Advanced stimmt, ist aber ein älteres Baujahr. O.K. dann war das ein Irrtum,diese Lackierung gab es bei uns in D nicht. Fahre selbst das 2018 TCX Advanced. Gruss Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. August 2018 Autor Geschrieben 5. August 2018 Das Frühstück verdient und dann mit den ersten Gewitterregentropfen nach Hause gesegelt. Heute war auf den Hütten wieder extrem viel los - 3 Bergmessen unterwegs, heute dürfte irgend ein Bergheiliger Namenstag haben. Zitieren
NoNick Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 (bearbeitet) Bei 34 grad war die wahl zwischen rosa renner od grünem gravler recht leicht. Im wald wars angenehm kühl, die strassentransfers kurz und zu meiner lieblingsstrecke über Umwege bin ich auch noch gekommen. Badewäsch war mit, das gewitter aber doch schneller da. Gleich ums eck Leider kann ich keine so coolen fotos wie reini machen. Ein paar trailabschnitte gibts auch noch Edit: ich hab keine ahnung warum die bilder gedreht sind. Überall sonst sond sie "richtig" Bearbeitet 5. August 2018 von NoNick Zitieren
NoNick Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 (bearbeitet) Der rosa renner durfte am abend dann noch als begleitfahrzeug herhalten. Der stolze neue besitzer der ultimate brauchte gesellschaft Bearbeitet 5. August 2018 von NoNick Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 Schön hat er sich das umgebaut. Viel spaß mit dem teil. Das canyon in den süden, das crux ging heute in den norden. Wenn der boone jetz noch ri osten ginge, dann hätte ich wieder platz. Zitieren
reini1100 Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Bei 33° ein ruhigs, schattiges Plätzchen unter der Brücke gefunden.. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 (bearbeitet) Wenn Tester ein Rad so testen, dann spüren sie oft den Effekt nicht von etwas das nicht da ist. Das vordere "IsoSpeed", das sich oben im Steuersatz befindet, soll mit integrierten "IsoZone"-EVA-Pads bis zu 20 Prozent Vibrationen dämpfen. Dieser "Entkoppler" ermöglicht dem Gabelschaft eine gewisse Bewegungsfreiheit, und soll so für zusätzliche Nachgiebigkeit am Vorderbau sorgen. Das ist in der Fahr-Praxis jedoch nicht so spürbar wie am Hinterbau. Das ebenfalls im Steuersatz verbaute "FutureShock"-System von Specialized funktioniert im Vergleich deutlich besser - ist durch die Feder-Elemente jedoch auch um einiges schwerer. Quelle dazu muss man natürlich sagen, dass das Checkpoint KEIN vorderes Iso-Speed verbaut hat, das deswegen auch nicht "so spürbar" sein kann. Es wird doch nicht so sein, dass ganze Textbausteine von einem Boone oder Domane Test übernommen wurden? Oida Bearbeitet 6. August 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
kohnrad Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 (bearbeitet) Is doch wurscht, was die andern Zeitschriften schreiben, es zähl'n doch in Wirklichkeit nur die Tests vom Bikeboard. Auch, weil man da seine Meinung dazu dem Herrn Tester gleich selber schreiben kann. Bei meinem Radl hat tatsächlich die Bewertung hier im Board den Ausschlag gegeben. Bereut hab ich's nicht! Bearbeitet 6. August 2018 von kohnrad Zitieren
stef Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Besi, Farbe für dich? https://chpt3.com/collections/accessories/products/limited-edition-chpt3-x-brooks-c13-saddle?variant=12397033193546 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. August 2018 Autor Geschrieben 7. August 2018 Danke, aber nicht so mein Ding. Eher Zitieren
Dr.Love Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Wenn Tester ein Rad so testen, dann spüren sie oft den Effekt nicht von etwas das nicht da ist. Quelle dazu muss man natürlich sagen, dass das Checkpoint KEIN vorderes Iso-Speed verbaut hat, das deswegen auch nicht "so spürbar" sein kann. Es wird doch nicht so sein, dass ganze Textbausteine von einem Boone oder Domane Test übernommen wurden? Oida hab herzlich darüber gelacht, vor allem da ich dieses rad ja mein eigen nenne. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Ich find die "Farben" vom Checkpoint leider absolut grausam. Dem würde das typische rot sehr gut stehen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. August 2018 Autor Geschrieben 7. August 2018 Ich habe diesbezüglich bei trek angefragt waber nie wirklich eine antwort bekommen. Warum sie aus einem gravel, also einem spaßgerät, eine graue maus gemacht haben entzieht sich meinem verständnis und ist auch der grund warum ich keines haben möchte. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Eigentlich schade drum... Ich steh auf Farbe Da hilft nur eines: Entlacken und neu machen lassen. Pulver oder Lack je nach Rahmenmaterial Bloß ist dann die Herstellergarantie des Rahmens flöten Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 +1 zu den Meinungen über die Checkpoint Farben Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. August 2018 Autor Geschrieben 7. August 2018 Entlacken und neu machen lassen. Pulver oder Lack je nach Rahmenmaterial Das war unter anderem der Grund warum ich mir das Pasculli habe machen lassen. Ich brauchte keine Kompromisse mehr bzgl. Geo eingehen und ich konnte mir die Farbe und das Design aussuchen das ich wollte. So nebenbei auch noch BSA-Lager und richtig feine Bowdenein- und -ausgänge - mAn der aktuelle optische Schwachpunkt der Trek Disc-Rahmen. Bei den Rennrädern hat Trek endlich den Mut gefasst so richtig in die Farbtöpfe zu langen, bei den Crossern und den Gravels fehlt ihnen noch die Schneid. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 richtig feine Bowdenein- und -ausgänge - mAn der aktuelle optische Schwachpunkt der Trek Disc-Rahmen. Bei den Rennrädern hat Trek endlich den Mut gefasst so richtig in die Farbtöpfe zu langen, bei den Crossern und den Gravels fehlt ihnen noch die Schneid. Leider auch beim neuen Emonda ALR der Fall, die Zugführung ein echter Alptraum, unter dem Tretlager bzw. Kettenstrebe, keine durchgängig verlegten Züge und die Disc Leitung wird schön brav mit Kabelbindern angetackert. Eigentlich a Schande im Jahr 2018, wenn da nicht die porno bling bling Farbe wäre... Zitieren
Dr.Love Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Zur not kann man das checkpoint folieren lassen und hat auch dadurch noch einen zusätzlichen schutz. Macht sicher jeder folienspezialist. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. August 2018 Autor Geschrieben 7. August 2018 Zur not kann man das checkpoint folieren lassen und hat auch dadurch noch einen zusätzlichen schutz. Macht sicher jeder folienspezialist. Einen Helm würde ich mir gerne folieren lassen - was kostet so was? Zitieren
Dr.Love Geschrieben 8. August 2018 Geschrieben 8. August 2018 Einen Helm würde ich mir gerne folieren lassen - was kostet so was? keine ahnung, ich gehe aber beim rad davon aus, dass es viel günstiger als eine lackierung vom project one ist. Zitieren
kohnrad Geschrieben 8. August 2018 Geschrieben 8. August 2018 Das könnt' eine Farbe für dich sein, Besi: http://www.cycleexif.com/allied-alfa-disc-allroad die wird rosa, wenn's nass wird. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. August 2018 Autor Geschrieben 8. August 2018 Das könnt' eine Farbe für dich sein, Besi: http://www.cycleexif.com/allied-alfa-disc-allroad [ATTACH=CONFIG]196359[/ATTACH] die wird rosa, wenn's nass wird. finde ich sehr Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. August 2018 Autor Geschrieben 8. August 2018 (bearbeitet) Immer öfter fahre ich am Weg von und zur Arbeit mit Rücklicht auch am Tag und bekomme entsprechend positives Feedback bezüglich Sichtbarkeit von Kollegen die mit dem Auto den selben Arbeitsweg fahren wie ich. Bearbeitet 8. August 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.