Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf den tollen Acros 19/Försterschreck mit den DT Swiss 411er Felgen (17mm Innen) machen die breiten Reifen wenig Sinn. Die 35iger bauen gerade mal 34 mm breit und in den Kurven fühlt es sich komisch an.

Auch ist Tubeless einfach nicht auf Dauer möglich, dazu walkt der Reifen zu viel und das Set wird immer wieder undicht. Mit Schlauch fahre ich ungerne unter 3 bar, da wird das Set gleich unangenehm hat.

Schlauch ist so was von 2017, daher musste für den artgerechten Einsatz des Swisscross was neues her.

 

Ritchey WCS Zeta Modell 2020.

Innen auf 21 mm angewachsen und auch die Felge ist etwas größer geworden.

Die Tubeless-Passformprobs der ersten Modelle ist damit Geschichte.

 

1604 Gramm und damit knapp 50 Gramm leichter als Herstellerangabe. Tubeless-Felgenband ist nicht notwendig.

Tubelessmontage einfach ohne Reifenheber, 30 ml Vittoria Milch (die einzig richtige Menge) sofort mit Standpumpe dicht.

Die Reifen bauen jetzt 37mm bei 2,5 bar.

 

Ritchey - Logic - Der Freilauf geht mit einem Handgriff runter, der Überschuss am Fett musste erst mal raus - aus einem netten unaufdringlichem Knattern wurde ein Männer-Knattern.

 

Morgen Leistungstest, dann weis ich ob sie bringen was ich mir von ihnen erhoffe.

 

2.jpg1.jpg3.jpg

Geschrieben

40ger würde ich schon gerne auf einer 23mm Felge reinbringen....

 

Heute geschaut, der 40iger passt auf einer 17ener Felge rein, der baut auf der Felge aber nur 37 in die Breite und mehr in die Höhe.

Der gleiche Reifen auf der 25iger Felge baut 43 mm und geht nicht mehr in den Rahmen rein.

Geschrieben

Die Ritchey waren eine gute Entscheidung - 5 mm mehr Innenbreite bei gerade mal 80 Gramm mehr Systemgewicht im Vergleich zu den Försterschreck (minus Schlauch und minus Felgen-/Tubelessband plus 2 x 30 ml Milch) mit den gleichen Reifen (Pirelli Gravel H Classic in 35 mm)

 

Der Unterschied ist in jeder Kurve, in der Abfahrt aber auch in den steilen Anstiegen zu merken. Wer den Unterschied nicht spüren sollte, der....... nö ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das nicht zu spüren.

 

1.jpg2.jpg3.jpg

Geschrieben

statt stahl carbon

statt 35 mm 40 mm reifenbreite

statt ungefedert vorne und hinten mit isospeed

statt manuelle - elektronische schaltung

statt einfach- eine zweifachkurbel

......

 

was alles für paradigmenwechsel über nacht möglich sind ohne dass einem gleich der kopf explodiert - wahnsinn was mixed surface cycling alles zu leisten vermag.

 

5.jpg4.jpg3.jpg

Geschrieben
Hi!

Fährst du von Trattenbach oder vom Dorngraben aufn Schoberstein? Bzw. welche Variante ist mitn Gravel bike schöner?

 

Servus, ich fahre beide Seiten.

Die landschaftlich schönere Auffahrt ist die von der Trattenbacher Seite, sie ist aber auch die deutlich spürbar steilere. Da sind schon längere Rampen bis 30 Prozent dabei.

Geschrieben (bearbeitet)

Cyclehalla, die Region vor meiner Haustüre ist eine mixed surface Cycling Eventarena.

 

2 - 5 km nicht selten im 2stelligen Prozentbereich - rauf runter und jeden flachen Meter vermeidend - das perfekte Umfeld für einen Killer wie das Domane.

Besonders wenn die Abfahren im Schatten liegen und der Asphalt die Güteklasse OÖ-Nebenstraße trägt sind 30mm Reifen sowie Isospeed vorne und hinten kein Fehler.

 

Cyclehalla, eine Region wie ein gut komponierter

 

IMG_20200706_120749.jpgIMG_20200706_114610.jpg1.jpgIMG_20200706_115038.jpgIMG_20200706_111851.jpgIMG_20200706_115140.jpgIMG_20200706_113113.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

3.jpg8.jpg9.jpg

 

Ist schon geil, während ich einen "Kaffee" schlürfe und einen Bauernkrapfen vertilge schaffen die E-Biker am Nebentisch 2 Runden Bier mit Schnaps :klatsch:

 

Ich würde den Weg nach unten nicht mehr finden :du:

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Ist schon geil, während ich einen "Kaffee" schlürfe und einen Bauernkrapfen vertilge schaffen die E-Biker am Nebentisch 2 Runden Bier mit Schnaps :klatsch:

 

Ich würde den Weg nach unten nicht mehr finden :du:

Ned alle san gleich trainiert...:U:

Geschrieben
Heute 360 Grad Rückenwind.

Und e-Bike Bergauf Herbrennung.

Geil :-)

 

 

Mich hat gestern bergauf ein E-Biker überholt und im vorbeifahren mit einem Lächeln gemeint, dass er dann oben auf mich wartet. „Oben“ hab ich ihn dann nicht gesehen, erst beim Graveln bergab wieder. Mit ganz großen Augen!

Ich konnte es mir nicht verkneifen und hab ihm dann meinen Schmierfetzen aus dem Rucksack angeboten, falls er unten seine Hose auswischen möchte :D

Gibt da schon lustige Trolle unter den E-Bikern!

Geschrieben

 

Ist schon geil, während ich einen "Kaffee" schlürfe und einen Bauernkrapfen vertilge schaffen die E-Biker am Nebentisch 2 Runden Bier mit Schnaps :klatsch:

 

Ich würde den Weg nach unten nicht mehr finden :du:

 

E-Bike und Alkohol oben auf dem Berg ist überhaupt eine vielversprechende Kombi. Wir bei Unfällen eigentlich generell der Alkoholgehalt im Blut festgestellt. Auch bei selbstverschuldetem Alleinunfall?

Strassenverkehrsordnung gilt ja wohl auf den meisten Abfahren nicht.

Geschrieben
Cyclehalla, die Region vor meiner Haustüre ist eine mixed surface Cycling Eventarena.

 

2 - 5 km nicht selten im 2stelligen Prozentbereich - rauf runter und jeden flachen Meter vermeidend - das perfekte Umfeld für einen Killer wie das Domane.

Besonders wenn die Abfahren im Schatten liegen und der Asphalt die Güteklasse OÖ-Nebenstraße trägt sind 30mm Reifen sowie Isospeed vorne und hinten kein Fehler.

 

Cyclehalla, eine Region wie ein gut komponierter

 

[ATTACH=CONFIG]212494[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212491[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212488[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212492[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212489[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212493[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212490[/ATTACH]

 

 

I find auf jeden voi geil wie hart du des Rennradlfoan auf Schottastroßn abfeierst :D

Geschrieben
I find auf jeden voi geil wie hart du des Rennradlfoan auf Schottastroßn abfeierst :D

 

Nach viel zu vielen jahren als gelände- und nebenstraßenverweigernder bundesstraßentrottel kann ich diese seit jahren anhaltende wiedergefundene freude am mixed surface nur jeden tag aufs neue feiern.

Geschrieben
Nach viel zu vielen jahren als gelände- und nebenstraßenverweigernder bundesstraßentrottel kann ich diese seit jahren anhaltende wiedergefundene freude am mixed surface nur jeden tag aufs neue feiern.

 

... und das, obwohl du "mixed surface" damals noch nicht mal erahnen konntest. :-)

Geschrieben
Nach viel zu vielen jahren als gelände- und nebenstraßenverweigernder bundesstraßentrottel kann ich diese seit jahren anhaltende wiedergefundene freude am mixed surface nur jeden tag aufs neue feiern.

Bundesstraßentrottel - gfoit ma :D

Geschrieben
Nach viel zu vielen jahren als gelände- und nebenstraßenverweigernder bundesstraßentrottel kann ich diese seit jahren anhaltende wiedergefundene freude am mixed surface nur jeden tag aufs neue feiern.

Wegen deine komischen Posts (und weil i deren nach ja im Gravelhalla mitten direkt drinn wohn) schau i a immer öfter nach Gravel ... du Lauser .... eieiei. Führ mich nicht so in Versuchung. Zum Glück reiß i mi imma zam. Gravel is ja nix anderes wie MTB aus 80ern. I wart no 5 Jahr dann sein des eh HT´s (siehe Niner) ... und so was hab i scho :D

Geschrieben
nicht wirklich, ich habe zwar immer gehört dass mtb toll sein soll, war aber nie auf einem unterwegs.

das selbe gilt für querfeldein, war mir immer suspekt.

 

Jahrzehntelang nur superleichte Räder, Reifen und Teile. Dazu Bundesstraße, im Notfall Landesstraße, Nase max 5 cm über dem Vorbau und Vollgas.

Was für eine Verschwendung von Lebenszeit und -Energie :spinnst?:

 

Ich meinte eher dan Wandel von "Gravel" zu "mixed surface" in der Bezeichnung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...