Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Ich weis noch nicht mal genau was mich geritten hat die zu kaufen 🤣

Deine Leidenschaft Dinge zu zerlegen und der Sache auf den Grund zu gehen ;-)

 

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Ich weis noch nicht mal genau was mich geritten hat die zu kaufen 🤣

Jetzt ganz schmähohne: Zipp is ja doch ein klingender Name. Da würde ich sowas auch nicht erwarten.

Geschrieben

vermutlich werden sie direkt bei der nächsten fahrt probleme machen, aber bisher machen meine 303s keine probleme, und ich hab sie 6 monate ziemlich durch matsch, regen und mückenschwärme geprügelt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb used_shoe:

vermutlich werden sie direkt bei der nächsten fahrt probleme machen, aber bisher machen meine 303s keine probleme, und ich hab sie 6 monate ziemlich durch matsch, regen und mückenschwärme geprügelt.

dito

meine laufen seit mehr als einem Jahr und aus meiner bescheidenen Sicht werden sie nicht geschont

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb madeira17:

dito

meine laufen seit mehr als einem Jahr und aus meiner bescheidenen Sicht werden sie nicht geschont

Meine 303s sind auch problemlos.

 

Es geht in dem Fall um die doppelt so teuren Firecrest 

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Frage an euch,

Mit einem Race Gravel Kauf warten (August, September) zwecks besseren Preis da mehr leichter Prozente bekommen oder eigentlich…auf was warten besser wird es nicht. Habe gestern begonnen Race Gravel mir anzusehen was ich in den Radshop so zu sehen bekomme. Eigentlich war nur als Komplettrad das Specialized Crux zu sehen 1x das Crux S-Works und das Crux Expert Gloss White mit Sram Rival. Scott Addict war nur das Frameset zu sehen. Hier das Crux Expert sagte mir zu. Da ich regelmäßig meine Räder bei diesem Radshop vorbei bringe zum Service war 4,8% Nachlass eher wenige meine Meinung. Jetzt wollte ich hier mal fragen noch etwas zu warten oder nochmals hin fahren und hartnäckig verhandeln um mehr Prozente

Bearbeitet von raimi-27
Geschrieben

Die Radhändler haben volle Lager, wollen keine 2023er Modelle annehmen, da keine Kohle mehr am Konto - ich bekomme laufend Newsletter mit 10, 15 oder 20% Aktionen. Somit sind 4,8% Rabatt auf der dürftigen Seite aber wichtiger ist das passende Rad (und Komponenten) und dann die Suche nach dem passenden Lieferanten.

Geschrieben

Wechselbad der Grease-Finger-Feelings

 

Positiv:

wenn die bei Cube Rahmen manchmal sehr streng sitzenden PF-Lager nach 2 Hammerschlägen herausfallen. Beim selben Rahmenmodell mit gleichem Innenlagermodell haben wir schon zu zweit eine halbe Stunde eingehämmert wie die Irren.

 

Negativ:

Wenn ein Lenkerband verklebt ist, das nur in mm-Schritten runtergeht und einem fast ins Burn-Out treibt.

 

Positiv:

Wie schnell so eine DI2 verlegt und eingestellt ist.

 

Negativ:

Wenn kein komplettes und vorbefülltes Set gekauft wurde sondern die Anlage zu befüllen ist. Das kostet bei der GRX DI2 aufgrund der vielen Winkel im Hebel viel Zeit.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb NoWin:

Die Radhändler haben volle Lager, wollen keine 2023er Modelle annehmen, da keine Kohle mehr am Konto - ich bekomme laufend Newsletter mit 10, 15 oder 20% Aktionen. Somit sind 4,8% Rabatt auf der dürftigen Seite aber wichtiger ist das passende Rad (und Komponenten) und dann die Suche nach dem passenden Lieferanten.

Er meinte die Scott Addict Gravel bekommen sie erst ab Juli. Sonst an Auswahl war nicht viel vorhanden mit Carbon Rahmen. Ich fahre nächste Woche zu einem anderen Radshop der auch Spezialized vertritt mal schauen was da geht. Da ich das Rad über die Firma leasen möchte sieht es für mich von dem her nicht rosig aus was Prozente betrifft. Er ist mit dem Preis sofort raufgegangen wie ich Leasing gesagt habe

 

Newsletter und hier bis 20% sind online Radshops oder. Vor Ort muss man dann schon Beziehungen haben solche Prozente zu bekommen 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoWin:

Onlineshops und auch stationärer Handel, kommt halt darauf an, wo du Zuhause bist. 

Ich würde mir keinen Stress machen, zuerst Probefahrt und dann alles weitere.

Bin aus der Südoststeiermark. Würde auch in ein anderes Bundesland fahren wenn es passt 

 

Vermute tolle Bikes oder gefragte das ist jetzt der falsche Zeitpunkt wo man richtig gute Prozente bekommt. Die Verkäufer denken es wird schon der richtige kommen

 

Wie lange sieht bei dir eine Probefahrt aus? Ist ja oftmals unterschiedlich je nach Fahrer 

 

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb raimi-27:

Habe gerade gelesen mit einem Spezialized Crux ist man mit der Reifenbreite auch begrenzt. Wer weiß wo hier die maximale Reifenbreite wäre?

Frag mal bei Bike Total in Hartberg an. Ich habe vor 1 bis 2 Monaten mal wegen einem Crux Comp per Mail angefragt, Preisvorschlag ohne handeln ca 3700( Liste 4200) Reifenbreite bis 45 glaube ich. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Mucki:

Frag mal bei Bike Total in Hartberg an. Ich habe vor 1 bis 2 Monaten mal wegen einem Crux Comp per Mail angefragt, Preisvorschlag ohne handeln ca 3700( Liste 4200) Reifenbreite bis 45 glaube ich. 

Comp 1x11 vs. Expert 1x12 wie die Farbe wäre der Unterschied. Kommt drauf an aber man macht mit 1x11 schon einen Rückschritt. Farblich ist Geschmacksache. Mir pers. gefällt das Expert mehr da ist die Farbe frischer 

Geschrieben

Das aktuellste Crux ist wohl das beste CX-Bike mit Graveloption das es aktuell am Markt gibt.

Mit 33iger Reifen ein Rakete, mit 38 ein sauschneller Allrounder und mit 40igern ein reaktionsfreudiges, schnelles Gravel.

 

1x12 Force XPLR 42iger Blatt und 10-44iger Kassette als Mindestvoraussetzung, unbedingt die aktuelle Version der Force und nicht die alte Version aufschwatzten lassen.

Dazu ein leichter Carboninger und S-Works Anbauteile, Powermeter. Die ganzen Mullet mit MTB-Übersetzungen halte ich für übertrieben, das macht es einem nur zu einfach und wenn der Leidensdruck wegfällt, dann fällt auch der Spaß weg.

Alles unter Force/Carbon würde man später nur als Kompromist bereuen und teuer nachrüsten.

 

Wegen ein paar Prozenten rauf oder runter würde ich keinen Tag länger warten als es unbedingt notwendig wäre um dieses Rad zu fahren, wenn ich es denn haben wollte. Wer auf den großen Preiscrash hofft, der wird in der Klasse und dem Segment umsonst hoffen.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Was man aus so einem Nuroad Pro der ersten Generation alles machen kann.

 

GRX 600 runter, DI2 + Stages Powermeter rauf.

No Name Laufräder runter und Carboningers von Novatec rauf.

Ergon Gravel Lenkerband und Bling Bling Kette.

8,9 kg, RH 54, mit Pedalen, Flaschenhaltern und Garminmontagezeugs.

 

2.thumb.jpg.4dfbaf9e7cee4b61309945f390e7e556.jpg

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Das aktuellste Crux ist wohl das beste CX-Bike mit Graveloption das es aktuell am Markt gibt.

Mit 33iger Reifen ein Rakete, mit 38 ein sauschneller Allrounder und mit 40igern ein reaktionsfreudiges, schnelles Gravel.

 

1x12 Force XPLR 42iger Blatt und 10-44iger Kassette als Mindestvoraussetzung, unbedingt die aktuelle Version der Force und nicht die alte Version aufschwatzten lassen.

Dazu ein leichter Carboninger und S-Works Anbauteile, Powermeter. Die ganzen Mullet mit MTB-Übersetzungen halte ich für übertrieben, das macht es einem nur zu einfach und wenn der Leidensdruck wegfällt, dann fällt auch der Spaß weg.

Alles unter Force/Carbon würde man später nur als Kompromist bereuen und teuer nachrüsten.

 

Wegen ein paar Prozenten rauf oder runter würde ich keinen Tag länger warten als es unbedingt notwendig wäre um dieses Rad zu fahren, wenn ich es denn haben wollte. Wer auf den großen Preiscrash hofft, der wird in der Klasse und dem Segment umsonst hoffen.

 

 

Es wäre dann ein individueller Aufbau wenn man mit diesen Wünschen ankommt. Einige Radshops wollen nicht mal was wissen davon von solche extra Wünsche. Und sonst wird es richtig teuer das man dann eh sagt ne lassen wir es so wie es ist

 

Ich weiß nicht ob ich erwähnt habe das der Cube Crosser Race C:68 TE auch auf der Liste steht. Preis wie deren Komponenten schon reizvoll. Da ich schon eins gehabt habe in 53 weiß ich das ich die Sattelstütze gegen 30mm Seatback tauschen müsste damit so gut es geht mittig Sattel hinkomme beim meinem Sattelversatz. Reifenbreite ist mir bewusst das bei 35mm Ende ist. Zuhause reicht es nur wenn man z.b ins Salzkammergut fahren möchte wo es Gravel Strecken gibt dann kommt man schneller mit dem Komfort an die Grenzen und wenn es blöd läuft defekt. Mit den Newmen Laufräder hatte ich in diesen 2 Jahren 1x Speichenriss sonst nix. Bin aber auch nicht so schwer von dem her. Mit 50/34, 11-30 macht es nicht einfach. Würde die Kassette mal auf 11-34 tauschen. Kettenblätter irgendwann auch um mehr Bandbreite zu haben

Bearbeitet von raimi-27
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb raimi-27:

Es wäre dann ein individueller Aufbau wenn man mit diesen Wünschen ankommt. Einige Radshops wollen nicht mal was wissen davon von solche extra Wünsche. Und sonst wird es richtig teuer das man dann eh sagt ne lassen wir es so wie es ist

 

Ich weiß nicht ob ich erwähnt habe das der Cube Crosser Race C:68 TE auch auf der Liste steht. Preis wie deren Komponenten schon reizvoll. Da ich schon eins gehabt habe in 53 weiß ich das ich die Sattelstütze gegen 30mm Seatback tauschen müsste damit so gut es geht mittig Sattel hinkomme beim meinem Sattelversatz. Reifenbreite ist mir bewusst das bei 35mm Ende ist. Zuhause reicht es nur wenn man z.b ins Salzkammergut fahren möchte wo es Gravel Strecken gibt dann kommt man schneller mit dem Komfort an die Grenzen und wenn es blöd läuft defekt. Mit den Newmen Laufräder hatte ich in diesen 2 Jahren 1x Speichenriss sonst nix. Bin aber auch nicht so schwer von dem her. Mit 50/34, 11-30 macht es nicht einfach. Würde die Kassette mal auf 11-34 tauschen. Kettenblätter irgendwann auch um mehr Bandbreite zu haben

Und dem cube nuroad? Da passen 45er auch rein 

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Rad von dem ich gedacht habe dass ich es nur ein paar mal im Jahr fahren werde.

Es hat sich zu meinem absoluten Lieblingsgravel entwickelt.

 

Von den paar Regentropfen in den letzten Tagen hat der Boden leider kaum etwas gehabt, es ist staubig, einfach nur staubig.

 

Was mir heute wieder aufgefallen ist - wie viele Elternpaare mit ihren Kindern bereits motorisiert und bei 20 Grad mit Funktionsjacken bekleidet unterwegs sind 😰.
Die Generation Schneeflöckchen ist kein Zufall, sie wird dazu erzogen.

 

2.thumb.jpg.3192257e69d1fa6f858fed5900d7baee.jpg

3.thumb.jpg.4397680816242f1e1fed4ef2fce6ab54.jpg4.thumb.jpg.3511781a565ee44c52dca49bcde5aec9.jpg1.thumb.jpg.1a41a69b636e69573570d02050dfb6f8.jpg5.thumb.jpg.386d82e1cf62e24ba26f74f2335e3d05.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • Like 8
  • Haha 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Was man aus so einem Nuroad Pro der ersten Generation alles machen kann.

 

GRX 600 runter, DI2 + Stages Powermeter rauf.

No Name Laufräder runter und Carboningers von Novatec rauf.

Ergon Gravel Lenkerband und Bling Bling Kette.

8,9 kg, RH 54, mit Pedalen, Flaschenhaltern und Garminmontagezeugs.

 

2.thumb.jpg.4dfbaf9e7cee4b61309945f390e7e556.jpg

 

einfach n+1 oder hat das Rad einen spezifischen Einsatzbereich den Domane, Boone, Checkpoint, Outback, Swisscross, oder Angelone nicht abdecken?

 

(hab ich da jetzt eh kein Rad vergessen?)

  • Like 1
  • Haha 3

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...